H+BEDV AntiVir Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Anti Vir
Pro:
Kostenlos, zuverlässig, gute Update funktion
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
moin,
Ich wollte euch mal denn Viren Scanner "ANTI VIR" vorstellen.
__________________________________________________
...--==>> Zum Programm <<==--...
Anti Vir ist ein Kostenloser Viren Scanner der sich auch sogar Kostenlos Updaten läst. Er sucht natürlich wie jeder anderer Viren Scanner auch nach Viren. Unter anderem kann man sogar nach Dialern oder nach möglichen Schädlichen Programmen suchen.
Es gibt in der Richtung viele einstellmöglichkeiten.
Es gibt zusatz Tool das automatisch gestartet wird wenn Windows startet. Es heisst Anti Vir Guard. Es prüft alle dateien die gerade vom benutzer benutz werden und die die -
Scannt alles was kommt und geht!
Pro:
kostenlos
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Auf Antivir bin ich gestoßen, da es von Capital empfohlen wurde.
Ein Virenscanner, der auch in Fachkreisen angesehen und sogar kostenlos ist, das Optimale für
einen Homecomputer.
Zum Programm: Dieser Scanner läuft beim benutzen des Systems nebenher, dass heiß,t dass immer wenn eine
Datei ausgeführt, geöffnet oder downgeloadet wird, Antivir diese Datei auf Viren untersucht und diese
dann per popup meldet.
Natürlich kann man auch normal seine Festplatte einmal komplett durchsuchen lassen, was allerdings nicht allzu schnell geht.
ich brauchte für ca. 12 Gigabyte etwa 15-20 Minuten.
Gefunden wurden bei meinem ersten Scann 18 Viren. 2 Davon waren -
GRATIS muss nicht immer schlecht sein.......
Pro:
siehe Fazit
Kontra:
siehe Fazit
Empfehlung:
Ja
Index: 1. Prolog
------ 2. Wie/Warum ich auf das Progamm aufmerksam wurde
3. Das Programm
- Antivir Guard
- Antivir Scheduler
- Antivir Hilfe
4. Tipps gegen Schädlinge
5. Fazit
6. Epilog
1.Prolog
********
Liebe Leute,
diesen Bericht verfasse ich aus zweierlei Gründen:
1.Zur Zeit grassiert im Internet die Virusepidemie, deshalb möchte ich euch
mit diesem Bericht warnen, und zugleich ein gutes Produkt zu eurem Schutz
vorstellen.
2.Ich wurde binnen zwei Tagen zuerst von dem Wurm "lovsan" attackiert,und
einen Tag später hat sich bei mir ein Trojaner eingeschleust. Damit will -
Viren haben keine Chance...
Pro:
läuft einwandfrei
Kontra:
eigentlich nichts.
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
********
Ich muss leider sagen, auch mich hatte dieser LoveSan-Virus nicht verschont. Und das nur, weil wir keine Firewall bzw. sie nicht auf den Computer geladen hatten. Ich hatte bereits vorher ab und an Probleme mit Viren, da unser PC vermehrt zu Abstürzen neigte und unheimlich langsam lief, aber unser Viren-Programm Norton Anti-Virus scheint diese nicht erkannt zu haben, denn bei jedem Durchlauf meldete er mir, das sich keine Viren auf dem PC befinden.
Mein Vertrauen zu diesem Viren-Scanner liess mit der Zeit immer mehr nach, bis ich mich entschloss, den kostenlosen Virenscanner runter zu ziehen. Diesen hatten wir bereits vor zwei Jahren auf unserem PC, -
AntiVir - die beste Virensoftware
Pro:
Privatanwender bekommen Freeware, einfache Handhabung, viele Funktionsmöglichkeiten,
Kontra:
Firmenversion kostet Geld
Empfehlung:
Ja
Antivir® / XP (2000 + NT) – Personal Edition
Bei diesem Virenwächter handelt es sich um ein Schutzprogramm der Extraklasse. Es ist für Privatanwender als Freeware-Version erhältlich. Firmenanwender jedoch müssen die Software kaufen, die sich aber im "unter 100,00 €-Bereich" bewegt.
Grundlegende Infos zu Antirvir:
Hersteller:
H+BEDV Datentechnik GmbH
Lindauer Strasse 21
D-88069 Tettnang
Tel: 07542-93040
Fax: 07542-52510
Mailbox: 07542-52110
Internet: http://www.antivir.de
E-Mail: info@antivir.de
Support:
http://www.antivir.de/support/support.htm
support@antivir.de
Das Team von -
Die Plagegeister unserer Zeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Computerviren sind die Plagegeister unserer Zeit und ich empfehle jedem die Nutzung eines Antiviren Schutzprogramms.
Nicht nur guter Rat, auch die gängigsten Antiviren Programme kosten oftmals einiges Geld.
Denke ich zum Beispiel an das Programm Norton Antivirus 2003 so bin ich schon mit 39 Euro dabei.
Schutz vor Viren und damit die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des PC sollten einem schon die 39 Euro wert sein. Schließlich gilt es den wertvollen PC und zusätzliche Arbeit am PC zu vermindern.
Für denjenigen der aufs Geld schauen muss habe ich jedoch einen Tipp.
Unter der Internetadresse www.free-av.de kann man sich ein leistungsstarkes und kostenloses -
Ein äußerst zuverlässiger Virenscanner!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neben vieler Software sollte man heutzutage unbedingt auch einen möglichst modernen Virenscanner auf seiner Festplatte beheimaten. Gerade diejenigen unter uns, die viel im Internet unterwegs sind, müssen geradezu darauf achten ein aktuelles Examplar von Virenscanner zu besitzen. Bei den vielen Mailviren, die gerade im Umlauf sind, wäre es ein enorm hohes Risiko, einen Rechner ohne regelmässige Virenprüfung arbeiten zu lassen. Viele der angebotenen Antivirenprogramme beinhalten auch eine sog. Überwachfunktion, bei der das Programm den Rechner praktisch von selbst auf Vireninfektion überprüft - und das meist mit Erfolg. Wie hoch die Erfolgsquote beim Virentest ist, hängt aber vor allem vom -
Weil ichs mir Wert bin!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Leute,
Die Welt ist schlecht und noch schlechter ist das Internet.
Tausende von Viren bedrohen unseren armen Rechner,
sollen Daten löschen und sogar Hardware zestören können. (???)
Ständig lebt man in der Gefahr sein binäres Hab und Gut zu verlieren.
Doch die bösen Viren haben die Rechnung ohne McAffee, Symantec, Trend Micro und Konsorten gemacht.
Errichten sie doch Bollwerke gegen die Gefahr aus dem Netz.
Diesen Antiviren-Grössen wollte auch die H+BEDV Datentechnik GmbH in nichts nachstehen und warf Ihren Virenscanner Antivir Personal Edition unter das Volk.
Und ganz wie Microsoft einst mit dem Internet Explorer für Lau, um -
Nicht billig, sondern umsonst - oder: Es muss nicht immer NORTON sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, lieber Yopi-Leser,
vor knapp einem Jahr bemerkte ich, dass irgendetwas an meinem Computer nicht stimmte. Er war u.a. extrem langsam geworden, neigte zu Abstürzen oder fror einfach ein. Ich vermutete u.a., dass sich Viren, Trojaner oder sonstiges Gewusel bei mir eingenistet hatten, aber mein damaliges Viren-Programm (NORTON ANTI-VIRUS), für welches ich regelmäßig Updates zog, bestätigte meinen Verdacht nicht: Jede Suche war negativ.
Mein Vertrauen zu dem Virenprogramm lies mit der Zeit nach, außerdem nervte mich die Applikation an sich, da sie viel Speicher fraß und auch die Handhabung des Programms mich zu viel Zeit kostete.
Daher zog ich mir dann, auf den Tipp -
Sehr guter Virenscanner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AntiVir Personal Edition
Antivirensoftware
Heutzutage sollte wirklich jeder eine guten und vor allem aktuellen Virenscanner besitzen - am besten natürlich als Freeware. AntiVir Personal Edition ist eine solcher Freeware-Scanner.
Beim Start des Programmes wird zuerst das System kurz gestestet - einige Viren versuchen nämlich Virenscanner zu beeinflussen und können so dann nicht erkannt werden. Nach der Auswahl der Laufwerke genügt ein Klick und der Scan ('Luke Filewlker') startet.
Auch wenn die Anwendung im Hintergrund läuft ergeben sich keine allzu großen Performance-Verluste. Updates stehen jederzeit im Internet (www.hbedv.de) zur Verfügung. Vor
Bewerten / Kommentar schreiben