Hähnchenbrust Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- lecker, geht schnell
- macht Satt, super Lecker, bietet Abwechselung auf dem Speise-Plan
- sehr leicht, wenig Kalorien, superlecker, schnell gemacht
Nachteile / Kritik
- eins oder zwei Gewürze gibt es nicht in jeder normalen Haushaltsküche
- etwas Zeit Aufwendig
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lust auf was Neues???
Pro:
preiswert, gesund,
Kontra:
???
Empfehlung:
Ja
Hi Leutz!
Heute möchte ich euch von einem meiner Lieblingsessen berichten.
Das Gericht heißt "HÜHNCHEN-REIS-PFANNE". Das gibt es bei uns ungefähr einmal in der Woche und das schon seit 10 Jahren. Sogar meine kleine Schwester, die normalerweise nicht sehr gerne Fleisch isst, ist nach diesem Gericht immer ganz verrückt!
Zunächst erst mal einige Tipps:
1. Am besten Naturreis verwenden, da er noch alle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthält.
2. Reis sollte vor dem Kochen unter fließendem heißen Wasser abgewaschen werden, um noch anhaftenden Schmutz und die Schutzglasur aus Talkum abzuspülen. Ausnahmen sind Kochbeutelreis und speziellKommentare & Bewertungen
-
Flitz1504, 20.06.2005, 13:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...lecker, da bekommt man richtig hunger... schöner Bericht!
-
anonym, 19.06.2005, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Muss ich mal ausprobieren. Kurz, aber informativ gehaltener Bericht.
-
-
-
Hähnchenbrustfilet mit Currysoße -- Hmm Lecker
Pro:
lecker, geht schnell
Kontra:
eins oder zwei Gewürze gibt es nicht in jeder normalen Haushaltsküche
Empfehlung:
Ja
Hallöchen
heute möchte ich euch von meinem Lieblingshühnchengericht erzählen.
Es ist ziemlich schnell zubereitet und es schmeckt lecker.
Hier erstmal die Zutaten :
Hähnchenfilet (Scharfe Currysoße) für 2 Personen
Zutaten :
• 500gr. Hähnchenfilet
• 1 EL Öl
• Salz, weißer Pfeffer
• 1-2 Knoblauchzehen
• 2 mittelgroße Zwiebeln
• 100gr. Schlagsahne
• 2 Teel. Klare Brühe
• 1 Teel. Oregano
• 2 Msp. Rosmarien
• ½ Kräuterling
• 2 Msp. Curry Bomby
• Soßenbinder
Zubereitung :
Filet waschen, trockentupfen, in Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer -
arco 1000 Kocht Chinesisch
Pro:
macht Satt, super Lecker, bietet Abwechselung auf dem Speise-Plan
Kontra:
etwas Zeit Aufwendig
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben
Wie heißt doch ein altes Sprichwort so schön“ Essen hält Leib und Seele zusammen“. Und wie könnte es nun auch anderes ein? , Wie ihr euch denken könnt soll es mal wieder um ein Rezept gehen. Und zwar genauer gesagt um etwas mit Hähnchenbrust, allerdings nicht auf die herkömmliche art. Nein ich habe da mein eigenes Rezept, und zwar bereite ich dieses Rezept immer im Wok zu.
Was ich dazu benötige:
*********************
Natürlich Hähnchenbrust
2 Gläser Süß-Sauer
1 Glas Pusta-Salat
1 Beutel Reis-Nudeln 500g
Pflanzencreme zum Anbraten
Knoblauch-Pfeffer-Gewürzsalz
Öl
Salz,
und -
Boackboackboackgackergackergacker
Pro:
Schnell zubereitet
Kontra:
---------
Empfehlung:
Ja
Hähnchenfilet à la Silke mit Reis und Sauerrahmsoße
Nach ein paar Tagen Pause gibt’s heute mal wieder eine neue Ausgabe von Silkchens Kochstudio.
Das Rezept ist eins meiner Lieblingsrezepte, weil’s relativ schnell gemacht ist und recht lecker schmeckt. Außerdem ist’s – wie könnte es anders sein wieder variierbar. Auch wenn Schinken und Salbei drin ist und somit an Saltimbocca erinnert, schmeckt’s doch ganz anders.
Und es ist nicht schwer zu machen und gelingt eigentlich jedem. Mein Mann hat’s auch schon gekocht.
Diesmal gibt’s kein Grundrezept, das ich irgendwann abgewandelt hab, sondern eine Eigenkreation die im Lauf der Zeit immer wieder -
Hähnchen-Curry mit Banane
Pro:
sehr leicht, wenig Kalorien, superlecker, schnell gemacht
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich gestern über die fettarmen Chips geschrieben habe, gibt es nun auch ein fettarmes und leichtes Rezept von mir. Dieses leckere Hühnchen-Curry habe ich gestern zum ersten Mal gekocht und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich das Rezept gleich an euch weitergeben möchte. (Allen, die auf meinen Low-Fett-30-Bericht warten, möchte ich sagen, dass er schon in Arbeit ist und bald kommt...)
Hier nun also mal ein etwas anderes Rezept, ausnahmsweise mal nichts Italienisches von mir.
Abwechslung muss ja auch mal sein und wenn ihr gerne mal etwas Exotisches esst, probiert mal dies aus:
HÄHNCHEN-CURRY mit -
Hähnchenbrustfilet in Erdnuss-Soße
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Leser und Leserinnen ,
heute hab ich mal wieder ein sehr leckeres Rezept für euch. Auf das ihr hunger bekommt *fg*
***Hähnchenbrustfilet in Erdnuss- Soße***
Für 4 Personen
1 TL flüssiger Honig
4 EL Erdnusscreme ( ich nehme immer die Crunchy-Creme)
4 Hähnchenbrustfilets (so ca. 150 g)
Salz, Pfeffer
1 Schalotte
1 rote Chilischote
1 EL Öl
3/8 L Hühner- Kraftbouillion
1-2 EL Mondamin Fix Soßenbinder, dunkel
1-2 EL gehackte Erdnüsse
Zubereitung
Den Honig mit 1 EL -
Geschmorte Hähnchenbrust
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten für 4 Personen:
1 Hähnchenbrust (auf Knochen,mit Haut)
4 (ä ca.150 g) Hähnchenunterkeulen
3 EL Öl
1 Zwiebel
1/2l Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
350 g Möhren
250 g Reis,Salz
70 g Sahne,Pfeffer
1 TL Zitronensaft
1 Priese Zucker
evtl.Kerbel
Fleisch waschen,trockentupfen.
Hähnchenbrust vom Knochen lösen.
Öl in einem Schmortopf erhitzen.
Hähnchenkeulen und-brust darin unter
Wenden anbraten.
Inzwischen Zwiebel schälen,würfeln,zum
Fleisch geben und kurz mit anbraten.
Mit Brühe und Wein ablöschen,aufkochen
lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze -
Hähnchenbrust mit Käsekruste
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo!! Heute stelle ich euch ein neues Rezept vor. "Hähnchenbrust mit Käsekruste". Ich hoffe, es gefällt euch!!!
Viel Spaß beim Lesen!!
Zutaten für 4 Personen:
2 Hühnerbrüste
1 gelbe Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
4 Schalotten
100 g geriebener Gouda
150 ml Hühnerbrühe (Pulver)
2 EL Balsamico-Essig
1 TL getrockneter Thymian
Salz
schwarzer Pfeffer
Zucker
Olivenöl
Nährwerte:
kcal: 218
kj: 913
Vorbereitung:
• Backofen auf 200 Grad vorheizen.
• Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
• -
Hähnchenbrust auf chinesische Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das hier vorgestellte Rezept ist wahrscheinlich nicht wirklich chinesisch, hat aber den Touch, den man vom China-Restaurant so kennt.
Für 4-6 Portionen benötigt man:
1 Limette oder Zitrone
2 Knoblauchzehen
30 g frische Ingwerwurzel
4 EL süße Sojasoße
Salz
8-10 Tropfen Tabasco
600 g Hähnchenbrustfilet
500 g Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln oder Porree
200 g rote Paprikaschoten
1/8 l trockener Shery
20 g Speisestärke
8 EL Öl
Limettenschale dünn abreiben, Limette auspressen Knoblauch durchpressen
Ingwer schälen und reiben.
Alles mit Sojasoße, Slaz, u. Tabasco verrühren Hähnchenbrust in Scheiben -
~*~Hühnchen mit gefüllten Paprikaschoten~*~
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
°^° Hallo, Ihr Lieben! °^°
Da bei mir bald ein Geburtstag ins Haus steht, durchstöberte ich mal wieder mein privates Kochbuch. Ich blätterte und blätterte, bis ich auf ein Rezept gestoßen bin, welches schon vom Bild her lecker aussah. Ich musst es einfach mal ausprobieren bevor ich vielleicht den Gästen etwas ungenießbares vorsetze.
Also los!
°^° Die Zutaten °^°
* 4 Hühnerbrüste mit Haut und Knochen
* 1 Bd. Suppengrün
* Salz und weißen Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver (edel-süß)
* 4 bis 6 grüne Paprikas (etwas größer)
* 2 gelbe und 2 rote Paprikas (können klein sein)
* 25g
Bewerten / Kommentar schreiben