Über Themen mit L Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Leben mit einem neuen Lebenspartner und meinen Kindern !!!.
5Pro:
Bei uns läuft es super
Kontra:
Es kann auch problematisch werden, wenn die Kinder den neuen Mann nicht akzeptieren
Empfehlung:
Nein
Manche haben sicher den Bericht über meine Trennung von meinem Mann gelesen und den Meisten ist es wohl bekannt das ich Mama von 3 Kindern bin, die nicht von meinem neuen Lebensgefährten sind.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich bin 32 Jahre alt, geschieden, Mama von 3 Kindern, eigentlich 4en, aber das Eine ist unser gemeinsames, darum kann es hier nicht gehen. soll ich mein Leben lang alleine bleiben damit die Kinder keinen Schaden nehmen, oder soll ich warten bis die Kinder erwachsen sind, und erst dann einen neuen Partner suchen, bzw. finden ? Nein, das kann es wohl nicht sein !!!
Als ich meinen neuen Partner kennenlernte, war natürlich die Frage da ob ich diesen meinen Kindern "vorsetzen " kann , ob er wohl auch mit den Kindern klarkommen wird, denn er hat keine Kinder und so ist es sicher nicht einfach auf einen Schlag 3 zu bekommen. Soviele Fragen, doch ohne Versuch, keine Antworten !!!
Da er aus Berlin kommt und ich am Bodensee wohne, war das erst einmal eine Wochenendbeziehung über die wir Beide aber nicht sehr glücklich waren, denn das war es nicht was wir wollten. So beschlossen wir, das er an den Bodensee ziehen wird. Langsam begannen wir ein kennenlernen zwischen den Kindern. Zuerst wussten diese noch nicht das es sich hier um meinen neuen Partner handelt, was glaube ich auch gut so war, denn ich finde man muss so etwas im Interesse der Kinder behutsam angehen.
Mein Sohn mit 10 Jahren der eigentlich normalerweise eher zurückhalten ist, war sofort gesprächig und erzählte Sven gleich so einiges, klärte ihn über Pokemons auf und so schuf sich hier gleich eine Vertrauensbasis. Meine Tochter die 8 Jahre alt ist und normalerweise sehr offen, war diesem neuen Mann gegenüber zuerst einmal etwas zurückhaltend, aber wir wussten Beide das wir dies akzeptieren mussten. Die Kleine mit 2,5 Jahren fremdelte zuerst ein wenig, was aber ganz schnell wieder verflog. Das war der Beginn eines neuen Kennenlernens.
Die erste Zeit musste er unter der Woche noch in Berlin sein, denn er hatte ja auch einiges wegen der Auflösung zutun und immer wenn er wieder wegging, waren auch die Kinder traurig. Man konnte doch feststellen das sie ihn in ihr Herz geschlossen hatten.
Wie gesagt wir sahen uns nur am Wochenende, wesswegen wir beschlossen 1ne Woche Ferien in Berlin zu machen, denn in einer Woche am Stück kann man sich besser kennenlernen, als an den Wochenenden.Hier bemerkten die Kinder dann auch das wir ein Paar waren und es schien ihnen nichts auszumachen, worüber wir natürlich froh waren. Die Kinder kannten Berlin nicht und so gab es viele Fragen, die "er " natürlich beantworten musste, denn ich kenne mich in Berlin ja auch nicht aus. Hier fand ich es schon sehr schön wie geduldig er die vielen Fragen beantwortete. Er ging von Anfang an auf die Kinder ein, was natürlich einiges erleichterte. Schnell war zu merken das auch er mit den Kindern klar kam, was nicht so selbstverständlich ist.
Nach dieser Woche waren wir alle zufrieden und glücklich wieder nach Hause gefahren. 2 Wochen noch und er wohnte dann bei uns, was die Kinder als ganz normal annahmen.
Jetzt ist es so das alle sehr offen miteinander umgehen. Die Kleine ruft nach ihm wenn sie morgens aufwacht, die anderen Beiden erzählen ihm nach wie vor sehr viel, und er hört noch immer zu und beantwortet die Fragen.
Das war die Sicht aus meinen Augen und aus den Augen meiner Kinder, etwas möchte ich aber auch über seine Gedanken wiedergeben,denn er spielt ja doch irgendwie die Hauptrolle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie schon erwähnt ging es Sven eigentlich wie in der Serie "ich heirate eine Familie". Dazu kommt aber noch das die Kinder einen Papa haben, den sie sehr gerne haben und zu dem sie auch regelmässig Kontakt haben. Er hat Angst sich da irgendwo dazwischen zu drängen. Sicher hatte er anfangs auch Angst wie er mit den Kindern klarkommt, kann aber inzwischen selbst sagen das es super klappt. In seinen Gedanken war auch das er sich zwischen mich und meine Kinder drängt und ich ihm vorhalten werde das er nicht der Vater ist. Werde ich nie machen und das sollte man auch nie machen. Ich sehe es so das er sich mit um die Kinder kümmert, er wickelt ,macht Frühstück für alle, lernt mit ihnen, also kann er auch einmal meckern wenn die Kinder ihn ärgern oder Mist bauen. Diese Freiheit sollte man dem neuen Partner schon geben, sofern er sich auch kümmert.
Die Meisten seiner Ängste waren unbegründet, denn die 4 kommen super zurecht und er wurde von den Kinder voll angenommen, so wie auch er die Kinder voll annahm.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So das war jetzt mehr oder weniger die Geschichte wie sie sich bei mir zutrug, jetzt möchte ich aber noch einige Tipps geben, die aus meiner Sicht wichtig sind, wenn sie auch teilweise schon im Text enthalten sind.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der neue Partner sollte nicht versuchen dem Vater die Kinder zu nehmen, indem er schlecht über diesen redet, denn die Kinder haben nunmal einen Vater zudem sie auch Kontakt halten sollten, denn sonst wäre das meist sicher ein herber Verlust.
