Mehr zum Thema DSL - Router Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach, schnell
- Tut seinen Dienst...
Nachteile / Kritik
- Antennen nur 2dB Sendeleistung
- Nix.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Bruder will ins Internet...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe nun schon fast ein Jahr meine DSL-Flatrate bei der Teledoof. Nun meinte mein Bruder, der zwei Etagen unter mir wohnt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt unsere Rechner zu vernetzen.
Kein Problem sagte ich ihm, du bohrst die Löcher durch die Decke und verlegst die Kabel. Da wir aber Fußbodenheizung haben war ihm das doch etwas zu gefährlich und wir erkundigten uns über eine Funklösung.
Das war auch schnell erledigt, die Zwei Adapter angeschlossen, die Rechner gesucht, vorher noch das Netzwerk eingerichtet und schon ging es los. Nur hatte das ganze einen Fehler: wenn mein Rechner ausgeschaltet war konnte mein Bruder natürlich auch nicht ins Internet, und darum -
-
DSL im Netzwerk für unter 50 Euro
Pro:
Tut seinen Dienst...
Kontra:
Nix.
Empfehlung:
Ja
Abgesehen von den vielen Problemen, die ciao zur Zeit mit dem eigenen System hat, möchte ich heute nochmal einen ergänzenden Bericht zu meiner Computerteile-Berichtserie schreiben. Ich habe in der letzten Zeit mein komplettes neues System vorgestellt und inzwischen sogar schon das eine oder andere Zubehörteil.
Nun stehen bei mir im Zimmer bereits 3 Computer, bisher hatte ich aber nur einen Switch, der diese bisher in einem Netzwerk verbunden hat, jedoch nur für einen PC Zugang zum Internet über einen Uplink ermöglichte.
Als eine Abhilfe hatte ich mir eigentlich immer schon vorgenommen, mir einen Router zuzulegen, bis vor kurzem waren diese Geräte aber noch mit über 150 Euro sehr, -
SMC2804WBR - SMC Wireless 54 MBps 802.11g - wireless glücklich -
Pro:
einfach, schnell
Kontra:
Antennen nur 2dB Sendeleistung
Empfehlung:
Ja
Wow, das war einfach!
Auspacken, Kabel verbinden, 3 Einstellungen vornehmen und ich war drin!
Begeisterung pur!!!!
Aber der Reihe nach:
Mein Synergy21-DSL-Router hatte Macken, hat die Verbindung zum DSL während des Surfens immer wieder unterbrochen (Strom-Kabel ziehen, dann gings wieder!). Naja, Garantie war noch drauf, also zum Händler geschickt und warten! Jetzt muss ich dazu sagen, ich bin ein sehr ungeduldiger Typ, lange Warten kann ich nicht ;-)).
Da kann mir ein Promotion-Bundle von SMC gerade recht: SMC Barricade 2804WBR inkl. SMC2835WBR PCMCIA-Karte zum Topp-Preis (unter 200 Euro). Nicht lange gefackelt, nochmal Infos eingeholt (www.smc.com), -
Linksys BEFSR11 - Klein aber oho
Pro:
schnell, keine Geräuschentwicklung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ich DSL zu Hause habe, besitze ich schon meinen Linksys Router. Dieser läßt sich übrigens auch mit einem Breitband-Kabel-Anschluss betreiben, für diejenigen, die einen Rückkanalfähigen Kabelanschluss haben.
#########
Preis
#########
Damals habe ich für den Router 380 DM bezahlt, eine Stange Geld. Heutzutage ist er aber günstiger, für wahrscheinlich ca. 100 Eur zu haben.
#########
Wofür?
#########
Falls Du schon weißt, wofür das Ding gebraucht wird, überspringe dieses Kapitel.
Ein Router ist ein kleines Gerät, durch welches es möglich wird, dass mehrere Computer GLEICHZEITIG ins Internet können. Ohne Router ist es so, -
Mein kleines Tor zur weiten Welt
Pro:
leicht zu konfigurieren, läuft stabil
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- Vorgeschichte
Wer einen DSL Internetanschluss mit mehreren Teilnehmern (zumindest 2 wie bei mir) hat, kennt das Problem. Man baut sich mühsam ein Netzwerk auf und um Kosten zu sparen richtet man sich einen PC als Server für die DSL Verbindung nach außen ein. Der Nachteil ist dabei nur, daß eben dieser PC dauernd laufen muß, sofern auch nur einer der Teilnehmer ins Internet will. Das kann bei einer Zwei-Zimmerwohnung dann doch auf Dauer etwas nervig sein, daher habe ich mich letztendlich entschlossen, das Problem zu lösen und mir einen Router anzuschaffen.
- Modellwahl
Nach langen Nächten der Recherche und Information bin ich dann auf den DI-604 von D-Link gestoßen, der -
Mein blinkendes Portal ins weite Netz
Pro:
alles einfach einstellbar
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
I Einleitung
II Auspacken / Anschliessen
III Konfigurieren
IV Surfen
V Fazit
I Einleitung
**********
Viele werden das Problem kennen, man hat mehrere Rechner und möchte ins Internet. Möglichst auch mal mit zwei Rechnern gleichzeitig, wenn Muttern wieder mal Rezepte sucht, Vatern seine Mails abrufen möchte und der Sohnemann mit Freunden chatten will.
Die Lösung heißt hier ROUTER. Es sollte ein Router sein, der ADSL Support besitzt, eine integrierte Firewall hat, einen integrierten Switch besitzt und leicht über den Webbrowser zu bedienen ist und das Netzwerk so einfach wie möglich macht.
All dies bietet der Longshine -
Problemlos: ZyXEL PRESTIGE 650H
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu meinem neuen DSL-Anschluss, den ich über 1&1 bestellt habe, habe ich den Router ZyXEL PRESTIGE 650H mit eingebautem DSL-Modem geordert, weil ich ein privates Netzwerk anschließen wollte.
Viel kann man zu dem Teil nicht sagen, weil alles so problemlos war. Die Installation gestaltete sich kinderleicht, wenn man mal davon absieht, dass die im Router integrierte Software englisch ist. Das beigefügte Handbüchlein ist aber sehr hilfreich. Zumal sich die Installation auf die Eingabe der Zugangsdaten beschränkt.
Seitens der PCs gab es keine Schwierigkeiten. Ich setze sowohl Windows 2000 als auch Mac OS X ein und hatte mit beiden keine Probleme. Einfach bei den Interneteinstellungen -
D LInk 604
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Sohn nervte mich immer, Papa wann kann ich mit meinem Computer ins Internet. Er wollte natürlich immer dann wenn ich drin bin ins Netz. Was tun, bei DSL? Ein Router mußte her und durfte auch nicht so teuer sein. Ich kaufte mir für reichlich 50 Euro den D-link 604. Bei meinem Lieferanten bestellt und schwups war er da.
Ordentlich verpackt mit Handbuch, CD , Netzteil, kleinen Füßchen für das Gerät, ein Netzwerkkabel 2m und der Router waren alle Utensilien im Paket.
Ausgepackt, angesteckt und nichts ging.
Im Handbuch wurde alles sehr einfach beschrieben, aber die Probleme bei einer bestehenden T-DSL Verbindung und laufender spezieller Software waren nicht ausgeführt. Die -
Kleiner Preis - grosse Leistung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kurzum ich habe mir fast 2 Jahre das arbeiten und surfen so richtig schwer gemacht. Irgendwann war es dann so weit und ich habe mir gesagt - egal so schwer kann es nicht sein! Ein Router muss her.
Innerlich habe ich mich schon von ca. 200 Euro verabschiedet. Um so erstaunter war ich als ich festgestellt habe daß die Teile gar nicht so teuer sind. Als ich dann den DLink gefunden habe für schlappe 79 Euro - O.K. der muss es sein.
Also bestellt 2 Tage später angeschlossen und - läuft und läuft und läuft....
Ich denke mal die Investition hat sich schon alleine deshalb gelohnt, weil es jetzt genügt einen Rechner einzuschalten um im Internet zu surfen. Das ist aber nur der -
Fiberline CAS3040
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
****** Fiberline CAS3040 ******
--- Allgemein ---
Der Fiberline CAS3040 ist ein DSL-Router mit
4-Port Switch (Uplink-Port).
Der Router unterstützt folgendes Protokoll: PPPoE
VPN(PPTP u.Ipsec pass through)
--- Funktionen ---
Auto-reconnect/disconnect für PPPoE Unterstützt Internetanw. wie Web, ICQ, FTP, Telnet, E-Mail Netmeeting usw.
Natürliche Firewall gegen Hackerangriffe Unterstützt DoS(Denial o.Ser.)
Hacker Erkennung u. Event Log. DHCP Server weist bis zu 253 DHCP Client erhält globale IP Adresse autom. Unters.bis zu 10 DHCP StaticIP bis zu 20 Virtual Server definierbare Packet Filter/ Zugangs-
Bewerten / Kommentar schreiben