Potsdam Testberichte

Potsdam
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • beschaulich, keine Kirmes
  • Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbes
  • Wunderschön restauriert, abwechslungsreich, schöne Atmosphäre, gutes und preislich angenehmes Essen, Bier: Bornstedter Büffel

Nachteile / Kritik

  • kaum Parkplätze
  • keines
  • Gar nichts!

Tests und Erfahrungsberichte

  • Potsdam im Glanz der Geschichte

    Pro:

    Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbes

    Kontra:

    keines

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe yopi-Leser/innen,


    Ich beschreibe heute eine Stadt mit viel Kultur und inmitten herrlicher Natur. Mein Reiseziel ist etwa 70 Km von meinem Wohnort entfernt und zugleich die Landeshauptstadt unseres Bundeslandes Brandenburg.
    Wisst ihr schon, um welche Stadt es sich handelt? Ich sage nur "Sanssouci", und "Alter Fritz" und "Neues Palais"- na, macht es jetzt klick? Bestimmt.....


    Die Lage und Anreise
    ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
    Es handelt sich um die Stadt Potsdam, wusstet ihr sicher.. Potsdam liegt südwestlich von Berlin, mitten im Herzen Brandenburgs also. Autofahrer orientieren sich am Ziel "Berlin", es ist

    Kommentare & Bewertungen

    • glowhand

      glowhand, 26.11.2005, 23:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg christian

  • ein rundum gelungener Abend

    Pro:

    sehr viel zu erleben, für jeden etwas dabei

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In diesem Jahr fand die Potsdamer Schlössernacht bereits zum 5. Mal statt und ich war zum ersten Mal dabei. Da mir Freunde immer davon vorgeschwärmt hatten, habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Schlössernacht einmal persönlich zu besuchen. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung am 16. August statt und ich kann nur jedem empfehlen, diese Veranstaltung selbst einmal zu besuchen. In ganz Deutschland ist diese Veranstaltung einzigartig, denn wo kann man die Schlösser aus der Zeit Friedrich II. so gut beleuchtet sehen. In diesem Jahr konnte man übrigens sogar die Bildergalerie vom alten Fritz sehen. Hier waren u.a. Werke von Rembrandt, Rubens und van Dyck zu
  • Die Potsdamer Schlössernacht: Ich komme gerne wieder

    Pro:

    lange Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jedes Jahr findet in Potsdam eine sehr interessante Veranstaltung statt: Die Potsdamer Schlössernacht. In diesem Jahr war ich zum ersten Mal dabei und in diesem Bericht möchte ich einmal genauer auf diese Veranstaltung eingehen.


    Wann findet die Potsdamer Schlössernacht statt?
    --------------------------------------------------
    In diesem Jahr fand diese Veranstaltung am 16. August 2003 statt. Schon Wochen vorher war diese Veranstaltung restlos ausverkauft, aber eine Bekannte von mir hatte mir rechtzeitig die Eintrittskarte zurückgelegt.
    Im nächsten Jahr findet die Potsdamer Schlössernacht übrigens am 21. August 2004 statt.
    Geöffnet hat die Potsdamer
  • Advent-Advent ... Sinterklaas kommt jedes Jahr nach Potsdam

    Pro:

    beschaulich, keine Kirmes

    Kontra:

    kaum Parkplätze

    Empfehlung:

    Ja

    ... ich weis, dass ich ein wenig früh dran bin, aber bevor die Weihnachtszeit beginnt, möchte ich Euch einen Tipp für einen wunderschönen Weihnachtsmarkt in Potsdam geben. Ich freue mich jedes Jahr auf diesen Markt, auch wenn ich kein Potsdamer bin – der Weg aus dem südlichen Berliner Umland lohnt sich trotzdem.

    Wer mal einen richtigen schönen Weihnachtsmarkt in Berlin/Brandenburg ohne Rummelbuden und Fahrgeschäfte (sprich: Kirmes) erleben will, der geht dieses Jahr am zweiten Wochenende ins Holländische Viertel nach Potsdam, da ist nämlich der alljährliche Sinterklaas Weihnachtsmarkt.

    *** Der Weihnachtsmarkt ***

    Ein weihnachtlich geprägtes Fest, dem
  • Ein "Italienisches Dörfchen" !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Auf unserem Kurz-Trip nach Potsdam, vom 24.7 bis 27.7 03 stand als aller erstes der Besuch der Schlösser im Park Sanssouci auf dem Programm. Bei strahlend heißer Sonne besichtigten wir eine Sehenswürdigkeit nach der nächsten und versuchten bei den langen Strecken durch den Park möglichst im Schatten der gewaltigen Bäume und hohen Hecken und Sträuchern zu bleiben. Die weltbekannten Schlösser und Denkmäler liegen eigentlich gar nicht mal so weit auseinander und sind zu Fuß gut zu erreichen. Doch um wirklich das Wichtigste zu erleben und auch einige Bauten von innen zu bestaunen, sollte man gleich von vornherein zwei Tage für diesen Park einplanen. Der Besuch des Parks ist kostenlos. Das

    Kommentare & Bewertungen

    • hope1

      hope1, 03.04.2008, 04:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hm, knapp am Weniger hilfreich vorbeigeschrammt, weil meine Heimatstadt Potsdam doch bedeutend mehr zu bieten hat. Aber das, was du beschrieben hast, hast du gut beschrieben :)

  • Krongut Bornstedt - Fürstliche Landwirtschaft zum Geniessen und Erleben!

    Pro:

    Wunderschön restauriert, abwechslungsreich, schöne Atmosphäre, gutes und preislich angenehmes Essen, Bier: Bornstedter Büffel

    Kontra:

    Gar nichts!

    Empfehlung:

    Ja

    Ja, ja, ab und an bekommt man ja mal Besuch und der möchte dann verlustiert werden…wohnt man in Berlin und hat der Besuch dort schon so gut wie alles gesehen (Alles geht sicherlich nicht!) gibt es eine schöne Alternative: Potsdam.
    Und ein besonders schöner Ort in Potsdam ist für mich das

    ~ KRONGUT BORNSTEDT ~

    wo ich zum einen selber wirklich gerne bin und was bisher auch jedem anderen gefallen hat, der von mir dorthin geschleppt wurde.

    WO?
    Krongut Bornstedt
    Ribbeckstr. 6/7
    14469 Potsdam
    0180/5766488
    info@krongut-bornstedt.de
    www.krongut-bornstedt.de
    täglich geöffnet ab 10 Uhr

    Ich bin bisher immer mit dem
  • Schwimmbad am Brauhausturm - Wenigstens das Wasser war warm!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wenigstens das Wasser war warm

    Heute möchte ich eine Meinung über die Schwimmhalle am Brauhausturm in Potsdam veröffentlichen.

    Kurzum , ihre beste Zeit erlebte diese Schwimmhalle in den 60 / 70ziger Jahren. In diesen Jahren wurde auch diese Schwimmhalle errichtet.
    Dementsprechend typisch ist auch die Architektur.
    So wird die mächtig wirkende Schwimmhalle von einer riesigen Glasfront dominiert.
    Das Dach bildet eine sehr stark gewölbte Betondecke.

    Auch der Vorplatz zur Schwimmhalle erinnert an die 70ziger Jahre.
    So steht ein einsam vor sich hinsprudelnder Springbrunnen auf den mit defekten Gehwegplattern verzierten Vorplatz.
    In diesem
  • Mövenpick Potsdam

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In der letzten Woche waren wir mit der Firma im Mövenpick Restaurant in Potsdam. Wir hatten ein gemeinsames Frühstück geplant.
    Im Vorfeld war klar, was dieses Frühstück kosten würde. Bei Mövenpick gibt es Festpreise und der fürs Frühstück betrug 9,50 €. Ich muß sagen, daß hat mich zunächst ein bischen abgeschreckt. Aber das änderte sich dann bald...

    Zum Restaurant selbst sei gesagt, daß es sich direkt in Potsdam, genauer gesagt an der "Historischen Mühle" in Sanssouci befindet.
    Es gibt einen großen Parkplatz hinter dem Restaurant. Leider ist der nicht ganz umsonst. Man wird mit 2 € zur Kasse gebeten, kann dafür aber dann den ganzen Tag dort parken. Wer einige Meter
  • Ein Hochgenuß auf türkisch!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich mal wieder ein außerordentlich empfehlenswertes Restaurant vorstellen. Es handelt sich um den „Lehmofen“ in Potsdam. Der Lehmofen (türk. Tandure) ist eine anatolische Spezialität. Alle Speisen werden frisch in diesem großen Ofen zubereitet und haben daher einen unverwechselbaren Geschmack
    Der „Lehmofen“ ist das einzige Restaurant in Potsdam, in dem ich nicht nur einmal, sondern gleich viermal gewesen bin. Und das will für eine arme Studentin wie mich schon etwas bedeuten!

    Die Speisen:
    Die Speisekarte ist sehr umfangreich. Es werden ausschließlich frische Zutaten verwendet, die dann kombiniert werden und immer im Lehmofen zubereitet werden. Es gibt

    Kommentare & Bewertungen

    • Baby1

      Baby1, 08.02.2006, 01:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      guter Bericht LG Anita

  • Potsdam, ein besuch ist die Stadt definitiv wert

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ihr habt vor meine Heimat Stadt Potsdam zu besuchen? (ja okay nicht meine aber ich wohne hier ;-) Dann habt ihr viele Sehnwürdigkeiten vor euch. Auf Den ersten Blick Scheint Potsdam nicht allzu viel zu Bieten mit ihren vielen Plattenbau Wohngebieten.

    Auf den zweiten Blick sieht’s aber ganz anders aus.

    Action und Spannung für die ganze Familie bietet da zum Beispiel der Filmpark Babelsberg.

    Für 20 Euro habt ihr den ganzen tag zeit eine reise durch die Fernseh Geschichte zumachen. Einige Attraktionen zum Beispiel, 3D Action Kino ihr sitzt nix ahnend auf eurem Kino platz und plötzlich findet ihr euch in einem Bergbau Stollen wagen wieder ihr werdet mächtig