Fiat Punto Testberichte

Fiat-punto
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • wenig Verbrauch mittelständige 60PS und aufwärts schönes Design
  • guter Verbrauch, geringer Anschaffungspreis
  • gute Sicherheitsausstattung und Komfortausstattung, tolle Fahreigenschaften
  • Verbrauch, Unterhalt, klein Kompakt und Flink
  • Leistung,Fahrspaß,Serienausstattung,Straßenlage,Anschaffungskosten

Nachteile / Kritik

  • Anfällig ist die Zylinderkopfdichtung ! Beim Kauf darauf achten !
  • zu wenig PS, zu schwer, großer Wendekreis, schlechte Ausstattung
  • Verbrauch könnte niedriger sein, Sitze schwer zu reinigen
  • Kofferraumvolumen (ohne umgeklaptte Sitzbank), Serienmäßige Lautsprecher (klingen miserable)
  • schwache Kupplung(nicht für die Leistung bzw. sportliche Fahrweise ausgelegt und keine "stärkere" erhältlich),laufende Kosten (Versicherung,Benzin),kleiner Tank

Tests und Erfahrungsberichte

  • NIE WIEDER EIN FIAT UND SCHON GAR KEIN PUNTO!!!

    2
    • Fahreigenschaften:  durchschnittlich
    • Fahrkomfort:  durchschnittlich
    • Platzangebot:  großzügig
    • Zuverlässigkeit:  schlecht
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    Innen sehr gräumig Für Anfänger sehr gut

    Kontra:

    zu viel zum Aufzählen, lest den Bericht!!!

    Empfehlung:

    Nein

    Also, ich erzähle jetzt ein bissle was über mein kleinen Fiat Punto, wobei ich gleich dazu sagen muss das ich grade eben erfahren habe, dass jetzt das Schaltgerät kaputt ist und ich mal wieder minimum 400Euro zahlen darf!!!

    Seit ich 15 war, habe ich mir immer als mein erstes Auto einen kleinen türkisenen Fiat Punto gewünscht!!!
    Und Tatsache, an meinem 18. Geburtstag komme ich aus dem Geschäft und vor meiner Türe steht ein türkisener Fiat Punto mit riesen roter Schleife drum...
    Cool!!! Also ich muss wirklich sagen ich habe mich total gefreut...
    Die Freude hielt aer nicht so lange, nach drei Wochen ist mir die Kupplung gefatzt, okay, kann passieren, 360

    Kommentare & Bewertungen

    • pedro57

      pedro57, 13.07.2005, 22:49 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Weil doch Informationen aus dem Bericht rausschauen, aber leider doch zuwenig. Hat dieses Auto wirklich KEINE positive Seite? Denk daran, ein Auto ist wie ein Ehepartner: Wenn's nicht klappt, sind immer irgendwie beide schuld! Vielleicht der eine mehr

    • falke

      falke, 12.07.2005, 18:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      da fehlt leider zuviel an Information. Ausser das er oft defekt ist und was die Teile kosten, kommt wenig Hintergrundinformation über diesen Wagen rüber. Das könntest du doch etwas besser beschreiben, oder? Grüße, Ralf

  • *Zum Glück nicht mehr MEIN Auto*

    Pro:

    guter Verbrauch, geringer Anschaffungspreis

    Kontra:

    zu wenig PS, zu schwer, großer Wendekreis, schlechte Ausstattung

    Empfehlung:

    Nein

    Heute mal ein Bericht über meinen Punto, den ich zum Glück los geworden bin und wohl besser nie gekauft hätte...

    Mein Punto war im Dezember 1996 gebaut und hatte jetzt letztendlich runde 85.000 km gelaufen. Nicht viel für so ein Autochen, aber wohl zu viel für meines...

    FAHRZEUGDATEN
    *********************

    Mein Punto hatte einen 1.2 l Motor und dazu gerade mal 54 PS. Für ein Leergewicht von 842 kg eigentlich ausreichend um damit durch die Stadt zu gondeln. Problematisch wird das zügig voran kommen dann sicherlich wenn man das zulässige Gesamtgewicht von 1300 kg erreicht.

    In der Schadstoffklasse ist der Punto von FIAT in EURO2 eingestuft. Zwar

    Kommentare & Bewertungen

    • Overknees

      Overknees, 11.04.2005, 23:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch wenn der Punto für Dich eine mittlere Katastrophe war... Dein Bericht ist das Gegenteil, der ist Dir sehr gut gelungen! Im Gegensatz zu Deinem Punto: alles drin, alles dran :). *greetz* Marc A.

  • Nie wieder Fiat

    Pro:

    Geringe Anschaffungs- und Unterhaltskosten (ohne die Reparaturen)

    Kontra:

    Reparaturanfälligkeit

    Empfehlung:

    Nein

    Seit Juni 03 bin i9ch stolzer Besitzers eines Fiat Punto 55S Baujahr 1994. Bei der Kaufentscheidung spielte für mich vor allem eine Rolle, dass das Fahrzeug mit rund 3000 EURO ziemlich günstig war. Der Wagen war beim Kauf in einem dem Baujahr entsprechend guten Zustand.

    Was spricht für den Punto? Neben den günstigen Anschaffungskosten als Gebrauchtwagen ist der Punto mit etwa 6l Verbrauch in der Stadt ziemlich günstig im Verbrauch, auch wenn der Kleine Superbezin nimmt. Vom Platzangebot her vermisse ich im Vergleich zum Golf, den ich vorher hatte überhaupt nichts. Auch der Faktor Fahrspass kommt nicht zu kurz. Im Stadtverkehr ist die Motorisierung völlig ausreichend, nur auf der