Lamy Füller Safari
mit Versand:
Amazon Marketplace
14,16 € ¹
Preisvergleich
bezeichnung
informationen
bewertungen

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut




- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: durchschnittlich
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: durchschnittlich
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: durchschnittlich
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: teuer
- Verpackung: schlecht

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: teuer
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: teuer
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: teuer
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: sehr gut

- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: sehr gut
Produktbeschreibung
Lamy Füller Safari

weitere Lamy Bürobedarf
Allgemeine Informationen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mama und Papa finden den perfekten Füller für die erwachsene Tochter
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
Pro:
Design, Hochwertige Qualität
Kontra:
zu knallige Farben für mich
Empfehlung:
Ja
Vorab: Ich liiiiiiebe diesen Füller!
Gönner: Meine Eltern haben ihn mir letztes Jahr geschenkt zu meinem Abschluss und ich bin ihnen sehr dankbar.
Handhabung: Der Füller schreibt sehr flüssig und daher kann ich in der Uni locker und schnell mitschreiben, was bei vielen Dozenten einfach nicht anders zu schaffen ist. Das einzige Mal wo der Füller gekrazt hat, war das aller erste Mal wo ich ihn in der Hand hatte, da wusste ich aber einfach noch nicht genau wie ich ihn perfekt halte. Bequem zu halten ist er alle Mal, was wahrscheinlich an seiner glatten Oberfläche gepaart mit den Griffmulden liegt.
Farbe: Es gibt ihn in verschiedenen Farben, meine Eltern dachten ein neutrales weiß würde mich am glücklichsten machen, im Endeffekt ja, aber schwarz wäre auch eine Option für mich gewesen. Gelb, Grün, Rot und Blau wären dann doch etwas zu viel des Guten für mich.
Schreibfutter: Lamy Großraumpatronen in königsblau am liebsten.
Design: Hat schon 1994 den if Hannover Designpreis ergattert. Also langlähriger Erfolg.
Maße: Die genauen Angaben sind 144 mm lang und 12 mm breit. Sowei ein zu verzeichnendes Gewicht von 16 g.
Schlussplädoyer: Ich hatte glaube ich noch nie einen Lamy Füller. Kein besonderer Grund für diesen Aspekt. Meine Wünsche früher beschränkten sich nicht auf solche Niglichkeiten. Aber jetzt im "reifen" Alter bin ich meienn Eltern dankbar, dass sie mir keinen x-beliebigen Füller zur Verfügung gestellt haben, sondern ihr Geld in Qualität für ihr Töchterchen investiert haben. Ich bin ganz zufrieden mit dem Füller, die Skepsis in meine Eltern und ihren Geschmack halbwegs verflogen, obwohl ich mir sicher bin, sie hatten bei der Auswahl Unterstützung.
weiterlesen schließen -
Mein neuer Füllfederhalter Lamy Safari
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
Pro:
Preis, Schreibeigenschaften
Kontra:
eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo yopi-Gemeinde!
weiterlesen schließen
Gerade weil ich bei meinem Job viel am Computer sitze und dort auch kaum noch etwas mit Stift und Papier aufschreibe, genieße ich es geradezu im Privaten auf herkömmliche Weise zu schreiben. Am meisten Spaß macht mir das mit einem Füllfederhalter und entsteht auch das schönste Schriftbild. Einfach ziemlich edel, wie ich finde. Da ich leider etwas schusselig bin und mein vorheriger Füller von Lamy leider nicht mehr aufzufinden ist, dachte ich es sei mal wieder Zeit für einen Neuen.
Der Kaufort:
Da ich mit meinem vorherigen Füller von Lamy ziemlich zufrieden war, aber auch immer mal wieder für etwas Neues offen bin, dachte ich es sei eine gute Idee sich mal nach anderen Modellen von Lamy umzusehen. Da die Schreibwarenabteilung von Karstadt immer eine ziemlich große Auswahl hat, bin ich dort hin und hab verschiedene Modelle ausprobiert. Ich hab mich dann für den Lamy Safari entschieden der mich 12 Euro gekostet hat. Die Gründe dafür kommen im nächsten Abschnitt.
