Filmpark Babelsberg, Potsdam Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- familienfreundlich, sauber, super Angebot
- Na ja, unterhaltsam, für Kinder
- viel zu Bestaunen
Nachteile / Kritik
- nischt
- Preise, Infos über Filme nur rudimentär
- wenig Fahrattraktionen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hier wohnt das Sandmännchen
Pro:
viel zu Bestaunen
Kontra:
wenig Fahrattraktionen
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Leser, Freunde und Bewerter,
da ich bei einem Pfanni Gewinnspiel 2 Flugreisen gewonnen hatte, flogen mein Mann und ich samt unserem 4-jährigen Felipe im Schlepptau am Donnerstag nach Berlin. Vor wenigen Stunden sind wir zurückgekehrt und sogleich möchte ich euch über unseren gestrigen Ausflug berichten. Dieser führte uns zum:
~~~~ Filmpark Babelsberg Potsdam ~~~~
Da ich diesen Park im Jahre 2000 schon einmal mit meinem damals 9-jährigen Sohn Denis besucht hatte, und der Park uns damals schon ganz gut als Ausflugsziel gefallen hat, durfte dieses Erlebnis in unserem Berlin-Kurzurlaub nicht fehlen.
~~~~ ANFAHRT:Kommentare & Bewertungen
-
-
-
JoergTh, 09.05.2008, 01:01 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Ja, wirklich klasse. BW auch von mir! liebe Grüße, Jörg
-
anonym, 08.05.2008, 11:39 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Klasse BW Bericht lg pidi
-
-
-
Filmpark? Eher Funpark!
Pro:
Na ja, unterhaltsam, für Kinder
Kontra:
Preise, Infos über Filme nur rudimentär
Empfehlung:
Nein
Da macht man sich auf den langen Weg von Pankow noch Babelsberg, und dann da. Nun gut, das Mistwetter mit Schneegestöber tat sein übriges, aber auch bei schönstem Sommerwetter hätte mich nichts vom Hocker gerissen. Alles ist oberflächlich, reißerisch und teilweise albern präsentiert. Ich hätte erwartet, mal ein Studio zu sehen, etwas aus alten Ufa-Zeiten zu erfahren, alte Filmkulissen, Technikdemonstration etc. Und was sah ich? Nix davon!
************************************
Was kann man sehen:
Zunächst einmal ein „Actionkino“, welches auf breiter Leinwand und wackelndem Sitz Realität erzeugen soll. Selbstverständlich wurde ein Ami-Reißer gezeigt....NunKommentare & Bewertungen
-
Rebba, 04.02.2004, 10:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hat mir gefallen. Das es ein Spaßpark ist, wußte ich schon vorher, also hatte ich auch keine anderen Ansprüche. Und bei schönstem Sommerwetter war ein richtig netter Tag. Dagegen gefällt mir das Filmuseum am PP nur bedingt. V
-
RudiRe, 02.12.2003, 16:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ziemlich unverschämter Eintrittspreis für eine solche Nullnummer.
-
-
...wie im Film...
Pro:
familienfreundlich, sauber, super Angebot
Kontra:
nischt
Empfehlung:
Ja
An einem sonnigen Märzentag beschlossen meine Frau, meine 2jährige Tochter und ich uns in Richtung Potsdam-Babelsberg aufzumachen! Wir verließen Berlin über die A 115 (Avus) Richtung Dreieck Nuthetal und wählten die Abfahrt Potsdam-Babelsberg, von dort aus erreicht man direkt die brandenburgische Hauptstadt Potsdam mit seinem Vorort Babelsberg – der Weg zum Filmpark ist dann auch ausgeschildert. Die Autobahn-Abfahrt Potsdam-Babelsberg empfehle ich auch, wenn Sie vom Dreieck Nuthetal (also aus Leipzig oder Magdeburg) Richtung Berlin fahren, und als Ziel den Filmpark Babelsberg haben.
Erreicht man noch einen kurzen Fahrt durch Babelsberg dann den Filmpark, hat man direkt vor dem -
Filmpark Babelsberg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war heute im Filmpark Babelsberg und dachte mir ich schreibe jetzt mal was bei Yopi!Babelsberg gibt es schon 90 Jahre!
1912 surrten in Babelsberg erstmals die Kameras für "Der Totentanz" mit Asta Nielsen!Der Ort einstiger Kunstblumenfabrikation entwickelte sich zu einem der weltweit größten Studiokomplexe!
Große Mimen starteten hier unter den Signets von UFA,DEFA und Studio Babelsberg ihre Karriere.Der Stummfilm lernte im legendären Tonkreuz "sprechen" Babelsberger Tricktechniker revoltionierten die Filmkunst!"Münchhausen","Metropolis" und "der blaue Engel"faszinierten das Publikum!Märchen-Klassiker und Indianer-Abenteuer entstanden in aufwändigen Kulissen. Über 3000 Kino-undKommentare & Bewertungen
-
Babajaga7, 16.04.2002, 23:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich fahre dort jedes Jahr hin und am besten finde ich das Actionkino, da komm ich gar nicht mehr raus! LG. Christine
-
XxBANNIxX, 16.04.2002, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hey ich hab mal genau daneben gewohnt! wo kommst du denn genau her?!
-
-
...90 Jahre und immer besser ....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei meinem letzten Besuch im Filmpark Babelsberg war ich ziemlich enttäuscht.
Damals im Jahre 1995 wirkte alles ziemlich improvisiert und ich gab dem Filmpark Babelsberg keine allzu grossen Überlebenschancen.
Jetzt im Jahre 2002 feierte der Medienstandort Babelsberg sein 90 jähriges Bestehen und für mich erneut Grund genug dem Filmpark Babelsberg erneut einen Besuch abzustatten.
Das Gelände vor den Toren der Stadt Potsdam sieht sich selbst als Medienstadt Babelsberg.
Angefangen hat hier alles im Jahre 1912 mit der Fabrikation des Filmes „Der Totentanz“ mit Asta Nielsen.
In den folgenden 90 Jahren wurden mehr als 3000 Kino - und Fernsehfilme gedreht.Kommentare & Bewertungen
-
owesen, 08.04.2002, 12:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie schon bei eC sehr interessant ! *g* Gruß, Sönke ( owi13 )
-
YvonneHeitmann, 08.04.2002, 12:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde den Filmpark nicht so berauschend. Außerdem muß man für einige "Sensationen" noch mal Eintritt bezahlen, z.B. das U-Boot... bzw. sehr lange warten bis man Zutritt zu den Studios erhält.
-
Sweetylilly, 08.04.2002, 12:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nach deinem Bericht, werd ich bestimmt mal hinfahren!
-
Bewerten / Kommentar schreiben