Der Mann, der lächelte (DVD) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Wieder ein Krimi in bewährter Mankell-Manier
Nachteile / Kritik
- Diesmal mit weniger Tiefgang
Tests und Erfahrungsberichte
-
So spannend kann ein Krimi sein
Pro:
spannend, gut erzählt, Wallander gibt nie auf
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Verfilmungen nach den Romanen von Henning Mankell finde ich immer wieder interessant. Einer der neuesten Verfilmungen hat den Titel "Der Mann, der lächelte". In diesem Film geht es um einen recht einflussreichen Mann, den der Kommissar Kurt Wallander so gut wie nichts nachweisen kann. Er kann ihn nur mit einem Trick überführen, aber er darf nur reguläre Mittel einsetzen, denn er steht schon auf der Abschussliste seiner Chefin.
Die Verfilmung ist recht gut gelungen und ich freue mich schon auf die nächste Verfilmung.
Der Inhalt
---------------
Es scheint für den Kommissar Kurt Wallander (Rolf Lassgard) nichts mehr so zu sein, wie es einmal war. -
-
Wallander: Ein Bulle in der Krise
Pro:
Wieder ein Krimi in bewährter Mankell-Manier
Kontra:
Diesmal mit weniger Tiefgang
Empfehlung:
Ja
Hier ein weiterer Wallander-Bericht von mir, und zwar der vierte Fall: „Der Mann, der lächelte“. Hier mal eine Warnung – oder ist es eine Drohung?!? Ich habe nämlich vor, alle Bücher der Reihe nach zu lesen und zu rezensieren!
° Inhalt
Seitdem Wallander in seinem letzten Fall einen Menschen – einen Verbrecher – getötet hatte, geht es ihm sehr schlecht. So schlecht, dass er bereits seit über einem Jahr krankgeschrieben ist, seine Tage nur mit Alkohol oder Antidepressiva übersteht, und sich stundenlang am Strand von Skagen, Dänemark herumtreibt.
Gerade als er für sich beschlossen hat, den Dienst bei der Polizei endgültig zu quittieren, besucht ihn ein Freund -
Ein spannender Frühling!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und nun endlich mein erster Bericht zum Bücherfrühling! Ich hatte ja aufgrund des Umzuges, der Morgen hoffe ich endgültig beendet ist, in der letzten Zeit nicht besonders viel Zeit, Bücher zu lesen! Und die Bücher, die ich vorher gelesen hab, über die hab ich entweder schon geschrieben, oder ich warte noch auf die Freischaltung. 5 Tage? Ich glaub ja immer noch eher an 5 Monate!
Diesmal wird’s ein bisschen spannender... Ich hab mir nämlich mal bei ebay die Mankellreihe ersteigert. Ganz spontan hab ich mit
Der Mann, der lächelte
angefangen, wobei ich aber mittlerweile rausgefunden habe, dass das der 4. Band ist. Wenn ich mit dem Buch fertig bin, wird ich dann -
Vor lauter Spannung schlaf ich gleich ein !
Pro:
s.o.
Kontra:
nicht wirklich spannend,
Empfehlung:
Nein
Da ich im Moment arbeiten gehe um mir mein Geld für Australien zu verdienen und ich dann nach Feierabend zu müde bin noch großartig etwas zu unternehmen, habe ich mich mal wieder auf das Bücherregal meiner Mutter gestürzt und mir ein Buch rausgesucht und gelesen.
Der Mann, der lächelte, war mein auserwähltes Buch, aber nicht, wegen dem Titel sondern wegen Henning Mankell, dem Autor, von dem ich schon so viel gehört hatte, aber noch nie eines seiner Bücher gelesen hatte. Deshalb las ich dieses Buch.
Story
Der schwedische Polizist Kurt Wallander ist seit er vor einem Jahr einen Menschen aus Notwehr erschossen hat, vom Dienst krankgeschrieben, da er es nervlich nicht -
Vom Stuhlbein, den Puppen und einem ewigen Lächeln
Pro:
\
Kontra:
etwas platte Story
Empfehlung:
Ja
--- ...ein VORWORT, bevor es ernst wird... ---
Inzwischen hat sie sich auch in unserer Familie durchgesetzt: skandinavische Kriminalliteratur. Um jedoch die Bücherregale nicht unter der wachsenden Last zusammenbrechen zu lassen, nutzen wir jede Möglichkeit zur Ausleihe. Da es sich jedoch in unserer ganzen Stadt rumgesprochen zu haben scheint, wie gut Mankell, Holt, Edwardson und all die anderen Autoren sind, ist es mir in letzter Zeit immer schwerer gefallen, in unserer Bücherei noch ein mir unbekanntes Exemplar zu ergattern. Und so traf es sich sehr gut, dass die Arbeitskollegin meiner Mutter und Mutter meiner Nachhilfeschülerin ebenfalls ein Liebhaber der sog. Skandinavien-Krimis ist -
Da gefriert mir aber einfach das Lächeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach den ersten zwei Büchern des inzwischen weltbekannten schwedischen Autors hatte ich mich trotz einiger Abneigungen gegen seinen ewig pinkelnden Kommissar im vorigen Jahr doch wieder an eines seiner Bücher gewagt.
** Inhalt **
Der Anwalt Gustaf Torstensson kommt während der Rückfahrt von einem Klienten bei einem Autounfall ums Leben, obwohl er als übervorsichtiger Fahrer bekannt ist. Der Sohn, Sten Torstensson, der ebenfalls Anwalt ist und gemeinsam mit seinem Vater die Kanzlei betreibt, glaubt nicht an die Unfallversion der Polizei. Er sucht seinen Freund Kurt Wallander auf und bittet ihn um Hilfe. Wallander, der wegen Selbstzweifeln seit über einem Jahr nicht mehrKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben