t-online.de/homepage Testbericht

No-product-image
ab 134,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Lindenblüte

Eigene Homepage nur was für Profis???

Pro:

guter Support, durch Assistent keine HTML-Kenntnisse nötig

Kontra:

ein bisschen teurer als die Konkurrenz

Empfehlung:

Ja

Ich habe vor kurzem bei T-Online für mein Unternehmen eine Homepage eingerichtet. Hier die Gründe für meine Entscheidung und mein Urteil zur T-Online Homepage Advanced:

Ich hab mich für T-Online entschieden, weil Strato als Billig-Lösung nach den ganzen negativen Berichten hier für mich nicht mehr in Frage kam. Blieben T-Online und 1&1 als größere Anbieter zu Wahl. Letztlich fiel meine Entscheidung auf T-Online weil bei 1&1 ja auch des öfteren der Support bemängelt wird. Wenn’s irgendwo hakt will ich wissen, dass mir weitergeholfen wird, daher also T-Online (wenn dafür auch etwas teurer).
Der zweite Grund war, dass T-Online Homepagebaukästen anbietet. Man weiß zu Beginn ja gar nicht recht wo anfangen, da einem zu diesem Thema sehr viele Fachbegriffe und Programmiersprachen um die Ohren gehauen werden. Für meine Ansprüche (Homepage für eine Eventagentur) waren mir Selfhtml und MSFrontpage zu aufwändig. Erst einmal in das Thema einlesen und dann Stück für Stück programmieren…für mich zu zeitintensiv.
Bei dem Homepagebaukasten von T-Online zahle ich jetzt monatlich einen Fixbetrag (bei mir: HP Advanced für 14,95 €) für bestimmte Features und kann die Homepage über einen Assistenten erstellen und bearbeiten. Da brauch ich kein HTML oder ähnliches, sondern nur ein bisschen Spaß am Gestalten und Texten.

Der Design-Assistent führt einen beim Erstellen Schritt für Schritt zur fertigen Homepage. Aus einer Unmenge an Vorlagen (sich da durch zu klicken, dauert ein wenig) sucht man sich die gewünschte aus und variiert sie nach Belieben (Farbe, Schrift u.a.). So ist trotz der „Standardisierung“ ein hohes Maß an individueller Gestaltung möglich. Als sinnvoll empfinde ich, dass man bei den meisten Designs auch die Grafiken variieren kann (entsprechend zur jeweiligen Branche etc.). Da haben wir auch was Passendes für uns gefunden. Anschließend gibt man eine Gliederung ein und fügt auf den einzelnen Seiten Texte und Bilder ein. Wer´s mag kann dann noch Animationen (News-Ticker, Flash-Intro) einfügen und eine Fotogalerie anlegen. Bevor man die Seite fertig stellt kann man sich eine Vorschau anzeigen lassen. Ist die ok, einfach ein Klick und die Website ist Online. Wenn man weiß, wie die Homepage aussehen soll und die Texte stehen, kann man mit dem Assistenten die Homepage in wenigen Stunden erstellen.

Hier kurz die Eckdaten der Homepage Advanced:
- 3 Internetadressen
- 100 MB Speicherplatz
- 10 GB Transfervolumen
- 50 e-Mail Postfächer
- Features wie Lageplan, Zähler, Gästebuch, Feedbackformular etc.

Fazit: Wer´s einfach haben will und ein paar Kosten nicht scheut, ist mit T-Online als Webhoster ganz gut beraten. Ausschlaggebend für mich waren die Erreichbarkeit des Support und der Homepage-Assistent, da damit auch Laien, wie ich, in kurzer Zeit eine ansprechende Internetpräsenz zu Stande kriegen.

4 Bewertungen