Braindead (DVD) Testberichte

Braindead-dvd-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchslos
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Pro & Kontra

Vorteile

  • Das Beste, was man im Bereich Funsplatter finden kann
  • Humor Filmlänge
  • Riesiges Splatterspektakel, annehmbare Story, lustige Schauspieler
  • Splatter, Fun, .....

Nachteile / Kritik

  • Die Tatsache, dass gewisse Leute wohl zum Lachen in den Keller gehen und einem den Konsum dieses Meisterwerks unterbinden wollen
  • wirkt negativ auf den Magen
  • DVD-Version enthält kein nennenswertes Bonusmaterial
  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Sind wir nicht alle ein bisschen Braindead!?

    4
    • Action:  viel
    • Anspruch:  anspruchslos
    • Romantik:  niedrig
    • Humor:  humorvoll
    • Spannung:  durchschnittlich
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

    Pro:

    Riesiges Splatterspektakel, annehmbare Story, lustige Schauspieler

    Kontra:

    DVD-Version enthält kein nennenswertes Bonusmaterial

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung

    Der Film Braindead ist wohl der bekannteste und allgemein gesehen auch der beste Vertreter des Splattergenres. Ich sammle Filme aus dem Bereich Horror und Splatter, in dieser Sammlung darf Braindead oder wie er auch hier heißt, Dead Alive, keinesfalls fehlen. Im Teeniealter sah ich diesen Film zum ersten mal und war überzeugt. Gekauft habe ich mir die Blood Edition von Astro, welche mich 15 Euro gekostet hat. Diese Version ist Uncut und somit schwer auf dem deutschen Markt zu bekommen. Der Name Braindead ziert jedoch nicht die Hülle, er hat den nicht so kontroversen Namen Dead Alive auf der Hülle stehen, Braindead steckt aber drin.

    Story

    In der
  • Deine Mutter hat meinen Hund gefressen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    „It makes the „EVIL DEAD“ look like a Sunday picnic” (Financial Times). Dieser Spruch ziert das Cover der Videoversion (Original englische Version). Was soll uns dieser Spruch sagen? Ein blutiger Horror-Splatterfilm erwartet euch! Auch wenn manche diesen Film für ziemlich blöde halten, so wird doch 0-8-15’s etwas entarteter Humor von „Braindead“ vollkommen getroffen. Der Film kommt aus dem Jahre 1992 und spielt im Jahr 1957. Doch nun erstmal hier die Story:

    Der Film beginnt irgendwo im Urwald. Ein Forscher und ein paar Hilfsarbeiter fangen einen Ratten-Affen und versuchen ihn in einem Holzkäfig abzutransportieren. Nachdem sie von einigen Urwaldbewohnern aufgehalten werden gibt es
  • Blut, Blut und noch mehr Blut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Film ist nichts für schwache Nerven. Hier gebe ich euch mal eine kurze Beschreibung zur Handlung:

    *****************
    Um was gehts?
    *****************

    Wenn Maria, die auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens ist, den Tarotkarten ihrer Großmutter glauben darf, dann ist der Mann, auf den sie schon seit Jahren wartet, der Dorftrottel Lionel. Es ist nicht leicht, an ihn heranzukommen, denn er ist sehr scheu, was vermutlich vo Einfluß seiner Mutter kommt, einer fürchterlichen Person, die ihn ganz alleine für sich haben will. Trotzdem schafft die junge Frau es, ihn auf sich aufmerksam zu machen, und lädt ihn zu einem gemeinsamen Nachmittag im städtischen Zoo

    Kommentare & Bewertungen

    • sp00ky

      sp00ky, 25.04.2002, 17:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      beschreibt einen film, der es eigentlich nicht wert ist zu beschreiben, ziemlich gut :)

    • dalia

      dalia, 24.04.2002, 13:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hört sich schon wieder so spaltterig an dass es interessant sein könnte :))

  • Braindead - Ein muß für jeden Splatterfan

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Handlung dieses Filmes ist sehr schnell erzählt. Ein exotischer Affe ist überträger einer Krankheit, welche die Leute in Zombies verwandelt. Johns Mutter wird als erste von diesem Affen infiziert. Da er sich aber nicht von ihr trennen kann, versucht er ihre "Krankheit" zu verbergen. Leider tötet sie noch andere Personen und infiziert diese somit. Schon bald rennen einige Leichen durch das elterliche Haus, die nur mit Beruhigungsmitteln davon abgehalten werden können noch weitere Personen zu infizieren. Als am Ende eine Art "Überraschungspart" in dem Haus steigt, werden alle Gäste infiziert und alles scheint außer Kontrolle zu laufen. Da bleibt für John und seine Freundin Rita nurnoch

    Kommentare & Bewertungen

    • brainbug1602

      brainbug1602, 18.09.2002, 21:51 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      bischen arg wenig...

    • Totenmond

      Totenmond, 06.03.2002, 22:38 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Booah ne wollte erst NN geben !! So Leid es mir tut die Angaben sind von Anfang an falsch der Typ heißt lionel und die Tusse Paquita !! Dieser geile Film hat mehr Infos verdient !!!

    • Fatboy2063

      Fatboy2063, 06.03.2002, 22:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      by -]Fatboy[-

  • Die Zombies kommen - Lachsalven inkludiert!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe mir mit einigen Freunden vor nicht allzulanger Zeit diesen Film ausgeborgt, weil wir ihn als erstklassigen Horror- und vor allem Kultfilm empfohlen bekommen haben. Also auf zur Videothek, Film nehmen, nach Hause und mit viel Popcorn ab vor den Fernseher.

    Der Anfang war sehr vielversprechend: Ein Forscher und ein Helfer rennen mit einem (anscheinend) selbstgebauten Käfig mit einem mysteriösen Tier um ihr Leben, weil sie anscheinend von einem ganzen Stamm eingeborener verfolgt werden. Dieses mysteriöse Tier ist, wie sich später herausstellt, eine Kreuzung zwischen einem einheimischen Affen und riesigen, eingeschleppten Ratten, die die Affen vergewaltigt haben sollen