Renault Clio Testberichte

Renault-clio
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Verbrauch, Beschleunigung, Ausstattung, Optik
  • sehr gute Ausstattung, extrem sparsam
  • hohe Zuverlässigkeit
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis, sehr Sparsamer Verbrauch (unter 6L/100Km), agil, zuverlässig, geringe Unterhaltskosten
  • Günstige Gebrauchtwagenpreise, Große Verbreitung

Nachteile / Kritik

  • Platz im Fond, Kofferraum
  • Platzangebot
  • teure Werkstatt, aber das wird woanders nicht viel anders
  • Relativ hoher Verschleiß an Bremsbelegen und Bremsscheiben, was natürlich auch an meiner dynamischen Fahrweise liegen kann.
  • Schlechte Gesamtqualität, Ersatzteile teilweise extrem teuer

Tests und Erfahrungsberichte

  • Sparsame Rennsemmel

    Pro:

    Verbrauch, Beschleunigung, Ausstattung, Optik

    Kontra:

    Platz im Fond, Kofferraum

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem meine Frau und ich auf der Suche nach einem neuen (Klein)Wagen schon den Clio 1,2 16V getestet hatten, kamen wir vom Benziner ab und sind dann nach erneuter Probefahrt beim Clio 1.5dCi/82PS hängen geblieben. Uns kam es darauf an, flott zu beschleunigen um es dann mit ausreichend Kraftreserven rollen lassen zu können. Und das geht mit dem 1,2 16V doch nicht.

    °°°Der Motor des 1.5dci:°°°
    Für so einen kleinen Frechdachs hat er doch einen beachtlichen Durchzug, die 185 Nm sorgen schon bei 1800 U/min für einen angenehmen Druck im Rücken. Weit drehen braucht man ihn nicht, ist ja schließlich ein Diesel. Nein, besser früh schalten und dann wieder ab 1800 Touren geniessen, wie

    Kommentare & Bewertungen

    • sabrina.witte@gmx.de

      sabrina.witte@gmx.de, 30.04.2007, 13:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg sabrina

    • Puenktchen3844

      Puenktchen3844, 31.03.2007, 01:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin

    • anonym

      anonym, 23.03.2007, 20:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris :-)

    • sandrad198

      sandrad198, 22.02.2007, 17:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      **sh+lg** Sandra :o)

  • Ich bin fremdgegangen

    Pro:

    chiquer Kleinwagen, laufleise, akzeptabler Verbrauch

    Kontra:

    -----

    Empfehlung:

    Ja

    Schon länger hatte ich ihn im Auge, den kleinen, geilen Franzosen, schon länger träumte ich davon, mich von seinem flotten Äußeren und seinen inneren Werten verführen zu lassen, mich ihm hinzugeben. Jetzt habe ich seinem Drängen und meinen Wünschen nachgegeben. Wir sind eine Verbindung eingegangen, die ich bis heute nicht bereut habe und selbst meine Frau; sie hat es nicht nur akzeptiert, sondern ist selbst ganz begeistert von meinem Verhältnis und hat sich auch schon mit ihm eingelassen, und auch mein Traum, dass wir uns beide mit ihm in der Öffentlichkeit sehen lassen, ist schon in Erfüllung gegangen.

    Wovon ich rede? Die meisten werden es schon an der Kategorie bemerkt haben.
  • Durchaus interessanter Franzose

    Pro:

    spritzig, sicher, handlich

    Kontra:

    Unzuverlässigkeit

    Empfehlung:

    Ja

    Der Renault Clio der 2. Generation war das erste Auto, das ich gefahren habe. Er erwies sich als angenehmer Zeitgenosse, obwohl er mich auch mal im Stich ließ...

    Mit neuer, markanter Optik mag der Franzose nicht jedermanns Geschmack sein, aber der Gesamteindruck stimmt. Die großen Scheinwerfer, das breite Heck, die insgesamt runde Form machen den Clio zu einem schönen Auto, das wohl am ehesten die weiblichen Fahrer anspricht.

    Das Auto meiner Mutter ist mit 75 PS ausgestattet, der Motor ist frisch und spritzig, könnte aber durchaus noch mehr Durchzugskraft vertragen. Vorallem wenn der Motor nie ausgereizt wird und immer nur bei niedriger Drehzahl gefahren wird, büßt er
  • Die erste Generation

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mein erstes Auto war ein Renault Clio der ersten Generation. Er war Baujahr 1991 und hatte keinerlei Extras. Trotzdem ist es ein sehr zuverlässiges Auto. Der Verbrauch lag, bei normaler Fahrweise immer um 6 Liter. Nie hatte ich irgendwelche Probleme mit Motor oder Pannen.
    Ich habe ihn jetzt an meine Freundin abgegeben. Nach zwölf Jahren und 140.000 Kilometern ist der Motor noch einwandfrei. Das gute am „alten“ Clio ist, dass man sehr viel selber reparieren kann. Dazu gibt es verschiedene Bücher zu erschwinglichen Preisen. Altbekannte Schwächen sind: Ölverlust am Getriebe und Undichtigkeit von Dachfenstern. Die Karosserie zeigt trotz hohem Alter noch keinerlei Roststellen oder sonstige
  • Nicht nur bei Frauen beliebt

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich Euch über das aktuelle Modell Clio von Renault berichten. Wie sagten die Werbemacher der 90er so schön: Frauen lieben sein Temperament. Und nicht nur Frauen! Seit in den vergangenen Jahren Till Schweiger mit diesem kleinen Boliden durch die Wüste düste, ist er auch immer mehr bei männlichen PKW-Benutzern ein beliebtes Vehikel.


    Das liegt aber nicht allein an Till Schweiger. Nein, es ist schon ein einzigartiges Fahrgefühl, was einem dieser kleine Franzose vermittelt. Mit einer Länge von 3,77m und einer Breite von 1,64m liegt er recht gut auf der Straße. Aus diesem Grund wurde das neue Modell, das seit dem 08. Juni 2001 zu bewundern und zu erwerben ist, in den
  • Mein Ex-Liebling

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich mein erstes Auto, einen Fiat Panda, unsanft auf ein anderes Auto gefahren habe, wollte ich eigentlich beim Autohändler nur eine neue Lampe kaufen. Anstatt diese Investition zu tätigen hab ich mir spontan gleich einen neuen Gebrauchten gekauft. Der Renault Clio stand da schön rot in der Sonne glänzend.
    Meine Mutter hat ganz schön dumm geschaut, als ich statt mit einer neuen Lampe mit einem neuen Auto vor der Türe stand. Inzwischen hab ich ja schon wieder ein neues Auto, aber den Clio bin ich immer gerne gefahren. Insgesamt bin ich 2 Jahre (fast auf den Tag genau) mit dem Auto durch die Gegend gebraust und hab ganze 30.000 km mit ihm auf den Straßen verbracht.

    Kommentare & Bewertungen

    • tobi.birkner

      tobi.birkner, 25.06.2002, 10:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      7-8 Liter sind schon ganz schön viel für so ein kleines Auto, also mit meinem Astra mit 100 PS brauche ich nur ca. 6,5 Liter, obwohl der weitaus schwerer und schneller ist. Ansonsten find ich den Clio auch ein bißchen eine Klapperkiste, ein

    • aroza

      aroza, 08.06.2002, 19:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      meine schwester hatte auch mal einen...

  • Fahrspaß aus Frankreich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es hat schon vorteile in einer Autowerkstatt zu arbeiten. Dadurch kann ich meine Leidenschaft zu der Automobilen Welt viel besser ausleben und komme oft in den Genuss verschiedene Automodelle zu erleben und zu erfahren.
    Da ich in einer Renault Werkstatt arbeite sind diese natürlich hauptsächlich Autos von Renault.
    In letzter Zeit hatte ich viel Kontakt mit dem aktuellen Clio, dadurch hatte ich Gelegenheit dieses Auto recht gut kennen zu lernen.

    An meinem Arbeitsplatz befindet sich ein dreitüriger Clio 1,6 16V Dynamique im Vorführwagensortiment und genau diesen benutze ich sehr oft um diverse Sachen zu erledigen. So ist es mir möglich ein Urteil über dieses Automobil

    Kommentare & Bewertungen

    • Wolfsfrau41

      Wolfsfrau41, 23.04.2002, 20:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch wenn ich ja total auf Ford stehe, aber Dein Bericht war sehr ausführlich und interessant zu lesen. Gruß Andi

    • Cessy

      Cessy, 22.04.2002, 21:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr ausführlich

  • Clio Campus (1.2 ECON)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Rechts ist das Gaspedal, auch bei diesem Auto - und wenn ich manchmal etwas anderes denke holt mich der nächste Tankstopp wieder zurück. Nachdem ich viel Langstrecke und fast keinen Stadtverkehr mit dem Auto zurücklege, liegt der Verbrauch bei 6 Litern Super - dabei fahre ich auf der Autobahn nicht wie der Weltmeister, aber auch nicht besonders langsam. Wohlgemerkt, rechts ist das Gaspedal. Wenn trotzdem nicht viel passiert liegt das an dem niedlichen Motor und weniger als 50kW. Aber da bin ich selber schuld dran.

    In der Mitte ist die Bremse - und wirklich mit ABS kommt Freude auf. Abhängig vom Untergrund merke ich das Einsetzen des ABS genau - nicht zu aufdringlich, aber deutlich