Apollo Optik
verfügbar
Gebraucht & Neu
Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
bezeichnung
informationen
bewertungen


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Apollo Optik
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- Interessante Preise bei den Brillengestellen als auch bei den Brillengläsern
- nichts
- gibt es keines
- Preis
Nachteile / Kritik
- Die Bedienung lässt teilweise wirklich zu wünschen übrig
- hohe Preise, schlechter Kundenservice, mangelhafte Reperaturen
- alles
- Kundenfreundlichkeit, Service, Kompetenz
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Optiker-Gott?
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr groß
- Fachliche Beratung: sehr gut
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Bis auf singuläre Kleinigkeiten, wie einer späten oder vergessen Lieferung meiner Kontaktlinsen (in 6 Jahren nur 2 Mal vorgekommen), habe ich nichts auszusetzen am Unternehmen. Vor allem die Mitarbeiter sind immer wieder äußerst höflich, zuvorkommend und ich hatte immer da Gefühl, sie geben ihr bestes. Kein Gott, -
Tu Dir das nicht an! Apollo Optik Itzehoe
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: durchschnittlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: durchschnittlich
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
Preis
Kontra:
Kundenfreundlichkeit, Service, Kompetenz
Empfehlung:
Nein
Apollo Optik
Apollo Optik macht seit längerem Werbung mit dem Altersrabatt, dies war für mich der Anlass dort einmal rein zu schauen und eventuell meine neue Brille hier fertigen zu lassen. In den Medien wird reichlich Werbung gemacht, ich denke, dass viele diese Werbung kennen. Da wir eine Filiale von Apollo Optik bei uns in Itzehoe haben, bin ich dort hin und habe mir das Angebot vorstellen lassen.
Ich bin also dort hin, wurde einigermaßen freundlich empfangen, meiner Begleitung bot die Verkäuferin einen Kaffee an und ich wurde mit in den Raum genommen, indem die Augen untersucht werden, Feststellung der Sehstärke. Die Untersuchung verlief relativ schnell, ich bekam kleine Zweifel ob ich hier wirklich richtig bin.
Tja, das Angebot reizte mich, so habe ich zu meinem Leidwesen nicht wirklich die Kurve bekommen und die Gläser fertigen lassen. Meine Sehstärke sollte sich um fast 2 Dioptrien verschlechtert haben, da hätte ich schon stutzig werden müssen.
Die Auswahl der Brillengestelle ist sehr groß, sie sind modisch im Trend, das Preis/Leistungsverhältnis. Der Service war für mich zufriedenstellend, wenn auch das Personal nicht wirklich kompetent ist. Meine Zweifel, ob die Sehstärke korrekt gemessen wurde, wurden recht schnell bestätigt. Etwa 2 Wochen später sollte ich meine Brille abholen, mittels einer Karte per Post wurde ich verständigt.
Endlich dachte ich, leider konnte ich durch meine alte Brille nicht mehr gut sehen, Arbeiten am PC stellten sich als sehr mühsam da. Umso mehr freute ich mich natürlich jetzt auf meine neue Brille. Die Freude wurde schnell getrübt, als ich dort eintraf fand man meine Brille nicht gleich obwohl ich den Abholschein dabei hatte. Als nächstes erwartet mich eine wirkliche Enttäuschung, die Brillengläser waren viel zu stark, ich konnte auf dem PC gar nichts mehr erkennen, es sei denn ich rutsche bis auf 5 cm an den Bildschirm heran.
Also wurden meine Augen von einer anderen Angestellten noch einmal ausgemessen, hier kam heraus, dass ich gut 1 Dioptrie weniger habe. Ich verlieh meiner Enttäuschung Ausdruck in Wort und Geste. Es mussten jetzt neue Gläser angefertigt werden, für mich hieß es weitere 2 Wochen auf meine neue Brille warten. Ich war zwischendurch in Itzehoe und nutze die Gelegenheit vorzeitig bei Apollo vorbei zu schauen, vielleicht hatte ich Glück und meine Brille ist doch schon fertig. Der Laden hatte geschossen, ein Schild im Fenster wies darauf hin, dass ein Wasserschaden entstanden ist und alle die auf ihre Brille warten oder besser gesagt, die Brillen die abholbereit sind, mussten in der Filiale in Elmshorn abgeholt werden.
Als ich wieder zu Hause eintraf fand ich eine Abholkarte in meinem Briefkasten, allerdings nicht mit einem Vermerk, dass in Itzehoe der Laden bis auf weiteres geschlossen ist. Jetzt wurde ich langsam sauer, ich wählte die Rufnummer aus der Filiale in Elmshorn, ich wollte erfahren wie man sich die Abholung vorstellt. Die Angestellte am anderen Ende sagte mir, sie müssen nach Elmshorn kommen, wann in Itzehoe der Laden wieder geöffnet werden kann steht in den Sternen.
Die Kundenfreundlichkeit ist für mich hier überhaupt nicht gegeben, keine Verständigung, Abholkarten erhielt ich auch noch nachdem ich die Brille längst in meiner Tasche hatte. Aber jetzt noch einmal kurz zu der Filiale in Elmshorn. Da ich nach Hamburg musste, verband ich die Abholung bei Apollo Optik auf dem Rückweg und sollte auch hier etwas merkwürdige Dinge erleben.
Meine Brille war für etwa 15 Minuten verschwunden, die Angestellte suchte verzweifelt nach meinem Gestell. Gut dachte ich, kann passieren wenn eine andere Filiale Kunden aus Itzehoe übernehmen muss. Für mich wurde es jetzt aber doch interessant, ich stellte mir die Frage ob die Angestellte sich vielleicht noch einmal davon überzeugen würde, ob die Brille richtig sitzt und ob ich jetzt gut sehen kann. Nein, genau das tat sie nicht, ich bekam meine Brille und wurde zur Kasse gebeten. Unfreundlich und völlig überfordert rechnete die Dame ab, wurde auch noch patzig als ich mit Karte bezahlen wollte. Ich empfand die ganze Angelegenheit als völlig daneben, Apollo beschäftigt nicht kompetente Damen, ich hatte sogar den Eindruck, dass ich eine Auszubildende vor mir hatte. Ist nicht schlimm, die müssen lernen, jedoch sollte man sich Hilfe holen wenn die Kompetenz fehlt.
Unzufrieden und völlig genervt machte ich mich auf den Heimweg. 8 Tage später erhielt ich gleich 2 Briefe in denen man mich aufforderte meine Brille doch bitte ab zu holen, da reichte es mir aber wirklich. Ich nahm das Telefon und fragte ob dort überhaupt etwas organisiert sei, ich habe meine Brille doch schon vor 1 Woche bei Ihnen abgeholt. Wieder wurden entschuldigende Worte an mich gerichtet, allerdings gingen diese mir jetzt am Hintern vorbei, ich war sauer und verlieh meiner Wut Ausdruck.
Zusammenfassung
Kompetenz Null, Kundenfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig, ein Kaffee macht nicht gleich einen klasse Laden aus dieser Filiale. Fehlmessungen und damit verbundene extra Fahrten nach Itzehoe oder Elmshorn. Die Filiale selbst wirkt kalt und unfreundlich, im Nachhinein muss ich mir selbst die Frage stellen warum ich nicht auf dem Absatz umgedreht bin. Da ich nur einen Betrag von 250 € zur Verfügung hatte, erkläre ich mir meine Entscheidung einfach mit dem Lockangebot, denn auf das Gestell habe ich immerhin 50% bekommen. Gelohnt hat sich das eigentlich nicht, da wir mehrfach mit dem Auto zu den genannten Filialen fahren musste und somit bestimmt 30 € verfahren haben rechnet sich die Sache schon nicht mehr wirklich.
Die Angestellte von Apollo Optik versprach eine Entschädigung in Form eines Gutscheins, leider habe ich diesen bisher nicht bekommen. Da ich aber auch nicht vor habe noch einmal dort eine Brille zu kaufen, kann ich gut darauf verzichten.
Wer trotzdem gern einmal dort vorbei schauen möchte.
Apollo Optik
Feldschmiede 23
25524 Itzehoe
www.apollo.de
Ich vergebe 2 Sterne und keine Empfehlung, lieber zu einem Optiker gehen, hier passieren solche Dinge ganz sicher nicht.
Beste Grüße
@pink1959
Dieser Bericht wird auch auf anderen Plattformen erscheinen. weiterlesen schließen -
Der mit dem Durchblick
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich selber trage bis Dato keine Brille.
Aber was nicht ist, kann noch werden denn die Zeit des Lebens geht auch an mir nicht spurlos vorbei.
Apollo Optik kennen sehr viele Mitbürger Deutschlands in erster Linie als Optiker - Kunden oder vom Namen her als einen der führenden Optiker-Läden innerhalb Frankens mit sehr vielen Franchise-Filialen.
Der Name des Unternehmens hat seinen Ursprung aus dem Griechischen.
Apollon, ist der Gott der des Lichts, des Frühlings und der sittlichen Reinheit und Mäßigkeit, sowie als Gott der Künste und Optik, ist die Lehre des Sichtbaren.
Mit dieser Bezeichnung hat das Unternehmen seine Geschäfte gestartet.
Apollo-Optik im Überblick:
1972 gegründet, Firmensitz in Schwabach bei Nürnberg
Teil der Pearle-Gruppe (größter europäischer Optik-Konzern
mit Filialen in 14 Ländern)
Über 480 Filialen in Deutschland
Hauseigene Fertigung in der Zentrale und in den Filialen
Leitung aller Apollo-Filialen von kompetenten Augenoptikermeisterinnen
und -meistern
Zweitgrößter Ausbilder der Branche und Mitarbeiterqualifizierung in eigener
Akademie
Attraktive Konditionen für Franchisepartner
PAYBACK Vorteilspartner seit Start des Bonusprogramms im Jahr 2000
Vorteilspartner im "Show your Card"-Programm des ADAC
BSW-Vorteilspartner
Wie im Vorfeld erklärt, habe ich bisher keine Erfahrungen mit Apollo Optik gemacht.
Aber, als Kurzzeitmitarbeiterin über eine Zeitarbeit, sieht man hinter den Kulissen auch ohne Brille einiges besser.
Das Lagerpersonal hat ist teilweise ohne Ausbildung und andere mit Ausbildungen in Berufen, die sie nicht mehr ausüben können/wollen oder darin keine Arbeit mehr finden.
Im Lager von Apollo Optik werden die Brillengläser aus dem ganzen Bundesland Kistenweise in Empfang genommen.
Jedes Bundesland hat seine eigene Nummerngruppe. Längliche Plastikbehälter sind Numeriert in Regalen aufgestellt in denen die Brillen in durchnumerierte Auftragstüten geschlichtet sind. Diese werden je nach Auftrag Ein- und Aussortiert, Repariert, Kontrolliert, Eingescannt, dunkle oder helle Brillengläser eingesetzt, oder darin fehlendes hinzugefügt. Die Arbeit wird allerdings nur von ungelernten Arbeitskräften, bzw. von Arbeitskräften anderer Berufssparten erledigt, die im Optikerbereich keine Erfahrung vorweisen können.
Brillen, Brillengestellen und Gläser werden auch nicht gerade vorsichtig behandelt.
Brillengläser und -gestelle fallen auf den Boden, werden zusammengepreßt und recht grob angefaßt. Die Tüten mit den Aufträgen, in denen sich Brillengläser und Gestelle befinden, werden in den Plastikbehältern auf Biegen und Brechen zusammengepfercht, gleichgültig ob da was kaputt geht oder nicht. Hauptsache die stecken da drin wo sie stecken sollen und der Rest geht niemanden was an.
Gefallen hat mir das nicht, zumal sich darunter einige schöne Gestelle befinden und die Brillengestelle auf diese Art auch verbogen werden können.
Ein Lagerarbeiter hat sogar das Wort Franchiser wie gesprochen ausgeschrieben, „Fremdscheißer“.
Verurteilen will ich den Mann nicht, denn andere können manch anderes auch nicht besser, aber seine Unwissenheit amüsiert mich heute noch, und zeigt sein Desinteresse mehr zu lernen.
Den Festangestellten wurde die Pausenecke gestrichen und durch zwei weitere Arbeitsplätze ersetzt. Es fehlten genügende Abstellflächen. Abgesehen von den Zwistigkeiten, innerhalb der Belegschaft, die heftig ausfielen und die übliche Ausgrenzung von Zeitarbeitern und von unbeliebten Kollegen, denn ein Miteinander zwischen den Festangestellten gab es nur oberflächlich.
Die meisten waren für sich und niemand kümmerte sich weiter, was in den meisten Firmen sicher nicht anders ist.
Festangestellte sahen den rauhen Ton Ihres Abteilungsleiters als normal an, weil sie verständliche Angst haben ihre Arbeit zu verlieren, und lassen sich einiges Gefallen.
Zu Apollo Optik kam ich kam ich über Burkard Zeitarbeit, deren Zweigniederlassung in Nürnberg ist und mein Einsatz erfolgte während der jüngsten Aktion mit den
Ein - Euro - Brillengestellen.
Die Personaldisponentin hat mich einen Tag vor dem Einsatz angerufen und mir die Stelle im Lager von Apollo Optik, in Schwabach, angeboten.
Sie erklärte mir dass ich da vorerst für 7 Tage befristet bis spät Abends um 22.00 Uhr als Kommissioniererin von Brillen und Brillengestellen arbeiten würde und ob ich die Arbeit annehmen möchte. Genaue Arbeitszeiten hat sie nicht gesagt, aus Angst ich würde die Stelle nicht übernehmen.
Bevor ich noch länger arbeitslos bin, habe ich die Stelle als Arbeiterin im Lager mit dem Berufsbild der Kommissioniererin, angenommen.
Und bis 22.00 Uhr würde es mit der Bus/Bahnverbindung auch gehen, dachte ich.
Aber denken, heisst nichts Wissen.
Die Disponentin der Burkard Zeitarbeit, sagte mir dass ich mich am nächsten Tag um 7.30 Uhr beim Abteilungsleiter melden sollte. Also fuhr ich mit dem Bus hin.
Von einer Mitarbeiterin erfuhr ich, der Abteilungsleiter wird um 11.30 Uhr mit seiner Arbeit beginnen und sie stellte mich seinem Stellvertreter vor, den ich nach einer höflichen Begrüßung nach den Arbeitszeiten fragte, die ich nicht genau kannte. Kaum gesehen, beschimpfte der mich gleich dass ich ab 5 Uhr bis 24 Uhr in Schicht zu arbeiten habe, und wenn es mir nicht paßt, kann ich gleich wieder gehen.
Doch der Abteilungsleiter dieses Lagers von Apollo Optik war auch nicht gerade besser.
Der kam um 11.30 Uhr, rief mich an seinem Schreibtisch in der Lagerhalle, gab mir meine Karte und nannte mir die Arbeitszeiten, die von 05.00 Uhr bis 14.30 Uhr und von 14.30 Uhr – 24.00 sind. Diese sind bindend und ich habe mich daran zu halten. Sowie jeden zweiten Samstag habe ich da zu sein und zu arbeiten.
Ich sagte ihm, dass ich von der Zeitarbeit erfahren habe, bis um 22.00 Uhr zu arbeiten.
Er wurde aufbrausend und in Anwesenheit seiner gesamten Belegschaft schimpfte er über die Zeitarbeit, die wüßten doch seine Betriebszeiten und beschimpfte mich als Arbeitsfaul, obwohl er meine Arbeitsleistung nicht kennt. Weiterhin tönte er herum, ich habe in der Frühschicht um 05.00 anzufangen und in der Spätschicht bis 24.00 Uhr zu bleiben, sonst ruft er sofort bei der Personaldisponentin an und ich kann gleich wieder heim. Er hat Verständnis für mich dass ich kein Auto und Führerschein habe, aber er hat einen Auftrag zu erfüllen und wenn es mir nicht paßt, kann ich gehen. Ausflüchte will er von mir nicht hören und ich habe ihm bis zum nächsten Tag die Zeiten der Bahn zu bringen.
Ich kann mir den Grund für dieses Benehmen auch denken.
Die Arbeit selber war in Ordnung, auch wenn sie nicht meiner Qualifikation entsprach. Ich kann meine Unterlagen mit einem neuen Aufgabengebiet ergänzen, auch wenn ich dieses im Lager ausgeübt habe.
Nach der Arbeit ging ich mit den Fahrplänen des öffentlichen Zugverkehrs und erklärte der Personaldisponentin und ihrer Mitarbeiterin dass ich in den angegebenen Zeiten dieses Abteilungsleiters nicht arbeiten kann weil die Öffentlichen Verkehrsmittel erst um Fünf Uhr früh und der letzte Zug nach Nürnberg erst 5 Minuten vor Mitternacht fährt. Es war auch nicht sinnvoll, mich als Arbeitsfaul zu bezeichnen, nur weil ich nicht in den genannten Zeiten mit der Arbeit beginnen kann.
Die Disponentin rief den Abteilungsleiter bei Apollo Optik an und setzte durch dass ich erst um 6.00 Uhr beginnen kann. Am nächsten Tag fragte ich wann genau ich in der Spätschicht aufhören darf und er beschimpfte mich wieder vor seinen Festangestellten dass er nicht mehr darüber redet und ich um Punkt 11.45 Uhr zu gehen habe. Früher nicht. Und wenn ich weiter so mache dann ruft er meine Disponentin an.
Allerdings wusste ich dass ich innerhalb dieser 10 Minuten nicht rechtzeitig bei der Bahnstation sein könnte und über die Zeitarbeit bat ich um weitere fünf Minuten früher gehen zu dürfen, sonst könnte sich der Abteilungsleiter ihrer Kundenfirma ab dem kommenden Tag einen neuen Mitarbeiter suchen. Nach langem hin und her wurden mir diese fünf Minuten auch genehmigt und so konnte ich bis um 23.40 Uhr arbeiten und Problemlos meine Zugverbindung erreichen.
Die Beschimpfungen des Abteilungsleiters über meine angebliche Arbeitsfaulheit, ich habe keinen Bock zu arbeiten, waren mir aber sicher und es verging kein Tag, an dem er mich nicht damit belastet hat.
Das dumme dabei war, dass der Abteilungsleiter mit seinem Stellvertreter nur bei mir dieses Theater aufgeführt haben. Anderen Mitarbeitern ohne Mobilität, gewährten sie problemlos die Möglichkeit eine Stunde eher anzufangen und dementsprechend auch früher zu gehen.
Durch diesen bedauerlichen Fall habe ich angenommen dass mein Arbeitsvertrag über die sieben Tage hinaus auch nicht verlängert würde, womit ich recht behielt.
Die weiteren Offerten, die ich während der ersten Arbeitswoche hatte, haben leider kein positives Ergebnis herausgebracht.
So habe ich befristet bei Apollo Optik gearbeitet.
Es ist überall hart bei der jetzigen Arbeitsmarktsituation und zehn andere warten auf die Arbeit eines Arbeitnehmers, aber trotzdem hat kein Arbeitgeber das Recht mit Arbeitnehmern so umzuspringen.
Wenn man neu in einem Betrieb anfängt, sollten es Vorgesetzte und Mitarbeiter lassen, den neuen Mitarbeiter als Arbeitsfaul zu titulieren/beschimpfen, mit „keinem Bock zum Arbeiten“ bezeichnen und mit weiteren Frotzeleien gegen ihn zu arbeiten.
Abgesehen von der Unhöflichkeit/Dreistigkeit, zeugt dieses Verhalten davon, der Vorgesetzte und sein Stellvertreter wohl daheim nichts zu melden haben und lassen ihren „Chef“ bei der Arbeit heraus hängen.
Dieses schlechte Benehmen mir gegenüber hat dazu geführt, dass ich mich seitdem bei der Arbeit nicht so sehr beeilte.
Das ist natürlich bei einer früheren LKW-Fahrerin nicht gut angekommen, und die Frau die bei allem immer dominierend sich verhielt, benahm sich dementsprechend „bescheiden“ und lästerte mit Festangestellten Lagerarbeiterinnen sowie Zeitarbeiterinnen und Zeitarbeitern über mich.
Da ich keinen Streit verursachen wollte, ging ich der aus dem Weg, was sie noch mehr aufregte und sie weiterhin Kontra ging.
Durch meinen befristeten Arbeitsvertrag konnte ich sie „loswerden“ und auch wenn ich wieder Arbeitslos bin, habe ich wenigstens meine Ruhe vor dieser Ex-LKW-Fahrerin, mit der großen Klappe und dem korpulenten Erscheinungsbild samt Tattoo auf einem ihrer Oberarme.
Was mich da gestört hat, ist das verschweigen der tatsächlichen Arbeitszeiten von der Disponentin der Zeitarbeit Burkard um den Auftrag des Kunden Apollo-Optik nicht zu verlieren, die Art des Abteilungsleiters und seines Stellvertreters, gleich den Chef herauszuhängen als seien die beiden Herren, der Gott persönlich, sowie mich vor versammelter Belegschaft als Arbeitsfaul zu beschimpfen, obwohl die mich erst fünf Minuten zuvor gesehen haben, sowie meine Arbeitsleistung nicht kannten.
Vor allem aber auf Arbeitszeiten zu bestehen, die ich ohne Führerschein und Auto nicht einhalten konnte.
Schließlich muss ich zusehen wie ich zur Arbeit komme und auch wieder gehen kann.
Mittlerweile habe ich aber erfahren dass außer der Burkard Zeitarbeit, leider auch andere Zeitarbeiten wie Hofmann genauso handelten.
Wir als Menschen sind nichts wert, da das Geld immer am wichtigsten bleiben wird und ein Menschenleben nichts wert ist. weiterlesen schließen -
Service und Kundenbetreuung spitzenklasse!
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: sehr gut
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: einmal
Pro:
Service, Beratung, Angebot, Preis
Kontra:
noch nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
Ich schreibe heute über Apollo Optik weil ich eine sehr positive Erfahrung gemacht habe!
Grund der Aufsuche
--------------------
Seitdem ich 6 Jahre alt bin, trage ich eine Brille und das hat mich bisher auch nicht wirklich gestört. Ich fand das sogar recht hübsch.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich mit meiner Ausbildung zur Kosmetikerin und Fusspflegerin angefangen und merkte von Zeit zu Zeit, das mich das Gestell ab und zu echt nervte.
Beispielsweise in der Fusspflege, ich schaue die ganze Zeit runter auf die Füsse und arbeite mit den Geräten daran, da merkte ich immer mehr wie mir die Brille so langsam die Nase runterrutschte.
Da es nicht wirklich hygienisch ist meine Brille hoch zu schieben um wieder besser sehen zu können und wahrscheinlich noch etwas Nagelstaub an den Handschuhen zu haben was dann noch in mein Gesicht kommt.
Der zweite Grund war das ich während der Massage in der Kosmetik das selbe Problem hatte, die Kundin merkt wenn eine Hand plötzlich weg ist.
Der 3. Grund , ich fand es ätzend, das die Brille immer beschlägt wenn es draussen kalt ist und man in die Busse einsteigt...
Darum hab ich mich doch für Kontaktlinsen entschieden.
Warum Apollo Optik?
---------------------
Ich hatte bisher noch keine Erfahrung mit Apollo Optik, erst heute habe ich gemerkt das der Konzern den alten Ruhnke Optik Laden bei mir in der Gegend aufgekauft hat.
Und da meine Brille eh schon 3 Jahre alt war, war es eh ganz günstig einfach da mal reinzuschauen um mich beraten zu lassen...
Ich bin vor ca. 2 Monaten in einem Einkaufszentrum gewesen und wollte das gleich eine Beratung für Kontaktlinsen und dort war ich einem anderen Optikerladen dessen Namen ich leider nicht mehr weiss. Der hatte mir im Nachhinein nur Geld aus der Tasche ziehen wollen , wollte für 6 Monatslinsen und Spüllösung 120 EURO haben!!! Das war mir etwas zuviel und ich beschloss mir die Sache noch einmal zu überlegen.
Die Beratung
--------------
Also kurzentschlossen innerhalb von Sekunden betrat ich den Laden und wurde prombt von 3 netten Mitarbeitern begrüsst.
Ein netter Herr kam lächelnd auf mich zu und fragte was er für mich tun kann.
Ich fragte ihn ob es möglich sei mich einfach mal zu Kontaktlinsen beraten kann und ob er mir etwas empfehlen kann und wieviel das ca. Kosten würde!
Er fragte mich was ich beruflich so mache und warum ich mich für Kontaktlinsen entscheiden möchte. Er empfahl mir auch 6 Monatslinsen und eine Spüllösung.
Als er mir den Preis nannte viel ich fast vom Stuhl ( im positiven Sinn ;-) ), er wollte für die Linsen und Spüllösung + Aufbewahrungsbecher nur 44 Euro haben! Ich erzählte ihm was die anderen haben wollte und er schaute mich verdutzt an.
Sicher liegt das mit an der Stärke, aber das wusste die andere ja von mir auch.
Der Service
-------------
Ich fragte ob ich die Linsen mal Probetragen darf, weil ich soetwas noch nie im Auge hatte und keine Vorstellung von dem ganzen hatte.
Prombt sagte er ja! Er fragte mich ob ich ein wenig Zeit habe, damit wir die Sehstärke prüfen können um die richtigen Linsen zu finden.
Er nahm sich ganz viel Zeit, eine gute halbe Stunde, bis wir uns sicher waren mit der Sehstärke.
Er schrieb sich das alles auf einer Karteikarte auf.
Das positive war das ich nur eine Linse für mein rechtes Auge brauchte, weil mein anderes keine Probleme hat. Er hat trotzdem beide Seiten geprüft.
Dann gab er mir eine verpackte Linse die ich aus der Verpackung nehmen sollte, er zeigte mir wie sie richtig und wie sie falsch liegt. Wie ich sie umstülpe und wie ich sie in mein Auge bekomme.
Als sie dann endlich nach zig Versuchen in meinem Auge verschwand, sagte er ich solle 15 Minuten draussen ein bissche n rumgehen um zu fühlen ob ich dami klarkomme.
Eine viertel Stunde später ging ich wieder in den Laden und mein Berater war gerade ,,besetzt" mit neuen Kunden.
Da kam eine Mitarbeiterin und wusste prompt Bescheid. Sie fragte mich gleich wie es mit der Linse geht.
Ich war begeistert und wollte die Linse haben.
Sie zeigte mir wie ich die Linse rausnehme, wie ich sie reinige und was ich mache wenn sich das Auge etwas trocken anfühlt.
FAZIT
-------
Ich bin voll auf begeistert, vom Service dieser Filiale in Wilhelmsburg!Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir wurden alle meine Fragen deutlich und leicht verständlich erklärt, ohne das Gefühl vermittelt zu bekommen das sie mich so schnell wie möglich loswerden wollten.
Jedes halbe Jahr wenn meine Linsen aufgebraucht sind, wird eine neue Kontrolle der Sehstärke gemacht um Veränderungen gleich zu bemerken. Das finde ich total toll!
Sicher gibt es bestimmt Filialen die nicht so einen tollen Service haben, aber mit meiner bin ich voll und ganz zufrieden und kann sie jeden der zufällig nach Hamburg / Wilhelmsburg kommt nur empfehlen!
Toller Service, tolles Team - da fühlt man sich wohl als Kunde!
Freue mich auf eure Bewertungen und Kommentare :-)
Auch zu lesen bei Dooyoo und Ciao! weiterlesen schließen -
Der Optiker des Grauens ...
12.09.2005, 21:31 Uhr von
Barbara01
Ich bin die Mama von der Kathinka, Kyra-Xena und Kleo und und wer die drei sind, dafür lest meine...- Warenverfügbarkeit: manchmal nicht vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: sehr unfreundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: sehr schlecht
- Umgang mit Reklamationen: schlecht
- Warenqualität: durchschnittlich
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
gibt es keines
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Heute ist die Barbara sauer ...
Hallo liebe Leserinnen und liebe Leser meiner Berichte,
schön, dass Du wieder mal bei mir vorbei schaust.
Heute habe ich mich sehr geärgert über den Optiker meines Vertrauens.
Gestern hatte ich sehr großes Pech, ich war im Keller in unserem Hause, musste mal wieder den Rasen mähen und wollte mir den dort gelagerten Mäher herausholen.
Leider war die Beleuchtung defekt, ich habe mehrmals auf die Taste gedrückt, nichts!
Dann habe ich gedacht, ich komme auch so zurecht, habe ja schließlich Augen wie eine Katze ... aber leider nicht ich bin dort im dunkeln gegen eine Feiler gelaufen und mir dabei meine Brille zerstört.
Ein Glas defekt, Riss ca. 0,5 cm oben, das Gestell total verbogen ... und dass mir, erstens habe ich eine Gerry Weber Brille randlos, war immer sehr vorsichtig damit, die habe ich seit fast 3 Jahren, die hat mich damals 300 Euro gekostet, die stammt noch aus einer Zeit in der ich mich in einem Beschäftigungsverhältnis befand ... und leider wie einige schon von Euch wissen verfüge ich z. Zt. nicht über große finanzielle Mittel. Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, bin ich heute Morgen mit meinem Brillenpass zu meinem Optiker meines Vertrauens, dort habe ich auch damals diese Sehhilfe erstanden.
Dabei handelt es sich um den Optiker Apollo, der sich in Wiesbaden, im Erdgeschoss der Karstadt Filiale befindet.
Als ich das Geschäft betrat und mich in Richtung der Abteilung des Optikers Apollo begab, viel mir direkt auf, da ist ja nur ein Verkäufer und 4 Kunden vor mir ... aber egal ich habe Zeit, habe ich halt mal eine halbe Stunde gewartet ... dann kam ich endlich an die Reihe und der junge Verkäufer fragte mich, womit er mir dienen könne, ich zeige ihm meine Sehhilfe und sagte kleinlaut, ich habe ein großes Problem mit meiner kleinen Brille.
Der junge Verkäufer sah sich meine Brille an und sagte leicht genervt, ich wollte lustig sein, dass sieht ja übel aus. Ich daraufhin, deshalb bin ich hier und möchte mich gern beraten, bin ja schließlich schon seit fast 10 Jahren Kundin.
Aber dass wollte er gar nicht wissen. Er meinte immer noch leicht genervt, wenn ich Ihnen das defekte Glas auswechseln lasse, kann das neue einen Unterschied in Farbe und Entspiegelung haben, kostet mindestens 70 Euro. Im übrigen könne er mir nur eine neue Brille empfehlen.... ich sagte ihm daraufhin, ich habe momentan eigentlich kein Geld. Da runzelte der junge Brillenverkäufer die Stirn ... und schleuderte mir entgegen, dann haben sie eben Pech und müssen sich mit der defekten Brille abfinden. Kommen sie wieder wenn Sie Geld haben ... ich war total geschockt, mit soviel Frechheit hatte ich nicht gerechnet.
Daraufhin bat ich den jungen Herrn ob er mir doch wenigstens die Brille ein wenig richten könne, denn sie rutschte mir von den Ohren ... dann bekam ich noch entschiedener von diesem Herrn zu hören ... Ihre Brille, da biege ich gar nichts daran herum, ich sagte Ihnen bereits kommen sie wieder, wenn sie Geld haben .... Ich den Tränen nahe, habe mich freundlich bedankt und musste heraus aus diesem Geschäft ... unfassbar, mit soviel Inkompetenz und Frechheit hatte ich nicht gerechnet.
Mein Problem war leider noch nicht gelöst, bin ich hatte immer noch eine unbrauchbare Brille, also bin ich weiter zu einem anderen Optiker, hier wurde ich freundlicher behandelt meine Brille direkt gerichtet, mir wurden Reparaturvorschläge unterbreitet ... also nicht direkt eine ganz neue Brille ... zumal ich möchte mich nur ungern von dieser Gerry Weber Brille trennen ...
Fazit:
*******
Meine Brille ist immer noch defekt, habe bei diesem Optiker Namens Apollo in den letzten 10 Jahren mehr als 500 Euro gelassen ... Service, Freundlichkeit, Fachwissen der Angestellten dieses Optikers gleich Null, die wollen nur den schnellen Euro machen.
Alle Versprechen und Angebote gelten nur für bestimmte Gläser und bestimmte Fassungen, z. B. pro Lebensjahr Rabatt, also mit 40, 40% Rabatt ist mit Bedingungen verbunden, die fast kein Kunde erfüllt, in diesem Geschäft werden die Kunden mit Angeboten geködert die später nicht eingehalten werden.
Ich kann niemanden diesen Optiker empfehlen ... da ist es klüger einen anderen aufzusuchen, der nicht mit Angeboten lockt, wo aber Fachpersonal anwesend ist und guter Service und Freundlichkeit kein Fremdwort ist.
So jetzt habe ich meinen Ärger Luft gemacht, Euch gewarnt ...
Es grüsst Euch aus Wiesbaden die Barbara. weiterlesen schließen -
Die Brillenpreise stark – die Bedienung eher arg!
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: unfreundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: schlecht
- Umgang mit Reklamationen: durchschnittlich
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
Interessante Preise bei den Brillengestellen als auch bei den Brillengläsern
Kontra:
Die Bedienung lässt teilweise wirklich zu wünschen übrig
Empfehlung:
Ja
Da ich seit Jahrzehnten Brillenträger bin, ist es demzufolge auch ganz normal, dass man in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen seine Brille auf den neuesten Stand bringen muss, sei es durch neue Brillengläser oder gleich durch eine ganz neue Brille inklusive einer passenden chicen Fassung.
In den letzten Jahren hab ich es mir allerdings verkniffen, mich nach einer neuen Fassung umzuschauen, da mich schon allein der Preis für das Anfertigen neuer Gläser immer wieder dermaßen viel kostete, was mich jedesmal richtig wütend machte.
So griff ich demzufolge auf meine gebrauchten Gestelle zurück, die vielleicht nicht mehr up to date waren, mir aber immer noch gefielen und das Ganze letztendlich vom Preis her noch im Rahmen hielt.
Nachdem nun aber die Qualität meiner Kunststoffgläser immer schlechter wurde, obwohl ich genug dafür bezahlt hatte und schon kurz nach der Anfertigung leichte Kratzer darauf zu sehen waren, beschloss ich erst mal gar nichts mehr bei dem damaligen Optiker machen zu lassen und erst wieder bei dringendem Bedarf mich für eine neue Brille zu entscheiden, wenn beispielsweise die Gläser zu verkratzt wären oder eventuell die Stärke nicht mehr stimmen würde.
Dafür wollte ich dann aber zu einem anderen Optiker gehen und dieses mal zu einem preisgünstigeren. Irgendwie kam es mir wie gelegen, als ich von Apollo hörte und mir auch die Werbung ansah. Letztere konnte mich zwar schon wegen der Gaga-Darsteller nicht unbedingt überzeugen, aber aufgrund der Erfahrungen, die aus der Familie kamen, veranlasste es mich vor einiger Zeit, dann doch mal den Weg dort hin zu unternehmen.
Das Apollo Geschäft, das ich in meinem Fall aufsuchte, befindet sich in einem Einkaufscenter in der Nähe von Stuttgart und ist dort bei Karstadt mitintegriert. Die Verkaufsfläche ist zwar etwas klein, aber die Auswahl der angebotenen Brillengestelle recht groß.
- Bedienung -:
Diese ist im großen und ganzen als zufriedenstellend zu bezeichnen, was natürlich sehr vom jeweiligen Ansprechpartner abhängt. Was die Hilfe und Kompetenz betrifft lässt diese etwas zu wünschen übrig. Man hat zeitweise das Gefühl, dass das Personal nicht gut genug geschult ist und etwas hilflos und inkompetent in Erscheinung tritt. Jedenfalls sollte man schon mit entsprechenden Vorstellungen bei Apollo erscheinen, weil man sonst doch eher ernüchtert ist.
- Angebot und Preise der Brillengestelle -:
Hier erfährt man durchaus so manche Überraschung. Die Brillengestelle, die angeboten werden, sind alle sehr ansprechend. Vom Preis her bewegen sie sich in den untersten Preiskategorien ( derzeit gibt es sogar welche ab 1 Euro ) bis in die höheren Sphären, wobei man natürlich selbst entscheiden muss, wie viel man auszugeben gedenkt bzw. ob ein Brillengestell von Apollo nehmen soll oder doch eher beispielsweise von Davidoff, Ginvenchy oder Vivendi.
Sehr interessant erscheint jedenfalls die Tatsache, dass es bereits richtig chice Gestelle für unter 50 Euro bis zu wahren Spottpreisen gibt, was gerade für Leute mit kleinem Geldbeutel einfach spitzenmäßig ist, die sich keine Designer-Brillen zu Wucherpreisen leisten können.
- Ablauf der Bestellung -:
Wenn man die Brillenstärke bereits weiß, sei es durch einen vorigen Besuch beim Augenarzt, durch eine alte Brille oder durch einen alten Brillenausweis, sucht man sich ein entsprechendes Gestell aus. Dann werden alle personenbezogenen Daten am Bildschirm mit Vorlegen der Versicherungskarte und eventuell einer Brillenverschreibung eingegeben und man bekommt gesagt, dass man telefonisch benachrichtigt würde, sobald die Brille fertiggestellt sei.
- Fertigungszeit -:
Die Fertigungszeit beträgt nach Angaben von anderen Personen maximal drei Wochen.
- Erfahrung -:
Als ich die Verkaufsfläche von Apollo dort betrat, kam ich mir erstmal etwas verloren vor, da niemand anzutreffen war. Das Mädel, das mich dann letztendlich bediente, war nicht unbedingt die freundlichste und zudem kam sie mir leicht demotiviert und etwas inkompetent vor.
Da ich seit längerem keine neue Brille mehr anfertigen ließ, empfiehl sie mir einen Sehtest zu machen. Ich war mir diesbezüglich zwar sicher, dass sich bei der Stärke da nichts verändert haben kann, da ich regelmäßig zum Augenarzt gehe, wollte aber diesen Service doch noch mitnehmen.
Als ich ihr von einem behandelten Augenproblem im Bereich der Netzhaut berichtete, meinte sie hilflos, dass ich doch zum Augenarzt gehen sollte. Etwas verrärgert teilte ich der Kleinen mit, dass ich das regelmäßig tun würde und auch meine Stärke seit Jahren unverändert wäre. Nach Rücksprache mit ihrer Chefin führte sie den Test zu Ende, wobei meine Aussage bestätigt wurde.
Danach dachte ich, dass es jetzt an das Aussuchen eines Gestells gehen würde, doch erst nachdem ich den Vorschlag machte, kam die Göre auf die Idee mir beim Aussuchen eines Gestells zu helfen.
Indirekt rollten sich bei mir nur noch die Augen und ich dachte mir, was ist denn das für eine.... Letztendlich hätte ich mir deren Assistenz echt sparen können, denn an Vorschlägen kam von der Tussi relativ wenig. Ausgesucht hab ich mir letztendlich ein schmales rechteckiges Metallgestell Marke Apollo, das mir recht gut gefiel und mit einem Preis von lachhaften 19,90 Euro mich letztendlich total happy stimmte.
Inklusive der Kunststoffbrillengläser mit doppelter Entspiegelung kostete mich die Brille letztendlich 161,00 Euro, was ich im Vorfeld für nie und nimmer möglich gehalten hätte. Jedenfalls stimmte mich dies wieder sehr zufrieden.
Die Brille selbst war nach 14 Tagen fertig, was ich auch als recht schnell bezeichnen kann.
- Fazit -:
Was die Bedienung betrifft war ich sowohl beim ersten Besuch als auch bei der Abholung nicht besonders positiv überzeugt. Immer wieder drängten sich bei mir die Attribute hilflos und inkompetent auf. Sehr positiv hingegen die Preise der Brillengestelle und auch der Brillengläser, die weit unter dem liegen, was man bei Einzelhandels-Optikern hinlegen darf. Auch die Fertigungszeit ist recht schnell und damit als positiv zu bezeichnen. Alles in allem also kann man Apollo schon empfehlen. Allerdings sollte man vorher genau wissen, was man will. weiterlesen schließen -
Apollo - einmal und nie wieder
22.08.2005, 16:00 Uhr von
OLNA1989
Hallo Freunde! Ich heiße Oliver, bin 16 Jahre alt und noch Schüler. Meine Hobbys sind Mopped fahr...- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: durchschnittlich
- Auswahl: klein
- Fachliche Beratung: schlecht
- Umgang mit Reklamationen: schlecht
- Warenqualität: sehr schlecht
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
nichts
Kontra:
hohe Preise, schlechter Kundenservice, mangelhafte Reperaturen
Empfehlung:
Nein
Einleitung
--------------
Ich bin kurzsichtig und bin somit auf eine Brille angewiesen. Da der Apollo Optik bei mir in der Nähe ist, habe ich diesen Optiker fielmann und Co. vorgezogen. Doch leider wurde ich enttäuscht, was ich durch diesen bericht zum Ausdruck bringen werde.
Sortiment
--------------
Das Sortiment von meinem Optiker ist beschränkt, da die Filiale in einem Kaufhaus ist. Somit fällt es manchmal schwer, eine Brille zu finden, die einem gefällt und einem steht.
Kundenfreundlichkeit
-----------------------------
Das Personal drängt sich auf, wenn man auf der Suche nach einer Brille ist, was ja nett gemeint ist, aber mitunter sehr nerven kann. Bei Reperaturen hilft das Personal zwar, aber meiner Meinung nach ist es nicht professionell und erledigt seine Arbeit schlecht und ungewissenhaft.
Preisniveau
-----------------
Zu Zeit läuft zwar die "1€-Aktion" bei Apollo, aber diese Aktion täuscht nur über die normalerweise teuren preise für die Getlle und Gläser hinweg. Ich habe beispielsweise etwa 200€ für meine komplette Brille bezahlt (Fassung, -2.25, -2.75 dpt) Somit finde ich den Preis hoch für eine Brille.
Qualität der Brillen
-------------------------
Die Qualität der Brillen lässt einiges zu wünschen übrig, um es sachlich auszudrücken. Ich besitze meine Brille etwa 2 Jahre und habe schon seit längerer Zeit probleme mit dieser. So verbiegt sie sich sehr häufig, obwohl ich gut mit ihr umgehe und sie nicht stark beanspruche. Des Weiteren lockert sich ständig die Schraube, so dass die Brille schief auf meiner Nase sitzt, was sehr unangehm ist. Das personal repariert den Schaden zwar immer wieder, aber nach wenigen Tagen ist das problem wieder vorhanden, was sehr bedauerlich ist.
Fazit
-------
Apollo Oprik ist ein teurer, unzuverlässiger Optiker, den ich keinem empfehlen möchte. Die Qualität, der preis und die Kundenfreundlichkeit stimmen nicht, so dass ich den Optiker als schlecht bezeichne. Geht lieber zur Konkurrenz, wie fielmann und Co. - so wie ich es demnächst machen werde. weiterlesen schließen -
° ° ° Ich habe dort den richtigen Durchblick . . .° ° °
21.04.2004, 21:55 Uhr von
Xanny
Es kommt wie es kommt, aber meistens so, wie es nicht kommen sollte !- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: sehr gut
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Pro:
siehe Oben
Kontra:
N I X
Empfehlung:
Ja
... bei Apollo Optik.
Heute möchte ich euch über meine langjährigen Erfahrungen mit Apollo-Optik berichten. Ich trage nun schon von Kleinkind an eine Brille und seit 5 Monaten Kontaktlinsen. Das sind schon mehr als 20 Jahre Erfahrungen mit Optikern und Brillen.
Bei diesem Thema kann ich also mitreden !
* Mein erster Kontakt mit Apollo Optik in Brandenburg *
Ich wohnte dort, wegen meiner Ausbildung und wollte mir mal wieder eine neue Sonnenbrille gönnen, aber die waren dort immer zu teuer. Als ich dann die Chance hatte, bei einem Gewinnspiel in diesem riesigen Einkaufszentrum Wust mitzumachen, da tat ich es und gewann einen Gutschein bei Apollo Optik über eine normale Sonnenbrille im Wert von 25 € ! Ich bin immer an dem Laden vorbeigegangen, weil er so teuer aussah ! Ich dachte; „Na dann mal los „. Ich war erstaunt, weil bei Apollo-Optik stehen die Brillenfassungen alle in offenen Glasvitrinen und Regalen, an denen man Selbstbedienung betreiben kann und verschiedene Fassungen durchprobiert, ohne ständig fragen zu müssen, „können sie mir die mal geben „ ! Bei meinem früheren Optiker war es so gewesen, die Fassungen lagen grundsätzlich in verschlossenen Vitrinen und man musste fragen und mit dem Optiker zusammen das Gestell ausprobieren.
Ich musste mir also bei der Einlösung des Gutscheins ein Gestell aussuchen. Die Mitarbeiterin fragte mich erst nach vorigen Brillenpässen und Adresse für den Computer und welche Gläser ich trage (Kunststoff oder Glas) ! Dann ging sie mit mir zu einem Sonnenbrillenständer mit Ligt View Gläsern drin, da diese irgendwie besonders sein sollen ! Ich suchte mir eine aus und die Passform war nicht so gut, also die nächste Brille, und nächste Brille, bis die richtige gefunden hatte.
