Domena FC 140 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Köstlicher Knabberspaß
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^
Popcorn ist eine köstliche und kalorienarme Knabberei, vorausgesetzt es wird auf Zutaten wie Öl und Butter verzichtet. Früher, so habe ich mir sagen lassen, gab es Popcorn nur auf der Kirmes und auf Weihnachtsmärkten und alle diejenigen, die Popcornfans waren, mussten lange auf diesen Genuss warten. Heute gibt es Popcornmaschinen, auch als Popcornmaker bezeichnet, die dieses absolut knusprige und wahnsinnig leckere Knabbervergnügen in die hauseigene Küche holen. Es gibt eine Vielzahl an Popcornmaschinen auf dem Markt, doch keine ist so schön wie diese hier.
Der Popcornmaker
^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^° ^°^
Es handelt sich um den Domena Simeo Popcornmaker FC 140 mit dem Aufdruck Hot`n Fresh und im schicken Retro-Look der 1950er Jahre gestaltet. Das Gehäuse erstrahlt in einem kräftigen Rot, das dezent an einigen Stellen mit weißen Streifen verziert wurde. Diese Popcornmaschine ist etwa 40 cm hoch und quadratisch (19,5 x 19,5 cm). Sie ist mit einem Heißluftsystem ausgestattet, arbeitet mit 1100 Watt und ist in der Lage, 100g Maiskörner in wenigen Sekunden zu luftigem Popcorn zu verwandeln. Das Gerät ist beim Kauf bereits fertig zusammengebaut und setzt sich aus dem Hauptgerät und einem Gehäuseaufsatz mit Dosierhilfe für die Maiskörner zusammen. Außerdem verfügt es über einen Ein- und Ausschalter. Gekostet hat die Popcornmaschine 39,90 Euro. Die Bedienungsanleitung ist sehr ausführlich und gut verständlich.
Meine Erfahrungen
^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^° ^°^
Das Befüllen ist dank der Dosierhilfe sehr leicht, doch ist es wichtig, sich an die Vorgaben von 100g Maiskörnern zu halten. Sind zu wenig drin, kann es passieren, dass die wenigen aufgeplusterten Körner verbrennen und sich Rauch entwickelt. Schnell kann das Gerät überhitzt werden. Wird die Körnermenge zu hoch bemessen, bleiben viele Körner geschlossen. Also immer Maß halten. Wer mehrere Portionen zubereiten möchte, muss das Gerät zwischendurch immer für etwa zehn Minuten abkühlen lassen, sonst droht auch hier eine Überhitzung.
Die abgemessenen Maiskörner werden in die runde Öffnung auf dem Hauptgerät gefüllt, der Geräteaufsatz einschließlich Dosierhilfe wird wieder aufgesetzt und die Starttaste gedrückt. Innerhalb kurzer Zeit fängt es im Innern des Gerätes an zu Knacken und zu krachen und schon steigt mir das süße Röstaroma der Körner in die Nase. Die aufgeplusterten Körner quellen nur so hervor, füllen schnell das Geräteinnere und werden durch die Schräge des Gerätebodens Richtung Schütte und von dort aus in einen darunter stehenden Behälter (Topf, Schüssel) geschoben. Die Schütte ist sehr breit und besteht aus klarem Kunststoff. Da das Gerät mit Heißluft arbeitet kann auf die Zugabe von Öl verzichtet werden. Somit ist dieses Popcorn sehr kalorienarm. Natürlich kann es je nach Geschmack mit Zucker, Salz, Kräutern und anderen Gewürzen und Zutaten abgeschmeckt werden. Seine wichtige Standfestigkeit erhält die Popcornmaschine durch die vier kleinen Gummistandfüße, die für eine optimale „Tischhaftung“ sorgen.
Muss das Gerät gereinigt werden, geschieht das natürlich nur in abgekühltem Zustand und bei gezogenem Netzstecker. Mit einem feuchten Tuch wische ich das äußere Gehäuse ab, hebe dann den Geräteaufsatz herunter und kann so das Gerät auch im Innern von Maiskörnerresten befreien. Diese Popcornmaschine ist viel zu schade, um sie irgendwo in die hinterste Schrankecke zu verbannen. Sie ist ein ganz besonders Highlight und sollte gut sichtbar in der Küche aufgestellt werden.
Mein Fazit
^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°
Die Domena Simeo Popcornmaschine arbeitet nicht nur schnell und zuverlässig. Sie liefert nicht nur perfekt aufgegangenes und schmackhaftes Popcorn. Auch ist sie nicht nur langlebig und absolut pflegeleicht, nein, sie besitzt darüber hinaus ein sehr ansprechendes und originelles Design, das sie zu einem unübersehbaren Dekorationsgegenstand in der Küche werden lässt.
Herzliche Grüße
Catty
89 Bewertungen, 15 Kommentare
-
06.08.2010, 12:09 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes (nicht verregnetes Wochenende). LG cleo1
-
29.06.2010, 17:37 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
28.06.2010, 21:27 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht, LG
-
20.06.2010, 12:42 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichWirklich eine Überlegung wert, von der Kochtopf-Methode zu wechseln...
-
18.06.2010, 17:57 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
17.06.2010, 18:42 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichUnd die Bettler gehen mir so etwas von auf die Nerven und am selbigen vorbei . .
-
17.06.2010, 17:13 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
17.06.2010, 01:38 Uhr von NetHunter
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht freu mich über gegenlesungen
-
16.06.2010, 23:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich;O) Lieben Gruß Sabrina
-
16.06.2010, 22:38 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht. freu mich über deine gegenlesungen. lg
-
16.06.2010, 21:52 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
16.06.2010, 19:21 Uhr von Janosch89
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Würde mich über Gegenlesungen freuen.
-
16.06.2010, 19:12 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von larissa und über eine Gegenlesung würde ich mich selbstverständlich freuen.
-
16.06.2010, 18:03 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. lg Peter
-
16.06.2010, 17:57 Uhr von edu1994
Bewertung: sehr hilfreichGegenlesungen sind gern gesehen;)
Bewerten / Kommentar schreiben