Tempodrom Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • sehr schöner Veranstaltungsort
  • gut zu sehen auf die Bühne, Klang ist OK
  • Atmosphäre war nett sieht interessant aus

Nachteile / Kritik

  • Nichts
  • kein Imbiß, außer nebenstehende teure Gaststätte
  • wird sehr schnell sehr warm Sicht von manchen Plätzen zu wenig Toiletten

Tests und Erfahrungsberichte

  • Fehlinvestition!

    Pro:

    Atmosphäre war nett sieht interessant aus

    Kontra:

    wird sehr schnell sehr warm Sicht von manchen Plätzen zu wenig Toiletten

    Empfehlung:

    Nein

    Ich war dieses Wochenende zu einem Konzert im Tempodrom und möchte euch ein wenig von meinen Erfahrungen berichten.


    --- Adresse ---
    Tempodrom
    Möckernstraße 10
    10963 Berlin

    www.tempodrom.de

    --- Was ist das Tempodrom? ---
    Das Tempodrom ist ein Veranstaltungsort. Hier finden Konzerte und andere Events statt.

    --- Geschichte ---
    Irene Moessinger, eine ehemalige Krankenschwester, verwirklichte einen Lebenstraum, indem sie die Mittel einer Erbschaft in ein Zirkuszelt investierte. 1984 zog das Zelt vom Potsdamer Platz in die Nachbarschaft der Kongresshalle im Tiergarten um.

    Nach der Wende wurde in direkter

    Kommentare & Bewertungen

    • l.x.klar@gmx.net

      l.x.klar@gmx.net, 25.10.2008, 20:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      greetz

    • Striker1981

      Striker1981, 20.10.2008, 00:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER

    • Mondlicht1957

      Mondlicht1957, 15.10.2008, 23:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .,.,.,.,.Liebe Grüsse aus Berlin.,.,.,.,.,

    • Gemini_

      Gemini_, 13.10.2008, 17:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr netter Bericht! LG

  • Eine ausgewogene Halle für Musik und Events

    Pro:

    gut zu sehen auf die Bühne, Klang ist OK

    Kontra:

    kein Imbiß, außer nebenstehende teure Gaststätte

    Empfehlung:

    Ja

    Am 27.01.2005 war es soweit. Die Karten hatten wir bereits seit Dezember 2004. Ich rede von einem Konzert von Juliane Werding. Doch bevor ich zu dem eigentlichen Konzert komme, möchte ich euch erst einmal erzählen, wo es diesmal stattfand.


    Im Tempodrom
    =============

    Das Tempodrom befindet sich in der Nähe des Anhalter Bahnhofes in Berlin, die genaue Adresse ist die Möckernstraße 10 in 10963 Berlin. Es hatte vordem schon 3 andere Standorte, bevor es nun seit 2001 an dieser Stelle seinen Platz gefunden hat.

    Von Weitem sieht es schon außergewöhnlich aus. Es hat ein Dach, an dem man das Tempodrom sofort erkennt. Denn das ist oben überlappend gezackt.
  • Das Temodrom: Ein modernes antkes Amphitheater !

    Pro:

    sehr schöner Veranstaltungsort

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Das Tempodrom machte in Berlin eigentlich fast immer Schlagzeilen. Hier zwar mehr in politischer Richtung, denn es gab und gibt immer in Berlin Gezerre um die Errichtung und besonders die Finanzierung einer neuen Veranstaltungsstätte.

    Damals als das Berliner Tempodrom im Berliner Tiergarten zumachte kämpften die Veranstalter des Tempodroms um eine neue Veranstaltungsstätte und fanden diese dann nach langer Suche am eher tristen Berliner Ostbahnhof.
    Dass man auch hier ein gutes Programm bot zeigte sich bald, denn den Weg zum Tempodrom fanden sehr viele Besucher.
    Später nun gab es Gezanke und Streit um die Finanzierung des neuen Tempodroms und schlussendlich öffnete das
  • Ein Zirkus ohne Zelt

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Es hat ja eine ganze Weile gedauert, aber seit nunmehr einem halben Jahr gibt es das gute alte Tempodrom wieder, im neuen Haus, aber unter altem Konzept. Und fast wäre das Ganze auch noch schiefgegangen, im wahrsten Sinne des Wortes. Eine finanzielle Schieflage verzögerte den Neubau und die Fertigstellung, so dass es fast zum Crash gekommen wäre. Aber: Ende gut, alles gut ! (?)

    Geschichte

    Die Geschichte des Tempodroms liest sich wie eine Story aus einem der bunten Blättchen: Krankenschwester erbt Millionen und erfüllt sich Kindheitstraum. Die Glückliche hieß Frau Moessinger und errichtete auf dem damals leeren Potsdamer Platz (1980) in unmittelbarer Mauernähe

    Kommentare & Bewertungen

    • Metaxa

      Metaxa, 30.05.2002, 19:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Van Morrison spielt dort am 06.06.2002. Danke für den athmosphärischen Eindruck.