Ich wusste jedoch schon vorher, das ich die Sonnenbrille in meiner Stärke machen lassen müsste, um dadurch sehen zu können ! Und das dies etwas kosten würde.
Wir gingen dann zurück zu einem Tisch mit 2 Stühlen, auf dem ein Computer stand, in dem alle Daten eingegeben wurden. Ich wies sie darauf hin, dass ich eine Brille mit meiner Stärke brauche und sie meinte, dass das kein Problem, es würde nur etwas dazu kosten ! Nachdem ich erfahren habe, wie viel mich die Brillen kosten würden (80 €), da entschloss ich mich diese anfertigen zu lassen. Der Preis war für mich in Ordnung.
Die Mitarbeiterin, die mich betreute, fragte nach einer Payback - Karte und ich hatte eine. Ich fragte, weil ich AZUBI zu dieser Zeit war, ob auch Ratenzahlung möglich wäre. Sie schaute mich an und holte ihre Chefin. Diese Fragte mich dann, was ich den machte und entschied, das ich 4 Monate lang 20 € vorbeibringen sollte. Die Sonnebrille wurde angefertigt und ich bekam sie sofort.
Die Mitarbeiterin wies mich darauf hin, das 2 Jahre Garantie von Apollo Optik drauf wären und, wenn etwas kaputt gehen sollte, vorbeikommen könne. Ich bezahlte brav meine 20 € pro Monat ab und bekam noch Punkte gutgeschrieben.
Ich hatte kurz vor Ende der 2 Jahre nur eine Beanstandung. Ich war einkaufen in der City und plötzlich sprang meine Brille auseinander und auf den Boden. Ein Glas fiel dabei raus. Ich ging sofort am nächsten Tag zu Apollo Optik und erklärte mein Problem. Diese wollte den fehler sofort beheben (neue Schraube rein) und machte einen folgenschweren Fehler, sie brach das Glas kaputt ! Sie kam sehr beschämt zu mir zurück und erklärte mir was passiert sei und beteuerte mir, das ich meine Sonnenbrille in einer Woche mit neuem Glas abholen könne. Dies tat ich auch und freute mich insgeheim, denn somit hält die Brille länger als normal ! Ich brauchte keinen Cent bezahlen und ging freudestrahlend raus.
Mittlerweile hatte ich mich dazu entschieden, Kontaktlinsen auszuprobieren, da ich eine neue Arbeit in Hamburg angefangen habe und es mit Brille so umständlich war ! Ich ging wieder zu Apollo Optik im Karstadt Osterstrasse und fragte nach, ob das mit meiner Stärke möglich wäre. Ich wurde dann persönlich von der Chefin betreut, weil diese die Optikerin war und sie miste die Stärke noch mal nach und schlug mir dann einen Termin vor, da sie die Tageslinsen erst bestellen müsse ! Ich sollte aber noch mal telefonisch nachfragen, ob diese dort waren. Nach 2 Wochen waren die Spezialanfertigungen da.
Ich ging wieder hin, wohlgemerkt mit Brille und ich wurde in ein extra Zimmer geführt, wo sie mir ganz ausführlich das Einsetzen der Linsen zeigte, was bei mir sehr schnell ging und ich auch in Ruhe dies probieren konnte. Sie klärte mich auch auf, wie es mit der Sauerstoffversorgung im Auge abläuft und wobei ich aufpassen sollte ! Dann sagte sie mir, ich solle in 45 Minuten wieder kommen, damit die Passform neu ausgemessen werden konnte und das tat ich. Im Karstadt war es möglich, 45 Minuten lang zu stöbern und was essen zu gehen. Ich war dann nach 45 Minuten wieder da und sie miste die Passform nach und fragte mich, wie sich das anfühlte. Ich konnte auch genau die Zahlen / Buchstaben an der Wand lesen und wäre fast vom Stuhl gefallen, weil ich die Stufe unterschätzt hatte !
Ich war sehr erstaunt gewesen, denn ich konnte das Schild am Ende des Gangs genau erkennen, der Fußboden war so nah und farbig, ich fand das einfach toll !
Dann zeigte sie mir , wie man die Linsen wieder heraus nimmt und ich durfte selbst probieren. Es klappte nicht gleich beim ersten Mal und ich musste noch mal probieren ! Das herausnehmen war für mich wesentlicher schwieriger und die Optikerin beruhigte mich und meinte, das es am Anfang immer so sei ! Als sie dann raus waren, sagte sie mir, dass sie dann eine Neue Tageslinsenpackung (Inhalt 30 Stück) bestellen wollte, da ja jetzt ein Paar Linsen fehlen würden. Ich sagte Ihr, sie bräuchte dies nicht zu tun und kaufte mir diese Packung, mit 30 Tageslinsen in meiner Stärke, für je Auge 23,- € ! Ich bekam dann gleich noch eine Reisepackung dazu, falls ich mal schwimmen gehen wolle, da müssten die Linsen ja dann raus und in diese Lösung rein ! (kostenlos)
Ich habe dann die Linsen 3 Monate ausprobiert und bin jetzt zu Monatslinsen umgewechselt. Ich werde aber höchst wahrscheinlich wieder zu Tageslinsen wechseln, weil die Sauerstoffversorgung im Auge nicht mehr so ist, wie mit Tageslinsen und dies sich bemerkbar macht, dies sagte mir auch die Optikerin, das so was passieren könne !
Ich bekam auch die Visitenkarte von der Optikerin, falls ich Probleme haben sollte, dann könne ich sie anrufen und würde dann Hilfe bekommen. Ich brauchte die Hilfe jedoch nicht in Anspruch nehmen und wenn mal die Chefin nicht dort war, so wurde ich von den anderen Mitarbeitern gut in Empfang genommen und beraten. Neue Angebote wurden mir dann auch unterbreitet.
*** mein Fazit ***
Ich werde bei Apollo Optik bleiben , denn ich werde dort sehr höflich, freundlich, zuvorkommend und gewissenhaft betreut und beraten. Anders als früher !
Ich kann es nur empfehlen, deshalb 5 Sternchen von mir.
* Danke fürs lesen und viel Spaß beim Ausprobieren *
@ Xanny 21.4.04 & co. Ciao weiterlesen schließen -
Irias hat wieder den vollen Durchblick
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: durchschnittlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: durchschnittlich
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Januar stand wieder der jährliche Besuch beim Augenarzt an und wie ich befürchtet hatte, hielt ich danach eine Verordnung für eine neue Brille in den Händen. Mit meinem Rezept in den Händen begab ich mich dann zu Apollo-Optik um mir eine neue Brille verpassen zu lassen.
In Stuttgart ist das Geschäft mitten in der City, genauer gesagt in der Königstrasse. Parkplätze sind keine vorhanden, wenn man mit dem Auto zu Apollo möchte, muss man in eines der umliegenden Parkhäuser fahren, oder am besten gleich die S-Bahn nehmen.
Das Geschäft macht beim Betreten einen sehr hellen, freundlichen Eindruck. Im unteren Geschoß ist ein Tresen, an dem ein Herr oder eine Dame steht und eigentlich nichts weiter macht als die Kunden in den ersten Stock zu schicken. Das Obergeschoß kann man auch mit einem Fahrstuhl erreichen.
Apollo-Optik hat neben Brillen noch Kontaktlinsen, Sonnenbrillen, Pflegemittel und Zubehör im Programm. Auch wirbt Apollo mit der so genannten Happy-Garantie. Dazu zählen:
- eine 3-jährige Qualitätsgarantie auf alle Fassungen
- eine einwöchige Umtauschgarantie
- die 6-monatige Verträglichkeits-Garantie auf Gleitsichtgläser
Im Obergeschoß sieht man dann an den Wänden zahlreiche Glasvitrinen in den die verschiedensten Brillenfassungen ausgestellt sind. Zwischen den Vitrinen sind viele große Spiegel, die den recht großzügigen Raum noch größer erscheinen lassen. In der Mitte des Raumes stehen Tische und Stühle, an denen Kunden und Verkäufer Platz nehmen um die Bestellung aufzunehmen. Der ganze Verkaufsraum wirkt sehr übersichtlich und macht einen einladenden, freundlichen Eindruck.
Nach kurzer Zeit steht ein Verkäufer oder eine Verkäuferin bereit, die sich dann um das Anliegen der Kunden kümmert. In meinem Fall war es eine Verkäuferin, die mich dann sogleich an eine der Glasvitrinen führte, nachdem ich ihr meine ungefähre Vorstellung mitgeteilt hatte. Nachdem sie mir freudestrahlend sagte, dass sie genau die richtige Brille für mich hatte und ich das Gestell aufgesetzt und begutachtet hatte, fragte ich beiläufig nach dem Preis. Mit einem zauberhaften Lächeln erklärte sie mir nun das dieses wunderbare Gestell von Escada nur 599 € kosten würde. Qualität hat eben seinen Preis und man möchte ja schließlich nach etwas aussehen. Ich lachte kurz und erklärte der Dame, dass ich kein Gestell von Escada, Davidoff, Dior oder Gucci brauchte, sondern dass es auch eine etwas günstigere Fassung sein dürfte. Nach einem kurzen: „Wenn Sie meinen“ streiften ihre Blicke suchend durch den Raum und irgendwie bekam ich den Eindruck sie wusste nicht wirklich ob Apollo auch Brillengestelle unter der 500 € Marke zu bieten hätte. Nachdem ich ihr dann noch mitgeteilt hatte, dass ich noch ein paar Metallallergien hatte, ging wieder ein Lächeln über ihr Gesicht und hocherfreut teilte sie mir nun mit, dass ich dann wohl eine Titan-Brille benötige.
Sofort hatte ich wieder ein Gestell in die Hand gedrückt bekommen, das mit laut Aussage der Verkäuferin natürlich hervorragend stand. Der Preis betrug diesmal aber nur 529 €. Nachdem ich mich dann selbst mal bei den geeigneten Gestellen umgesehen und einige aufgesetzt fand ich tatsächlich ein Gestell das recht gut aussah und nur 299 € kostete. Da Apollo aber ü ber ein recht breites Sortiment verfügt, probierte ich noch ein paar andere Gestelle und musste mir eigentlich bei jedem Gestell, dessen Preis über dem lag, was ich ausgeben wollte anhören, dass genau diese Brille wie für mich gemacht war.
Irgendwann hatte ich dann endlich meine Brille gefunden und den Preis von 299 € fand ich für dieses Gestell angemessen. Bei der Bestellungsaufgabe erklärte mir die Verkäuferin dass ich unglaubliches Glück hatte, da ich aufgrund einer Aktion 2 Gläser zum Preis von einem bekäme. Während sie sich bemühte mit ihrem PC zurechtzukommen, sah ich auf dem Monitor wie sie gleich eine Brillenversicherung für 30 € mit ein rechnete, ohne mich zu fragen. Ich wartete mal ab und sagte zunächst nichts dazu. Während die Verkäuferin sich bemühte die Bestellung aufzunehmen, hörte ich wie am Nebentisch ein Verkäufer sehr laut und nicht gerade in einem freundlichen Ton mit einem Kunden telefonierte und mit einem: „Dann kaufen Sie sich eine Ersatzbrille!“ den Hörer aufknallte. Ich fand es schon recht unpassend, wenn in Gegenwart von anderen Kunden in diesem Ton geredet wird und der Verkäufer schimpfte munter laut weiter über seinen Kunden am Telefon, als er sich dann zurückzog.
Nachdem die Verkäuferin dann endlich meine Bestellung aufgegeben hatte, teilte Sie mir doch noch mit, dass sie gleich eine Brillenversicherung mitgerechnet hatte, die nur 30 € kostet und sie der Meinung ist, dass die einfach dazu gehört. Ich machte sie darauf aufmerksam, dass ich es nicht so toll finde, dass sie mich damit einfach so überfährt und ich es mir gerne mit der Versicherung noch einmal überlegen möchte. Das ändern der Bestellung war nun wieder eine kleine Herausforderung, aber irgendwann hatte sie es tatsächlich geschafft. Bevor ich nun den Auftrag in den Händen hielt, fragte sie mich noch ob ich etwas anzahlen möchte. Ich fragte sie ob sie es denn möchte und es kam die Antwort, dass Apollo es sehr gern sehen würde. Ich zahlte also einen Teil an und laut Auftrag sollte ich 3 Wochen später meine neue Brille bekommen. Mir wurde zugesagt, dass man mich telefonisch informieren würde, sobald die Brille fertig sei.
Nachdem die 3 Wochen um waren und kein Anruf erfolgt war, rief ich bei Apollo-Optik an. Nachdem ich die Auftragsnummer durchgegeben hatte, teilte man mir mit dass die Materialien da sein und die Werkstatt die Brille noch zusammensetzen musste. In ca. 4 Tagen sollte die Brille fertig sein und man würde mich natürlich anrufen. Es verging wieder eine Woche und mein Telefon blieb rein Apollomäßig stumm. Also rief ich wieder an und bekam wieder die gleiche Aussage wie in der Woche zuvor. 5 Wochen nach meiner Bestellung kam dann freitagabends um 19 Uhr dann der Anruf dass ich meine neue Brille abholen könne.
Beim abholen wurde dann die Brille nochmals eingestellt, damit sie auch wirklich gut sitzt und nachdem das Bezahlen erledigt war, bekam ich meine neue Brille in einem Etui von Apollo überreicht und als freundliche Draufgabe noch ein Brillenreinigungsmittel mit einem kleinen Brillenputztuch überreicht. Wer über eine Payback-Karte verfügt, kann bei Apollo ein paar Pünktchen beim Einkaufen ergattern.
Mit meiner neuen Brille bin ich recht zufrieden, die Abwicklung bei Apollo hat mir allerdings weniger zugesagt. Die Verkäufer sind mir zu sehr daran interessiert die teuren Designergestelle zu verkaufen und machen einen leicht arroganten Eindruck. Wenn es um die Brillenversicherung geht wird man regelrecht überfahren und muss man muss die Verkäufer fast schon überreden sie wieder aus der Bestellung zu nehmen, wenn man keine Versicherung möchte. Auch bei der Einhaltung der Liefertermine nimmt Apollo es nicht so genau. Wie ich mittlerweile auch von anderen Brillenträgern erfahren habe, sind 5 – 6 Wochen Wartezeit nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel.
Die Verkaufsräume sind zwar sehr schön gestaltet und übersichtlich, aber wer eine günstige Brille sucht, wird sehr lange suchen müssen, da die Designerbrillen in den Vordergrund gerückt sind. Sollte ich wieder eine neue Brille benötigen, werde ich sicher nicht mehr in diese Apollo Filiale gehen, sondern entweder die Filiale in Bad Cannstatt aufsuchen, oder gleich einen anderen Optiker wählen.
Von mir bekommt Apollo 3 Sternchen, da ich mit meiner Brille zwar zufrieden bin, aber mir das Gewinn orientiere Auftreten der Verkäufer doch sehr auf die Nerven ging und auch der zugesagte Liefertermin um 2 Wochen überschritten wurde. weiterlesen schließen
Apollo Optik im Vergleich
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Warenqualität: gut
Nachteile
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: gut
Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Apollo Optik lag am 04.03.2016 bei 14,99 €, der niedrigste Preis lag am 04.03.2016 bei 14,99 €.
-
-
-
-
4. Penny Markt
-
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben