Nokia 6510 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Es gehört zu mir *sing*
4Pro:
viele hilfreiche Funktion, lange Gesprächszeiten, gute Sprach- und Empfangsqualität
Kontra:
viel schnickschnack ( schnuck ;o) )
Empfehlung:
Ja
Wie vielleicht einige von euch wissen, bin ich ein kleiner Handynarr bzw. Handynärrin.
Heute werde ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Nokia 6510 berichten, welches ich vor einiger Zeit von meiner Mutter geschenkt bekommen haben. Ihr Vertrag ist ausgelaufen, wollte jedoch ihr altes Handy behalten, so dass ich mir dann ein neues ausgesucht habe. Ich habe eigentlich das 6310i, aber im Moment nutze ich eher das 6510, wobei man die beiden Handys alleine schon wegen der Größe nicht vergleichen kann. Es ist auch, wenn ich die SIM-Karten tausche, immer recht ungewohnt, aber bevor das hier in einen Vergleich ausartet, werde ich das 6510i ein wenig genauer beschreiben, äußerlich und "innerlich".
Aussehen:
Wie mein Handy ausseht, könnt ihr dem Ciao-Bild entnehmen. Es bringt sicher nichts, wenn ich jetzt schreibe, über wie viele Tasten es verfügt usw., da ihr das dem Bild wirklich entnehmen könnt. Was man auf dem Bild nicht sehen kann, ist der Einschaltknopf oben rechts und die Infrarotschnittstelle an der rechten Seite.
Größe:
Das 6510 ist ein recht kleines Handy. Kleiner als beispielsweise das 8310, aber dafür ein wenig dicker. Es ist 9,7cm lang, 4,3cm lang und 2cm "dick". Mit Akku wiegt das Handy 84g. Da es so leicht und so klein ist, ist die Gefahr, dass man das Handy verliert, natürlich viel größer als bei anderen, größeren und schwereren Handys ( 6310i ist dagegen eine kleinere Telefonzelle ).
Akku ( Flach-Akku BLB-2, 830 mAh, Li-Ion ):
Hier handelt es sich um ein Akku, welches lange Gespräch- und Stand-by-zeiten garantiert. Ich nutze mein Handy wirklich oft, und musste es beim letzten Mal erst nach 8 Tagen aufladen. Laut Hersteller schafft das Akku eine Sprechzeit von maximal 4 Stunden und eine Stand-by-Zeit von bis zu 350Stunden. Diese Angaben hängen natürlich davon ab, wie oft man das Handy benutzt und ob man viel telefoniert oder evtl. auch Radio hört. Ja, ihr habt richtig gelesen. Dieses Handy verfügt über ein UKW-Radio. Allerdings benötigt man dafür ein Headset, welches nicht im Lieferumfang ist. Jedoch kann man sich so ein Headset bei Ebay für ein paar Euros ersteigern. Ich habe das auch so gemacht und gegenüber dem Ladenpreis richtig viel gespart. Der Radioempfang ist sehr gut und an der Qualität, sowie am Klang ist nicht auszusetzen. Bei eingeschaltetem Radio beträgt die Akkulaufzeit ca. 20Stunden. Wie lange es dauert, bis das Akku aufgeladen ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht mit der Uhr daneben gesessen habe. Ich würde auf 2, 3 Stunden tippen.
Im Folgenden werde ich nun die einzelnen Menüpunkte durchgehen und vorstellen, und damit natürlich die zahlreichen anderen Funktionen vorstellen und gegebenenfalls erklären.
Mitteilung:
Der Menüpunkt Mitteilung ist wahrscheinlich für die meisten der wichtigste Teil am Handy, denn hierüber werden sms verschickt, gelesen, gespeichert und verwaltet. Es gibt zu diesem Punkt 11 weitere Unterpunkte.
Angefangen mit "Mitteilung verfassen". Hier schreibt man nun sms mit bis zu 160 Zeichen. Vertippt man sich oder drückt zu lange auf die Taste, die den Text löscht, so ist er auf keinen Fall ganz weg, sondern löscht nur einige Zeichen. Wer von euch kennt es schließlich nicht. Man hat sich vertippt, will nur schnell ein, zwei Zeichen löschen und drückt zu lange auf die Taste und der ganze Text ist weg. Nicht mit dem Handy, es löscht wirklich nur einige Zeichen und nicht den ganzen Text. Ihr würdet das jetzt wahrscheinlich als eine durchaus hilfreiche Funktion einstufen, jedoch nervt es, wenn man, bevor man eine sms schreibt, immer und immer wieder den Text Zeichen für Zeichen löschen muss. Wenn man auf eine sms per "Antwort" antwortet, findet man natürlich keine Zeichen mehr vor und kann direkt loslegen. Die automatische Worterkennung, gegen die ich mich noch immer wehre, ist auch wieder mit von der Partie ( unterstützt 10 Sprachen, dann mal los hjsdhjhd ;o) ).
Der zweite Unterpunkt ist der ( Kurzmitteilungs ) Eingang. Hier landen alle sms, die man erhält, nicht löscht, lagert oder wie auch immer. In den Eingang passen bis zu 160 sms ( und 50 Bildmitteilungen ), allerdings ertönt ab der 155. sms im Eingang ein Signalton, dass der Speicher bald voll ist und keine weitere sms gespeichert werden kann. Eine recht gute Zusatzfunktion, aber kein Muss. Negativ finde ich es, dass man so lange wartet, wenn man z.B. eine sms im Eingang "sucht". Ich habe eigentlich immer einen recht vollen Speicher und lese mir ab und an auch noch mal ältere sms durch. Es dauert echt super lange, bis ich 1. eine auswählen und 2. dann auch lesen kann. Finde ich recht nervig, aber der normale Benutzer wird auch nicht so viele sms im Eingang haben oder archiviert sie ( dazu später mehr ).
Nach dem Eingang, folgt wie immer der Ausgang. Hier kann man auf gespeicherte sms zurückgreifen, die man z.B. vorgeschrieben, aber noch nicht abgeschickt hat oder einfach nur so gespeichert hat. Wenn ich den Ausgang nutze, dann wirklich nur, um eine geschriebene sms, die ich später abschicken möchte, zu speichern. Ansonsten nicht so richtig hilfreich für mich.
Auch den vierten Unterpunkt "Archiv" halte ich persönlich nicht für wirklich brauchbar. Ich habe ihn ab und an benutzt, aber mir bringt er nichts. Wie der Name schon sagt, kann man hier einzelne sms archivieren.
Der fünfte Punkt beinhaltet die "Vorlagen" wie "Bitte anrufen", "Bin im Meeting, bitte nochmals anrufen um..." usw. Ich halte von diesen Vorlagen gar nichts, da sie 1. unpersönlich sind und ich 2. lieber eine individuelle sms schreibe, als vorgefertigte. Aber wenn es mal schnell gehen muss, ist dies sicherlich eine hilfreiche Funktion.
Auf den Unterpunkt "Vorlagen" folgt der sechste Punkt "Meine Ordner". Auch hier kann man sms verwalten und archivieren, neue Ordner erstellen ( für beispielsweise eine gewisse Person ) und kann so auf sms zurückgreifen. Auch diese Funktion nutze ich nicht, aber ist sicherlich toll ;o).
Im nächsten Punkt "Mitteilungen löschen" kann man, wie der Name schon verrät, sms löschen. Sei es Eingang, Ausgang, Archiv oder alle gelesenen. Bei Klick, ist alles weg und der Speicher wieder leer.
Der nächste Unterpunkt beschäftigt sich mit "Sprachmitteilungen". Hier wird zunächst die Sprachmailboxnummer eingegeben, damit ein Abhören der Box auch möglich ist.
Im neunten Unterpunkt "Nachrichten" schaltet man den Nachrichtendienst ein oder aus, und bestimmt die Sprache für die Handynutzung.
Mit dem vorletzten Punkt "Dienstbefehle" kann ich nichts anfangen und euch somit dazu auch nichts berichten.
Der letzte Unterpunkt ist zuständig für die "Mitteilungsoptionen". Hier kann man einstellen, wie lange eine sms gültig sein soll, über welche Kurzmitteilungszentrale gesendet werden soll, ob man einen Sendebericht haben möchte usw.
Den ersten Menüpunkt habe ich euch jetzt genauestens beschrieben, mit "Anruflisten" folgt der zweite.
In diesem Punkt erhält man einen Überblick darüber, von wem man wann zuletzt angerufen worden ist oder wen man angerufen hat, die Anrufdauer für abgehende und ankommende Gespräche, sowie den GPRS Datenzähler und GPRS Zeitmesser ( GPRS =
General Packet Radio Service). Ich werde später noch eine Angaben zu GPRS machen, da wahrscheinlich nicht jeder weiß, um was es sich hier genau handelt.
Profile
Der Menüpunkt "Profile" dürfte wahrscheinlich jedem von euch etwas sagen. Hier wählt man das zur jeweiligen Situation passende Profil: Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen oder Pager. Jedes Profil kann aber auch noch einmal geändert und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier lassen sich auch sms- oder Klingeltöne ändern. Wo wir bei den Klingeltönen wären. Es verfügt über 35 Klingeltöne, die man weder ändern, noch löschen kann. Allerdings ist Platz für weitere 5 Klingeltöne, die man sich u.a. aus dem Internet zuschicken kann. Man kann übrigens beim 6510 Profile zeitlich festlegen d.h. man gibt z.B. ein, dass man bis 8Uhr Lautlos haben möchte, bis 12Uhr Allgemein usw. Ich finde diese Funktion klasse, weil man dann nicht ständig das Profil umstellen muss. Hier wird "Arbeit" abgenommen und das Handy denkt mit.
Einstellungen
Im nächsten Punkt "Einstellung" kann man diverse Einstellungen tätigen und ändern. Es gibt in diesem Menüpunkt 10 weitere Punkte.
Angefangen mit der "Erinnernung"sfunktion. Eine Art Wecker, denn man stellt ein, wann das Handy piepsen soll und somit an irgendwas erinnert wird. Diese Funktion nutze ich täglich, da ich von meinem Radiowecker nicht wach werde. Das Nokiahandy ist da um einiges schriller und lässt mich jeden Morgen aufschrecken *g*.
Im nächsten Punkt lässt sich die Zeit einstellen, umstellen oder anpassen. Eine Funktion zur automatischen Einstellung von Datum und Zeit gibt es auch.
Im folgenden Unterpunkt "Anrufeinstellungen" treibe ich desöfteren mein "Unwesen". Hier kann man die Ruftunterdrückung und die Funktion Anklopfen ein- oder ausschalten. Über diesen Punkt lassen sich auch Einstellung zur Rufumleitung machen. Eine weitere Funktion zur automatischen Rufumleitung und Kurzwahl gibt es natürlich, wie bei allen anderen Nokia Handys, auch. Der Punkt ist kurz gesagt für alle Einstellung zuständig, die sich um den Berich "Anrufen" drehen.
Der darauffolgende Punkt beinhaltet "Telefoneinstellung". Ob Sprache, Zelleninfo, individuelle Begrüßung, Netz wählen ( automatisch oder manuell ), Bestätigung bei SIM-Aktivität, Startton oder Aktivierung von Hilfe - hier findet man alles, was mit dem Telefon zu tun hat. Außerdem findet man hier die Funktion "automatische Tastensperre", die ich echt mal klasse finde. Man kann einstellen, ab wann die Tastensperre sich einschalten soll. Ich habe bei meinem Handy eingeschaltet, dass die Tasten nach 1min Inaktivität gesperrt sind, da es mir schon desöfteren vorgekommen ist, dass ich das Handy ohne Sperre in der Tasche hatte und es schon angefangen hat jmd. anzurufen. Dank dieser Funktion wird mir das sicherlich nicht mehr passieren.
Im nächsten Punkt "Signaleinstellungen" stellt man alles ein, was mit dem Piepen des Handys zu tun hat: Kurzmitteilungston, Klingelton, Warntöne, Tastentöne und Anrufsignale. Natürlich kann man auch hier einstellen, ob das Handy vibrieren soll, oder nicht. Finde es von Vorteil, wenn man das Handy z.B. lautlos hat, angerufen wird und das Handy dann vibriert, da man sonst wahrscheinlich gar nicht mitkriegen würde, dass man angerufen wird.
Zum nächsten Punkt "GPRS-Modemeinstellungen" kann ich euch leider nichts berichten, da ich dies noch nicht ausprobiert habe.
Der vorletzte Punkt lautet "Sicherheitseinstellungen". Hier sind alle Sicherheitsoptionen für Handy, SIM-Karte, Speicher und Anrufe. Man kann gewisse Anrufe ( u.a. ins Ausland ) sperren oder einfach nur die PIN-Nummer ändern.
Durch den letzten Punkt kann man, bei richtiger Eingabe vom Sicherheitscode, das Handy auf die Werkseinstellungen zurückbringen.
Spiele
Wer kennt es nicht, das Nokia-Spiel Snake. Ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, dass ich mit meinem Handy rumspiele und nutze es eigentlich nur noch für sms und natürlich zum Telefonieren. Aber den Spielefreaks unter euch möchte ich diesen Punkt nicht vorenthalten. Das Handy verfügt über 4 Spiele: Snake 2, Bumper, Space Impact und Pairs 2. Eine gute Mischung und für jeden etwas ;o).
Taschenrechner:
Über einen Taschenrechner verfügt das Handy natürlich auch. Geboten werden die vier Grundrechenarten, sowie Umrechnungen für Fremdwährungen. Letztere Funktion ist aber, dank des Euros, recht uninteressant.
Aufgabenliste:
Hier werden die Aufgaben aufgelistet, die man zuvor eingespeichert hat. Es lassen sich insgesamt 30 Notizen einspeichern, aber hat wahrscheinlich eh nicht jeder 30 Termine am Hals, die er unbedingt einhalten muss ;o). Meine Aufgabenliste ist im übrigen leer *lach*.
Kalender:
Wie der Menüpunkt und meine Überschrift schon sagt, handelt es sich hier um einen Kalender mit Wochenübersicht. Wichtige Termine, Geburtstage oder auch Aufgaben lassen sich hier verwalten und die Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass man ebensolche auch nicht vergisst. Nützlich für all die, die entweder keinen Organizer oder ein schwaches Gedächtnis haben. Es lassen sich bis zu 500 Einträge machen, die jedoch abhängig sind von der Länge.
Infrarot
Dieser Punkt aktiviert den Infrarotempfang über die Schnittstelle an der rechten Seite des Telefons. Ist der Empfang eingeschaltet, so leuchtet oben links auf dem Display ein Symbol und das Handy ist bereit zum Übertragen oder Empfangen von Daten.
Radio:
Schließt man den Kopfhörer an, so kann es auch schon mit dem Radiohören losgehen. Sender lassen sich natürlich verstellen und auf die eigenen Interessen anpassen.
Extras:
Ein weiterer Punkt, den man eigentlich nicht braucht. Hier findet man die elektronische Brieftasche ( nützlich zum WAP-Shopping ), eine Stoppuhr, den Countdownzähler, Sprachaufzeichnungen und Sprachbefehle. Finde ich nicht nützlich und hätte auch genauso gut fehlen können.
Dienste:
Hier geht es rund ums WAP. Ich habe es noch nie getestet, werde aus auch nie testen, aber erwähnen werde ich es. Immerhin oder? ;o) Für alle, die es interessiert verfügt es über Wap 1.2.1.
E-Plus:
Ich weiß gar nicht, ob jeder über 13 Menüpunkte verfügt, da es sich bei meinem 13. Punkt um etwas handelt, was mit meinem Handyvertrag bzw. Anbieter zu tun hat. Über diesen Punkt lassen sich sms zu gewünschten Themen wie Stau, Sport oder Horoskop anfordern. Ist ganz nützlich, wenn man im Stau steckt und die Stauschau verpasst hat.
Das war es auch schon zum Menü. Desweiteren sollte man noch erwähnen, dass das 6510 über ein beleuchtetes, hochauflösendes Vollgrafik-Display verfügt, welches bis zu 4 Zeilen für Text ( Grafik und Nummern ) zulässt. Mir gefällt dabei, dass es so schön hell ist ( helles blau ) und sich damit von älteren Nokiamodellen abhebt. Außerdem handelt es sich laut Hersteller um ein dynamisches Display und es passt sich automatisch der Anzeige an, was optimale Lesbarkeit garantiert. Na ok, wenn das der Hersteller sagt, dann wird das schon stimmen.
Einen Punkt, den ich bisher noch vergessen habe, aber der enorm wichtig ist, ist natürlich das Adressbuch, welches durch einen Klick auf eine der beiden Tasten in der Mitte ( Pfeiltasten ) zu erreichen ist. Hier lassen sich Namen mit bis zu 5 dazugehörigen Nummern unter den Typen Mobil, Allgemein und Privat speichern. Zusätzlich hat jeder Name Platz für ein Textfeld, in das man E.mail Adresse oder Anschrift mühelos eintragen kann. Insgesamt lassen sich bis zu 500 Namen speichern, wobei das abhängig davon ist, wie viel man pro Name speichert. Speichert man z.B. zu jedem Namen nur eine Telefonnummer, so sind die 500 Namen kein Problem. Verpasst man aber jedem Namen gleich 3 Nummern und einen zusätzlichen Text, so wird man sicherlich nicht auf die 500 Gesamteinträge kommen ( dynamischer Speicher ). Da ich die 500 Einträge wahrscheinlich nie zusammenkriegen werde, ist mir das herzlich egal.
Fazit:
Meinem Text habt ihr sicherlich schon entnehmen können, dass ich einerseits sehr zufrieden bin, aber andererseits auch Funktionen an dem Handy sind, die ich weniger nützlich finde. Ich bin jedoch alles in allem sehr mit meinem täglichen Begleiter, dem 6510, zufrieden und kann es euch empfehlen. Es ist natürlich gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher ein etwas größeres Handy hatte und dann auf einmal so ein Miniteil kriegt, aber die Gewöhnungsphase dauert nicht recht lange. Mir ist es eigentlich zu klein bzw. ich habe ständig Angst, dass ich es verliere, weil es mal gerade so groß ist wie ein Finger. Sonderlich schwer ist es auch nicht, aber von den neueren Mobiltelefonen gibt es eigentlich eh keine Kieselsteine mehr.
Ich trage um mein Handy eine durchsichtige Hülle, weil es schon mal vorkommt, dass es mir hinfällt oder es in der Tasche hin- und hergeschleudert wird. Ich beuge somit Kratzern und Katschen vor. Finde diese Hüllen zwar eigentlich auch mehr als hässlich, aber was tut man nicht alles für sein Handy ;o). Es gibt übrigens noch zahlreiche Cover zum Austauschen. Rot, lila und dunkel-blau gehören nur zu einer kleinen Auswahl, die ich euch genannt habe.
Die Menüführung und die mitgelieferte Bedienungsanleitung ( mitgeliefert auch noch: Netzteil ) sind, nokiatypisch, sehr einfach und kinderleicht. Sogar meine Mutter kommt mit ihrem Nokia klar und das will schon was heißen. *gg*
Ich überlege gerade, welche Funktionen ich als besonders gut einstufen würde, aber da ich in den letzten Jahren schon immer recht gute Handys hatte ( 6210 und 6310i ), die auch beide über sehr viel Speicherkapazität verfügen und ich das als normal ansehe, fällt mir es mir schwer gewisse Funktionen hervorzuheben.
Sehr positiv finde ich die automatische Tastensperre, die mehr als hilfreich ist. Euch ist es sicherlich auch schon mal vorgekommen, dass ihr auf eine Taste gekommen seid und schwupp, wurde die Verbindung aufgebaut. Mit diesem Handy nicht mehr.
Für das Nokia 6510 vergebe ich 4 Sterne. Einen Stern ziehe ich ab, weil es recht klein ist und über viele Funktionen verfügt, die ich nicht brauche und mir auch nicht vorstellen kann, dass andere Menschen diese nutzen.
Bezahlt habe ich übrigens für das Handy nichts, weil es bei dieser Vertragsverlängerung für 0€ zu haben war, bei Ebay liegen die Preise allerdings bei 200€ und im Nokiashop zahlt ihr 259€. Die Preise werden aber sicherlich in der nächsten Zeit runtergehen. Oberschalen kosten für diese Handy sage und schreibe 31.50€. Recht happig, wenn man mich fragt, aber auch diese gibt es bei Nokia einige Euros billiger.
Probleme mit Empfang oder Sprachqualität hatte ich bislang noch nicht und kann das Handy, was die beiden Punkte angeht, allen wärmstens empfehlen. Einige in meinem Freundeskreis klagen darüber, dass es Probleme beim Ein- und Ausschalten gibt. Ich kann dies aus dem Grund nicht bestätigen, da mein Handy immer an ist. Werde es auch nicht Austesten, weil ich meine Handy nicht in die Reparatur geben will *g*.
Die versprochenen Angaben zu GPRS werde ich euch gerne per Mail schicken oder im GB erklären, aber mein Text ist eh schon viel zu lang und ich befürchte, dass sonst niemand bis zum Schluss liest. :o(
Auch veröffentlicht bei Ciao.de unter Christina19 weiterlesen schließen -
Klein und Fein
Pro:
klein und handlich
Kontra:
man kann es leicht verlieren, der An-und Ausknopf ist etwas klein und leicht zu verlieren
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopigemeinde!
So liest man sich mal wieder! Heut ist wieder ein Tag wo ich mal bewertet werden möchte.
Meine "Neuanschaffung" ein Nokia 6510 ist nicht sehr groß und ziemlich leicht. Ich habe mir das Handy von meinem Freund geliehen. Er sagte mir es hat 8Tage Stand-By-Zeit. Wie für fast jedes Nokia gibt es auch für dieses Nokia Cover, Klingeltöne, Bilder und Logos.
Man kann im Adressbuch viele Details speichern und die Leute in Gruppen einteilen. Auch bei diesem Nokia kann man: Anrufnamen hinzufügen.
Im ersten Menüpunkt findet man das Verzeichnis. Der erste Unterpunkt ist das "Suchen" eines Namens oder einer Nummer. Der Zweite Unterpunkt ist "Neuer Eintrag", dort kann man neue Nummern speichern. Der dritte Unterpunkt ist "Bearbeiten" dort kann man bereits gespeicherte Namen bearbeiten. Der vierte Unterpunkt ist "Löschen" und der fünfte "Kopieren". Unter de, fünften Unterpunkt findet man die Einstellungen. Dort kann man entscheiden ob man neue Einträge auf der SIM- Karte oder auf dem Telefon speichern will. Man kann auch einstellen in welchem Format die Nummern angezeigt werden sollen. Unter dem Speicherstatus kann man sehen wieviele Nummern man gespeichert hat.
Der nächste Punkt ist "Kurzwahl". Als nächster Punkt steht der Unterpunkt "anrufnahmen" zu Buche. Dort kann man sich alle gespeicherten Anrufnamen anhören. der letzte Punkt in diesem Unter Menü ist "Gruppen". Dort kann man die Gruppen einstellen.
wenn man nun richtig in das Menü rein geht kommt man zu den Mitteilungen in den findet man "Mitteilung verfassen", Eingang, Ausgang, Archiv, Vorlagen, Meine Ordner, Mitteilungen löschen, Sprachmitteilungen, Nachrichten, Dienstbefehle und der letzte Punkt sind die Mitteilungseinstellungen. Man kann im Eingang, Ausgang, Archiv und Meine Ordner über 150 SMS speichern. Auch bei diesem Handy kann man Informationsberichte anfordern.
Der nächste Punkt sind die Anruflisten. Dort findet man die Angenommen und entgangen Anrufe.
Der nächste Punkt sind die Profile dort kann man die Profile verändern und an stellen. Man kann auch Zeitverstellung einstellen das das Profil um eine bestimmte Uhrzeit ausgeht.
Leider hat mein Freund mir grad das Handy wieder weggenommen weil der An und Ausknopf weg ist... :) Naja... Weiß nciht ob ich dran schuld hab... Ich muss dann das was ich im Kopf hab euch noch beschreiben.
So was mir jetzt einfällt ist der Punkt Spiele. Man kann Snake zu zweit per Infrarot spielen. Es hat noch Pairs 2, Bumper und Space Impact.
Man kann das Handy auch per Infrarot mit dem Computer verbinden.
Jetzt zu dem Problem mit dem An Und Ausknopf. Als ich gerade das Cover wechseln wollte fehlte plötzlich der Knopf. So jetzt muss er ihn wieder suchen und sich was einfalln lassen.
MfG Eure Sani dann bewertet mich mal schön. weiterlesen schließen -
Diesmal ein Nokia
26.04.2003, 17:17 Uhr von
m0gli
Ich schreibe auch bei Ciao (Mogli2309), Preisvergleich (Mowgli2309), Dooyoo (Mogli2309) und bei T...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diesmal sollte es ein Nokia sein. Dennoch habe ich mich hier bei Ciao über verschiedene Handys informiert und mir einige Berichte zum Beispiel über Siemens und Nokia Geräte durchgelesen, verglichen, überlegt und mich dann doch für ein Nokia entschieden. Im Angebot meines Providers war bei der Vertragsverlängerung u. a. das Nokia 6510.
Es gefiel mir sowohl von der Aufmachung, den für mich wichtigsten Funktionen die es bietet, dem möglichen Zubehör und auch der Preis (1 €) gab mit den Ausschlag, denn da ich es nicht allzu oft benutze braucht und soll ein solches Gerät keine 90 Euro und auch keine 50 Euro kosten.
Nachdem ich das Handy nun einige Zeit im Gebrauch habe, will ich über meine ersten Erfahrungen hier berichten. Dabei will ich nicht alle Funktionen erwähnen oder gar beschreiben, denn allein ersteres würde fast den Rahmen sprengen und das Zweite könnte ich wohl selbst nach langer Zeit nicht, denn wer nutzt schon jede angebotene Funktion so, dass er sie beschreiben oder gar beurteilen kann.
Das Handy ist silbern, die Beleuchtung angenehm und dezent (das Display und die Tasten leuchten bläulich) und 95 mm x 40 mm klein. Man fragt sich unwillkürlich wie klein Handys eigentlich noch werden können. Wenn ich da ein mein erstes von Bosch denke, dass war ja bald 3 mal so groß und das ist gerade mal gut 4 Jahre her. Wenn man bedenkt, dass es sich bei all den Funktionen die da drin stecken schon fast um einen Minicomputer handelt, ist das schon enorm.
Das gut beschriebene Handbuch ist ohne die Zubehörseiten 97 Seiten stark und beschreibt in gutem deutsch (bei ausländischen Produkten auch nicht immer selbstverständlich) alle Funktionen des Gerätes. Damit hatte ich keine Schwierigkeiten das Telefon einzurichten und zu bedienen. Und ich bin nicht unbedingt das man einen großen Technikversteher nennen würde.
Sicherheit: Wie sicher alle anderen Handys auch wird das Gerät bzw. dessen Gebrauch durch verschiedene Sicherheitscodes vor Missbrauch geschützt. Ein Sicherheitscode der werkseitig einstellt ist sollte geändert werden und schützt das Gerät vor der Nutzung durch Ungefugte
Die auf der SIM-Karte gespeicherten PIN- und PUKNummern schützen die SIM-Karte vor der Benutzung durch nicht berechtigte Personen.
Für die Funktion der Anrufsperre (wird später erläutert) wird das Anrufsperrwort benötigt.
Der Brieftaschen-Code (Erläuterung später) sichert die Brieftaschendienste.
Das Handy ermöglicht die Nutzung der Internetdienste und Anwendungen wie GPRS, HSCSD und
WAP. Diese sind für mich allerdings nicht so interessant, daher werde ich diese Möglichkeiten des
Gerätes hier zwar erwähnen, aber nicht weiter erläutern und beschreiben, da ich dazu auch keine
Erfahrungen beitragen kann.
Außerdem ist es möglich über das Handy Radio zu hören. Dazu wird ein Kopfhörer benötigt. Ich
halte dies für eine schöne allerdings überflüssige Spielerei.
Weiterhin kann man, was ich für ganz nützlich halte, über einen Anrufnamen die Funktion
Sprachwahl nutzen. Dazu spricht man einen Namen auf und braucht diesen zur Anwahl der
Nummer die sich hinter diesem Namen verbirgt nur noch in das Handy einzusprechen. Dabei
besteht allerdings die Schwierigkeit, dass sowohl der Tonfall als auch Nebengeräusche mit
berücksichtigt werden. Beim Aufsprechen des Namens kann man sich ja noch in einen ruhigen
Raum zurückziehen um die Aufzeichnung von Nebengeräuschen auszuschließen, während dies
wohl oft genug schwierig wird, wenn man über diesen Namen die gewünschte Nummer anwählen
will.
Nützlich kann wie ich finde die Funktion „Sprachaufzeichnung“ sein. Oft genug fällt einem unterwegs oder wo auch immer etwas mehr oder wichtiges ein, ohne dass man gleich Stift und Zettel zur Hand hat. Das Handy aber ist meist griffbereit.
Nun aber zu den „wichtigen“ Funktionen des Gerätes, den Telefonfunktionen.
1. Anruffunktionen
Anrufen
Wahlwiederholung; fast unnötig zu erwähnen, dass das Handy über diese Funktionen verfügt, sie erklärt sich von selbst und kann nach der Speicherung über eine einzige Taste aufgerufen werden.
Sprachmailbox; Infos über diese Funktion erteilt der jeweilige Netzanbieter. Sie muss dann am Gerät aktiviert und dann aufgerufen werden.
Kurzwahl; diese praktische Funktion ermöglicht es, nach der Speicherung von bis zu 9 Nummern, durch das Drücken einer einzigen Taste, eine der gespeicherten Telefonnummern anzuwählen.
Telefonkonferenzen; bis zu 6 Personen können miteinander telefonieren. Man kann also bis zu 5 Personen nacheinander anrufen und in das Gespräch miteinbeziehen. Während der Konferenz kann man durch die „Privatfunktion“ auch nur mit einem Gesprächsteilnehmer weitertelefonieren und die übrigen während dieser Zeit ausblenden um sie eventuell anschließend wieder mit ein zubeziehen.
Beantworten oder Abweisen eines ankommenden Anrufs
Man kann einen ankommenden Anruf annehmen oder aber durch das Drücken einer bestimmten Taste einfach abweisen.
Anklopfen; wenn diese Funktion aktiviert ist, kann man während eines Gesprächs einen eventuell zeitgleich ankommenden Anruf entgegennehmen ohne das erste Gespräch beenden zu müssen.
Optionen während eines Anrufs
Folgende Funktionen sind möglich, die ich hier aber nicht näher erläutern will, da sie
eigentlich für sich sprechen.
Mirkofon an oder aus
Anruf beenden
Neuer Anruf
Konferenz
Privat
Antworten
Abweisen
2. Texteingaben
Wie heute sicherlich jedes Handy sieht auch dieses die Möglichkeit der Texteingabe vor und arbeitet dabei mit der automatischen Worterkennung. Es reichen oft (manchmal) schon ein oder wenige Buchstaben um ein Wort komplett anzeigen zu lassen. Dies kann sehr hilfreich sein, denn es ist doch recht mühsam, gerade bei einem so kleinen Handy, längere Texte einzutippen. Die automatische Worterkennung arbeitet mit Hilfe eines Wörterbuches, das man erweitern kann. Es ist auch möglich die Worterkennung abzuschalten.
3. Verzeichnis
Das Gerät hat zwei verschiedene Verzeichnisse oder besser gesagt es kann auf zwei verschiedene Verzeichnisse zurückgreifen.
SIM-Karte; auf dieser sind schon vom jeweiligen Provider Nummern gespeichert, die über die Speicherwahl „SIM“ aufgerufen werden können.
Telefon; ist diese Funktion gewählt werden hier die Nummern anzeigt, die man vorab auf dem Handy abgespeichert hat.
Telefon und SIM; mit dieser Funktion kann man sich die Nummern anzeigen lassen, die auf
beiden Speichern stehen.
Hat man sich eine Nummer anzeigen lassen, ist es möglich diese direkt aus dem Speicher anzuwählen.
Auf dem Handy können bis zu 500 Namen mit Telefonnummern und Textnotizen gespeichert werden. Es werden SIM-Karten unterstützt, die bis zu 250 Namen und Telefonnummern speichern können.
Bei der Speicherung und dem Benutzen gibt es folgende Möglichkeiten:
Neuen Eintrag tätigen
Speichern mehrerer Telefonnummern und Textnotizen pro Name
Namen suchen
Typen bedeutet, dass man den jeweiligen Telefonnummern unterschiedliche Nummerntypen Mobil, Privat, Geschäftlich, und Fax sowie die Texttypen E-Mail, Postadresse, Notiz und URL zuweisen und die jeweiligen Angaben mit abspeichern.
Bearbeiten
Löschen
Kopieren
Die gespeicherten Namen kann man Anrufergruppen zuordnen. Für jede Gruppe ist es dann möglich, einen bestimmten Rufton zu wählen und ein bestimmtes Symbol anzeigen zu lassen, wenn ein Anruf von einer Telefonnummer der Gruppe eingeht. So kann man bereits am Klingeln hören und oder auf dem Display sehen aus welcher Gruppe ein Anruf ankommt. Auswählbare Gruppen sind: Familie, Freunde, Kollegen, VIP’s und Andere. Ob das nützlich ist muss wohl jeder selbst entscheiden.
Die Liste der Menüfunktionen, die ich teilweise schon weiter oben erwähnt habe, mit den jeweiligen Unterfunktionen ist lang, drum will ich hier auf eine vollständige Auflistung verzichten, denn erstens sind diese heute bei fast jedem Handy Standart und sprechen außerdem meist für sich selbst.
Hier nur die Hauptfunktionen und einige Erklärungen zu Funktionen die mir nicht auf Anhieb klar sind. Vielleicht geht es Euch ja ähnlich wenn Ihr, so wie ich, nicht der Handyfreak seid.
1. Mitteilungen
2. Anruflisten
3. Profile
4. Einstellungen
5. Spiele
6. Rechner
7. Aufgabenliste
8. Kalender
9. Infrarot
10. Radio
11. Extras
12. Dienste
13. SIM-Dienste
zu 3.
Über dieses Menü kann man die Signaltöne für bestimmte Ereignisse und Umgebungen anpassen. Dafür müssen die Profile zunächst nach den individuellen Wünschen eingerichtet werden. Verfügbar sind: Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen und Pager.
Folgende Anrufsignale sind dann auswählbar und können den einzelnen Profilen zugeordnet werden: Rufton, Ansteigend, Rufton 1x, Einzelton und Aus.
zu 4.
hier kann man u. a. folgende Einstellungen vornehmen: Wecker, Datum- und Uhrzeit, Rufumleitungen, Kurzwahl, Wahlwiederholung, Anklopfen, Telefon, Signale und Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
zu 7.
über diese Funktionen kann man eine Notiz speichern und in der Reihenfolge ihrer Priorität ablegen. Man kann bis zu 30 Notizen speichern (abhängig von deren Länge).
zu 9.
Über den Infrarotanschluss ist es möglich Daten zu empfangen oder zu senden, zum an oder zu PC’s.
zu 10.
Radio hören ist nur über das Zubehör „Kopfhörer“ möglich.
zu 11.
hier sind unter anderem die Funktionen Sprachaufzeichnung, Brieftasche und Stoppuhr verborgen. Mit der Sprachaufzeichnung über einen Zeitraum von drei Minuten Sätze, Töne, und aktive Anrufe aufgezeichnet werden.
Mit Hilfe der „Brieftasche“ kann man persönliche Infos abspeichern, etwa zu Kunden- oder Kreditkarten. Diese werden durch eine Code geschützt. Über diese Funktion kann auch die Bezahlung für den Einkauf in einem WAP-Store erfolgen.
Die Funktion Stoppuhr erklärt sich glaube ich von selbst.
zu 12.
Ich will diese Funktion hier nur erwähnen, aber nicht beschreiben, denn da ich sie nicht nutze, kann ich sie auch jemand der sie wie nicht kennt kaum beschreiben und alle die, die sie kennen reicht wohl der Kenntnis, dass das Handy diese Möglichkeit hat.
zu 13.
Über diese Funktion kann man auf eventuelle auf der SIM-Karte gespeicherte Dienste zugreifen. Dieses Menü kann nur dann aufgerufen werden, wenn es von der SIM-Karte unterstützt wird.
Nachdem es mir ein paar Mal passiert ist, dass durch das Tragen des Handys in der Hosentasche Tasten gedrückt wurden und einmal sogar ein Anruf losging habe ich die Tastensperre „entdeckt“. Durch Drücken der Tasten Menü und * wird diese aktiviert (wird im Display durch einen Schlüssel angezeigt, außerdem verändert sich das Wort Menü in Freigabe). Das Entsperren erfolgt durch Drücken der gleichen Tasten.
Für dieses Handy bietet Nokia umfangreiches Zubehör an, welches eigentlich überall im Handel erhältlich sein sollte.
Hier einiges dazu:
farbige, auswechselbare Cover für Vorder- und Rückseite
verschiedene Heatsets und Freisprecheinrichtungen
Hilfsgeräte für Hörgeräteträger
Taschen
Verschiedene Ladestationen
KFZ-Zubehör denkt daran das telefonieren im Auto ist ohne Freisprecheinrichtungen verboten
Die Sprechzeit beträgt bis zu 3 Stunden 30 Minuten, die Stand-by-Zeit bis zu 12 Tagen und die
Ladezeit bis zu 3 Stunden.
Obwohl ich hier nicht jede Einzelheit beschrieben habe, ich hoffe dass ich aber alles wesentliche in
meinen Bericht reingepackt habe, sind jetzt 5 Seiten voll. Teilt mir doch eure Meinung zum Handy
und zu meinem Bericht mit, würde mich darüber freuen. weiterlesen schließen -
Jetzt müsste nur noch Gott anrufen!
Pro:
Das ganze Handy müsste ich hier drin Beschreiben
Kontra:
Hier weht nur ein kalter Wind
Empfehlung:
Ja
Ja auch ich habe ein Handy damit ich jemanden Nerven kann bzw. man mich Nerven kann! Das Nokia 6510 war meine Wahl, da ich sowieso Nokia liebe und dieses Handy 1. Mir vom Design her Super gefiel 2. Günstig war, aber zu all dem gleich mehr!
1. Kaufentscheidung
2. Außen Design / Innen Design
3. Das Menü und seine Funktionen
4. Daten des Handys
5. Probleme mit dem Handy?
6. Preis
7. Eigene Meinung
==== Kaufentscheidung ====
Ja es war mal wieder soweit, mein Altes Nokia 3210 gab so langsam seinen Geist auf, es konnte nicht mehr. Aber es blieb noch so lange treu bis ich mir ein neues gekauft habe!
Also ging ich in die Verschiedensten Läden um mich zu Erkundigen was es für Handys der Zeit gibt, welches Günstig und welches Teuer ist.
Nirgends fand ich ein gutes Angebot, obwohl ich ja durch Verschiedene Zeitschriften und Gläser Blickkontakt mit einem Nokia 8310 machen durfte, welches es mir dann auch angetan hat.
Ich suchte eigentlich nur noch Speziell nach diesem Handy, fand aber kein Angebot das Günstiger wie 249€ mit Vertrag war.
Im Debitel Laden war das selbe Angebot zu finden, neben dem 8310 lag das 6510. Ich wechselte viele mal die Blicke von 8310 zu 6510 und war ganz wirr im Kopf. Was war das für ein Handy, das dort neben „meinem“ 8310 lag, 99€ inkl. 50€ Startguthaben mit Vertrag kostete, genau so klein aber etwas hässlicher war?
Ich frage den Mann der für die Dinge zuständig war und er erklärte mir das es Zwischen diesen beiden Handys kaum einen Unterschied gibt, der Preis ist einer, das Aussehen noch einer und soweit ich mich erinnern kann hat das 8310 1 oder 2 Funktionen mehr, die für mich aber nicht wirklich Wichtig waren!
Also fest entschlossen nahm ich das 6510 mit nach Hause!
==== Außen Design / Innen Design ====
Wie auch jedes andere Handy, kann man dieses hier von Außen und von Innen begutachten, was ich auch häufig tue, um zu Überprüfen ob alles noch so ist wie es sein soll.
Fangen wir mal mit dem Außen Design an:
Das Handy wird von einem Mantel aus zwei Teilen umgeben, wessen Farbe sich jeder beim Kauf aussuchen konnte, ich nahm die Rote, habe aber inzwischen eine aus einem billig Markt drauf, da mir die Rote kaputt ging :-(
Auf der Rückseite findet man oben eine kleinere schwarze Fläche, in der das Wort „Nokia“ eingeritzt ist.
Darunter findet man dann einen Teil des Mantels, welcher sich bis nach ganz unten Streckt und an beiden Seiten noch etwa bis in die Mitte klappt.
Unten vom hinteren Mantel findet man wieder eine kleine schwarze Fläche, die dazu dient, das man den hinteren teil der „Oberschale“ (so nennt man den Mantel) nach unten ziehen kann und man dann Eingang zum Innen Design hat, dazu aber gleich mehr.
Betrachtet man das Handy von vorne, so fällt einem ganz oben mal auf, das dort 3 Löcher sind, welche sich über einer Art Fensterscheibe befinden und darunter sind viele kleine Tasten zu sehen.
Anfangs sieht das ganze etwas wirr aus, doch wer Ahnung von Handys hat weiß gleich:
Oben das ist der Kopfhörer, darunter ist das Display und unter dem Display sind die Zahlen-, Schrift- und Menütasten.
Das ganze sieht von vorne recht schön aus, einige werden aber Zweifel ob sie mit ihren Finger es schaffen auf nur einen Knopf zu kommen :-)
Fangen wir mal an wie die Knöpfchen den so aussehen und was sie bedeuten:
Oben findet man einen grauen Knopf, der einen blau Strich in sich hat (Bedeutung der Taste: sie ist eine der zwei Kombinationstasten für die Tastensperre; mit dieser taste kommt man ins Hauptmenü und in die einzelnen Untermenüs).
Daneben ein schwarzer Knopf der oben und unten einen Weißen Pfeil hat welcher auch in die dementsprechende Richtung zeigt (Bedeutung: Damit Wählt man im Menü und im Telefon Buch nach oben oder unten; auch bei Verschiedenen Untermenüs hat diese Taste eine Funktion)
Neben dem schwarzen Knopf ist wieder ein grauer Knopf mit einem blauem Strich drin (Bedeutung: Mit ihr kommt man ins Telefonbuch; man beendet mit ihr Aktionen und gelangt dadurch in das Vorherige Menü)
Darunter findet man links eine graue Taste mit einem Grünen Kopfhörer (Bedeutung: Damit kann man einen Anruf annehmen; man muss mit dieser Taste bestätigen wenn man eine Telefonnummer eingegeben hat und diese Anrufen will, muss man diesen Hörer drücken).
Rechts daneben ist das selbe nur mit einem Roten Kopfhörer (Bedeutung: Damit lehnt man Anrufe ab; wenn man fertig ist mit telefonieren beendet man hiermit das Gespräch).
Darunter findet man Zahlen von 2-9 mit Buchstaben drin, die in der Reihenfolge des Alphabetes sind, also zum Beispiel 2 darunter abc 3 darunter def und so weiter (Diesem Buchstaben unter dem Zahlen benötigt man beim schreiben von einer SMS; man muss damit die Namen eingeben die man ins Telefonbuch speichern will).
Dann gibt es da noch die Zahlen 1 und 0, welche keine Buchstaben unter sich haben sondern Sonderzeichen, die man beim Verfassen von SMS´s brauchen kann (Bedeutung der Zahlen von 0-9: Man benötigt diese um eine Telefonnummer einzugeben; beim schreiben von SMS kann man auch Zahlen tippen; wenn man eine Telefonnummer ins Telefonbuch macht, braucht man diese Zahlen um die Nummer einzutippen)
Unten Links und unten Rechts sind noch ein St6ernchen und eine Raute, darunter jeweils Sonderzeichen, welche ich noch nie benötigte (Bedeutung von Sternchen und Raute: Diese kann man gebrauchen um bei einer SMS das *g* oder *lol* etc. zu machen; dies sind auch Sonderzeichen wenn man zum Beispiel das Handy schnell „Herunterfahren“ fahren will, dafür gibt es eine bestimmte Kombination, muss da auch das Sternchen rein; die Raute wird auch für solche Dinge gebraucht).
An den Seiten des Handys findet man links zwei Knöpfe, die dazu dienen das man die Lautstärke des Kopfhörers regeln kann. Rechts findet man einen Infrarot Stecker, welcher sich bei mir aber wieder davon gemacht hat.
Dann wollen wir mal zum Innenleben des Handys schreiten:
Nach dem man die „Oberschale“ vom Handy getrennt hat, gibt es hier auch wieder vorne und hinten. Ich beginne hinten:
Ganz am Anfang beim Kauf findet man dort eine Aushöhlung vor, wo oben ein Zettel rein geklebt ist auf dem Daten zum Handy Typen stehen. Darunter ist ein kleines Plastik dinge welcher man hoch heben kann und man darunter ein paar goldener Dinger findet, wo man zuerst nicht weiß was das soll, aber dann vom Handy Menschen oder der Anleitung erklärt bekommt das dort die Sim karte hinein kommt. Ist die Sim Karte drin, so muss man in die Aushöhlung den Akku stecken, der bei jedem Handy dabei sein muss, bei wem das nicht so war: Du wurdest abgezockt!
Der Akku ist das weiße Ding wo auch in der Packung ist auf dem auf beiden Seiten etwas gekritzelt ist und an einer Unterseite 3 Goldene Kästchen zu finden sind. Man steckt den Akku dann einfach auf die Vier Goldenen Dinger die da aus der Aushöhlung raus Schielen und schwups ist das Handy fast so wie es sein soll.
Jetzt kommen wir zum Vorderen Innenleben:
Vorne findet man zuerst mal oben eine schwarzen Kreis, welcher dazu dient das der Kopfhörer nicht so schnell beschädigt wird. Darunter ist ein Display, was das bedeutet weiß wohl jeder wer nicht: Das dient dazu das man was sieht!
Darunter ist ein größeres Silbernes Feld, auf dem viele kleine runde Dinger hervorkommen die einen weißen Strich in der Mitte haben. Das sind später die Knöpfe wenn man die Tastatur drauf gelegt hat.
So das war dann mal das Außen- und Innendesign vom Nokia 6510!
==== Das Menü und seine Funktionen ====
Ok dann wollen wir uns mal durch das Menü Bewegen um mal zu schauen was das Handy so kann. Ich werde angeben was das Obermenü ist und welche Untermenüs es hat und ein kleines Fazit:
Menüpunkt 1: Mitteilungen – dieser Dient dazu das man SMS schreiben und Empfangen kann.
Fazit: Eigentlich das zweit Wichtigste am Handy und es wurde hier sehr gut umgesetzt, man kann mit dem leichten T9 schreiben!
Menüpunkt 2: Anruflisten – hier kann man Überprüfen wen man zu letzt Angerufen hat, wer einen zu letzt Angerufen hat ect.
Fazit: Nette Sache, da weiß man halt welche Anrufe man versäumt hat, aber so notwendig ist das hier nicht.
Menüpunkt 3:Profile – Also dieses Menü ist eigentlich nur Luxus, da man hier sein eigens Profil erstellen kann, wo man seinen Klingelton etc. ausgewählt hat, so etwas hat nicht jedes Handy!
Fazit: Wie gesagt ist dies Luxus aber mir gefällt dieses Menü, hab ich auch schon in Anspruch genommen!
Menüpunkt 4: Einstellungen – Hier kann man sehr viele nützliche Einstellungen treffen wie zum Beispiel einen Wecker stellen, Die Uhr Zeit oder das Datum, Anruf – und Telefoneinstellungen.
Fazit: Hier kann man die wichtigsten Einstellungen treffen welche man benötigt. Ohne dieses Menü wäre das Handy wohl nicht so gut wie es ist!
Menüpunkt 5: Spiele – Die Spiele sind auch eher Luxus obwohl sie immer mehr zum Standart bei Handys werden. Diese machen das Handy zu einem kleinen Gameboy und das wohl Bekannteste Handy Spiel heißt Snake, welches auch nur auf Nokia Handys zu finden ist.
Fazit: Sehr nettes Extras, welches gut ist falls man mal Langeweile haben sollte, auch wenn die Spiele keinen richtigen Dauerspass haben.
Menüpunkt 6: Rechner – Ein Taschenrechner im Handy, der Plus, Minus, Mal und Geteilt Rechnet.
Fazit: Nicht gerade so Notwendig, aber dennoch praktisch wenn man sich mal was Wichtiges ausrechnen muss und man keinen Taschenrechner parat hat. Der Rechner ist auch nicht bei jedem Handy zu finden.
Menüpunkt 7: Aufgabenliste – Dies ist eine Art Notizen Buch wo man sich wichtige Sachen aufschreiben kann, welche man erledigen muss.
Fazit: Eigentlich recht unnötig, da man das selbe auch beim Kalender machen kann. Die Aufgaben Liste habe ich noch nie benutzt und werde sie wohl auch nie benutzen müssen.
Menüpunkt 8: Kalender – Hier findet man einen Kalender der bis zig Jahre geht, hab noch nicht getestet wie weit. Hier kann man sich auch Notizen speichern, diese auf einen bestimmten Tag um eine bestimmte Uhrzeit setzen.
Fazit: Super Funktion, Man kann nachschauen was welches Datum für ein Tag ist und die Notizen werden problemlos gespeichert und man sieht sie direkt an dem angegebenen Tag um die angegebene Uhrzeit auf dem Display.
Menüpunkt 9: Infrarot – Hier kann man Daten mit einem anderen der auch ein Handy mit Infrarot Schnittstelle hat austauschen oder zum Beispiel Snake 2 zu zweit spielen.
Fazit: Hab das noch nie ausprobiert, kann das also weniger beurteilen, ist aber nicht schlecht!
Menüpunkt 10: Radio – Hier kann man am Handy Radio hören, man braucht nur einen Externen Kopfhörer den man im Handyladen bekommt. Ich hab keinen und kann auch nicht sagen wie das genau ist.
Fazit: Super Sache, wenn man mal Musik hören will und einen Kopfhörer hat, einfach anklemmen und loshören.
Menüpunkt 11: Extras – Hier findet man viele, sehr nützliche Dinge vor zum Beispiel Sprachaufzeichnung, Countdown, Stoppuhr und vieles mehr.
Fazit: Sehr, sehr nützlich das ganze, wenn man zum Beispiel mal die Zeit speichern will wie lange man für etwas braucht. Die Sprachaufzeichnung dient dazu das man (bei diesem Handy sind es genau 3 Minuten) einen Gesprochenen Satz oder Sonstiges wo Töne von sich gibt auf das Handy aufnehmen kann.
Menüpunkt 12: Dienst – Hier kann man ins Internet gehen, was das kostete weiß ich nicht habs noch nicht ausprobiert.
Fazit: Für manch einen sehr Interessant, für mich nicht, ich gehe lieber mit dem Computer ins Internet, ich will nicht Wissen wie das Internet auf einem Handy aussieht!
Menüpunkt 13: E – Plus (nur bei Handys die E – Plus Vertragen bei den anderen wird es hier wohl ein Menü des Anbieters geben den ihr habt) – Hier kann man sich zum Beispiel per SMS Informationen über die Börse, Fußball etc. schicken lassen. Was das kostete weiß ich auch nicht, hab dies auch noch nicht ausprobiert.
Fazit: keine schlechte Idee so etwas als Menü zu machen, es müsste jetzt nur noch dabei stehen was das ganze kostete und ich würde dies vielleicht mal in Anspruch nehmen.
So das war das komplette Menü!
==== Daten des Handys ====
Gewicht: 84g
Maße: 9,7 cm hoch; 4,3 cm breit; 2,0 cm tief
Standby: etwa 350 Stunden
Sprechzeit: 3-4 Stunden bei vollem Akku
Ladezeit des Akkus: etwa 2 ½ bis 3 Stunden
Beleuchtetes (blau), hochauflösendes Display
Dualband tauglich
GPRS und HSCSD Unterstützung
Infrarotschnittstelle
WAP
Sprachaufzeichnung (maximal 3 Minuten)
Vibrationsalarm
Adressbuch mit bis zu 500 Namen mit 3 Rufnummern
Bis zu 150 SMS oder 50 Bildmitteilungen
Kalender mit bis zu 500 Einträgen
Kurzwahl (bis zu 10 Nummern)
Sprachgesteuerte Wählfunktion (bis zu 15 Nummern)
5 Freie Plätze für „gekaufte“ Klingeltöne
==== Probleme mit dem Handy? ====
hatte ich bisher nur einmal und zwar ist irgendwie meine Platine kaputt gegangen. Ich ging zum Debitel Laden, die schickten es nach Saarbrücken da dort die Haupt Werkstatt von denen ist und da die nichts machen konnten musste es nach Finnland zum Hauptsitz von Nokia geschickt werden. Die Überprüften es und, reparierten es und nach 3 Wochen hatte ich mein Handy wieder.
Ansonsten habe ich noch Probleme beim An- und Ausschalten des Handys da der dafür zuständige Knopf sehr klein und unpraktisch ist.
==== Preis ====
Ich zahlte damals 99€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus. Heuet bekommt man es für 1€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus, da immer mehr neue und bessere Handys auf den Markt kommen.
Aber ich denke 49€ alleine für ein Handy mit Vertrag (wobei das Handy da ganz Neu raus war) war damals nicht schlecht.
==== Eigene Meinung ====
Diese wird jetzt etwas kürzer sein da ich bei den Menüpunkten ja jeweils ein Fazit dazu geschrieben habe.
Ich bin auch heute, fast 1 Jahr nach dem Kauf, immer noch sehr zufrieden mit dem Handy, es läuft einwandfrei, bis auf halt die kleine Sache mit der Platine, aber das ist weniger schlimm.
Die Funktionen die dieses Handy bietet sind im Allgemeinen sehr und ich Entdecke auch heute noch neue Sache an dem Handy.
Es ist schön leicht und Handy und die Tonqualität beim Telefonieren ist auch sehr gut! Vom Design her gefällt mir das Handy auch, meine neue Oberschale ist auch echt cool und passt richtig.
Meckern kann ich nur beim An- und Ausknopf, aber da ich diesen kaum benutze ist das eh nicht weiter schlimm.
Zum Akku muss ich noch etwas sagen: Es passierte mir schonmal, das ich morgens sah das der Akku nur noch einen Balken hat, ich es aber wieder vergesse und am nächsten morgen immer noch ein Balken da ist, ich will darauf hinaus, das der Akku auch noch ein Weilchen hält wenn er nur noch einen Balken hat!
Ich Empfehle jedem der ein neues Handy braucht und Nokia liebt und nicht so viel Geld ausgeben will, holt euch das 6510, ihr werdet es nicht bereuen!!!
Ich gebe dem Handy natürlich eine glatte 1, welche es sich auch verdient hat. weiterlesen schließen -
6510 oder 8310 ?
Pro:
- Software - Größe Bedienungsfreundlich
Kontra:
???
Empfehlung:
Ja
Also ich habe jetzt seit ca. 3 Monaten das 6510 und ich muss sagen das ich wirklich erstaunt darüber bin, wie stabil die Software funktioniert! Das leidige Thema bei Nokia (so war es zumindest bei vielen die ich kenne), dass das Gerät nach einiger zeit anfängt zu "spinnen". Aber bis jetzt (teu, teu, teu) läuft es wirklich astrein! Anscheinend ist auf dem 6510 eine andere Software als auf dem 8310, zumindest höre ich von dem letzter Zeit nur noch von Problemen.
Also, wenn ihr noch eins finden solltet, dann ruhig zuschlagen! Zumal ist das 6510 um ca 150,- günstiger als das 8310 (ok, das Headset fehlt, aber auf das kann "ich" verzichten).
TIPP: Eine günstige Freisprecheinrichtung (Headset) tut es auch!!! weiterlesen schließen -
Top-Liga Handy: "Klein, Elegant und Leistungsstark!"
03.04.2003, 04:37 Uhr von
virtualtino
Hi, kurz gesagt: "Ich finde Leben ist schön" und mein Motto lautet: "SAG NICHT ALLES WAS DU WEISS...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das 6510 ist eins der tollsten Handys von Nokia!
Seid dem ich es gekauft habe kann ich mich nicht mehr davon trennen.
Habe mich einfach in das winzige Teil verliebt. Kann es nur jedem weiter Empfehlen.
So schön das jeder drauf schauen musste, so klein und leicht das man immer Platz dafür hat, immer empfangsbereit und was für ein Klang! Einfach spitze.
Jeder der es gesehen hat wollte es haben und hat gefragt wo ich es gekauft habe.
Habe es mit eine D2 Karte und eine O2/Viag Interkom Karte in Betrieb.
Habe persönlich weder mit den einen noch mit den anderen Netz Probleme.
Außerdem ist es anziehend, jede Person die es gesehen hat, hat sich erst in sein Aussehen und dann in sein einfaches Menu verliebt genau so wie ich damals vor dem Kauf.
Einfach zu bedienen, viel Speicher, Klein (96 x 39 x 18 mm), leicht (84 gr.), Elegant in Form und Farbe und super ausgestattet. Was will man da mehr?
Außer Bluethooth hat das Handy alles was Business-/Profi-User brauchen: HSCSD, GPRS, WAP, Modem, Infrarot, und, und, und... Das kleine Dual Band Handy (GSM 900/1800 also D- und E-Netz) hat dank seine Lithium-Ion Akku eine Respektable Ausdauer: Stand by Zeit von ca. 270 Stunden und eine Gesprächszeit von ca. 3,5 Stunden.
Das Blaue Display ist Kontrastreich und scharf.
Speicher für 150 SMS und für 500 Kontakte: pro Kontakt kann man 5 Nummern, e-Mail Adresse, Postadresse, Notizen Speichern. Für die SMS Speicherung finde ich schön das Nokia an einen Ordner gedacht hat genannt: Eigene Ordner.
Diesem Ordner kann man in mehrere Unter-Ordner teilen und jedem Ordner anders benenne.
Ich habe z.B. mein Eigener Ordner in 4 Unter-Ordnern Geteilt die ich so benannt habe: Ascii SMS, Bilder, Sprüche, Rendevouz.
Was ich in jedem dieser Ordner speichere ist doch offensichtlich!
Außerdem kann man dazu drei Minuten-Töne speichern, z.B. mitgeschnittene Telefonate. !!! Absolut neu bei Nokia: "Wird das Handy eine Zeit lang nicht bedient, aktiviert sich automatisch die Tastensperre. " Diese Zeit kann man selbst einstellen. !!!
Form und Größe erinnern an das 8310.
Die Gold-beige Farbe pass sehr gut zur der Silberner Tastatur und das Blaue Display. Wem die Farbe nicht gefällt, der kann dank der auswechselbaren Oberschalen auf vier andere Farbkombinationen zurückgreifen: Dark Blue, Light Blue, Red, Dark Purple. !!! Hier mein Kleiner Tipp: "Die Light Blue Oberschale passt am besten und macht das Handy noch ein Tick dezenter!“!!!
Sogar die Software-CD für den Datentausch mit den PC liegt in der Verpackung bei.
Nennenswert ist noch zum Schluss die sogenannte "Elektronische Brieftasche".
Was es ist? Hier die Erklärung: Es ist ein Teil der Speicher, wo man Persönliche Informationen, wie etwa Kreditkartendaten, Kundenkartendaten, ... , speichern kann und bei einem Einkauf per Handy via Wap übermitteln.
Gegen unbefugten Zugriff dient ein Code das die Brieftasche sichert.
Selbstverständlich ist das Handy auch mit den üblichen Standards ausgestatten: Anrufergruppen, Diktiergerät, Organizer, T9, SMS Grafiken, Sprachsteuerung, Taschenrechner, Terminkalender, Vibrationsalarm, Wecker.
Habt Ihr noch fragen?
Dann Mailt mich an: postfach@virtualtino.de.
Ciao :-)
P.S. In diesem Bericht habe ich ein paar Fachwörter aufgelistet die nicht jeder kennt. Hier eine kurze Erklärung:
- HSCSD (High Speed Circuit Switched Data) erhöht erstens die maximal zu übertragene Datenmenge je GSM-Kanal.
Zweitens kann HSCSD bis zu vier Kanäle bündeln, und so die Geschwindigkeit auf bis zu 4 Fach steigern.
- mit GPRS werden die Daten nicht als große, vollständige Dateien übertragen, sondern die Informationen werden in kleine Pakete zerlegt, die getrennt übertragen werden.
Beim Empfänger angekommen werden sie wieder zusammengesetzt.
- WAP ist der Weltstandard für den Internetzugang mit Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten.
Dient für das Handy so wie einen Browser (z.B. IE 6.0) für den PC.
- Bluetooth ist nichts anderes als ein neuer Standard für Schnurlose Übertragung von Daten und Sprache innerhalb von ca. 10 Meter.
Der Vorteil gegenüber zur vergleichbaren Techniken wie Infrarot liegt daran dass materiellen Hindernissen zwischen Sender und Empfänger kein Problem mehr sind.
D.h. während bei eine Infrarot Übertragung kein Hindernis zwischen Empfänger und Sender sein darf (denken Sie an der Tv-Fernbedienung), mit Bluetooth ist es egal.
Die Übertragung findet trotzt Hindernis statt. - EMS(Enhanced Messaging Service) ist als Nachfolger des SMS gesehen.
Ganz einfach gesagt, mit EMS kann man Textnachrichten durch Bilder, Töne und Animationen aufpeppen. Ich hoffe mich klar genug ausgedrückt zu haben.
Achtung noch ein Hinweis, die letzte Software Version ist die 4.05. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 27.02.2005, 17:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für mich persönlich kommt eigentlich nur ein Nokia-Handy in Frage. Finde einfach die Menüführung und das gesamte Handy absolut unkompliziert und einfach zu bedienend. LG Maria
-
ET2000, 29.01.2003, 18:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Von Nokia bin ich nicht so angetan. Zu viele Leute haben technische Probleme. Meine Frau auch bei 2 Handies. Und die Empfangsqualitäten waren bisher auch nicht berauschend.
-
carma21, 15.07.2002, 18:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich fast nach einem Fachmann an!komme auch vom "Fach" :-)
-
anonym, 26.03.2002, 04:10 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Du zählst sämtliche Funktionen des Handys auf, hast dabei jedoch die persönlichen Erfahrungswerte wie Bedienbarkeit, Stabilität der Hardware, Empfangs-/ und Sprachqualität etc. vergessen. Daher mein geht so. lg Daniel
-
-
Klein, hochbegabt und völlig ausreichend!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nip88 für ciao.com und yopi.de
Nunja ich muss sagen, das ich ja eigentlich bis jetzt mit meinem Siemens C45 sehr zufrieden war. Und eigentlich hatte ich ja gar nicht vor zu Nokia zu wechseln. Aber dieses Handy sagte schon längerem zu mir: "Kauf mich"! Und das tat ich auch!
Kauf/Preis:
Gekauft habe ich das Handy nicht neu, sondern gebraucht bei ebay! Bezahlt habe ich knapp 180 €, der Neupreis liegt bei 329 €. (Jedenfalls so von Werk Nokia).
Design/Größe/Gewicht:
Die Größe dieses Telefons ist der Hammer. Ein wenig größer wie mein Mittelfinger ist es gerade mal. Um genau zu sein: 97 x 43 x 20 mm. Genauso klein wie es ist, genauso leicht ist es auch. 84 Gramm (!!) bringt es auf die Waage. Das könnte auch ein Nachteil sein. Ich persönlich fasse mir immer an meine Hosentasche wenn ich unterwegs bin, ob das Handy auch wirklich noch bei mir ist.
Die Tasten sind eher schlicht gehalten. die Nummerntasten sind, naja wie soll ich sagen, viereckig gehalten aber schon weit genug voneinander entfernt. Das heisst, das leute mit großen Händen keine Probleme mit den Nummerntasten haben. Mit der Abnhem - und Auflegtaste gibt es schon mehr Schwierigkeiten, sie sind direkt und dem Menü bzw. zurück Button angeordnet. Inmitten dieser Tasten befindet sich ein Schalter, um im Menü hoch und runter zu drücken. Sehr praktisch und sehr schön!
Die Seitliche breite ist nicht gerade flach, deswegen wirkt das Telefon hier etwas pummelig.
An den Seiten sind die Lautstärkeregelungstasten (links) sowie die Infrarotschnittstelle (rechts) "befestigt". Unten ist der Akkuladestecker und der Headsetanschluss.
Akku:
Flach-Akku BLB-2, 830 mAh Li-Ion. So heisst das Ding. Li-Ion heisst Lithium Ionen. Das ist ein Akku, der enorm schnell aufgeladen werden kann, und den Saft viel länger speichert wie normale Akkus. Ausserdem kann man den Akku so kurz oder lang aufladen wie man will, das macht ihm in vergleich zu normalen Akkus überhaupt nichts aus.
Hier die Sprech - und Stand by Zeiten:
Sprechzeit: Sprechzeit bis zu 4 Stunden,
Stand-by-Zeit bis zu 350 Stunden (bis zu 10 Std. bei eingeschaltetem Radio)
Display:
Das Display ist ein hochauflösendes Vollgrafikdisplay mit bis zu 4 Zeilen für Text, Nummern und Grafik. Natürlich ist damit kein Farbdisplay gemeint. Die blauen LEDS, das heisst die Tiefblaue Displaybeleuchtung war ein weiterer Grund, mir dieses Telefon zuzulegen.
Sprachen:
Dieses Handy unterstützt wirklich so gut wie jede Sprache!
Verzeichnis:
Das Verzeichnis ist eine seperate Taste, und zwar die, wenn ihr auf dem Hauptbilschirm seit. Da steht dann "Namen". Hier könnt ihr Rufnummer hinzufürgen, bearbeiten, kopieren, löschen.... Unter dem Punkt Visitenkarten kann man der betreffenden Person noch Details hinzufügen, wie e-mail oder Adresse. Ist aber unwichtig meiner Meinung nach. Eine Klasse Sache ist auch die Kurzwahl. Das heisst wenn ihr eine Rufnummerntaste lange drückt, wird automatisch die hierfür gespeicherte Nummer gewählt. Es geht auch, das eure Leute Anrufnamen bekommen. Einfach irgenwen auswählen, "Anrufnamen" anwählen und den anweisungen folgen. Eure Stimme wird dann aufgezeichnet, z.b ".Felix" Wenn ihr auf die Verzeichnistaste lange drückt und "Felix" sagt, wählt er deise Nummer austomatisch an. Es MUSS aber total leise sein, sonst funktionierts nicht. Unterstützt werden 10 Sprachen, die wichtigsten europäischen. Auf der Sim -Karte könnt ihr 500 (!!!!) Einträge Speichern, im Telfon geht es nach Prozent, da weis ich es leider nicht.
Menü:
1. Mitteilungen: Hier könnt ihr SMS schreiben (selbsverständlich mit T9), speichern (Postausgang), empfangen (Posteingang) und persönlich speichern (Meine Ordner). Hier ist auch eure Sprachmailbox, d.h euer "Anrufbeantworter". Wenn ihr eine Nachricht bekommt kriegt ihr eine SMS. Dann ruft ihr die Mailbox an und hört euch die Nachricht an. Kostet aber was!! Ihr könnt sie selbstverständlich auch abschalten. Ach ja, in dem Ornder vorlagen sind eben noch vorlage SMS wie "Komme ... Minuten später" oder so ähnlich. Finde ich ziemlich unnütz, schliesslich tippt man den Satz mit T9 in ein paar Sekunden. In den Vorlagen sind auch noch Bildmitteilungen enthalten, und zwar recht viele, 10 bestimmt.
Der Speicher fasst 150 Mails und 50 Bildmitteilungen.
Die SMS länge ist auf 160 begrenzt, meiner Meinung nach völlig ausreichend, erstens kommt sonst mehr als eine SMS an und zweitens wenn ich so viel zu schreiben habe kann ich gleich anrufen...
2. Anruflisten:
Hier werden die Anrufe gespeichert, die ihr nicht abgneommen habt, die ihr abgenommen habt und die,die ihr gewählt habt. Ausserdem könnt ihr diese Listen löschen. Hier wird auch noch Die Anrufdauer der ankommenden - und abgehenden Anrufe aufgefürhrt. Eure GPRS (Später mehr) Kosten werden in diesem Menüpunkt auch gespeicher.
3. Profile
Hier könnt ihr euer persönliches Profil mit individellem Klingelton, SMS Ton...zusammenstellen.
Das bennent ihr dann zb Büro. Wenn ihr es Büro nennt, gehe ich davon aus, das alle Aus bzw. leise sind oder auf Virbrationsalarm stehen, welchen das Handy selbsverständlich ebenfalls besitzt. Naja dann könnt ihr euch z.b noch eines machen mit Party oder Draußen etc., wo eben alles auf laut gestellt ist. Ihr jönnt es auch beliebig ändern, in dem ihr in den Profilen einfach "Anpassen" wählt.
Die Profile lassen sich auch über den An/Ausschaltknopf wählen. Einfach einmal kurz draufdrücken (was gar nicht so leicht ist bei dem Knopg, später mehr dazu) und eben wählen welches Profil ihr haben wollt und bestätigen. Das Handy stellt dann genau diese Einstellungen ein, die ihr unter diesem Profilnamen auch gepeichert habt.
Aber die von Nokia vorgegeben 35 Klingeltöne sind alle so schlecht, ladet euch lieber selbser welche herunter. 5 zusätzliche könnt ihr downloaden!
4. Einstellungen
Hier gebt es einen Wecker, die Zeiteinstellungen mit Uhr und Datum, die sicherheitseinstellungen mit Anderung der Geheimzahlen und die anrufeinstellungen mit der rufumleitung. (z.b aus Mailbox oder andere nummer, wie Festnetzanschluss)
5.Spiele:
Hier gibt es eben 4 Spiele, die alleine oder zu zweit (per Infrarot, nur Snake 2) gespielt werden können.
Snake II : Das Kultspiel, mit einer Schlange soviele Kugeln wie möglich fressen. Auch mit Labyrinth.
Schulnote: 1
Pairs 2. Die Fortsetzung von Pairs 1, besser animiert. Ist eben normales Memory, nervt bei allzuvielen Karten.
Schulnote 3
Space Impact: Ebenfalls ein Kultspiel: Mit eurem Raumschiff müsst ihr durch Welten fleigern und andere Schiffe abschießen. (Mit spezialwaffen und Endgegner)
Schulnote 1:
Bumper: Flipperspiel, ist aber sehr verzögert, macht deshalb wenig Spaß.
Schulnote 5:
6.Rechner:
Ein normaler Rechner der adiieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren kann. Mehr nicht! Ist ein wenig blöd zu bedienen.
7. Aufgabenliste
Hier könnt ihr normale Notizen speichern. Völlig unnötiger Punkt wie ich finde, das geht doch im Kalender viel besser. Euren Notizen könnt ihr auch noch eine spezielle Priorität verpassen, also Hoch 1, Mittel 2 und Niedrig 3. Die Notizen werden so nach den wichtigsten geordnet.
8. Kalender
Hier könnt ihr ebenfalls Notizen, Geburtstage uvm an beliebigen Tagen speichern. Im Startmeü wird immer das aktuelle Datum angezeigt. Der Kalender ist wie ein ganz normaler aufgebaut. Man kann zu jeden Datum bis in 90 Jahren gehen.
9. Infrarot:
Hier könnt ihr wie schon gesagt Snake 2 zu zweit spielen oder Rufnummer umsonst verschicken.
10. Radio:
Mit einem Headset von Nokia kann man hier ganz normal Radio hören, alle Sender in exzellenter Qualität.
Normalerweise ist das bei dem Handy als Zubehör dabei,a nsonsten müsst ihr euch eines kaufen. Ich empfehle Original Nokia und keinen anderen Schrott. (Ca. 18 €)
11. Extras:
Hier kann man bis zu 3 minuten Sprachaufnahmen machen, in einer realtiv guten Qualität. Jedenfalls wenn es wirklich leise ist und ihr genau in den Lautsprecher sprecht.
Ich persönlich nehme mit deisem Handy immer Musik auf und höre sie mir im Unterricht an. Ok, überragend ist die Qualität nicht aber ausreichend. Ich wüsste eigentlich auch nicht wie wie man die Aufnehmen-Funktion sonst nutzen könnte.
Ausserdem ist hier auch die Brieftasche vorhanden, ihr könnt persönliche Nachrichten speichern die nur durch einen speziellen, von euch ausgewältem Code abgerufen werden können. Durch die Brieftasche können aber auch WAP Dienste genutzt werden.
12. Dienste:
Hier ist der GPRS Dienst enthalten. um das internet nutzen zu können, müsst ihr euch erst anmelden. Mehr Informationen müsst ihr euch da ber von eurem Netzbetrieber holen .Wenn ihr im Internet seit kostet das natürlich was, bei o2 loop prepaid ca. 10 cent die Minute.
Ihr könnt ausserdem hier auch Bluetooth nutzen, das ist die Hochgeschwindichkeits Datenübertragunge mit bis zu 43,2 kBit/s.
Cover:
Das Cover dieses Telefons ist ein ganz normales Clip on Cover, das heisst einfach vorne und hinten aufstecken. Kosten aber eine Menge Geld, bei Nokia muss man 19 € hinblättern.
Bei dem Cover muss ich auch etwas bemängeln. Ich habe ein Cover in Dark Blue und eins in Champagner, also diese goldene Hauptfarbe des Handys. Das Display verkratzt wiklich unheimlich schnell. Das stört mich immer total wenn die Sonne draufscheint. Ausserdem geht bei meiner blauen Hülle die Farbe an einigen Ecken und Enden ab. Ich muss dazu sagen das beide Cover Orginal Nokia sind und die haben ja ihren Preis. Jedenfalls ist hier die Verarbeitung noch arg zu verbessern.
Der An-bzw. Ausschaltknopf:
Der ist wirklich nicht gerade ideal. Nokia Typisch befindet er sich eben an der Oberseite des Telefons, aber er ist so mini das man mindestens 3 mal drücken muss, um das Ding an - oder auszumachen bzw. in die Profile zu wechseln. (Ist bei mir jedenfalls so). Zwar ist er schön der Farbe von dem Handy angepasst, und fällt so auch nicht weiter auf, aber Design ist eben nicht immer alles.
Die Sprachqualität:
Also im Vergleich zu diesem Handy hatte mein altes Siemens C45 schon fast eine grausame Qualität. Wobei die Qualität beim telefonieren schliesslich das wichtigste Kriterium ist, denn telofonieren sollte ein Telofon schon noch immer. Jedenfalls ist der Klang wirklich total klar. Egal ob man anruft - oder angerufen wird, das macht ja glaub ich eh keinen Unterschied. Wem es zu leise bzw. zu laut ist kann die Lautstärke auch noch an den schon angesprochen Lautstärkeregulierungstasten verstellen.
Vor meinem Fazit: Gab es öfters Probleme?
Ganz klar NEIN. Ich muss gestehen, einmal ist es während ich telfoniert habe plötzlich ausgegangen. Schätzungsweise lag das aber daran, das es mir schon zweimal runtergefallen bin, jaja ich pass auf nichts auf, ich weiß ;-)
Fazit:
Das Telefon ist einfach der Wahnsinn. Ich denke in meinem Bericht habe ich alles gesagt. Die Größe und das Gewicht überzeugen einfach. Natürlich fehlt einiger technischer Schnickschnack, wie Polyphone Klingeltöne und so, aber für mich reicht das so völlig.
Natürlich gibt es auch schon billige Farbdisplay Handys, aber zu diesem Preis haben die 256 Farben und können fast gar nichts.
Störend finde ich aber, das man den GPRS Dienst bei seinem Provider freischalten muss. Bei der Sprachmailbox ist es genauso.
Die vielen Möglichkeiten Nachrichten zu speichern haben mich ebenfalls sehr beeindruckt.
Zum Schluss will ich noch etwas über den LEd Umbau sagen: Wenn euch die blauen LED´s irgenwann langweilig werden, schaut in ebay und gebt "Rote LED´s Nokia 6510" ein. Lasst euch die zuschicken. Kostet normalerweise um die 20 €. Baut sie aber nie selber ein, geht zum Fachmann auch wenn der gut und gern 80 € dafür verlangt. Es sieht einfach wieder super geil aus und macht sich beim Wiederverkauf ebenfalls sehr gut. (Hat mein Bruder genauso gemacht!)
In diesem Sinne
Nip
PS: Verzeiht meine Rechtschreibfehler, wollte nicht alles nochmal sooo gründlich durchgehen!
Wichtigste Daten:
WAP 1.2.1
GPRS (General Packet Radio Service)
HSCSD (High Speed Circuit Switched Data)
Elektronische Brieftasche
UKW-Radio
SMS-Kurzmitteilungen, Bildmitteilungen
Benutzerdefinierte und zeitgesteuerte Profile
Kalender mit Wochen-Übersicht
Aufgabenliste (bis zu 30 Notizen)
Uhr, Wecker
Rechner, Währung-Umrechner in der Ausgangsanzeige
Automatische Tastatursperre
Stoppuhr, Countdown-Funktion
Datenübertragung über Infrarot
So jetzt ist wirklich hoffentlich alles gesagt.
Homepage: http://www.nokia.de
Wörter: 1890
Zeichen: 12298 weiterlesen schließen -
Klein, aber fein
09.03.2003, 12:06 Uhr von
Hannibalxxx
Mmmhhh... Also bin neu hier und werde mein Bestes geben :-). Meine Hobbies: Mit VB programmieren,...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
>-+-+-{ I N H A L T }-+-+-<
:-:01. Vorwort
02. Design
03. Speicher
04. Akku
05. Menü
06. Extras
07. Verpackung
08. Zubehör
09. Mit dabei
10. Weitere Infos
11. Meine Meinung
01. >~~~ V O R W O R T ~~~<
Ich besitze selber dieses Handy und bin äusserst zufrieden mit dem Ding. Um dieses Handy kaufen zu können müssen sie kein Millionär sein. Denn 350-400 Euro reichen total aus, um ein stolzer Besitzer dieses Edelhandys zu sein. (Preis ohne Vertrag) Mit Vertrag kriegt man das Nokia 6510 für schlappe 0-50 Euro.
02. >~~~ D E S I G N ~~~<
Das Nokia ist ohne Akku nur 00 Gramm leicht. Ausserdem ist das Handy genauso Aufgebaut wie das Nokia 8310. Wenn man die Oberschale der beiden Handys abnimmt sieht es genau gleich aus. Man kann auch die Cover von dem Nokia 8310 für das 6510 verwenden. Jedoch muss man einige Plastikstücke abbrechen damit es richtig reinpasst. Deshalb empfehle ich das nicht. Das Handy ist nur 9 cm hoch und 3.5 cm breit. Die Seite ist 2 cm breit. Die Tasten sind superstylisch und klein. Die Ausschaltetaste ist oben und ist etwas schwer, die Taste zu drücken. Schaut man das Handy von der rechten Seite an, sieht man die Infrarotschnittstelle, die mit einem kleinen Plastikplättchen abgedeckt ist. Werfen wir einen Bilck auf die andere Seite des Handys. Wir sehen zwei Tasten, womit man die Lautstärke einstellen kann. Nun drehen wir mal das Handy um. Im oberen Teil sehen wir die Aufschrift NOKIA. Sieht total cool aus. Ganz unten befindet sich ein scwarzes Plastikteil womit man den Hinteren Teil der Handyschale abnehmen kann. Wie drüclen nun leicht auf das schwarze Teil, ziehen den hinteren Teil nach unten und nehmn es ab. Nun ist das schneeweiße Akku zu sehen. Nimmt man das Akku ab sieht man die kleine SIM-Karte. Nun schauen wir mal das Handy von vorne "nackt" an ;-). Um den vorderen Teil der Kappe abzunehmen, muss der hintere Teil schon abgenommen sein. Dann hebt man den vorderen Teil einfach von unten nach oben. Entfernt man die Oberschale und das Akku komplett, stellt man fest, dass das Handy extrem dünn ist. Schalten sie das Handy ein (Akku einsetzen nicht vergessen ;-) und passen sie auf, das sie nicht von dem hellen Licht blind werden. :-) Denn das Licht ist extrem hell und gibt eine helle blaue Farbe. Ich habe das Handy auf Klassenfahrt als Taschenlampe benutzt, als wir in der Nacht gewandert haben. Ist wirklich extrem hell. Nun ziehen wir unsere "Barbiepuppe" wieder an. Zuerst setzen wir den vorderen Teil des Handys auf. Dann schieben wir den hinteren Teil von unten nach oben rein. Fertig. War doch einfach oder?
03. >~~~ S P E I C H E R ~~~<
Besonders hervorragend finde ich den große Speicher von diesem Handy. Im Telefonbuch können Sie 500 Einträge erstellen und es können 150 Mitteilungen sowie 50 Bildmitteilungen gespeichert werden. 500 Kalendereinträge stehen ihnen auch noch zu Verfügung. Es sind 35 vordefinierte Klingeltöne vorhanden und es können 5 andere gespeichert werden. (Sogar etwas mehr als 5; kommt auf die länge der Klingeltöne an) Man kann Kurzwahl für 9 Namen erstellen.
04. >~~~ A K K U ~~~<
Sie sind ein Handyzocker und spielen gerne unter dem Bett Snake 2 bis die Finger bluten? Dann sind sie mit dem Nokia 6510 richtig. Denn bis zu 4 Stunden Sprechzeit und 350 Stunden Stand-by stehen ihnen zu Verfügung. Das ist doch was, oder? Haben sie schon eine Nacht durchgespielt und wollen noch mehr? Mit dem beigelegten Aufladegerät können sie das Akku aufladen. Und dazu müssen sie nichtmal das Handy ausschalten. Das Aufladegerät können sie für fast alle Handys verwenden.
05. >~~~ M E N Ü ~~~<
Nun schauen wir uns mal das Menü an. Drücken sie auf die linke, blau-graue Taste um ins Menü zu gelangen. Es sind 12 Menüeinträge vorhanden. Mit Vertrag und speziellen SIM-Karten gibt es 13 Menüs.
>-~( Mitteilungen )~-< Wahrscheinlich das meisgenutzte Menü. Hier haben sie nämlich die Möglichkeit, Mitteilungen von ihrem Handy aus zu schreiben und auf anderen Handys zu schicken. Hier können sie ebenfalls ihre Empfangenen und gespeicherten Nachrichten lesen. Bei den neuen 6er Modellen (Nokia 6510 ist auch einer, logisch) können sie auch eigene Ordner erstellen, ihnen Namen geben und bestimmte Nachrichten wie Bilder darin verschieben. Ich mache es so: Sagen wir mal ich kriege ständig SMS von meinem Freund "Hans Nokia6510Benutzer". Wenn ich jetzt eine SMS vom Herrn "Nokia6510Benutzer" kriege, verschiebe ich diese in den Ordner "SMSe von Hans". Geil wa? Ausserdem befinden sich in diesem Menü SMS-Vorlagen, die sie dann bearbeiten und verschicken können. Zum Beispiel "Ich habe mich verspätet und komme erst um 00 Uhr." oder "Wir sehen uns in __". Ist ganz nütlich.
>-~( Anruflisten )~-< Hier können sie ihre gewählten und angenommenen Anrufe nachlesen. Ausserdem können sie hier die Anrufe, die sie nicht abgenommen haben, ebenfalls anschauen.
>-~( Profile )~-< Sie haben ein neues 6510 gekauft. Ihr Freund bettelt sie drum, sich das Handy anzuschauen. Sie geben ihm das Handy und er schaut sich entweder die SMSe an, den Rekord von Snake 2 oder die Klingeltöne die sie sich aufs geladen haben. Im Menü Profile können sie nämlich ihre Klingeltöne anhören und einige Optionen ändern. Die Lautstärke der Klingeltöne zum Beispiel. Es sind 35 wunderbare Klingeltöne vordefiniert. Sie können auch selber welche einfügen. Es kommt auf die Größe der Klingeltöne an. Ich habe 10.
>-~( Einstellungen )~-< Das "Herz" des Handys. Hier sind sämtliche Einstellungen die sie beliebig verändern können. Hier können sie den Wecker einstellen, die Sprache verändern, automatische Tastensperre aktivieren, die Begrüßung festlegen, den PIN-Code und andere Sicherheitscodes ändern, und, und, und...
>-~( Spiele )~-< Juhuuu. Spiele. 4 Spannende Spiele stehen zu Verfügung die sie Nachts unter der Decken spielen können:
° Snake 2: Das beliebte Snake Spiel mit vielen Features wie Labyhrint wählen, 2 Spieler Modus oder der besseren Anleitung mit Beispielen. Es ist ebenfalls möglich mit Hilfe von WAP neue Labyrinthe runterzuladen.
°° Pairs 2: Das klassische Memory mit einem neuen Design. Es ist möglich vor dem Spielen zu wählen, ob man auf Zeit oder ob man auf Versuche spielt.
°°° Space Impact: In diesem Spiel führen sie ein Raumschiff durch die gefährliche Missionen. Eine große Welt mit mehreren Leveln steht zur Verfügung und es ist möglich neue Welten runterzuladen.
°°°° Bumper: Ein Flipper-Spiel womit man mit zwei Flippern versuchen muss den Ball so lange wie möglich im Spielfeld zu halten. Bei diesem Game ist es möglich, Tische runterzuladen. 2 Stehen zur Verfügung.
Bei allen 4 Spielen kann man die Rekorde einzelner Spiele per WAP senden und den anderen zeigen, wie gut man ist.
>-~( Rechner )~-< Naja, Rechner eben. Aber mit einigen Extras. Sie können nämlich einen Kurs angeben und eigene Währung in fremde umrechnen. (Und umgekehrt)
>-~( Aufgabenliste )~-< Du musst schnell einkaufen gehen und muss dir die Sachen aufschreiben, die deine Mama dich volltextet? Und du hast kein Stückchen Papier? Da hilft dir das NOKIA 6510. Hier können sie nämlich einige Notizen erstellen die sie dann mit einer Priorität versehen können, sodass sie jederzeit wissen, was sie zu tun haben und wie wichtig diese Aufgabe ist.
>-~( Kalender )~-< Dieses Kalender sieht im Nokia 6510 am allerbesten aus. Denn mit dem hochauflösendem Display zeigt es 4 anstatt der üblichen 3 Reihen. Sie können auch zur klassischen Tagesansicht wechseln. Erstellen sie in diesem Kalender Notizen, Termine und Geburtstage ihrer Freunde.
>-~( Infrarot )~-< Siehe Extras
>-~( Radio )~-< Siehe Extras
>-~( Extras )~-< Siehe Extras ;-)
>-~( Dienste )~-< Hier können sie günstig im WAP surfen. Das hochauflösende Display zeigt ihnen 4 volle Zeilen.
06. >~~~ E X T R A S ~~~<
Neben den herkömlichen Features wie Taschenrechner und T9 ist das Nokia 6510 ist ausgestattet mit vielen anderen nutzvollen Extras.
- Sprachaufzeichnung: Es ermöglicht ihnen Aufnahmen zu erstellen. Sie haben 3 Minuten lange Aufzeichnungszeit und die Aufnahmen können mit einem Titel versehen werden.
- Countdown: Sie können mit dieser Funktion eine Zeit erstellen und es ertönt, wenn diese Zeit vergangen, ist ein Alarm.
- Stoppuhr: Dies ermöglicht ihnen eine Zeit zu stoppen und diese auch zu speichern. Ideal für den Sportunterricht um die Rundenzeiten zu speichern.
- Radio: Mit dem entsprechendem Kopfhörer (seihe 8. Zubehör) können sie hiermit UKW-Radio empfangen. Sie können 20 Sender speichern. Auch können sie eine automatische Sendersuch starten, oder aber auch manuell suchen.
- Infrarot: Ermöglicht ihnen das Austauschen von Daten mit Handy und Laptop. Sie können auch das Spiel Snake 2 mit einem anderen Spieler, der ebenfalls Infrarot und Snake 2 hat, spielen.
07. >~~~ V E R P A C K U N G ~~~<
Das Nokia 6510 kriegen sie in einem 18 x 13,5 x 7 cm großen Pappkarton mit. Sie sehen auf der Vorderseite zwei Autofahrer, eine Frau und ein Mann, die sich gegenseitig anschauen und angrinsen. Wahrscheinlich haben sie beide das Nokia 6510 und sind damit zufrieden :-). Auf der linken Seite können sie noch einige Sachen über das Nokia 6510 nachlesen. Drehen sie die Verpackung um, steht ganz groß der Firmenname Nokia drauf. Den Karton öffnet man von der rechte Seite.
08. >~~~ Z U B E H Ö R ~~~<
- Xpress-on Cover von Nokia: Es ist möglich das Cover zu wechseln um das Handy ein neues Design zu verpassen. Sie können zwischen 4 Xpress-on-Cover wählen: Dark Blue, Light Blue, Red und Dark Purple.
- Headset/Kopfhörer: Es stehen 3 Kopfhörer zu Verfügung. Mit 2 Kopfhörern oder mit einem.
09. >~~~ M I T d a b e i ~~~<
Sie kriegen neben dem Handy und einer Akku ein Aufladegerät mit. Eine CD-ROM mit einer ausführlichen Beschreibung des Handys und Software kriegen Sie mit dazu. Die Software ermöglicht ihnen, Logos und Klingeltöne vom PC aus zu erstellen und per Infrarotschnittstelle bzw. Datenkabel zu übertragen. Und das Handbuch ist natürlich ebenfalls dabei.
10. >~~~ W E I T E R E i n f o s ~~~<
...kriegen sie auf der offiziellen Homepage von Nokia.
www.nokia.de
...zu Nokia 6510 kriegen sie auf der Seite.
www.nokia.com/phones/6510
Möchten sie Clubmitglied werden und viele Extras von Nokia entdecken? Mitglied werden sie auf dieser Homepage:
www.club.nokia.de
11. >~~~ M E I N E m e i n u n g ~~~<
Was mir gefällt: Also das Handy hat schon viele Dinge die mir gefallen. Radio, Sprachaufnahme... Die Spiele machen auch jede Menge Spaß und jede Nacht versuche ich meine Rekorde zu brechen. Eine andere Sache: Eine Person mit dem Namen "Hans AlterNokia6110Benutzer" kriegt eine SMS. Diit, diit... Diit, diit. OK. Er schnappt sich sein Handy und schaut aufs Display. Jedoch ist nicht die SMS zu lesen, was er erwartet hat, sondern ein Hinweis auf den Speichermangel. Mmmmh... Nun muss er seine Favoriten-SMSe löschen, die er von seiner Freundin gekriegt hatte. Das müssen sie bei dem Nokia 6510 nicht machen. Denn sie haben 10 fach mehr Speicher mit dem Nokia 6510 als auf dem alten Handy, z.B. 6110... Und das gefällt mir absolut. Nun ändert sich Hans seinen Nachnamen zu "Nokia6510Benutzer" und kauft sich das 6510. ;-)
Was mir nicht gefällt: Naja. Ein Problem hatte ich schon: Hört sich so schön toll an: 150 SMSe Speicherbar... Jedoch wird das Handy überlastet. Manchmal braucht man einige Sekunden um endlich ins Menü "Mitteilungen/Eingang" zu gelangen. Aber man kann ja auch statt 150 SMSe nur 100 Speichern und kommt auch schneller rein. :-) Was mir auch überhaupt nicht gefällt: Viel zu wenige X-Press-On Cover. Denn ich finde, dass die Cover vom Nokia 6510 nicht direkt die Besten sind. Wenn die Cover so aussehen würden wie die vom 8310 wäre das perfekt. Ich wollte ja auch vorher das Nokia 8310 kaufen... Jedoc habe ich mir für das 6510 entschieden, da die Funktionen wesentlich besser sind.
Fazit: Ich selber bin mit diesem Handy zufrieden. Jedoch finde ich, dass das Handy kein Future Handy ist. Damit meine ich, dass ich dieses Handy nur für Einsteiger empfehle weil es dort bestimme Sachen fehlen wie Kamera, Java, MMS und so. Ein Farbdisplay wäre auch was tolles. Ausserdem Habe Ich sehr den Toneditor vermisst. Probleme hatte ich mit dem Ding nicht so sehr. Außer dass das Handy langsamer wird, wenn man viele SMS und Nummern drin gespeichert hat. Dann fängt das Handy an zu "ruckeln" und man muss einige Zeit warten bis man ins Menü "Mitteilungen/Eingang" reingehen will. Ansonsten ist das Handy mit vielen nutzvollen Features gepackt.
-----------------------------------------------------
Ich hoffe mein Bericht gefällt euch und hat euch geholfen. Bei Meinungen, Verbesserungsvorschlägen, und Fragen meldet euch bei meinem ciao-Gästebuch oder schickt mir einfach eine Mail an grafikfehler@web.de. Grüße an alle und viel Spaß mit dem Nokia 6510...
© 2003 .hanniB@L
for
www.ciao.de
www.yopi.de
www.dooyoo.de weiterlesen schließen -
Ein Handy zum verlieben
22.02.2003, 21:39 Uhr von
Stefan100
Hi ich bin 17 Jahre alt und mach momentan mein Abitur.Ich treib auch sehr gerne Sport,bevorzugt h...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe yopi Leser,
es wurde wieder mal Zeit dass ich mir ein neues Handy anschaffe und vor 2 Wochen hab ich mich endlich zum Kauf entschlossen.Jeder hatte inzwischen ein sehr gutes Handy und ich musste immernoch mit meinem uralten Motorola 3388 telefonieren*g*Aber die Kohle war da und da hat das Handy mich im Geschäft gereizt und dann hab ich sofort zugeschlagen.Das Nokia 6510 ist eins der kleinsten Handys wo ich kenne und damit das direkte Gegenteil zu meinem rießen Motorola Handy.Aber sicherlich praktischer für die Hosentasche*g*.
Technische Daten:
Wie ich schon erwähnt habe ,ist das Handy sehr klein(97X43X20 mm groß ) und mit 84 g auch sehr leicht.Desweiteren war ein mitgelieferter Li-Ion Aku im Paket mit dabei,welcher eine Standy -By Zeit von 350 Stunden hat und er ermöglicht eine Sprechzeit von über 4 Stunden,für mich war dass schon dass schon sehr praktisch im Vergleich zu meinem alten Handy da musst ich immer sehr viel öfter laden.Deweiteren besitzt das Handy Vibrationsalarm,aber der Verkäufer hat mir gesagt dass das bei allen Handys jetzt so ist.Wie man schon auf dem Foto hier sehen kann hat das Handy einen blauen Display und ist aufgrund der Größe des Handys auch sehr klein,aber man muss auch sagen dass beim Schreiben von SMS immer 4 Zeilen Text auf dem Display zu sehen sind,was eigentlich völlig ausreicht,da meine SMS sowieso net allzulang werden.
Telefonbuch:
Das Telefonbuch dient wie bei jedem Handy zum Speichern von Nummern von Bekannten.Bei diesem Handy ist ein rießen Speicherplatz für Telefon-oder Handynummern vorhanden,welche von mir eigentlich überhaupt nicht gebraucht wird,aber bei gewissen Betrieben mit vielen Kunden ist das vielleicht sehr nützlich.Ingesamt kann man 500 Namen und pro Name kann man 3 Nummern einspeichern(z.b privat,geschäft,handy usw.)
Short Message Service(SMS):
Ja das wichtigste an einem Handy ist dass man SMS schreiben kann*g*Da ich schon desöfteren mal eine SMS verschicke,find ich die automatische Worterkennung T9 sehr gut(war bei meinem alten net) aber ich glaub dass ist jetzt auch bei jedem Handy,dadurch kann man schon sehr schnell schreiben und abschicken.Leider darf man nur maximal 160 Zeichen verwenden und da ist es manchmal nötig dass ich dann zwei nacheinander versenden muss,aber ich weiß jetzt auch net wie das bei anderen Handys so ist,hab aber auch schon gehört dass man da das 3fache an Zeichen verwenden kann.Darüberhinaus kann man auch Bildmitteilungen versenden und empfangen.Der Speicher des Handys bietet Platz für 150 SMS und 50 Bildmitteilungen.Die meisten speicher ich aber sowieso net ,da die alle eh net so wichtig sind.
Einstellungen:
Wie bei jedem anderen Handy auch ,kann man hier gewisse Einstellungen ändern.Man kann seine Anruf und Telefoneinstellungen ändern,(z.b Netzwahl,Anrufannahme)sowie seine Uhrzeit und auch Wecker einstellen.Ein Wecker kann immer mal sehr nützlich sein vorallem wenn man auf der Busfahrt zur Schule einschläft*g*
Anrufliste:
In den Anruflisten können die letzten 10 gewählten Nummern, die angenommenen Anrufe und die Anrufe in Abwesenheit abgerufen werden.Desweiteren hat man die Möglichkeit unter Zeitmesser nachzuschauen wie lange das Gespräch gedauert hat.Find ich sehr wichtig ,da ich auch öfter mal nachrechne ob des mit Geld passt.
Rechner:
Ja auch für die Schule sehr nützlich.*g* Ein kleiner Taschenrechner ist auch vorhanden der mit den 4 Grundrechenarten Addition,Subtraktion,Multiplikation und Division rechnen kann.Also um mal schnell eine Noten nachzurechnen ist es schonmal sehr hilfreich*g*Desweiteren gibt es auch noch einen Währungsrechner,den ich aber bis jetzt noch nicht verwendet habe.
Spiele:
Das Handy besitzt ingesamt 4 kleine Spielchen.Es sind Snake 2 , ein Memoryspiel Pairs 2,ein Strategiespiel Bumber und dann noch ein Shoot Spiel Space Impact.Wenn man mal gerade auf irgendjemand warten muss oder net weiß was man machen soll sind diese Spiel sehr gut um weng die Zeit totzuschlagen.Aber zu oft spiel ich auch net da sie auch schnell langweilig werden können.
Kalender:
Ja ein Kalender ist immer hilfreich.Hier kann man seine wichtigen Termine eintragen und man kann sich auch von seinem Handy an einen Termin erinnern lassen.Mit diesem Handy klappt alles und man vergisst dann auch keine Geburtstage oder Hochzeitstage*g* mehr.Dann klappts auch mit der Ehe*g*Diese Funktion des Handys hat mir eigentlich bis jetzt am meisten geholfen.
Radio:
Was ich noch nicht gewusst hatte,ist dass man mit einem Handy auch Radio hören kann.Das im Handy integrierte UKW Radio bietet bei vollem Akku bis zu 10 Stunden Empfang.Und das geht auch noch ganz einfach,man braucht nur Kopfhörer die man an der Unterseite des Handys anschließt und schon kann man auf Sendersuche gehen.Ich nutz den Radio nur wenn ich mal auswärts bin und vielleicht mal schnell ein paar aktuelle Sportergebnisse hören will.Aber eine sehr nette Zusatzfunktion die das Handy noch wertvoller macht.
Fazit:
Ich verwende dieses Handy jetzt seit knapp 3 Wochen und kann mich noch nicht beschweren.Bis jetzt hat mit den SMS und dem Telefonieren alles sehr gut geklappt.Auch die Zusatzfunktionen wie das Radio gefallen mir sehr gut.Ich finde dass Handy ein wenig zu klein,da man es dadurch leichter verlieren kann,anderseits passt es dadurch sehr gut in die Hosentasche und wird nicht so schnell verloren.Aber da ich es noch net so lange hab muss ich erstmal abwarten ob es noch Probleme gibt.Aber ich kann es bis jetzt jedem empfehlen und man kann auch sehr viel Spaß haben mit diesem Handy*g*Danke fürs Lesen.
MFG Stefan weiterlesen schließen -
Business im Kleinformat
11.02.2003, 15:34 Uhr von
forwarder
Nun bin ich über ciao und dooyoo auch bei yopi gelandet. Ich finde es sehr gut seine Erfahrungen ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist mal wieder soweit - die Zeit für ein neues Handy ist mal wieder herangebrochen und meine Wahl fiel auf das Nokia 6510. Ich bin schon seit Jahren der Marke Nokia treu und werd es wohl auch weiterhin bleiben. Die Menüform ist ja bei allen Modellen nahezu gleich und somit perfekt für jeden Handy - User.
Ich habe mich nicht lange entscheiden müssen - mehrere Nokia-Modelle hatte ich zur Auswahl, doch das 6510 stach mir gleich in die Augen. Vorher war ich Besitzer eines 3310, mit dem ich auch voll und ganz zufrieden war. Das einzige, was mich an ihm störte, war die Kapazität im Bereich Rufnummern und SMS.
Mit dem 6510 ist mir nun geholfen, da ich hier 500 Rufnummern und 150 SMS abspeichern kann. Und zur Vereinfachung kann man noch unter jedem Namen weitere Telefonnummern und Notizen (email-Adresse, Postanschrift, einfache Notiz,...) speichern. Die mögliche Gesamtzahl der Telefonnummern und Notizen richtet sich natürlich nach der Länge der Namen, Texteingaben und Anzahl von untergespeicherten Telefonnummern. Hierbei kann man übrigens noch eine Kategorie wählen: allgemein, privat, geschäftlich, mobil oder Fax und ob man die jeweilige Nummer auf dem Telefon oder auf der Karte speichern möchte. Man kann sich den Nummernspeicher somit professionel gestalten...
Das fande ich sehr faszinierend, deshalb mußte ich Euch diese Info vorab erst einmal geben.
So, jetzt zu einigen wichtigen technischen Daten des Nokia 6510:
Abmessungen H x B x T in mm: 97 x 43 x 20
Gewicht in Gramm (mit Standard-Akku): 84
Akku-Art: Li-Ion (750 mAh)
Stand-by-Zeit: bis zu 350 Stunden
Gesprächszeit: bis zu 4 Stunden
Xpress-on Cover: ja
WAP-Browser: WAP Version 1.2.1,
Träger: GPRS oder CSD
Infrarot-Schnittstelle: ja
Fax-/Datenübertragung: integriertes Modem
Max. Datenrate in Bit/s: 43.200 (HSCSD), 40.200
(GPRS)
Besonderheiten:
WAP Version 1.2.1, GPRS-Datenübertragung, HSCSD Highspeed-Datenübertragung, sprachgesteuerte Menüführung, Speicher für bis zu 50 WAP-Lesezeichen, integriertes UKW-Radio, Kalender, elektronische Brieftasche für Online-Transaktionen, Herunterladen von neuen Spiele-Ebenen, Klingeltönen etc. von den Club Nokia Internetseiten.
So, das war jetzt sehr technisch - ich weiß, aber für einige Leute sind diese Informationen sehr wichtig.
Die Menüs sind annähernd die selben, wie bei den Vorgängern, doch da vielleicht einige von Euch noch nichts mit einem Nokia zu tun hatten - hier die Auflistung:
Mitteilungen / Anruflisten / Profile / Einstellungen / Spiele / Rechner / Aufgabenliste / Kalender / Infrarot / Radio / Extras / Dienste
Ja, Ihr habt richtig gelesen - es hat sogar ein Ukw-Radio!!! Ich kann hier aber noch keine Erfahrungen vorweisen, da ich noch nicht die dazu benötigten Kopfhörer habe, doch ich habe gehört, daß es einwandfrei funktionieren soll. Man schließt hier spezielle Kopfhörer an und schon kann es losgehen. Parallel kann man die Kopfhörer natürlich auch als Freisprecheinrichtung benutzen.
Was man auch als positiv erwähnen sollte, ist die automatische Tastatursperre - es soll ja Leute geben, die permanent vergessen die Tasten zu sperren und es manchmal zu selbständig ausgelösten Telefonaten der Hosentasche mit frei gewählten Anrufpartnern kommt. Dem kann man vorbeugen, indem man eine automatische Tastensperre einstellt - hier kann man wählen von 10 Sekunden bis einer Stunde. Diese stellt sich dann automatisch ein, wenn man für eine gewisse Zeit keine Tasten betätigt. Find ich super!
Auch kann man eine sogenannte Anrufstatistik einstellen. Dies konnte man beispielsweise bei dem 3310 nicht. So wird nach jedem Telefonat kurz die Dauer des Gesprächs auf dem Display angezeigt. Vielleicht nicht von immenser Bedeutung, doch hier kann man gleich sehen, ob man seinem Geldbeutel nun wieder einmal Freude bereitet hat oder eher nicht...*g*
Für die Spielefanatiker unter Euch - hier kurz die verfügbaren Spiele, die man natürlich erweitern kann, indem man sich welche über WAP runterlädt:
Snake 2 / Pairs 2 / Space Impact / Bumper
Weitere von Nokia bekannte Funktionen sind natürlich auch untergebracht, wie zum Beispiel eine Weckfunktion (hier betitelt mit " Erinnerung "); Uhr; Stoppuhr; Countdownzähler mit Zwischen- und Rundenzeitspeicher; Vibrationsalarm; verschieden wählbare und anpassbare Profile; 35 feste und 5 variable Klingeltöne; verschiedene Kurzmitteilungstöne, denen man auch Klingeltöne zuweisen kann;.....
Gut finde ich den Menüpunkt " Aufgabenliste". Hier kann man sich Notizen abspeichern. Dies funktioniert wie ein Notizzettel auf dem Schreibtisch oder an der Pinnwand - man schreibt sich eine Notiz nieder und kann diese dann jederzeit abrufen.
Ein Kalender ist auch vorhanden, in dem man unter anderem Geburtstage oder Termine abspeichern kann.
Wie Ihr oben schon gelesen habt, es ist auch eine Infrarotschnittstelle integriert. Mit Ihrer Hilfe kann man Daten vom Handy an den PC übertragen oder vom PC empfangen. Der Empfang ist beispielsweise wichtig für die mitgelieferte Software-CD. Mit Ihr kann man unter anderem eigene Klingeltöne oder Bildmitteilungen entwerfen, die man sich dann auf das Handy übertragen kann. Ob dies mit Kosten verbunden ist? Bestimmt. Da müßtet Ihr Euch beim Netzbetreiber kundig machen.
Bei den SMS hat man im Gegensatz zum Nokia 3310 leider nur 160 Zeichen zur Verfügung, doch ich denke das kann man wettmachen mit dem überaus großen Speicher von 150 SMS / Bildmitteilungen. Und wer denkt, er könne aufgrund der kleinen Tasten nicht schnell und präzise SMS schreiben, dem sei gesagt: es geht super und sogar noch schneller, wie mit dem 3310, da die Tasten enger beieinander liegen.
Als Kontra beanstande ich die Qualität des Mikrofons. Das Nokia 6510 hat eine Sprachaufzeichnungsfunktion. Hierbei kann man bspw. während Telefonaten oder auch Umgebungsgeräusche aufnehmen ( 3 Minuten Gesamtkapazität pro Aufnahme). Dies kommt aber bei der Wiedergabe sehr leise rüber - deshalb verbesserungsbedürftig.
Man möge mir verzeihen, daß ich nicht näher auf die Funktionen wie WAP, GPRS, Modem, etc. eingegangen bin, doch hierin bin ich leider noch nicht so versiert. Falls Interesse beteht, dann schaut doch einfach mal bei www.nokia.de rein.
Dem Klang beim telefonieren gebe ich übrigens nur ein gut, da hier ein leichtes Rauschen zu hören ist.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, daß meine Wahl auf das Nokia 6510 gefallen ist. Es ist klein und handlich, wiegt nur 84 Gramm, hat eine überaus große Kapazität und ist als Businesshandy mehr als geeignet. Diverse Funktionen auf engstem Raum vereint mit optischer Glanzleistung - ich kann es wirklich nur empfehlen. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben