Bewerbungstipps Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Irgendwann trifft es jeden einmal...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ... und dann muss eine aussagekräftige und ansprechende Bewerbung angefertigt werden.

    Doch vor der eigentlichen Bewerbung kommt ersteinmal die Stellensuche. Schon hier beginnen meist die Probleme, denn wo findet man die passende Stelle? Deshalb möchte ich bei meinen Tipps ein bißchen weiter ausholen.

    Stellensuche:
    *************
    Während früher die meisten Stellen über die Presse und die Arbeitsämter angeboten werden, wird das Internet heute immer wichtiger. Ich habe sogar festgestellt, dass es - gerade bei besseren Positionen - dem Arbeitsamt sogar schon um Längen vorraus ist. Vor allem große Konzerne suchen ihre neuen Mitarbeiter meist über die eigene
  • Bewerbung schreiben leicht gemacht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,
    In Deutsch hatten wir vor den Ferien einen Vortrag von der Barmer über Bewerbungsschreiben. Dadurch haben wir nützliche Tips bekommen, die nicht nur in unsere Klasse bleiben dürfen.

    1. Welche Mappe nimmt man?
    --------------------------

    Es ist besser keine Mappe mit Gummizug zu nehmen, da die Blätter lose da drin liegen und leicht rausfallen können. Am besten einen Hefter wie man ihn auch in der Schule verwendet. Alle Blätter in Folie und einheften.
    AUF KEINEN FALL LOCHEN!!!!!
    Die Farbe des Hefters kann auch entscheident sein-wenn man sich bei eon-neue Energie bewirbt ist es besser einen roten Hefter zu nehmen-wegen der Werbung.
    Wenn man
  • Arbeitszeugnisse

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi@all!

    Hier möchte ich ein paar Formulierungen in Arbeitszeugnissen aufzeigen, hinter denen sich etwas völlig anderes verbirgt, als der Laie zunächst vermuten würde.

    Stets negativ zu werten ist die Aussage: "war bemüht..." Das heißt nämlich im Klartext nichts anderes, dass seine Bemühungen, in welcher Hinsicht auch immer, nicht zum Erfolg geführt haben. "War bemüht, pünktlich zu sein" heißt, er war unpünktlich. "War bemüht, übertragene Aufgaben zu unserer Zufriedenheit zu erledigen" bedeutet nichts anderes, als dass man mit ihm unzufrieden war.

    "Zu unserer vollen Zufriedenheit" oder "unseren Erwartungen in jeder Hinsicht entsprochen" reicht bestenfalls mal

    Kommentare & Bewertungen

    • Chandler

      Chandler, 04.07.2002, 14:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      um noch einige Punkte zu nennen: versteckt sich ein kleiner Rechtschreib-oder Zeichensetzfehler(Komma), dann wirft das ebenfalls ein schlechtes Licht auf die Person. Desweiteren gilt ein " versehentlicher" fortgehührter kleiner Strich unten

    • Beatrix20

      Beatrix20, 19.05.2002, 02:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht! Beatrix20

  • Jeder sei davor gewarnt!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Jeder hat sie mal – die Phase, in der man nicht weiß, was mit seinem Leben anzufangen. So sackten meine Noten ab und ich ging genauso wenig gern in die Schule, wie ich meinen Finger in eine Steckdose gesteckt hätte! So empfahl/drängte mir/mich meine gesamte Familie doch eine Ausbildung zu beginnen. Gesagt, getan.

    Ich sah dies als ein Ausweg aus der Misere und begann fleißig Bewerbungen zu schreiben und zog das Berufsinformationszentrum mehrmals zu Rate. Mal abgesehen von den langen Wartezeiten kann man, meiner Meinung nach, das gesamte Institut auch ohne Menschen steuern. Die Mitarbeiter scheinen deine Probleme nicht sehr ernst zu nehmen, was natürlich auch an der Vielzahl der

    Kommentare & Bewertungen

    • campino

      campino, 14.05.2002, 01:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das sn bezieht sich auf den ausführlichen Bericht, wobei das was Du erlebt hast zwar sicher kein Einzelfall, aber trotzdem nicht allgemein gültig ist.

  • Nicht immer stimmen die Infos Des Arbeitsamtes

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich wollte heute mal einen Bericht schreiben, über meine Erfahrung zur Ausbildung einer Pka (Pharamzeutisch-kaufmännische-Angestellte).

    Ich habe mich vor ein paar Monaten beim Arbeitsamt über den Beruf der PKA informiert und da wurde mir eben erzählt das man da vorne im Bereich Verkauf tätig ist, also Resepte entgegen nimmt, dann die Kunden Beratung, Bürotätigkeiten wie zum Beispiel Buchhaltung und das das Unterstützen bei der Herstellung von Eigenerzeugnissen,
    Na ja das alles fand ich schon mal Recht gut und habe mich dann auch in einem Unternehmen als PKA beworben.

    Als ich dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde, schaute ich mir natürlich noch mal

    Kommentare & Bewertungen

    • Archmage

      Archmage, 13.05.2002, 18:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gehört das nicht eigentlich in die Kategorie Berufe? Trotzdem gut zu wissen.

  • Eine neue Chance

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo zusammen,

    jeder von euch wird sich mindestens einmal in seinem Leben bei seinem zukünftigen Arbeitgeber bewerben müssen. Gerade in der heutigen Zeit, ist der Arbeitsmarkt von Mitbewerbern so überfüllt, dass eine aussagefähige Bewerbung unerlässlich ist. In meinem Orientierungs- und Reintegrationsseminar lernte ich unter anderem, wie man sich erfolgreich bewirbt. Hier möchte ich euch dazu ein paar wertvolle Tipps und Tricks weitergeben.

    Formale Kriterien einer Bewerbung

    Format

    Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien nur in DIN A4 befügen

    die komplette Bewerbung solltet ihr in eine Sichtmappe heften, jedoch ebenfalls in

    Kommentare & Bewertungen

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 08.04.2005, 11:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      einfach klasse, wieviel Zeit Du Dir für die Berichte nimmst.

    • Jochen8

      Jochen8, 28.03.2003, 16:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr guter Beitrag ! ich würde mich freuen wenn du dir auchmal meine Beiträge anschaust ! grus jochen

    • zefania

      zefania, 31.10.2002, 02:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Thanks. Gute Hilfe. Gruss zefania

    • jozeil

      jozeil, 20.08.2002, 15:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Na wenn das dann mal nichts wird! jörg

  • Betriebspraktikum als gute Voraussetzung bei der Ausbildungsplatzsuche!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Genau, wie (leider zu) viele Andere möchte ich gerne eine betriebliche Ausbildung im Bereich Mediengestaltung machen...
    Im Jahr 2000 hab ich nach langem Hin und Her den Beruf des Mediengestalters für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign entdeckt und war sofort begeistert.
    Nun wollte ich also eine betriebliche Ausbildung nach meinem Abitur starten und habe mich zunächst einmal in verschiedenen Firmen und Betrieben beworben.

    Während eine Absage nach der Anderen eintrudelte sah ich ein, dass ein Abitur nicht alles ist, was für die Arbeitgeber zählt und dass viel zu viele junge Leute in diesem Bereich eine Lehre anfangen wollen...

    Zu meinem Glück

    Kommentare & Bewertungen

    • blauersafir

      blauersafir, 07.05.2002, 17:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr gut erlärt! TOP Bericht! Schau auch mal bei mir vorbei! Cu Gruss Blauersafir

    • LoMei

      LoMei, 30.04.2002, 15:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der hier gegebene Tipp heißt: Sucht Euch eine Möglichkeit zur Absolvierung eines einschlägigen Praktikums und gebt dann bei einer Bewerbung an, dass Ihr bereits ein Praktikum gemacht habt. Deshalb ein sh. Gruß, LoMei.

    • MatthiasHuehr

      MatthiasHuehr, 30.04.2002, 14:51 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      das ist die Geschichte deines Praktikums und wirkliche Bewerbungstips sind darin selten

    • anonym

      anonym, 30.04.2002, 14:26 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Allerdings hat ein Praktikum mit Berufsentscheidung nichts mit Bewerbungstipps zu tun. Hier erwarte ich eher Tipps & Tricks zu schriftlicher oder sontiger Bewerbung. Daher falsche Kategorie. lg Daniel

  • Durch Bewerbung Steuern sparen, ja das geht!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr Lieben!
    Wunder Dich nicht, das es kein Bericht zu richtig bewerben ist, aber ich finde das er hier rein passt.
    Ich möchte nicht hier schreiben wie ihr euch am besten bewirbt, weil diese Information kannst du beim Arbeitsamt, Schule und Krankenkasse erfahren. Nein ich möchte euch über eine Sache berichten die sehr nützlich sein kann um Geld zu sparen ( zwar erst im nachhinein aber man spart).

    Hast du gewusst, dass man die Arbeitsstellensuche steuerlich angeben kann und man dafür Geld bekommt?
    Nein dann will ich mal die Sache erklären.


    Wenn du dich im Inland bewirbst:

    Im Zusammenhang mit der Suche nach

    Kommentare & Bewertungen

    • Jochen8

      Jochen8, 28.03.2003, 16:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr guter Beitrag ! ich würde mich freuen wenn du dir auchmal meine Beiträge anschaust ! grus jochen

    • Archmage

      Archmage, 13.05.2002, 18:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Inzwischen gibt es meines wissens nach bereits pauschbeträge die von der steuer abgesetz werden können, wenn ich mich richtig erinnere ca 10€/bewerbung

    • Peter16jh

      Peter16jh, 30.03.2002, 12:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab ich mir mal gedruckt!!!!!!!!!!!

    • amrum

      amrum, 29.03.2002, 03:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr informativ (für den, der es braucht)

  • Zeigt es euren Chefs!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo lieber Leser und Leserinnen!

    In diesem Bericht möchte ich mal darlegen wie man sich richtig bewerben sollte. Ich selber habe Bewerbungen noch vor mir, da ich immer noch auf ein Gymmi in der 11. Klasse gehe. Trotzdem will ich euch mal erkläre auf was man achten muss.

    Bevor man Bewerbungen versenden sollte, sollte man sich das beste Stellenangebot heraussuchen und sorgfältig abwägen. Sie sollten danach gehen wie bekannt und welche Größe die Firma hat, an der man sich bewerten will. Das kann sich mit Garantie auch auf ihre spätere Karriere auswirken. Antworten tut man aber nicht auf druckfrische Stellenangebote in der Zeitung. Die Firma könnte sonst von einem denken,

    Kommentare & Bewertungen

    • biker

      biker, 25.03.2002, 21:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nicht auf druckfrische Anzeigen bewerben? Lieber warten bis andere schneller waren? Meiner Meinung nach hast du die wichtigsten Punkte vergessen: Anzeige genau durchlesen, ob man die Voraussetzungen für die Stelle hat. Und immer schön ehrlic