Fluch der Karibik (VHS) Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Körperweltenausstellung einmal anders...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nein, ganz so realistisch wie in Gunter von Hagen´s Körperwelten Ausstellung geht es im Film Fluch der Karibik nicht zu. Aber wenn man auf der Leinwand nicht allzu selten ein paar verfaulte Skelette zu sehen bekommt, könnte man schon auf den Gedanken eines Vergleichs kommen. So ging es mir jedenfalls.
Doch dazu später.
Erst einmal ein liebes Hallo an alle Ciao-Leser. Heute möchte ich euch nämlich gerne den Film „Fluch der Karibik“ (orig.: The Pirates of the Caribbean) vorstellen. Ich hatte nämlich das Glück, eine der begehrten Preview-Karten zu ergattern, um so den Film schon eine Woche vor offiziellem Anlauf zu sehen.
Natürlich war ich als bekennender Orlando Bloom Fan nicht -
Der coolste Pirat aller Zeiten!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach mehreren Enttäuschungen im Kino, die ich in letzter Zeit erlebt habe (ich denke da an Matrix Reloaded oder American Pie III), durfte ich doch letzte Woche mal wieder einen richtig starken Film erleben. Er stammt aus dem Hause Disney, nennt sich Fluch der Karibik und ist die phänomenale Wiederbelebung eines totgeglaubten Genres, des Piratenfilms...
Story:
Tja, wen haben wir da anzubieten? Einen jungen Waffenschmied, der seine Angebetete - die selbstverständlich bildschöne Tochter des Gouverneurs -mit Hilfe eines durchgeknallten Piraten aus den Klauen einer Bande verfluchter und gefürchteter Seeräuber befreien will. So dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 05.04.2009, 19:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Teil hat mir auch sehr gefallen. LG Leseratee
-
-
-
-
Filmkritik und Meinung zu " Fluch der Karibik "
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fluch der Karibik
Anfangen tut alles als ELISABETH noch klein ist und sieht wie ein Schiff zerstört im Wasser liegt, ein Junge wird gerettet, der auf einer Planke ist, und er hat ein Amulett um den Hals mit einem Totenkopf drauf. Er heißt WILL TURNER.
8 Jahre vergehen.
Aus dem Jungen WILL TURNER ( Orlando Bloom ), wurde einer Erwachsener WILL der Schmied wurde, und dessen ganze Kunst darin besteht sehr gute Hieb und Stichwaffen anzufertigen.
Gouverneur WEATHERBY SWANN ( Jonathan Pryce ) lebt in Port Royal, mitten in der Karibik. Die Stadt oder besser die Ansiedlung liegt mitten in der Karibik, und ist so ein richtiges malerisches -
An Bord der Black Pearl!
Pro:
Effekte, Geoffrey Rush und Johnny Depp, Musik
Kontra:
zu viel Humor
Empfehlung:
Ja
Story:
--------------------------------------
In der Karibik des 17. Jahrhunderts tut sich Jack Sparrow, ein Edelschurke von einem Piraten, mit der Tochter eines Gouverneurs zusammen. Gemeinsam versuchen sie den bösartigen Plan von gefährlichen Piraten zu stoppen. Diese wollen einen alten Fluch aufheben, der sie zwischen Leben und Tod wandeln lässt, wobei das Licht des Mondes, das ihre Skelette beleuchtet, sie scheinbar zu einer Art von Untoten werden lässt...
Kritik:
--------------------------------------
Als ich vor einigen Monaten den ersten Teaser zu "Pirates of the Caribbean" gesehen habe, kam mir sofort in den Sinn: Sind die denn wahnsinnig heutzutage -
Flüche, Gold, Piraten - Was will man mehr?
Pro:
Darsteller Story
Kontra:
Musik
Empfehlung:
Ja
Da ich mir gestern zum zweiten Mal innerhalb von 4 Tagen Fluch der Karibik im Kino angesehen habe, muss ich jetzt doch auch mal darüber berichten.
Story:
Barbossa und seine Piraten wollen sich unbedingt von einem Azteken-Fluch befreien. Dieser besagt, dass jeder, der ein Stück aus der Schatztruhe entwendet zum ewigen Leben als Untoter, verdammt sei. Rückgängig zu machen ist der Fluch nur dadurch, dass alle Medaillons wieder zurückgebracht werden und ein Blutopfer erbracht wird. So zieht die Mannschaft durch die Gewässer der Karibik um alle Stücke einzusammeln.
Das Mädchen Elizabeth ist mit ihrem Vater, dem Gouverneur, in den Gewässern vor Port Royal,Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 29.03.2007, 16:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
Auf ins Abenteuer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein liebes Hallo an all meine Leserinnen und Leser,
heute möchte ich Euch mal mit einem Filmbericht überraschen. Am Samstagabend waren wir endlich auch mal wieder im Kino. Endlich lief mal ein Film der uns beide interessierte.
Es handelte sich um den Film „ Fluch der Karibik“.
Wann in den letzten Jahren gab es eigentlich einen Piratenfilm? Es ist Jahrzehnte her dass ein Film aus diesem Genre gedreht wurde. Ab und zu können wir uns die alten Piratenfilme mal im Fernsehen ansehen, aber einen Kinofilm gab es schon lange nicht mehr.
Hat es sich nun gelohnt den Samstagabend zu opfern? Wer das wissen will muss nun schon die Mühe auf sich nehmen und -
Fluch der Karibik (2003)
Pro:
-Klasse Effekte und Optik -toller Soundtrack -herausragender Johnny Depp
Kontra:
-fehlende Ernsthaftigkeit -Dünne Story -teilweise überzeichnete Charaktere
Empfehlung:
Ja
Fluch der Karibik ist Bombastkino wie man es von Actionspezialist und Produzent Jerry Bruckheimer erwartet: Laut, schnell, witzig, unkompliziert - und ganz dem Trend folgend absolut jugendfrei. Im Grunde genommen funktioniert das Ganze auch relativ gut, so daß die 140 Filmminuten bei entsprechender technischer Ausstattung wie im Fluge vergehen. Langeweile ist hier ein absolutes Fremdwort, stets gibt es etwas auf die Augen oder Ohren: Explodierende Schiffe, wilde Seeschlachten, komödiantische Einlagen, das obligatorische Happyend -alles verpackt in eine wunderbar detaillierte und stimmungsvoll nachempfunde Karibikatmosphäre und garniert von einem bombastischen Soundtrack und tollen -
Was für ein Spaß ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sozusagen auf Anhieb eroberte Gore Verbinski („Mexican – Eine heiße Liebe“, 2001; „The Ring“, 2002) mit seinem neuen Piratenfilm die Charts. In der Internet Movie Database steht er bereits auf Platz 250 mit einer Bewertung von 8.0/10 (Stand: 2.9.2003). Piratenfilm – ja das ist „Fluch der Karibik“ auch und vor allem. Doch der deutsche Verleihtitel verspricht einmal mehr etwas, was der Film nun gar nicht ist: Horror oder Thriller. Verbinski, der sich vergangenes Jahr an dem Remake des japanischen Horrorfilms „Ringu“ versucht hatte, gelang mit „Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl“ eine amüsante und kurzweilige Mixtur aus Komödie, Action und Abenteuer im klassischen Sinn, dieKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 23.05.2010, 19:11 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
nicht ganz mein film, wobei ich dich echt beneide, dass du darüber einen so tollen bericht schreiben kannst. schon x-mal hab ich mir den film angesehen, aber noch nie einen sinn darin gefunden. bw und ganz liebe grüße
-
Bewerten / Kommentar schreiben