Das Design:
Weil ich gerade auf einem Weiß-Trip bin, habe ich mich für die weiße Variante des Safaris entschieden. Es gibt ihn allerdings auch in vielen anderen Farben. Am Deckel ist ein Metall-Clip angebracht, mit dem man den Füllfederhalter an verschiedenen Stellen wie beispielsweise der Hemdtasche festklemmen kann. Im vorderen Bereich des Füllers sind Mulden für die Finger positioniert, damit man das Schreibgerät gut halten kann. In der Mitte sind Aussparungen im Korpus des Füllers, durch die man einen Blick auf die Patrone werfen kann. Dadurch kann man jeder Zeit ohne Probleme den Tintenfüllstand überprüfen und man weiß, wann es Zeit ist, sich um eine neue Patrone zu kümmern.
Die Schreibeigenschaften:
Durch die Griffmulden liegt der Füller gut in der Hand und es lässt sich ziemlich gut mit ihm schreiben ohne sich sehr anstrengen zu müssen. Die Feder lässt sich leicht und geschmeidig über das Papier bewegen ohne dabei zu kratzen. -
Lamy Safari - Back to the Roots
Pro:
Klassisches Design, liegt gut in der Hand, angemessener Preis
Kontra:
fällt mir eigentlich nichts ein
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Als ich vor kurzem wieder mal das Bedürfnis hatte ein paar Briefe zu schreiben wie in alten Tagen, ist mir das tolle Schriftbild, dass man Grundsätzlich mit einem Füller erzeugen kann wieder in den Sinn gekommen. Mein erster Füller der mich über die ganze Schulzeit zuverlässig begleitet hat war der Safari Füllfederhalter von Lamy. Leider ist er mir wohl bei einem meiner vielen Umzüge die ich mittlerweile hinter mir habe verloren gegangen. Deshalb hieß es jetzt für mich mir einen neuen anzulegen. Da dachte ich mir wieso nicht wieder zu alt bewehrtem zurück kehren?! Nach einem kurzen Gespräch mit der Verkäuerin in meinem Schreibwarenladen, war auch klar, dass es für mich persönlich keine wirkliche alternative gibt.
Der Preis für den Lamy Safari black Füller lag bei 15,90 Euro. Ich nehme an, dass man ihn auch in den gängigen Kaufhäusern findet, genaueres dazu kann ich jedoch nicht sagen.
Was das Design betrifft, stehe ich prinzipiell eher auf Klassisches und auf das Motto weniger ist oft mehr, also schlichtes Design. Ein weiterer Grund warum ich mich für den Lamy Safari black entschieden habe. Der Füller hat das typische Lamy Design. Ich habe mit die schwarze hochglänzende Variante zugelegt. Der Teil des Füllers der gehalten wird, hat Vertiefungen die für Daumen und Zeigefinger vorgesehen sind. Dadurch liegt er super in der Hand und ich habe auch nach längerem schreiben keine Beschwerden. Damit man den Stand der Tinte überprüfen kann, gibt es in der Mitte des Schreibgerätes eine Aussparung, durch die man die Patrone sehen kann. Der Clip am Deckel mit dem man den Stift am Hemd anklemmen kann ist verchromt, was mir als ein Liebhaber von klassischem elegantem Designs besonders gut gefällt.
Was die Feder betrifft hat man auch verschiedene Möglichkeiten und ich konnte mir zwischen fein, mittel und breit eine Feder aussuchen. Es hätte sogar eine Linkshänderfeder gegeben, also sogar an diese "Randgruppe" wurde gedacht.
Was die Qualität betrifft, kann ich bisher noch nicht so viel sagen, da ich den Füller erst seit ein paar Wochen besitze. Die Verarbeitung macht auf mich allerdings einen sehr guten Eindruck und aus der Erfahrung meiner Schulzeit kann ich sagen, dass er damals auch wenn ich hin und wieder unvorsichtig mit ihm umgegangen bin, er scheinbar unzerstörbar war:).
Wie ihr merkt ich bin von dem Produkt wirklich überzeugt, ein "Wiederholungstäter" und würde den Füllhalter jedem weiter empfehlen. weiterlesen schließen -
Es gibt wieder einen neuen Safari - diese mal in der Trendfarbe GREEN
Pro:
Farbe, Trend, Funktionalität, Einzigartigkeit
Kontra:
Gar nichts!
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
pünktlich zum gefühlten Sommer Anfang gibts mal wieder eine neue Trend Farbe vom Lamy Safari.
Da ich die Lamy Safari's einfach liebe, habe ich mir sofort ein Modell bestellt. Entdeckt habe ich das neue Schmuckstück auf der Lamy Internet Seite, dort wird er als Lamy Safari "green" tituliert und als Trend Farbe des Sommers angepriesen (http://www.lamy.com/content/neuheiten/lamy_safari_green/index_ger.html).
Vor wenigen Tagen habe ich mein neues Safari Modell dann von der Post abholen können und ich muss wirklich sagen, dass ich soooooo begeistert bin von diesem Füllfederhalter. Ich würde fast sagen, dass dies der schönste Safari ist den ich besitze und den man im Sortiment aktuell erhalten kann. Der sieht soooo sommerlich, frisch und fröhlich aus, total super. Ich habe den Füller schon einige Male in der Uni oder bei meinem Job ausgepackt (ja ich bin noch so eine die mit der Hand mitschreibt ;)) und die Resonanz war eindeutig, viele fanden ihnen total schick und wollen sich nun auch einen kaufen. Es ist aber auch wirklich ein fröhlicher Farbfleck ;).
Zudem schreibt er natürlich auch super angenehm. Von der Ausstattung ist er eigentlich so wie die anderen Lamy Safari's im aktuellen Sortiment auch sind. Er hatte eine gute Griff Form und lässt sich leicht und lange halten. Zusätzlich verfügt er über einen Clip der am Deckelkopf des Füllfederhalters angebracht ist. Dieser Clip ermöglicht ein sicheres herumtragen des Füllers (beispielsweise in einer Blusen Tasche etc.). Zudem kann man natürlich die Federstärke bestimmen und es gibt auch wieder extra Ausgaben für Linkshänder (super!). Wie in alle anderen Safaris, kann man auch in diesem Safari Green Modell die Patronen durch einen Tintenkonverter ersetzen, so spart man sich einerseits Geld und andererseits tut man der Natur etwas gutes ;)
Ganz toll ist auch das Sichtfenster, das in den Safari "Bauch" eingebaut ist, so kann man bequem und ohen den Füller erst aufdrehen zu müssen, den Tintenfüllstand checken!
Also liebe Sommerfarben und Trendfarben Fans!
Probiert ihn aus den Lamy Safari Green - ich kann nur sagen es lohnt sich echt!
Einen schönen Abend! weiterlesen schließen -
Damit macht Schreiben richtig Spaß!!!!
Pro:
Tolle Handhabung, leichter Füller, schicke Optik, guter Preis
Kontra:
Nicht wirklich negatives gefunden!
Empfehlung:
Ja
Da ich viele mit Füllern schreibe, teste ich immer ganz gerne neue aus. Diesmal hatte ich mich für den Lamy Safari white entschieden. Ich bezahle eigentlich nie viel für meine Füller, deshalb kann ich mir öfter mal neue leisten. Den Safari von Lamy habe ich im Schreibwarengeschäft gesehen und musste ihn sofort haben. Kurz habe ich getestet wie ich damit schreibe und schon lag er in meinem Einkaufskorb. Nun ein paar wichtige und interessante Informationen zu meinem Lamy Safari.
Hersteller
C. Josef Lamy GmbH
Grenzhöfer Weg 32
D-69123 Heidelberg-Wieblingen
(Made in Germany)
Optik
Ich habe mich für den weißen Lamy Safari entschieden. Ich mag die Farbe sehr sehr gerne und habe sehr viel in weiß. Mein MacBook ist weiß und somit passt er perfekt dazu! Es gibt noch die Farben schwarz, gelb, pink, rot, blau. Für mich war weiß am besten. Der Füller hat eine Länge von 13,8cm mit Decken. Ohne Deckel 13cm. Der Füller ist komplett hochglänzend weiß, nur die Feder ist aus Stahl. Das Material ist aus Kunststoff und allgemein ist der Füller sehr leicht. An der Kappe ist ein verchromter Metallclip angebracht. Die Federspitzen gibt es in verschieden Größen. Z.B. Mittel, Fein, Breit und für Linkshändler. In dem Füller ist beim Kauf eine Lamy Großraum-Tintenpatrone enthalten. Der Füller wird durch eine graue Papierschachtel geschützt. Über der Feder hat der Füller markante Griffmulden.
Preis
Ich hab für den Lamy Safari 17,50€ bezahlt. Den Preis finde ich super gut!
Kauf
Gekauft habe ich den Lamy im Kaufhof. Es gibt den aber fast überall zu kaufen.
Handhabung
Für mich schreibt der Lamy Safari sehr gut. Ich kann lange damit schrieben und habe keine Schmerzen in den Fingern oder der Hand. Durch das Sichtfenster sieht man genau wie viel Tinte noch in der Patrone ist. Die Patronen lassen sich sehr leicht wechseln und der Lamy schmiert auch nicht zu Beginn einer neuen Patrone. Auch so kleckert man nicht. Dieses Problem hatte ich schon bei einigen anderen Füllern von anderen Marken. Also achte ich da sehr genau drauf. Ich muss auch noch ansprechen, dass ich mir immer nur die original Lamy-Patronen kaufe, denn sie zieht sehr schnell auf dem Papier ein und man verschmiert die Tinte nicht mit dem Arm/Hand.
Mein Fazit
Ich finde den Lamy Safari sehr toll. Es gibt eigentlich nichts auszusetzen. Vielleicht das die Patronen etwas teuer sind, aber dafür sind sie echt klasse! Wenn man einen günstigen, aber dennoch sehr guten Füller sucht, macht man mit dem Lamy Safari alles richtig. Für mich ein super Kauf! weiterlesen schließen -
Treuer Freund und Begleiter
Pro:
Liegt gut in der Hand, günstig, unterschiedliche Farben, Qualität, auch für Linkshänder geeignet!
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wie so viele, kenne ich den Lamyfüller auch noch aus Schulzeiten. Mir hat er so gut gefallen, dass ich jetzt immer noch damit schreibe! Briefe, Karten oder auch einfach nur Aufzeichnungen, das macht alles mein treuer Freund mit! Deswegen dachte ich, berichte ich hier doch mal davon, auch wenn ich es hier mit dem PC schreiben muss;)!
Ich hatte meinen Lamyfüller in der Schule in den Farben weiß und schwarz, es gibt ihn allerdings auch noch in vielen weiteren Farben, wie zum Beispeil rot oder blau.
Besonders gut finde ich, dass man verschiedene Füllfedern auswählen kann. Es gibt sie in verschiedenen Stärken (S,M,L), was die Schrift beeinflusst, aber für mich ist es besonders gut, dass es die Federn auch in LH gibt, das heißt für Linkshänder! Ich erinnere mich noch an früher und andere Füller, die bei mir meistens auf dem Papier gekratzt haben, weil die falsche Feder drin war. Bei dem Lamyfüller passiert dies nicht, da die Feder extra für Linkshänder gemacht ist!
Ein weiterer Vorteil ist, dass er super in der Hand liegt. Das macht die extra dafür entwickelte Form aus, die kleine Flächen für die Finger bietet zum perfekten Anfassen. Außerdem ist er sehr leicht und schwebt daher nur so über das Papier.
Über den Preis kann ich so gar nichts sagen, weil ich meinen Füller noch aus Schulzeiten habe. Allerdings habe ich bei Amazon mal geschaut und er kostet dort gerade mal 10 Euro, was ich sehr günstig finde. Ich glaube ich habe damals noch einiges mehr gezahlt;)!
Die Partonen dazu kosten 1.59Euro für 5 Stück, was ich angemessen finde. Sie sind recht ergiebig und man kann sie in blau, rot und grün (soweit ich weiß) kaufen. Praktisch ist an dem Füller, dass er ein kleines Fenster in der Mitte hat, woran man sehen kann, wieviel Tinte noch in der Partone ist!
Ich benutze meinen Füller hauptsächlich um daheim Aufzeichnungen oder auch Briefe zu schreiben. Mir ist aufgefallen, nachdem ich an der Arbeit viel mit dem PC geschrieben habe und ansonsten teilweise zu oft Kugelschreiber benutzt habe, dass meine Schrift sehr darunter gelitten hat! Ich finde, dies wird verhindert mit einem Füller, da er gleich ganz anders in der Hand liegt als ein Kugelschreiber und man sofort eine andere Schrift hat. Das ist gleich wieder wie in alten Schulzeiten;)!
Alles in allem bin ich sehr begeistert von dem Lamy Füllhalter Safari, auch, weil die Haltbarkeitsdauer sehr, sehr hoch ist, ich hab meinen immer noch aus Schulzeiten;)! Er schreibt immer noch tadellos und ohne Macken!
Ich kann ihn nur weiterempfehlen und bleibe ihm auch weiterhin treu! Und mal ehrlich, selbst geschriebene Weihnachtskarten mit Füller sind doch was ganz besonderes:)! Da freut sich doch jeder drüber! weiterlesen schließen -
Lamy Pico für die Handtasche- Lamy Safari white fürs Büro!!!
Pro:
Leicht in der Hand, viele Farben, günstig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Ich bin ja schon ganz begeistert von meinem Lamy Pico über den ich auch schon geschrieben habe. Doch jetzt brauchte ich doch einen Füller in "normaler Größe" fürs Büro. Da ich mit den Lamy Produkten schon von klein auf sehr zufrieden bin, habe ich natürlich auch wieder nach einem Füller der Marke ausschau gehalten.
Im Laden gefiel mir auch anhieb der weiße Lamy Safari auf! Jetzt im Winter bei dem vielen Schnee passt der doch perfekt, dachte ich mir.. also gedacht-gekauft!
~Optik~
Der Lamy Safari white ist in einer grauen Hülle aus Papier verpackt. Packt man den Inhalt aus, kommt ein ca. 14 cm großer Füller zur Schau. An der Kappe ist eine silberne Klammer angebracht, womit man den Füller irgendwo dran klemmen kann. Am unteren Ende steht LAMY fettgedruckt. In der Mitte sieht man das Patronenfüllsystem. Man kann damit auf einem Blick sehen, ob noch Tinte in der Patrone ist. Öffnet man die Kappe, dann sieht man markanten Griffmulden . Die Federspitze ist aus Stahl. Die Federspitzen sind auch in verschiedenen Größen erhältlich. Z.B. Mittel (M) / EF (Extra Fein) / Fein (F) / Breit (B) Linkshänder (LH).
Schraubt man den Füller auf, sieht man die Patrone T 10 blau. Eine Patrone ist schon dabei.
Den Lamy Safari gibt es noch in verschiedenen Farben.
- Blau
- Gelb
- Rot
- Schwarz glänzend
- Schwarz matt
~Preis~
Ich habe für den Lamy Safari white 16,90€ bezahlt. Der Preis ist in fast alles Märkten gleich. Hatte anschließend mal verglichen. Allerdings bekommt man ihn auch im Internet etwas günstiger.
~Handhabung~
Der Lamy Safari liegt wunderbar in der Hand und man kann lange damit schreiben, ohne das einem die Finger schmerzen.
Da es ihn in verschiedenen Farben gibt, ist auch für jeden einer dabei.
~Fazit~
Neben meinem kleinen Liebling der Pico, erobert auch der Lamy Safari in weiß mein Herz.. weiterlesen schließen -
Klassisch, Stilecht - einfach schön! Der Lamy Safari White
Pro:
Handling, Qualität, Aussehen
Kontra:
eventuell der Preis (16,90)
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Leser,
ich bin ja schon absolut begeistert vom Lamy AL Star Black Purple der nach wie vor einfach der Knüller ist. Jedoch stieß ich vor einigen Wochen auf den Lamy Safari White beim Schaufensterbummel und packte ihn einfach mal ein um meine kleine Sammlung zu erweitern!
Genau wie der Lamy Al Star bin ich total begeistert vom Handling, Aussehen, Komfort und der Qualität des Füllers - einfach immer wieder genial!
Kaufen kann man...
den Lamy Safari White in jeder Schreibwarenhandlung. Er ist überall im Sortiment und auch der Zubehör wie z.B. die Patronen sind dort erhältlich. Er ist für circa 16,90 € erhältlich.
Es gibt ihn in vielen verschiedenen Ausführungen...
egal ob die Farbe, der Materiallook oder die Patronenfarbe ja sogar die Federstärke kann man sich beim Kauf eines Lamy Safari White aussuchen. Es gibt ihn in blau, rot, gelb, pink, schwarz, metallic look etc. jedoch ist die absolut schönste Farbe und auch die im Moment trendigste WHITE.
Die Patronenfrabe kann sich sogar der Frabe des Füllers oder des Anlasses anpassen, so gibt es sie in rot, blau, dunkelblau, türkis, schwarz, pink etc.
Die Feder gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Fein (F) - ist für kleine Schriften (dünne Strichführung)
EF (Extra Fein) - ist für sehr kleine und schnörkelige Schriften (sehr dünne Strichführung)
Breit (B) - ist für eine große Schrift (dicke Strichführung)
Mittel (M) - ist für mittlere Schriftgrößen (mittlere Strichführung)
Linkshänder (LH) - ist speziell für Linkshänder
Am Besten ist es, wenn man einfach mal los geht und einen Lamy Safari mit den verschiedenen
Federgrößen ausprobiert, dann merkt man am schnellsten welche zu einem passt.
Das Handling...
ist ganz einfach. Patrone rein und los gehts! Man kann mit dem Lamy Safari White ganze Aufsätze schreiben und bekommt keine Krämpfe oder Schemrzen in Hand oder Arm. Der Füller gleitet ganz weich übers Papier und zaubert ein wunderschönes Schriftbild!
Das Aussehen...
des Füllers ist sportlich, elegant, trendy etc. Er passt sich sozusagen dem Besitzer an, lässt einenm jedoch immer auffallen und verleiht einem eine stylische Note. Der Füller lässt die eigene Schrift schöner erscheinen undzwar um einiges und eine Unterschrift sieht gleich anders aus, als wenn man mit Kulli oder etwas anderem unterschreibt.
Der Preis und die Leistung...
stimmen absolut überein, bzw. ist der Füller für die Qualität, Leistung und das Vergnügen das er mit sich bringt sogar günstig! Er kostet 16,90Euro und das ist allemal bezahlbar und leistbar für ein stylischen und qualitativ guten Füller! Auch der Zubehör kostet nicht viel. 1,75Euro bezahlt man für ein Päckchen Patronen. In einem Päckchen befinden sich 5 große Patronen die sehr ergiebig sind. Das Preis-Leistungsverhältnis ist überragend gut!!!
Das Schreibgefühl...
ist super angenehm, egal wie viel man schreibt. Weiterhin bin ich mir sicher, dass es vielen so gehen wird wie mir - das die Erinnerung an die früheren Schulzeiten und den ersten Füller, in Form von einem warmen Gefühl das sich kribbelnd in der Bauchregion ausbreitet, aufsteigen und man sobald man den Füller hervorhohlt lächelt und sich irgendwie besser und wohler fühlt!
Also...
würde ich mal sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt demnächst mal in einen Schreibwarenladen zu gehen und sein Schreibmobiliar mal etwas aufzufrischen! Auch für die Schüler und Studenten ist der Füller ein super Geschenk bzw eine super Investition!!! weiterlesen schließen -
zurück zu alten Zeiten
Pro:
Qualität, Aussehen, Feder
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Ciao-Leser,
mir ist seit einiger Zeit in der Uni aufgefallen, dass immer mehr Leute plötzlich wieder mit Füller schreiben. Überall sieht man sie wieder auftauchen die guten alten Lamy Füller und da kam bei mir dann auch plötzlich die Lust auf mal wieder richtige Tinte auf meinen Blättern zu sehen
und schon war er gekauft..
da dann bin ich natürlich in den nächst besten Laden und habe mir mal so angeschaut was es da an Füllern gibt. Die Auswahl war groß, doch da ich irgendwie schon gleich wußte, dass es ein Lamy Füller sein soll ist meine Entscheidung dann doch recht schnell gefallen. Lamy sollte es sein, weil ich noch aus der Grundschuhle weiß, dass Lamy Stifte einfach die Besten sind. Die haben ewig gehalten und waren auch vom Preis her recht erschwinglich.
Als ich dann den Lamy Safari in seinem edlen Design und zu dem guten Preis von 17 Euro gesehen habe, habe ich gleich zu gegriffen. Die Wahl war dann auch ziemlich schnell auf den weißen gefallen obwohl die anderen Farben, wie rot und schwarz auch sehr schön aussahen. Natürlich dazu noch die passenden Patronen und los gings nach Hause um das gute Stück auszuprobieren.
Das Schreiben
Als ich dann ein weißes Blatt Papier vor mir liegen hatte, konnte es losgehen. Weil ich nun natürlich meine aller schönste Schönschrift ausprobieren wollte, habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Brief an eine Freundin geschrieben. Und das hat unglaublich viel Spass gemacht. Ist doch irgendwie was anderes ob man mit Kugelschreiber oder Füller schreibt. Die Feder ist total gut über das Papier geglitten und auch meine Finger haben sich sehr wohl mit diesem Stift gefühl. Er ist so geformt, dass die Finger nicht abrutschen können, sprich man muss sich auch nicht wie bei manch anderem Stift mit unnötiger Kraft daran festklammern. Und nun, da ich jetzt schon seit fast 2 Monaten eigentlich nur noch mit diesem Stift schreibe, kann ich auch sagen, dass sich meine Erwartungen an die Lamy-Qualität wirklich bestätigt haben. Die Feder ist immer noch topp und auch sonst hat er noch keinerlei Verschleiß-Spuren.
und was noch?
Was mir ansonsten noch gut an dem Lamy Safri gefällt ist der Clip mit dem man ihn auch in die Jackentasche stecken kann, sowie die kleinen Fensterchen durch die man den Tintenstand nachvollziehen kann. Alles in allem bin ich mit meinem Füllerkauf also rundum zufriegen und kann nun wirklich verstehen wieso der Schreibtrend so eindeutig wieder in Richtung Füller geht. weiterlesen schließen -
Das Schreibvergnügen 2010 - und einfach mal geschmackvoll drauf los schreiben!
Pro:
der günstige Preis, die Farbe White, die Qualität, das Schriebvergnügen
Kontra:
da gibts nichts!!!!!!!!
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Testberichtschreiber und -leser,
neulich bummelte ich einfach mal so durch die Stadt und entdeckte dann voller entzücken in einem Schaufenster einen Füller mit der Trendfarbe White, der einfach super aussah und genau so aussah, bis auf die Farbe, wie mein erster Füller. Da ich immer sehr viel schreibe ob Briefe, Notizen, Aufsätze etc. suchte ich schon seit längerem nach einem Schreibutensil, dass gut aussieht, keine Krämpfe oder Schemrzen nach langer Zeit verursacht und das, auch wenns mal schnell gehen muss, ein schönes Schriftbild zeichnet. So stand ich nun vor dem Lamy Safari White und sagte zu mir selber: Mensch, warum hast du denn nicht schon früher an einen Lamy gedacht!
So begann die Schreibbeziehung zwischen meinem Füller und mir :-)
Ihr erhaltet...
den Füller in jeder Schreibwarenhandlung in allen Ausführungen, der Lamy Safari ist wirklich in jedem Sortiment! Auch der Zubehör lässt sich dort ganz einfach besorgen.
Der Preis ist...
für diesen Qualitätsfüller absolut günstig. 16,90€uro kostet das Glück des modernen Schreibens. Die Patronen kosten 1,75 €. In einer Packung sind 5 große Patronen und somit sind diese auch absolut leistbar und erschwinglich. Weiterhin sind die Patronen sehr ergiebig und ich schreibe wirklich viel!!!
Die Qualität...
ist einmalig! Der Füller ist total robust und auch wenn er mal runter fällt oder man irgendwo mit ihm hängen bleibt, sind sogar die Kratzer schwer zu erkennen, daher sieht er wirklich lange aus wie neu auch unter starkem Gebrauch.
Die Feder des Füllers ist genauso einmalig - normalerweiße leihern Federn nach einer längeren Zeit aus, kratzen oder lassen sich durch drücken, nicht jedoch mit der Feder des LAmy Safari White.
Die Variation...
ist riesig! Erstens gibt es den Füller in vielen verschiedenen Farben und Materiallooks, wie z.B blau, pink, schwarz, gelb rot, metallic silber, metalic chrom, metallic grün, metallic rosa etc. aber die schönste und trendigste ist absolut WEIß... Jedoch war das noch nicht alles, der Füller kann noch mehr, die Patronenfarbe kann sich nämlich der Füllerfarbe, dem Anlass oder der Tagesstimmung anpassen. Es gibt blaue, dunkelblaue, pinke, schwarze, türkisne usw. Patronen. Aber der Lamy Safari White kann noch einen drauf setzen - die Feder hat nicht nur eine einmalige und unglaubliche Qualität, sondern kann man sie sich auch von der Stärke aussuchen und es gitb sie sogar für Linkshänder.
Es gibt sie in den folgenden Größen und Stärken:
Fein (F) - ist für kleine Schriften (dünne Strichführung)
EF (Extra Fein) - ist für sehr kleine und schnörkelige Schriften (sehr dünne Strichführung)
Breit (B) - ist für eine große Schrift (dicke Strichführung)
Mittel (M) - ist für mittlere Schriftgrößen (mittlere Strichführung)
Linkshänder (LH) - ist speziell für Linkshänder
Also hier kann man sich seinen eigenen kleinen Freund und Helfer individuell zusammenstellen und perfekt auf sich abstimmen!
Das Handling...
ist ganz easy - ihr steckt die Patrone eurer Wahl in den Füller schraubt das untere Teil einfach wieder an das Obere, das durch ein vorgegebenes Gewinde ganz einfach ist, und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt...... Der Füller lässt sich ganz leicht und sanft übers Blatt führen.
Sogar wenns mal schnell gehen muss hinterlässt der Füller ein schönes und sauberes Schriftbild!
Alles in Allem...
ist der Lamy Safari White definitiv einen Kauf, oder auch mehr, wert. Auch den Schreibanfängern und -faulen lege ich diesen Füller zu Herzen... Ihr werdet ihn lieben. Und es ist unglaublich wie oft ich jetzt schon auf den Füller angesprochen wurde! Er passt zu jedem Anlass und zu jeder Tageslaune und lässt einen immer absolut stylisch und voll im Trend erscheinen!!! Weiterhin erinnert einen der Füller an schöne Momente und sehr oft schreibt man mit einem süßen Lächeln und schönen Gefühlen im Bauch...
Los gehts und nochmals, wer den Lamy Safari White nicht bestitz verpasst was!!!!!!!!!!!!!!!!!! weiterlesen schließen
Produktfotos und Videos
am 04.01.2011
am 19.03.2012
Lamy Füller Safari im Vergleich

-
Lamy ABC Füllhalterab 9,90 €
-
Lamy ABC Druckbleistiftab 6,50 €
-
Lamy Kugelschreiber Logo 205ab 4,88 €
-
Lamy Joy, Füllerab 4,90 €
-
Lamy Tintenpatrone T10ab 1,80 €
-
Stabilo Move Easyab 3,95 €
-
Stabilo Boss Original, Textmarkerab 1,30 €
-
Diddl Brotdoseab 5,00 €
-
Faber-Castell Grip 2001, Bleistiftab 3,76 €
-
Pelikan Junior, Füllerab 7,49 €
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
Nachteile
Es sind noch keine Nachteile bekannt.Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Lamy Füller Safari lag am 28.01.2017 bei 13,79 €, der niedrigste Preis lag am 17.04.2015 bei 8,64 €. Heute liegt er 16% unter dem Höchstpreis und 33% über dem niedrigsten Preis.
-
1. Pelikan Future, Füllerab 7,96 €
-
-
3. Lamy AL-star, Füllerab 19,00 €
-
4. Herlitz Tornado, Füllerab 4,94 €
-
5. Lamy Füller Safari(dieses Produkt)ab 11,50 €
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben