Pakt der Wölfe (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Action, Tolle Bilder, Stunts,
- Entwickelt sich zu einer rasanten Actionjagd mit tollen Effekten und Landschaften!Zum Ende hin immer spannender!Teilweise sogar romantisch und auch die Schauspieler können überzeugen!
Nachteile / Kritik
- Teilweise unlogische Handlung, Das Monster überzeugt technisch nicht, teilweise langatmig
- Am Anfang etwas langatmig!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wer frisst gern Franzosen ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich hatte auf dem Fantasy Filmfest 2001 in Köln das zweifelhafte Vergnügen mir den neuesten Film von Christophe Gans (Crying Freeman) "Der Pakt der Wölfe" anzuschauen. Vorab hatte ich schon einiges von dem Film gehört, der eine der teuersten französischen Produktionen überhaupt ist (29 Mio. Dollar Kosten) und bei seinem Start in Frankreich mehr als 4 Mio Besucher in die Kinos lockte. Seit einigen Wochen läuft der Film auch in deutschen Kinos.
Der Film spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Im Südosten des Landes verschwinden immer wieder Menschen, zumeist Kinder und Frauen. Einige von ihnen werden nie wieder gefunden, andere nur tot und verstümmelt geborgen. Der Grund für dasKommentare & Bewertungen
-
DERWUNDERBARE, 21.05.2002, 14:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab den Film gesehen und fand ihn ehrlich gesagt auch nicht gerade berauschend...
-
-
-
Crying Freemann trifft Winnetou in Überlänge
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Vorweg die Fakten zu diesem Film:
*********************************
Eine furchtbare Bestie treibt ihr Unwesen in Frankreich und kostete bereits hunderten von Menschen das Leben. Gregoire ed Fronsac, ein Gelehrter, soll das Untier stoppen. Der Fantay-Epos stammt aus Frankreich und hat dort über fünf Millionen Zuschauer in die Kinos gelockt, außerdem wurde er als Eröffnungsfilm bei den diesjährigen Fantasy Filmfesten ausgestrahlt.
Das waren auch die Tatsachen, die mich ins Kino bewegten – ein mordendes Untier (Mensch oder Tier?), Kostüme noch und nöcher, schließlich spielt der Film im Jahre 1766, und das alles auf die Leinwand gebahnt an einem veregneten FreitagKommentare & Bewertungen
-
hpmaier, 28.03.2002, 09:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mal sehen, obs den Film bald in unserer Videothek gibt....für Kino haben wir schon lange keine Zeit mehr (leider...schnief), gruesse hpmaier
-
oelfinger, 25.03.2002, 17:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schön beschrieben, da hätte ich den Film gar nicht mehr sehen müssen. Stimmt, stellenweise war er etwas sehr langatmig, vor allem die Herz-Schmerz-Szenen. Aber mir hat er trotzdem gefallen. Nebenbei: tolles Foto. :-)
-
-
Die Verrückten Franzosen mixen Jurassik Park und Matrix
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich war mal wieder im Kino und habe diesmal vielleicht einen fehler gemacht, da ich mich von der Vorschau und den Filmkritiken dazu verleiten lies. Es wurde mir ein gigantisch guter Film versprochen, der es locker mit Herr der Ringe aufnehmen könne usw. Ich habe das alles geglaubt und bin ins Kino gestürmt.
An der Kasse bekam ich schon den ersten Dämpfer, denn der Film hat mit 144 Minuten Überlänge und kostet deshalb Aufpreis. Auf diesen Schock hin habe ich mich erst mal mit Popcorn und Cola eingedeckt und bin erst ganz zum Schluss auf meinen Platz gegangen.
Dann hieß es nach etlicher Werbung: Vorhang auf und der Film begann.
Inhalt:
Der Film spielt inKommentare & Bewertungen
-
maertens, 20.03.2002, 01:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Tricktechnik war wirklich etwas schwach, aber sonst gefiel mir der Streifen ausgesprochen gut...
-
Papaschlumpf_16, 18.03.2002, 15:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
- gUter Beitrag , hab in dein Gästebuch geschrieben
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben