Microsoft Visual Basic 6.0 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach zu erlernen und doch große Funktionalitätsspanne
Nachteile / Kritik
- nur einzelnem, kleine Nachteile; siehe Bericht
Tests und Erfahrungsberichte
-
Visual Basic - Die Wahrheit
Pro:
einfach zu erlernen und doch große Funktionalitätsspanne
Kontra:
nur einzelnem, kleine Nachteile; siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Als eine Anfänger Programmiersprache wird Microsoft Visual Basic oft bezeichnet. Ich behaupte jetzt einfach mal so: Alle, die das behaupten, haben sich nie wirklich ausgiebig mit dem Thema Visual Basic auseinander gesetzt. Aber so möchte ich meinen Bericht gar nicht starten lassen. Erst einmal ein paar allgemeine Dinge zum Verständnis, da nicht jeder weiß, was Visual Basic eigentlich ist. Ich möchte in diesem Bericht versuchen, euch Visual Basic etwas näherzubringen und gleichzeitig einige Vorurteile auszuräumen, die Visual Basic schon immer hinter sich hergezogen hat. Daher werde ich auch etwas auf C++ (eine weitere Programmiersprache) eingehen. Der Text kann in einer Tour durchgelesen -
-
VisualBasic 6.0 SSL - Vom Kauf bis zum Programm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Basic, das steht für Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code. Und das stimmt auch: Basic ist der ideale Einstieg in die Programmier-Welt!
Der Kauf
==========
Alles fing bei mir mit Lara Croft, also mit Tomb Raider an! In einer PC-Zeitschrift las ich, dass das Spiel in C++ geschrieben war! Na toll, das lernst du auch, dachte ich mir und kaufte gleich am nächsten Tag ein Buch: "Jetzt lerne ich Visual C++ 6.0"! Doch schon bald nach der Installation musste ich feststellen, das es schon ziemlich schwer war, einen Dialog, wie z.B. eine MsgBox auf den Bildschirm zu bringen! Ein paar Wochen voller Verzweiflung vergingen, bis ich mich entschloss, mich nach einerKommentare & Bewertungen
-
traxdata, 24.05.2002, 23:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mhm nun so richtig überzeugt hat mich das nicht
-
Avengelina, 24.05.2002, 23:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Leider hast Du deinen Einkaufsweg preziser beschrieben als das Produkt an sich, und mir ist deine eigene Meinung zu kurz und allgemein gehalten. Cu Avengelina
-
-
-
Professionell und leicht programmieren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Visual Basic ist eine programmier Sprache. Es ist eine Art von sehr grafischer programmier Sprache - deshalb Visual. Es ist eine Weiterentwicklung von Basic, einer wie der Name schon sagt sehr simplen Sprache. Diese Sprache ist sehr leicht zu lernen deshalb oft als unprofessionell abgestuft. Aber diese Sprache wird auch in professionellen betrieben genutzt. Mit dieser Sprache kann man leicht seine eigenen Programme schrieben und dann später mit dem "Package and Deployment Wizard" auf Disketten, CDs oder über das Internet verbreiten. Die Sprache ist die Leichtechteste die ich kenne und hat unbegrenzt viele Möglichkeiten. Ich würde dieses Programm an jeden weiter empfehlen, an Profis undKommentare & Bewertungen
-
Mataina, 24.03.2002, 00:29 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Du sagst, du kannst VB proggen und dann schreibst du _so_ einen mageren Bericht.. ??
-
-
Visual Basic! Schnell und einfach Programmieren!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Visual Basic eignet sich hervorragend, um mit dem Programmieren anzufangen. Man kann mit VB theoretisch fast alles machen, von Datenbanken, über Internettools sogar DirectX Spiele! Mit VB geht alles ziemlich schnell und einfach von der Hand, weil man für einfache Sachen nicht so viele Zeile Code benötigt. Dei Syntax ist in meinen Augen auch sinnig und schnell zu lernen. Aber VB ist trotzdem noch eine Programmiersprache! Man kann also nicht „mal eben“ ein Superprogramm schreiben, sondern muss auch bei VB eine menge Arbeit reinstecken!
Unter VB gibt es sogenante Steuerelemente, mit denen man die Fenster designen kann. So bekommt man das Typische Windows Design schnell und lockerKommentare & Bewertungen
-
wuselmäuschen, 09.04.2002, 16:46 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Für Laien die sich informieren wollen zu kompliziert und ungenau geschrieben, da Du sagtest es seie eine PSprache für Einsteiger.
-
Stoewi, 11.03.2002, 15:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht. Achte aber mal ein bißchen auf Schreibfehler. Gruß, Stoewi
-
anonym, 11.03.2002, 15:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich schreibe meine programme auch in Visual Basic 6 und bin auch vollkommen zufrieden damit!
-
-
Visual Basic für Hobbyprogrammierer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Microsoft Visual Basic 6.0 ist eine Programmiersprache, die schon vorgefertigte APIs einbindet und so den Effekt bildet, an dem Visual C++ Programmierer lange sitzen und programmieren. Das ist das besondere an Visual Basic. Wenn man zum Beispiel einen eigenen Web Browser programmieren möchte, wählt man einfach das Steuerelement aus einer Liste aus und fügt es in das Projekt ein. So hat man innerhalb von ein paar Sekunden einen eigenen Webbrowser!
Microsoft Visual Basic 6.0 ist für Hobbyprogrammierer ein hervorragendes Programm um in die Profiprogrammierung einzusteigen oder bei Visual Basic zu bleiben. Wegen der leichten Handhabung, ist es besser geeignet und leichter als
Bewerten / Kommentar schreiben