Dr. Oetker Ristorante Mare Pizza Salmone Tonno e Scampi Testbericht

ab 8,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2012
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  leicht

Erfahrungsbericht von Miraculix1967

Eine Pizza mit Meeresfrüchten vom Onkel Doktor - Teil 3 !!!

Pro:

Tolle Mischung aus Käse, Thunfisch und Lachs

Kontra:

Sehr gehaltvoll, und es sind zu wenig Garnelen drauf:-(

Empfehlung:

Ja

Erfahrungsbericht Dr. Oetker Ristorante Mare Pizza Salmone Tonno e Scampi

Einleitung:

Am Freitag, dem 12. Oktober 2012, entdeckte ich bei meinem Einkauf bei Real eine völlig neue Pizzasorte: Dr. Oetker Ristorante Mare, also Pizzen mit Meeresfrüchten als Belag. Ich nahm alle drei Sorten davon mit und berichte euch heute von meinem Geschmackstest mit der letzten Sorte, nämlich: Dr. Oetker Ristorante Mare Pizza Salmone Tonno e Scampi.

1. Das Produkt

Es handelt sich um einen Karton von 355 Gramm Gewicht, der eine Tiefkühlpizza aus der neuen Reihe Dr. Ristorante Mare, hier: in der Sorte Pizza Salmone Tonno e Scampi, enthält. Diese Pizza ist also mit Lachs, Thunfisch und ein paar Garnelen belegt.

2. Aussehen der Pizza

Die Reihe Dr. Oetker Ristorante Mare gibt es noch nicht so lange; demzufolge auch nicht im Produktkatalog von Yopi. Also schlug ich sie vor. Das Produktbild hat Yopi - warum auch immer - leider nicht genommen. Dafür biete ich selber euch ein paar eigene Bilder weiter rechts an.

3. Der Hersteller

Deutschland:

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Lutterstraße 14
D-33547 Bielefeld

Österreich:

Dr. Oetker GmbH
Postfach 19
A-9500 Villach

Schweiz:

Dr. Oetker AG/SA
CH-4653 Obergösgen

Internet: www.oetker.com

4. Verfügbarkeit und Preis

Ich habe diese Pizza erstmals am Freitag, dem 12. Oktober 2012, für 2,99 Euro bei Real in Düsseldorf-Bilk gekauft. Das war damals ein Sonderangebot. Der Normalpreis liegt bei 3,49 Euro (Stand: 10.11.2012). Da Dr. Oetker eine Marke ist, die es in fast allen Supermärkten im deutschsprachigen Raum zu kaufen gibt, dürftet ihr in Sachen Verfügbarkeit wohl keine Probleme haben.

5. So genoss ich meine Pizza mit Meeresfrüchten

5.1. Zubereitung

Laut Anleitungssymbolen auf der Rückseite des Kartons hätte man die Pizza wie folgt backen sollen:

  • im Ofen bei Unter- oder Oberhitze bei 220 Grad Celsius: 13 bis 15 Minuten,

  • im Ofen bei Umluft bei 200 Grad: 13 bis 15 Minuten,

  • im Gasherd bei Stufe 4: 13 bis 15 Minuten.


  • Außerdem sollte man alle Backöfen vorheizen.

    Da ich Vorheizen für eine absolute Energieverschwendung hielt und immer noch halte, buk ich meine Pizza direkt bei 220 Grad Oberhitze auf dem Rost auf der mittleren Schiene des Backofens meiner Kleinküche.

    Während des Backens roch es ein wenig nach Thunfisch, und nach exakt 20 Minuten signalisierte mir der braungebackene Rand sowie der Blasen schlagende Käse, dass meine Pizza nun fertig und bereit zum Verzehr war.

    5.2. Wie schmeckte mir denn diese vielfältige Meeresfrüchte-Pizza?

    Ich beginne einmal mit dem Rand, auf den ich direkt zu Anfang stieß: Er war braun gebacken, cross und knackig. Hier war ich schon einmal sehr zufrieden.

    Nun maß ich diese Pizza von der Qualität her an der Pizza Tonno aus der Reihe Dr. Oetker Ristorante, die schon seit Jahren zu meinen Favoriten zählt. Hier erwartete ich wie beim Original eine ausgewogene Mischung aus würzigem Käse und kräftigem Thunfischgeschmack. Und was soll ich sagen? Genau die fand ich auch hier vor – wunderbar!

    Doch das war noch nicht alles: Jede Menge Lachs fand ich quer über die Pizza verteilt vor: Er zeichnete sich durch intensiven Fischgeschmack aus – auch ganz prima! Was ich hier besser fand als bei der Pizza Salmone Spinaci: Der Fischgeschmack war hier längst nicht so dominant, sondern er wechselte sich bestens mit dem Käse und dem Thunfisch ab. So sollte es sein.

    Auch ein bisschen Sauerrahm war zwischen dem Belag verteilt und zeichnete sich durch leicht cremigen Geschmack aus.

    Auch rein optisch hatte die Pizza einiges zu bieten: Hier konnte ich den Spinat und die Garnelen lobend hervorheben. Allerdings schmeckte man beides kaum. Woran lag das? Nun, der Spinat wurde von den Fischsorten und dem Käse sozusagen „übertüncht“. Von den Garnelen waren nur ganze drei Stück auf der Pizza zu finden, und ich schmeckte den typischen Garnelengeschmack auch nur, wenn ich direkt auf eine solche biss. Hier geizte der Hersteller, und es hätten durchaus noch ein paar Garnelen mehr sein dürfen.

    Zum Sättigungsfaktor kann ich abschließend sagen: Diese Pizza war mit Abstand die gehaltvollste der drei Sorten von Dr. Oetker Ristorante Mare, und ich war hinterher pappsatt. Und das will bei einem Vielesser wie mir schon einiges heißen!

    6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte

    Pizza reich belegt mit Lachs, Thunfisch, Garnelen und Käse auf knusprig dünnem Boden, tiefgefroren

    6.1. Zutaten:

    Weizenmehl, Wasser, Sauerrahm, 9,1 % Lachs, 7,5 % Thunfisch, pflanzliches Öl, 4,9 % Spinat, 4,7 % schnittfester Mozzarella Käse, 4,7 % Emmentaler Käse, 3,9 % Garnelen, Zwiebeln, Backhefe, jodiertes Speisesalz, Sojasauce (Wasser, Sojabohnen, Salz, Weizenmehl), eingelegte Kapern, (Kapern, Branntweinessig, Salz), Zucker, modifizierte Stärke, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Stabilisatoren: Di-, Tri- und Polyphosphate), Dill, Ingwer, Pfeffer, Reismehl, Dextrose, Gewürzextrakt.

    6.2. Nährwerte:

    Die Inhaltsstoffe waren nur auf Englisch an der Seitenlasche des Kartons zu finden. Ich übersetze sie daher einmal direkt:

    6.2.1. Nährwerte pro 100 g:

    Brennwert: 1.070 kJ bzw. 256 kcal
    Eiweiß: 10,2 g
    Kohlenhydrate: 22,0 g
    - davon Zucker: 1,3 g
    Fett: 13,8 g
    - davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
    Ballaststoffe: 1,5 g
    Natrium: 0,38 g

    6.2.2. Pro Pizza (355 g) sind durchschnittlich enthalten:

    Brennwert: 3.798 kJ bzw. 909 kcal (45 %)
    Eiweiß: 36,3 g (73 %)
    Kohlenhydrate: 78,0 g (29 %)
    - davon Zucker: 4,5 g (5 %)
    Fett: 48,8 g (55 %)
    - davon gesättigte Fettsäuren: 14,9 g (75 %)
    Ballaststoffe: 5,4 g (22 %)
    Natrium: 1,36 g (57 %)

    Die Prozentzahlen in Klammern entsprechen dem Anteil an der empfohlenen Tagesmenge für einen Erwachsenen.

    6.3. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:

    Ich sage nur: 45 % der tageszulässigen Kalorien und 55 % der zulässigen Fettmenge – da ist nach dem Genuss dieser Pizza für den Rest des Tages quasi Fasten angesagt!

    7. Fazit und Kaufempfehlung

    Kräftiger Thunfisch- und würziger Käsegeschmack sowie ein ebenso intensiver Lachsgeschmack runden diese Pizza ab. Auch optisch ist sie durch ein paar Garnelen sowie wegen des Spinates ein echter Hingucker.

    Allerdings finde ich, dass drei mickrige Garnelen für eine solche Pizza doch ein bisschen arg wenig sind. Dafür gibt es auch einen Stern Abzug von mir.

    Ansonsten kann ich aber für alle Pizzafreunde, die auch Fisch mögen, durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen. Vier von fünf Sternen gibt es von mir als Bewertung.

    Für heute verabschiede ich mich nun und grüße alle Yopi-Mitglieder sowie alle Gäste von draußen recht herzlich:-)!

    Euer „oller“ Druide Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)

    Düsseldorf, den 10. November 2012

    78 Bewertungen, 17 Kommentare

    • Clarinetta2

      07.01.2013, 16:53 Uhr von Clarinetta2
      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr gut geschrieben

    • Juri1877

      16.11.2012, 00:22 Uhr von Juri1877
      Bewertung: besonders wertvoll

      Bw und einen lieben Gruß von mir

    • anonym

      13.11.2012, 20:28 Uhr von anonym
      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Edith und Claus

    • n0b0dy717

      13.11.2012, 18:58 Uhr von n0b0dy717
      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Kommentar

    • KatzeLucy

      11.11.2012, 20:04 Uhr von KatzeLucy
      Bewertung: sehr hilfreich

      super, hab heute leider kein bw mehr

    • anonym

      11.11.2012, 12:07 Uhr von anonym
      Bewertung: besonders wertvoll

      Ich wünsche Dir einen schönen restlichen Sonntag :-

    • anonym

      11.11.2012, 01:52 Uhr von anonym
      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr hilfreich. LG Just86

    • kabel_rinchen_binder

      11.11.2012, 00:55 Uhr von kabel_rinchen_binder
      Bewertung: besonders wertvoll

      Ein besonders wertvoller Bericht! Super beschrieben! Über gegenlesung würde ich mich sehr freuen:) LG

    • Lale

      10.11.2012, 21:01 Uhr von Lale
      Bewertung: besonders wertvoll

      ich hätte gerne den Belag pur ... Allerbesten Gruß *~*

    • sigrid9979

      10.11.2012, 20:37 Uhr von sigrid9979
      Bewertung: sehr hilfreich

      Netter Bericht ...lg Sigrid ..

    • morla

      10.11.2012, 17:43 Uhr von morla
      Bewertung: sehr hilfreich

      schönes wochenende lg. petra

    • XXLALF

      10.11.2012, 16:55 Uhr von XXLALF
      Bewertung: sehr hilfreich

      ....und ein wunderschönes wochenende

    • Nina1805

      10.11.2012, 15:36 Uhr von Nina1805
      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und einen schönen Samstag!

    • atrachte

      10.11.2012, 15:31 Uhr von atrachte
      Bewertung: sehr hilfreich

      sh. lg

    • katjafranke

      10.11.2012, 14:25 Uhr von katjafranke
      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Wochenendgrüße von der Katja

    • knuddelfire

      10.11.2012, 13:42 Uhr von knuddelfire
      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und ein schönes Wochenende. Würde mich über eine Gegenlesung freuen LG

    • uhlig_simone@t-online.de

      10.11.2012, 13:12 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
      Bewertung: sehr hilfreich

      GLG Simone, ein schönes Wochenende