Canon SmartBase MPC190 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Handhabung & Komfort:
- Druckqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- günstige Patronen, gutes Preis - Leistungsverhältniss, gute Druckqualität, schöner Design
- Extrem günstig in Anschaffung und Betrieb, zuverlässig, qualitativ ausreichend für den Hausgebrauch
- viele Funktionen, druckt schnell
- sauberer Druck, kopiert schnell und problemlos, Scannfunktion einfach zu bedienen, modernes Design, Patronen sind weniger teuer als die der Konkurenzprodukte, kompakte Form, Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet
Nachteile / Kritik
- kein Usb - Kabel im Lieferumfang
- keine Treiber für Vista, Schwächen beim Scannen, Schwächen beim Fotodruck
- \"hängt\" sich manchmal auf
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
DER absolute Preisbrecher mit ein paar kleinen fiesen Schwächen
Pro:
Extrem günstig in Anschaffung und Betrieb, zuverlässig, qualitativ ausreichend für den Hausgebrauch
Kontra:
keine Treiber für Vista, Schwächen beim Scannen, Schwächen beim Fotodruck
Empfehlung:
Ja
Mein Smartbase MPC190 Bericht mit einigen Tipps, Tricks, "Rettungshinweisen" usw.
Ich besitze dieses Gerät seit inzw. ca. 4 Jahren:
Technische Daten aufzulisten spar ich mir, die sind in der entspr. Kategorie rechts oben drin, und die dooyoo Netiquette untersagt das ohnehin.
Der MPC190 ist wie seine höher nummerierten "Kollegen" der Sparte "All-in-One" bzw. Multifunktionsgeräte zuzuordnen. Er unterstützt somit die Funktionen Scannen, Drucken und PC-unabhängiges Kopieren (in unterschiedlichen Modi). Eine integrierte Faxfunktion gibt es nicht. Bei Canon markierte er preislich die Einstiegsklasse der Geräte -daran sollten sich dementsprechend die Ansprüche richten.
NunKommentare & Bewertungen
-
-
-
Mein Alleskönner der Canon SmartBase MPC 190
Pro:
günstige Patronen, gutes Preis - Leistungsverhältniss, gute Druckqualität, schöner Design
Kontra:
kein Usb - Kabel im Lieferumfang
Empfehlung:
Ja
Hallo,
***Kaufgrund***
Der Canon SmartBase MPC 190 musste her, da ich einen vor ihm einen ganz schlechten Drucker von der Marke Lexmart hatte - waren früher eben die günstigsten Geräte.
Leider war die Druckqualität meines Lexmark druckers eher schlecht als gut und da auch nocht die Patronen sehr teuer waren, musste ein neuer Drucker her.
Nachdem ich mir überlegt hatte, welche Eigenschaften mein Drucker haben sollte (Drucker, Scanner und Kopierfunktion wollte ich unbedingt!), entschloss ich mich einen Multifunktionsgerät zu kaufen.
Natürlich wusste ich noch nicht welchen Multifunktionsdrucker ich haben wollte, daher habe ich mir mal im Internet dieKommentare & Bewertungen
-
-
Druck mich, kopier mich...
Pro:
viele Funktionen, druckt schnell
Kontra:
\"hängt\" sich manchmal auf
Empfehlung:
Ja
Da ich und meine Familie irgendwann genervt davon waren, dass wir weder die Möglichkeit zum Einscannen noch zum Kopieren hatten - für Schüler und Lehrer nicht erträglich - haben wir uns vor geraumer Zeit den Drucker SmartBase MPC190 von Canon angeschafft. Denn dieser ist nicht nur Drucker, sondern auch Kopierer und Scanner.
*** Der Drucker ***
Zum Aussehen des Druckers ist nicht viel zu sagen, das kann man ja am Bild erkennen. Die Größe beträgt 40 x 55 cm Stellfläche, hoch ist er etwa 25 cm. Das empfinde ich als ziemlich groß, da es sich jedoch um ein multifunktionales Gerät handelt, ist das kein großes Problem. Außerdem müsste er in jedes -
Mein Drucker und ich....
Pro:
Handhabung, Betriebskosten
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch über meinen Drucker bereicht, der mich nunher seit fast einem Jahr durchs Leben begleitet... :o)
~~~ Warum gerade der?!~~~
Nachdem ich mich zu lange über meinen altern Lexmark-Drucker geärgert hatte, musste einfach was neues her. Endlich etwas Gescheites, was lange hält, und wo die Patronen billiger sind, wie der komplette Drucker, wie bei Lexmark.
Am besten wäre natürlich ein Drucker, welcher auch Scannen kann, also auch kopieren, aber kann ich mir das wirklich leisten?
Viele offene Fragen, die erst einmal geklärt werden mussten.
Auf der Suche im Internet nach einem geeignetem Drucker, der meine Erwartungen erfüllte und auchKommentare & Bewertungen
-
-
günstige Multifunktionalität mit Qualität
Pro:
viele Funktionen, gute Qualität, günstige Patronen
Kontra:
relativ groß, bzw. hoch
Empfehlung:
Ja
Den Canon MPC 190 habe ich mir vor etwa einem Jahr gekauft. Seitdem leistet er mir gute Dienste bei meinen nicht zu seltenen Druckaktionen. Entscheidend beim kauf war für mich, dass es sich hierbei um ein kompaktes Gerät handelt, das sowohl kopieren, drucken und scannen kann. Damals habe ich mich unter anderen bei ciao.de über die einzelnen Geräte auf dem Markt informiert und habe mich schließlich für dieses Gerät entschieden.
Zum Glück!
Im folgenden werde ich ein bisschen näher auf die Funktionen und die Vor- und Nachteile des Druckers eingehen:
1. Das Gerät an sich,
ist relativ ansprechend gestaltet, mit einem weißen Corpus und blauem DeckelKommentare & Bewertungen
-
Verdi, 07.09.2004, 00:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...kein Vergleich zu Single-Geräte. Wir haben einen Lexmark für 75,-. Tolle Geräte.
-
-
Multitalent für kleines Budget
Pro:
sauberer Druck, kopiert schnell und problemlos, Scannfunktion einfach zu bedienen, modernes Design, Patronen sind weniger teuer als die der Konkurenzprodukte, kompakte Form, Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vorab: die technischen Daten stehen oben (unter "Produktdetails"), ich denke nicht, dass ich diese hier noch einmal verewigen muss. (Klick einfach oben auf "Produktdetails" und du bist schon da).
Mein alter Canon Bubble Jet 200 hat nach knapp 10 Jahren den Geist aufgegeben, und obwohl ich sehr wenig drucke, ist es manchmal schier unumgänglich (ein Formular aus dem Internet, ein Brief an XY es gibt ja immer noch Leute und Firmen die nicht online sind, sogar Behörden). Da traf es sich gut, dass irgendein Magazin im Fernsehen kürzlich einen Multifunktionalgerätetest vornahm, in der Preiskategorie 220.- aufwärts. Eigentlich wollte ich nie ein all in one Gerät, ist ein TeilKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 18.07.2004, 22:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meistens können diese Multitalente ja alles, aber nichts richtig. Hier scheinst du aber wirklich Glück zu haben. Ich hatte mich ja schon einmal dazu ausgelassen. Hier gibt's nur kein BH. ;-) Ist aber nicht meine Schuld!
-
-
Mal wieder ein Top Kombigerät von Canon
Pro:
Top Qualität und dazu noch sehr sparsam.
Kontra:
Kein Card reader um sofort Fotos zu drucken.
Empfehlung:
Ja
Dieser Drucker ist einer der besten die ich jemals hatte.
Das Druckwerk des SmartBase MPC190 Photo basiert auf dem aktuellen Canon Bubble-Jet Printer S330 Photo und druckt mit bis zu 14 Seiten / Minute (s/w) und bis zu 10 Seiten / Minute (Farbe). Dies mit feinsten Farbnuancen und dank Canon Advanced MicroFine Droplet TechnologyTM erzielen Sie gute Ergebnisse sogar auf Normalpapier.
Man kann sogar mit ihm Kopien machen(Farbe+S/W) mit einer Kopierauflösung von bis zu 600 x 600 dpi (schwarzweiß) und bis zu 1.200 x 1.200 dpi in Farbe - alles in Fotoqualität (und randlos). Das hohe Kopiertempo (in Abhängigkeit von der Hardware und dem jeweiligen Kopierjob) von bis zu 14 SeitenKommentare & Bewertungen
-
princesse, 18.07.2004, 14:10 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
es ist keiner deiner zeilen zu entnehmen, dass du dieses teil benutzt.
-
Bewerten / Kommentar schreiben