Hat man einen neuen Partner sollte man langsam bei der Kennenlernphase vorgehen, behutsam ist wohl das bessere Wort, denn sonst wird die Umstellung zu hart.
Der neue Partner oder auch Partnerin sollte sich um die Kinder kümmern dürfen, aber auch dadurch gewisse Freiheiten bekommen, wie z.b auch einmal mit den Kindern schimpfen oder ihnen sagen dürfen wenn ihm /Ihr etwas nicht gefällt.Es gibt ja nicht nur Pflichten, es gibt auch Rechte !!!
Wir, die wir die Kinder schon seit Geburt haben, sollten etwas geduldig sein, wenn es beim wickeln, füttern, nicht gleich so klappt. Der neue Partner hat vielleicht noch nicht die Erfahrung die wir schon haben, und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Abschliessend noch ein paar Worte an dich mein Schatz, denn ich weiss das du diesen Bericht lesen wirst.Ich danke dir das du dir immer Zeit für die Kinder nimmst, auch das du nicht meckerst da wir durch die Kinder ja weniger Zeit für uns haben. Schön auch das es dir nichts ausmacht wenn die Kinder bei jeder Unternehmung dabei sind.Ich liebe dich.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüsse,
Daniela29 weiterlesen schließen -
Die Geschichte vom Lametta.
21.10.2002, 18:53 Uhr von
miraone
Ich bin 23, Mutter von zwei Kids, die ich über Alles liebe, und ich bin seit eineinhalb Jahren gl...Pro:
sehr amüsant
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich Euch mal eine Kurzgeschichte schreiben. Selber geschrieben ist sie nicht, ich habe sie von meiner Mutter bekommen und die von jemand anderen. Ich hoffe Ihr amüsiert Euch ein wenig.
Viel Spaß beim Lesen.
Die Geschichte vom Lametta
Weihnachten naht, das Fest der Feste –
Das Fest der Kinder – das Fest der Gäste –
Da geht es vorher hektisch zu ....
Von Früh bis Abend keine Ruh` --
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen –
Hat man auch niemanden vergessen ???...
So gings mir keine Ahnung habend,
vor ein paar Jahren Heiligabend,
der zudem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar
Da sprach mein Weib: „Tu dich nicht drücken,
du musst heut noch den Weihnachtsbaum schmücken! .“
Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab`kurz darauf ich schon geschwitzt:
den Baum gestutzt, gebohrt, gesägt
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
zum Schluß -- ja Donnerwetter ...
nirgends fand ich das Lametta ???? !!!!
Es wurde meiner Frau ganz Heiß
Und stotternd sprach sie: „Ja ich weiß,
im letzten Jahr war’s arg verschlissen
drum hab ich’s damals weggeschmissen.
Und – im Trubel dieser Tage,
bei meiner Arbeit Mühe und Plage
vergaß ich neues zu besorgen !!
Ich wird gleich was von den Nachbarn borgen ! “
Die Nachbarn – links, rechts, drunter, drüber –
Die hatten kein Lametta über !!
Da schauten wir uns an verdrossen –
Die Läden sind ja heute auch geschlossen !!!
So sprach in dann zu meinen Knaben:
„ Hört zu! wir werden heuer haben
einen Baum – nach altdeutschem Stil,
weil ---- mir Lametta nicht gefiel! ---
Da gab es Heulen, Schluchzen, Tränen
Und ich gab nach – nach Schmerzfontainen:
„Hört endlich auf mit dem Theater.“
Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher nehm ich die Silberstreifen .....!
Doch gerade., als ich sucht mein Messer !!!
Da les ich „Hengstenberg Mildessa“ !!!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet
Das Weihnachtsfest, es ist gerettet !!!!
Schnell wurd der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht –
zum Trocknen-einzeln-aufgehängt,
und dann gefönt, doch nicht versengt !!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen,
mit Silberbronze angestrichen –
auf beiden Seiten Silberkleid !
Oh freue Dich du Christenheit ....
Der Christbaum wird einmalig schön,
wie man ihn selten hat gesehn !!!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gab’s ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigte die Wände !!!
dazu noch Räucherkerz und Myrthe ---
der Duft die Menge leicht verwirrte !! –
Und jedermann sprach still verwundert:
„Hier riechts nach technischem Jahrhundert !“
ne Woche drauf !! .. – Ich saß gemütlich
im Sessel, las die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage Rester
es war wieder Sonntag und Silvester !!!
Da sprach mein Weib: „Du weißt Bescheid !!!
Es kommt heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmann und Herr Meier
Zu unserer Silvesterfeier.............
Wir werden Leben wie die Fürsten –
Es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten !!!!
Ein Schrei ertönt ! Entsetzt sie schaut !?
„Am Christbaum hängt mein Sauerkraut ....!!!
Vergessen neues zu besorgen, --
Ich wird was von den Nachbarn borgen ! –
Die Nachbarn – links, rechts, drunter, drüber
Die hatten – leider – keines über !!!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja heut geschlossen !!
Und so ward wieder ich der Retter:
Nahm ab vom Baume das Lametta !!
Mit Terpentinöl und Bedacht
Hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig nachgebessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz !!
Dann, als das Ganze sich erhitzte –
Das Kraut, das funkelte und blitzte –
Da konnt ich nur nach oben flehn:
Lass diesen Kelch vorübergehen.........!
Als später dann das Kraut serviert,
ist auch noch folgendes passiert:
Da eine Dame musste niesen,
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne......
„Machs noch einmal, ich seh das gerne........“
So rief man ringsum, hocherfreut –
Die Dame wußt von nichts Bescheid !!!!
Franziska Lehmann sprach zum Franz:
„Dein Goldzahn hat heut Silberglanz...!!“
Und einer, - der musste mal.....
Der rief: „Ich hab nen Silberstrahl...!!“
So gabs nach dieser Krautmethode
Noch manche nette Episode !!!
Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
„Es hat mir gut gefallen hier,
doch währ die Wohnung noch viel netter,
hättst du am Weihnachtsbaum Lametta !!!“
Da konnt gequält ich nur noch lächeln
Und mir noch frische Luft zufächeln...
Ich sprach – und klopfte ihm aufs Jäckchen:
„Im nächsten Jahr, ---
da kauf ich hundert Päckchen !!!!“
Schöne Grüße von miraone weiterlesen schließen -
Tabuthema? - Kopfläuse
17.10.2002, 20:09 Uhr von
suwesmile
Ich liebe Gummibärchen, gelungene Kurzgeschichten, Humor, Ironie. Ich mag neues, interessantes un...Pro:
Bewertung bezieht sich auf die Bekämpfung von Läusen
Kontra:
Läuse braucht kein Mensch
Empfehlung:
Nein
Keiner hat sie. Keiner redet darüber. Niemand will es zugeben. Dabei ist das Thema Kopfläuse viel akuter, als man denkt. Sie sind lästig, diese Viecher! Es ist furchtbar und kostet Nerven, sie wieder los zu werden.
Läuse haben nichts mit ungenügender Körperreinigung zu tun! Keiner kann sich davon frei sprechen, dass es ihn mal "trifft".
Häufiges Haare waschen, um sie los zu werden bzw. erst gar nicht zu bekommen, bringt überhaupt nichts!
Das gibt nur saubere Läuse, aber es entfernt sie nicht!!!!
Jeder, der ein Kind im Kindergarten hat oder hatte kennt das Thema. Oder auch die Grundschulzeit. Alle Jahre wieder tauchen sie auf: die Kopfläuse. Liest man am schwarzen Brett des Kindergartens: Es sind wieder Kopfläuse aufgetreten. In Gruppe sowieso.
Also, mir sträubten sich jedes mal die Nackenhaare. Einige Jahre ist es her, da kam meine älteste mit Läusen aus dem Kindergarten. Mit Grauen denke ich daran zurück. Und jedes Mal, wenn ich den Aushang in der Tagesstätte, in die meine jüngste Jahre später ging, las, dann stieß ich sofort ein Stoßgebet aus: "Bitte, lieber Gott! Nicht bei uns!"
Es ging beinahe gut! Bis fast zum Schluss.
Es ist jetzt fast ein Jahr her.
Und ich brauchte die Zeit, um mich zu diesem Thema zu äußern, da ich bis vor kurzem echt allergisch auf das Wort "Läuse" reagiert habe.
Dieser Anruf in der Firma vor fast einem Jahr vom Kindergarten aus, in dem mir mitgeteilt wurde, mein Kind sofort abzuholen, da es Läuse hätte, den vergesse ich nie! Fassungslos hielt ich den Telefonhörer in der Hand. Ich teilte meinen Kollegen kurz mit, dass ich Feierabend machen müsse und wohl erst einmal eine Weile nicht erscheine.
"UH! Geh bloß sofort und sieh zu, dass die Viecher weg kommen." Toll! Ich hätte auch lieber in Ruhe weiter gearbeitet, als mein Haus auf den Kopf zu stellen. Denn das bleibt nicht aus!
Ich holte also mein Kind ab und es ging los:
~Die Odyssee, oder was unbedingt zu tun ist:~
In jeder Apotheke gibt es Goldgeist. Entweder kaufen oder Rezept vom Arzt holen. Oder kaufen, Quittung ausstellen lassen, Rezept nachreichen und Geld wieder holen. Alternativ gibt es ein Mittel, das heißt Infecto. Das habe ich genommen. Auf beide Produkte möchte ich am Ende des Berichtes noch eingehen.
So habe ich denn als erstes Infecto auf das trockene Haar meines Kindes gründlich!!!!! und sorgfältig!!!!! verteilt. Das Zeug muss 45 Minuten einziehen. Kein Handtuch um den Kopf wickeln, sonst wird zuviel von dem Zeug aufgesogen und es soll ja am Kopf und in den Haaren wirken.
In der Zwischenzeit habe ich denn sämtliche Betten abgezogen. Das ist wichtig, weil die Nissen (auch zu dem Thema noch eine Erläuterung später) sich überall ablegen können. Betroffen sind denn oft alle Familienmitglieder, weil man ja eh zusammen hockt bzw. kuschelt. Die Bettwäsche auf 60 ° waschen. Bei der Temperatur sollen die Viecher abgetötet werden. Und bitte jeden Tag neu Betten beziehen. Auch wenn es wahnsinnig viel Arbeit ist, es ist wichtig, dass alle Nissen gründlich beseitigt werden!
Alle Teppiche sehr gründlich saugen, um evtl. herunter gefallene Nissen zu entfernen.
Alle, wirklich alle!!!!! Kuscheltiere in einen Plastiksack stecken und luftdicht verschließen. Für mindestens 4 Wochen da drin lassen, dann sind die Nissen ausgehungert. Alternativ in die Kühltruhe stecken. Das geht schneller, aber in unserem Haushalt existieren (haben mal existiert) sehr viele kuschelige Gesellen. Und so eine große Truhe besitze ich nicht, dass ich sie hätte alle verstauen können. Doch gelbe Säcke habe ich vorrätig.
Handtücher auch sofort waschen. (60 °) Wenn die Waschmaschine wieder frei ist ;).
Alle, die in Benutzung sind und einige Tage lang mindestens einmal täglich, besser öfter wechseln.
Alle Kämme, Bürsten, Haarbänder reinigen.
Zwischendurch zum Kind zurück. Wenn das Läusegegenmittel 45 Minuten eingezogen ist, ausspülen und frühestens nach 3 Tagen die Haare (mit normalem Shampoo) wieder waschen, damit die Wirkstoffe länger nachwirken können.
Nun wieder zur Beseitigung innerhalb des Wohnraumes. Es gibt ein Spray, d. h. Jacutin N. Ist schweineteuer! (11 Euro die Flasche), aber es ist einfach nur genial! Auch in der Apotheke erhältlich.
Mit diesem Spray das absprühen, was mit Stoff bezogen, aber nicht waschbar ist. Zum Beispiel: Sofa, Sofakissen, Autositze! Durch das Sprühen werden Nissen abgetötet. Kann man auch mal auf den Kopf sprühen. Wirkt auch, aber man muss schon sehr lange die Luft anhalten können, um das Zeug nicht einzuatmen oder es draußen benutzen. Auch Jacken, Mützen, Schals kann man damit besprühen. Natürlich kann man die Kleidung auch waschen. Aber selten auf 60 ° (niedrigere Temperatur bringt aber nichts) und irgendwie ist die Waschmaschine ja auch voll ausgelastet. Wer nicht sprühen will, steckt die Klamotten eben auch erst in einen Sack und wäscht dann später.
Aber aus Erfahrung heraus kann ich nur sagen: Es könnte schwierig werden, die "normale" Wäsche noch zwischendurch zu waschen, denn schon lieber einsprühen, wenn das arbeitserleichternd und zeitsparend ist.
Und nun zu dem Punkt, der wirklich lästig ist, aber letztendlich das wichtigste und effektivste. Das Auskämmen der Nissen und der Läuse. Mindestens zwei mal täglich!! Dazu einen Nissenkamm (wieder aus der Apotheke) nehmen. Gibt es in Plastik und Metall. Das Haar mit einer Essigwasserlösung befeuchten. 50/50- Mischung. Das riecht zwar nicht so toll, wie Essig eben "duftet", aber damit geht erstens das Haar leichter zu kämmen und die Nissen einfacher zu entfernen. Denn die kleben am Haaransatz ganz schön fest. Man kann die Nissen auch mit den Fingern heraus knibbeln. Ist mühselig. Und da kommt es eben darauf an, wie viele es bereits sind.
Mögen sie durch die Bekämpfung aufgrund der eingesetzten Mittel abgetötet sein, von alleine fallen sie nicht herab. Und so lange sich Nissen im Haar befinden, bekommt man vom Kinderarzt (oder Hausarzt) keine Bescheinigung, dass das Kind wieder zum Kindergarten bzw. in die Schule gehen darf. (Und endlich wieder zur Arbeit gehen!!) Auch wenn die Dinger mausemausetot sind.
Und darauf zu warten, dass die Dinger heraus wachsen ist wohl utopisch.
Haare abschneiden oder kürzen wäre noch eine Alternative. Aber kein Friseur lässt jemand in den Salon, wenn er das Wort "Läuse" hört. Denn also selber schneiden oder Nissenkamm benutzen bzw. knibbeln.
Da sich so eine Laus als einziges Lebensziel wohl gesetzt hat, sich zu vermehren, hat sie den ganzen lieben langen Tag nichts anderes zu tun. Sorry, für den Sarkasmus. Sie legen ihre Nissen so ca. 2 cm vom Kopfansatz entfernt im Haar ab. Es sind 4 Eier täglich. Und so 100 in ihrem ganzen Leben. Das da aber nur 30 bis 35 Tage dauert. So gehen wir mal davon aus, dass nicht nur eine Laus da ist, so kann das sehr schnell sehr viele Nissen/ Läuse geben. Immerhin ist so eine Laus nach der 3. Häutung (knapp 3 Wochen Lebensdauer) schon geschlechtsreif!!!
Da kaum einer es sofort bemerkt, wenn Läuse auf dem Kopf hausen, sind meistens schon eine ganze Menge vorhanden. Und die vermehren sich!!!! Bah! Ich krieg beim Schreiben dieses Berichtes schon wieder eine Gänsehaut. Vor allem bei der Vorstellung, dass sich so eine Laus davon ernährt, in dem sie ihren Stechrüssel 2 bis 3 mal täglich einige Millimeter in die Kopfhaut rammt, weil sie frisches menschliches Blut zum Überleben braucht. Da kommt denn auch der Juckreiz her, weil sie da rein sticht. (schüttelmichganzdollundhabimmernochgänsehaut)
~Was ist eine Nisse?~
Ein bisschen bin ich ja eben schon darauf eingegangen. Eine Nisse nennt man das gelegte Ei einer Laus. Nach 8 ½ Tagen schlüpft die Larve; in weiteren 8 ½ Tagen
durchläuft diese 3 Entwicklungsstadien und ist ziemlich schnell, wie schon erwähnt, geschlechtsreif.
***Habt ihr wirklich bis hierher gelesen? Das finde ich klasse! Vielen Dank.***
Nun noch die Punkte, die ich am Anfang erwähnte:
~Gegenmittel Goldgeist und Infecto~
Goldgeist macht die Läuse sofort bewegungsunfähig und tötet die Nissen ab. Also sehr wirkungsvoll. Eine einmalige Anwendung genügt. Nach 3 Wochen soll es noch einmal benutzt werden, um die evtl. nicht abgetöteten Nissen letztendlich zu erledigen.
Es ist heftig, das Zeug. Meiner kleinen Tochter hatte ich kurz vor dem Läusedrama eine rote Strähne ins Haar gefärbt. Nach der Behandlung war die Strähne hellblond. Meiner großen Tochter (es sollen alle Familienmitglieder vorsorgend gleich mitbehandelt werden!!!) konnte ich Goldgeist nicht auf den Kopf kippen. Sie reagiert sofort mit einer feuerroten Kopfhaut und es brannte fürchterlich. Ich musste es sofort wieder ausspülen. Deshalb besorgte ich mir Infecto. Wie schon erwähnt. Es ist von der Wirkung her genau so wie Goldgeist, aber zumindest meine große hat es erheblich besser vertragen. Nur zum Ende der Einwirkzeit fing es auf ihrem Kopf leicht an zu brennen. Unangenehm, aber die Viecher müssen nun mal beseitigt werden. Auch bei Infecto nach 3 Wochen die Behandlung wiederholen.
~Noch ein Gegenmittel~
Das ist etwas, das ich persönlich zum Favoriten auserkoren habe. Es ist ein Shampoo. Heißt Mosquito. Gibt es auch wieder in der Apotheke. Muss man aber extra bestellen. So meine Erfahrung. Damit wäscht man sich die Haare, lässt es 15 Minuten einwirken, wieder ausspülen. Soll auch alles abtöten (ich meine die Nissen und Läuse... grins). Muss man aber öfter benutzen. Ich habe es einfach in meinen Bestand mit aufgenommen, um gerüstet zu sein. Allerdings wird einem nach einer Weile echt übel von dem Geruch. Er ist zwar nicht schädlich, aber es gab eine Zeit, da habe ich vom Geruch her schon einordnen können, ob sich einer in meiner Familie die Haare gewaschen hat. Und ich mochte es nicht mehr riechen!
~Mein Tipp:~
Öfter mal auf den Kopf des Kindes schauen. (Auch bei sich selber schauen lassen) Ziemlich in der Nähe des Haaransatzes sieht man winzige kleine weiße Punkte. Sind sie schwer abzuziehen (abzuknibbeln), kann man davon ausgehen, dass es Nissen sind.
Juckt der Kopf (öfter als normal), mögen Läuse vorhanden sein.
Kleine rote Punkte im Nackenbereich sind ein Alarmzeichen dafür, dass schon etliche Nissen und Läuse sich auf dem Kopf tummeln.
***Wer denn noch bis hierher weiter gelesen hat, der mag sich noch mein Schlusswort antun ;) ***
~Schlusswort~
Ich habe vor fast einem Jahr nicht alles gründlich gemacht, es ist ja auch viel Arbeit, so denn kamen die Läuse wieder, weil ich irgend so eine dusselige Nisse nicht erwischte. Mögen auch ein paar mehr gewesen sein. Somit meine Erfahrungen, so wie ich sie aufgeführt habe, wirklich auch beherzigt werden sollten! Denn einmal so eine Odyssee reicht wirklich!
Das einzige, wogegen man machtlos ist: Und auch das traf mich leider, ist: wenn denn alles läuse- und nissenmäßig vernichtet ist, das Kind wieder in den Kindergarten geht, dann hockt es mit einem anderen Kind zusammen, das (noch) befallen ist, so eine Laus denkt sich: "Och, da besuche ich mal einen anderen Kopf und lege da weiter meine Nissen." und schon geht wieder alles von vorne los.
Es heißt zwar, dass Läuse nicht springen, aber trotz allem schaffen sie es mühelos, sich auf mehrere Menschen zu verteilen und gleichzeitig sich fleißig weiter zu vermehren. Echt übel...
Meine Hochachtung, wer diesen Bericht bis zum Schluss und komplett gelesen hat. Aber diejenigen seien sicher, dass sie sich erfolgreich gegen Läuse wehren können.
Um auf die Produkte
Goldgeist
Infecto
Jacutin N
ausführlicher einzugehen, braucht es einzelne Berichte unter der entsprechenden Rubrik. Das würde sonst den Rahmen sprengen.
Auf eine läusefreie Zeit!
suwesmile weiterlesen schließen -
Mein erstes LARP
Pro:
Viel Spaß
Kontra:
Anstrengend, man sieht danach aus wie ein Hinterwäldler
Empfehlung:
Nein
!Anmerkungen : Bei diesem Bericht führt irgendwie leider eines zum anderen, deswegen kann ich wohl nicht alle Fragen ganz beantworten - wer noch Fragen hat, die hier nicht beantwortet wurden, kann mir ja gerne eine Mail unter DamienBelial@web.de schreiben!
Hallihallo Leute !
Heute will ich mal einen "ein bisschen exotischeren" Bericht schreiben. Es geht um eine Art "Festival", das nicht sehr bekannt ist und trotzdem von einigen "Irren" gefeiert wird - das LARP ! (nehmt das mit den Irren nicht zu ernst, ok? Bin ja selbst so einer !)
Was bedeutet LARP ?
===================
LARP steht für "Live Action Roleplaying" (lebensechtes Rollenspiel?).
Ich gehe erst einmal genauer auf den Begriff Rollenspiel ein:
Ein Rollenspiel dürfte den meisten wohl als ein Spiel am Computer / der Konsole bekannt sein. Sehr gute Beispiele hierfür sind "Das Schwarze Auge" (DSA *g*), "Baldurs Gate" (AD&D = Advanced Dungeons And Dragons bzw. Dungeons And Dragons) und Vampire (Vampire - Die Maskerade).
DSA ist die Abkürzung für "Das Schwarze Auge"; "Das Scharze Auge" ist mehr oder weniger eine "Fantasyreihe" die es auf dem Computer gibt (DSA - Die Schicksalsklinge, DSA - Sternenschweif und DSA - Schatten Über Riva) und als "Pen & Paper"-Rollenspiel.
Pen & Paper bedeutet (Blei)Stift und Papier - soll heissen, die Spieler erstellen ihre Charaktere mittels eines Bleistifts und eines Charakterbogens, ein Spielleiter führt die Spieler durch die Storyline, usw. "Talentproben" werden von den Spielern und dem Spielleiter gewürfelt.
Bei der Computervariante übernimmt der Computer eben die Hauptarbeit - er würfelt alle Proben, steuert die (vorgegebene und teils sehr lineare) Story, usw.
"Das Schwarze Auge" ist immernoch ein "Einsteigerrollenspiel"; viele Leute kommen dadurch zu den "eigentlichen" Pen & Paper Rollenspielen.
AD&D steht für Advanced Dungeons And Dragons und ist auch ein Rollenspielsystem wie DSA, nur mit anderen Regeln. Es kommt z.B. bei Baldurs Gate oder diversen anderen Spielen zum Einsatz.
Vampire (Darkworld) ist ein weiteres Rollenspielsystem, allerdings erneut mit anderen Regeln und anderem Hintergrund - es dreht sich um Vampire. Dazu gibt es auch zwei verschiedene Regelbücher, nämlich Mittelalter und Moderne. Vampire ist mein Lieblings-RPG.
Rollenspiele im Allgemeinen sind Spiele, in denen (unter anderem) Proben gewürfelt werden und in denen verschiedene Charaktere (Spieler und andere handelnde) mit Werten ausstaffiert werden, die sie charakterisieren.
Jetzt aber genug zu Rollenspielen an sich...
LARP's sind die (möglichst) "reale" Nachstellung solcher Rollenspiele und Abenteuer. Die meisten LARP's sind auf mittelalterliche RPG's eingestellt, aber es gibt z.B. auch Vampire-Larps.
Bei "modernen" LARP's tragen die Spieler moderne Klamotten (okay, die Nichtspieler auch) und greiffen sich eben auch mit "Latexwaffen" (gepolsterte Stich & Hiebwaffen) an - geschossen wird (ab und zu) mit gepolsterten Pfeilen, Gotchas oder Luftpistolen. Luftpistolen sind allerdings recht umstritten, da man mit denen ja auch jemand
verletzen kann ...
Bei "mittelalterlichen" LARP's wird viel Wert auf passende Kleidung (Rüstungen und Rüschenhemden, die doch insgesamt recht teuer ausfallen) gelegt, ausserdem wird auch mit "Latexwaffen" wie Schwertern und Äxten gekämpft. Die Bögen und Armbrüste feuern gepolstere Pfeile ab (wobei einer schon auf den Preis von 10 Euro kommen kann).
Spezialeffekte gibt es natürlich bei den LARPs auch :
Kunstblut (für Wunden und Vampirbisse) und Pyrotechnik (Knaller, farbiges Rauchpulver) sind am meisten vertreten, daneben natürlich auch noch Gesichtsfarben (wenn man mal keine Orkmasken hat und sich dementsprechend schminken muss).
---
Nun zum eigentlichen LARP, das in der Nähe von Hertlingshausen (Rahnenhof) stattgefunden hat und zugleich mein erstes LARP war...
Es waren drei typische Parteien vertreten, die ich nun mit ihren Abkürzungen erwähnen werde (die Abkürzungen sind wichtig, weil ich später im Bericht wohl nicht immer die ganzen Wörter schreiben werde):
Die Spieler (SC's/PC's)
=======================
SC's = Spielercharakter / PC'S = Player Characters.
Ein Gruppe von Helden, die den Hauptteil der Handlungen miterlebt und die Handlung beeinflussen. Sie müssen sich gurch die ganze Handlung "kämpfen" und unterschiedliche Aufgaben (von Rätseln bis Kämpfen) bewältigen.
Unsere Spieler waren so heftig bewaffnet, das sie gar nicht alles tragen
konnten (Äxte, Bogen, Pike, Wurfdolche...); am ersten Tage bestanden
sie nur aus einem Elfen, einem Pikenier, einem Barbaren und einem Magier, aber sie waren ein Team, welches gut aufeinander eingespielt war.
Das merkte man z.B. an einem unserer Hinterhalte am zweiten Tag als der
Pikenier und der Barbar die Feinde auf Distanz hielten, während der
Elf Pfeile nach vorne feuerte und der Magier und Feuerbälle (in Form von
Softbällen) entgegenschleuderte.
Die Nichtspielercharaktere (NSC's/NPC's)
========================================
NSC's = Nichtspielercharaktere / NPC's = Non Player Characters.
Charaktere, die die Handlung verschönern, z.B. Händler, Räuber, Monster
und diverses anderes. Sie führen die Spieler teilweise durch den "Plot"
(die Handlung). Ein NSC kann getötet werden, doch ist die Person, die
ihn spielte, somit nicht aus der Handlung ausgeschlossen. Sie übernimmt
dann eine andere Rolle (eventuell ein neuer Räuber oder eine völlig
andere Rolle).
Wir NSC's bestanden am Anfang aus mir, meiner Freundin und 7 weiteren
Recken.
Die Spielleitung (SL/ST)
========================
SL = Spielleitung / ST = Storyteller(s)
Diese haben (in den meisten Fällen) das Abenteuer bzw. die Handlung
geschrieben und müssen dafür sorgen, das alles geregelt von statten
geht (keine absichtlichen Verletzungen zugefügt werden) und die Spieler
die Handlung *nicht ganz* versauen.
Für "Regelfragen" oder anderes sollten sie zur Verfügung stehen,
ausserdem sind sie immer im Kontakt mit den SC's und den NSC's.
Unsere SL bestand aus Leuten, die schon Erfahrungen im Bereich LARP
hatten und nun ihr erstes eigenes Organisierten. Die SL war:
Pamela B. (my Sister), Aaron S., David S. und Katharina W.
Nun zu den eigentlichen "LARP-Erzählungen":
Die Kosten
==========
Zum mitmachen musste man schon 20 Euro hinlegen (unser Sanitäter
bekam natürlich Rabatt) - ich fragte mich am Anfang, ob ich diese
Summe zahlen sollte, denn ich war wirklich skeptisch. Aber im
Endeffekt kann ich sagen, das es sich schon allein wegen dem
zweiten Tag (oder nur wegen dem?) gelohnt hat.
Dafür war aber das ganze Bier (das überwiegend die SL besorgte) und Teile der Nahrung kostenlos. Ausserdem durften wir die Toilette usw. des Rahnenhofs verwenden.
Die Atmosphäre
==============
War etwas getrübt, da sich einige Touristen herumtrieben, die sogar die "Frechheit" hatten, durch unser NSC-Lager zu latschen, ausserdem konnte man die (eigentlich recht weit entfernte) Autobahn hören und die Autos standen ja auch auf dem Parkplatz.
Aber wenn man tief im Wald war, war das alles vergessen - dann wars nur noch geil.
Die Verpflegung
===============
Für die sorgt ihr bei jedem LARP am besten selbst, denn ihr könnt auch garantiert nicht darauf verlassen, das ihr euch durchschnorren könnt oder die SL sich um die Speisen und Getränke kümmert (an manchen LARPs wird aber mit "richtiger" Währung verkauft und bezahlt).
Der "Top-Renner" waren Ravioli (Viva Italia) und stinknormales Brot.
Einen Campingkocher sollte man dann nicht vergessen.
Wenn ihr die Gelegenheit dazu habt etwas zu holen, tut es einige Tage
bevor das LARP anfängt - eure Eltern werden es euch danken.
Die Anreise
===========
Ja, meine Eltern haben mich und meine Freundin darüber gefahren,
nachdem meine Schwester schon unsere Vorräte gelpündert hatte und
mit ihrem voll beladenen Auto vorraus gefahren ist.
Das LARP fand nicht weit entfernt statt, deswegen hatten wir keine
größeren Probleme.
Das nerfigste war, die ganzen auf unseren Zeltplatz zu tragen, da
man nicht sehr weit mit dem Auto vorfahren konnte (pah, die SC's
konnten direkt an einem Weg auf dem man Parken konnte ihr Zeugs
aufbauen); aber das hatten wir auch nach ein paar mal hin und
her geschafft.
Ein Blick auf die Uhr verriet uns, das wir gut in der Zeit lagen, da
die Story bzw. das Spiel erst in ein paar Stunden anfangen würden.
Schnell das Zelt aufgebaut, die Decken und Vorräte reingepackt und
dann erst einmal mit den NPC's (zu denen ich ja dann folglicherweise
auch gehörte) gelabert, die schon da waren. Ausserdem konnten wir
unseren "Waffenfundus" begutachten (meine Freundin und ich waren ja
noch totale Anfänger, deswegen hatten wir keine Ausrüstung ausser
dunkle Kleidung und Lederhosen).
Der erste Spieltag
==================
Nach ein paar Stündchen ging es dann mit dem "Plot" los. Die SL kam
zu uns und erklärte uns, das wir der Heldengruppe (die davor irgendwie
in die Story eingeweiht wurde) einen Hinterhalt stellen sollten. Meine
Freundin und ich spielten zu dem Zeitpunkt noch Zivilisten die durch
den Wald spazierten (leider hatte uns ein Mitspieler vergessen zu
sagen, an welcher Ecke wir uns genau rumtreiben sollten). Plötzlich
hörten wir Kampfgeräusche und konnten bald hinter der siegreichen
NSC-Gruppe hinterherspazieren - ihr Auftrag war erledigt, denn sie
hatten den König getötet, der nun zwei Söhne hinterlies.
Freudig trapperten dann die gesamten NPC's in ihr Lager zurück, wo sich
alle am Lagerfeuer breit machten oder in die Wildnis verschlugen - einige gingen auch zu den SC's um zu labern oder in der "Taverne" (ein Zelt mit Bier drinne) einen zu trinken.
Wir bekamen bald von der SL gesagt, das heute Abend eine weibliche NSC
entführt werden müsste und nun wurde entschieden, ob das meine Freundin
wäre oder die Freundin des "Königs". Naja, meine Freundin wurds nicht :-)
Am Abend (meine Freundin und ich blieben im Lager zurück um auf das
Feuer aufzupassen und ein bisschen zu dösen) gellte dann ein lauter, heller Schrei durch die Nacht (die Freundin des "Königs" wurde entführt). Den Lauten nach zu urteilen trafen die Spieler (die Anfangs nur aus einem Pikenier, Elfen, Barbaren und einem Magier bestand) auf die NPC's und es folgte eine Schlacht. Die Spieler werden gewonnen haben ;-)
Die Nacht war bitterkalt - zumindest an den Füssen (es wird ja auch Winter). Wir hatten drei Lagen Klamotten, darüber noch Jacken und zwei Decken und haben immernoch gefroren. Ausserdem hat es am Abend verdammt angefangen zu regnen und das ging die GESAMTE NACHT lang so weiter - dementsprechend fertig waren wir dann auch (hui, warum is das Zelt auf eemol so feucht).
Ubballa, jetz bring ich ein bisschen was durcheinander... ich glaube der
erste Königssohn starb noch an diesem Abend ... oder nicht ?
Der zweite Spieltag
===================
...war meiner Meinung nach der Beste. Es hat zwar total beschi**en
geregnet aber ... (werdet ihr ja noch lesen);
Meine Freundin und ich waren als erste wach. Ich hatte keine Lust mehr
im kalten Zelt zu liegen sondern wollte mich mit nem kleinen Spaziergang
aufwärmen. Ich ging einmal um den Zeltplatz (meine Freundin hatte sich dann mittlerweile auch schon aus dem Zelt bequemt) und dann hockten wir eine Weile am Feuer. Wir wollten unbedingt unsere Dosenpfirsiche mampfen, hatten aber keinen Dosenöffner - und alle die einen hatten waren noch am Ratzen.
Dann war da plötzlich ein anderer NPC der schon wach war - aber
den kannten wir ja noch gar nicht...
Wir unterhielten uns kurz und bekamen mit, das er eine tragende Rollen in dem Abenteuer spielen würde (Kobold, Musikus und *das wichtigste* der Druide). Ihm fiel ein, das er noch einmal nach Hause musste (Lederhosen holen) und sich wohl bald (für kurze Zeit) verabschieden müsste.
Wir unterhielten uns noch eine Zeit lang und meine Freundin hatte Lust auf Schokolade - wie passend das "unser Druide" sowas im Auto hatte - also stiefelte ich mit ihm und meiner Freundin an sein Auto (Zitat von meiner Freundin : meine Mutter hat mir schon früher gesagt, das ich eigentlich nicht wegen was Süssem fremden Männern hinterherlaufen sollte). Ausserdem hatte er zu Hause einen Dosenöffner (Juhuuu!) - also fuhren wir gleich noch mit ihm zu sich nach Hause. Dort bekamen wir noch ein ganzes Brot von seiner Mutter und einen Dosenöffner für unsere Pfirsiche (endlich).
Bald fuhren wir dann auch schon wieder weiter; nächste Station war ein
Getränkemarkt. Wir holten einen netten Kasten Bier (den ich dann später
auf unseren Zeltplatz geschleppt habe *g*) - denn was ist ein mittelalterliches Szenario ohne Bier in der (Zelt-)Taverne ?
Zurückgekommen waren immernoch alle am pennen, also haben wir uns noch
hingestellt und erzählt, bis sich in einem Zelt was regte. Nach und nach
wurden die NPC's wach und wir machten erst einmal ein gescheites Lagerfeuer.
An diesem Tag fing der "Plot" sehr viel früher an, da wir bei Zeiten (haha, dazu aber später mehr) im Bett sein wollten.
Unser Ziel war es, den Sohn des Königs zu töten, während er durch "seine" Länderein spazierte - die SC's mussten ihn beschützen. Also "krochen" wir gegen Mittag (ich hatte schon drei Würstel, ein paar Scheiben Brot und Pfirsiche verdrückt) in den Wald und legten uns auf die Lauer. Mit Rufen die gegen Elfen (-> herbophil ?) gingen, plauderten wir in unserer Rolle als Räuber über die letzten Raubzüge und das "schwule" Volk.
Als dann unser Späher angerannt kam, versteckten wir uns hinter Bäumen und im Gebüsch. Wir sprangen herunter und griffen erst einmal die Spieler an, die sich vor den König stellten (oh oh). Ich bekam einen Pfeil direkt ins untere Geschoss (Intimsphäre) und lag deswegen gleich mal am Boden (zum Glück war der Pfeil gepolstert); am vorderen Ende des "Zuges" (nein, kein Metallding auf Schienen) waren die restlichen "Räuber" schon im Nahkampf; wir aber kamen aufgrund von Pfeilbeschuss und Wurfdolchen nicht nahe genug heran. Der Barbar dachte ich wäre schon komplett ausgeschaltet (ich lag auf dem Boden und rührte mich nicht) und dann holte ich aus und verpasste ihm einen guten Treffer in die Schulter (Menno, die hatten Heiltränke).
Trotz allem hatten sie unsere Räubertruppe schnell ausgeschaltet, doch nur wenige Meter weiter wurden sie schon wieder von uns NSC's angegriffen (wir hatten uns schon wieder verzogen um den nächsten Kampf vorzubereiten). Das zog sich eine Zeit lange so, bis der (neue) König etwas abbekommen hatte und er erst einmal zurück in seine "Burg" (die leider nicht vorhanden war) wollte. Auf dem Rückweg hatten wir aber schon wieder einen Hinterhalt vorbereitet. Diesmal forderte aber unser Räuberhauptmann einen Wächter des Königs (oder war es der König selbst?) zum Duell heraus. Mit einer schön ausgeschmückten Hintergrundgeschichte erklärte er dem König, warum er ihn so hasste (der "Hauptmann" war in der Armee und die sei verkommen, niemand
habe es interessiert wie man auf dem Schlachtfeld lebte...); in einem
langen Kampf (mehrere Minuten) unterlag unser Hauptmann aber schliesslich und wir griffen den ganzen Treck an. Allerdings hatten wir wieder so wenig Glück :-) (war ja auch wichtig für den Plot, das der König überlebt).
Während der Plot noch etwas weiter in der Planung war (die NSC's mussten ja gebrieft werden d.h. ihre Rollen erklärt bekommen) griffen wir in einer sehr kleinen Gruppe (4 Leute) noch einmal den König an, waren aber schnell besiegt.
Dann blieben wir gleich dort unten, da wir den Auftritt der Holzfäller und des Druiden beobachten wollten. Die Holzfäller (vorher gebriefte NSC's) kamen angerannt, hinter ihnen hörte man den brüllenden Druiden. "Wenn ich euch noch einmal in meinem Wald erwische, dann ist was los!"
Die Holzfäller flüchteten sich in die Taverne, wo sie ein Bier bestellten. Unsere SC's befragten die Holzfäller gleich was los sei und auch der Druide fand sich bald in der Taverne ein - was zu einem weiteren Wortgefecht führte. Der Druide wollte nicht, das die Holzfäller die Bäume in diesem Teil des Waldes fällen, weil die zu ihm reden; doch die Holzfäller wollten nicht den Umweg machen und an einer anderen Stelle des Waldes Holz "sammeln". Der König entschied es dann aber so und der Druide machte sich aus dem Staub, bevor die SC's überhaupt ein richtiges Gespräch mit ihm anfangen konnten...
Nach einem weiteren Angriff unsererseits erfuhr der König von einem Gefangenen, das der Hauptmann nicht gestorben war und neue "Truppen" zusammenzieht, um ihn zu ermorden...
Noch später am Tag zog der König wieder einmal (diesmal nur mit zwei (gut) ausgebildeten und ausgerüsteten Wachen) umher - ich, der Hauptmann und zwei weitere Gefolgsleute lauerten ihm auf; da wir diesmal besser ausgerüstet waren und der Überraschungsmoment auf unserer Seite war konnten wir erst seine beiden Wächter besiegen und dann den König selbst. Wir machten uns sofort aus dem Staub (wir wollen doch nicht noch getötet werden *g*)...
Danach traten die Geistlichen auf den Plan - diese wollten die Macht übernehmen, da sie ja sowieso schon die ganze Zeit "aus den Schatten heraus" regiert hatten. Der König war tot und sie erhielten die Macht über das Königreich, bis ein weiterer Nachfolger (den es nicht gab) gefunden ward.
Die SC's sollten nun allerdings das verhindern, da der Clerus wohl keine
gerechte Herrschaft führen würde... sie mussten den König widerbeleben. Um das zu erreichen mussten sie einen SEHR SEHR magischen Ort finden. Also fragten sie die Feen um Rat (diese hatten sie schon vorher um Rat gebeten, da war ich aber nicht dabei). Sie mussten wirklich ordentlich "schleimen", bis die Feen ihnen überhaupt zu Gesicht kamen - und die waren verdammt arrogant...
Diese wollten ihnen nur helfen, wenn die SC's 150 junge (nicht kleine) Gockeln finden und ihnen brachten. Dafür brauchten sie über 30 Minuten (oder noch mehr?) und die Feen fingen des öfteren an, wieder von vorne zu zählen - eine harte Geduldsprobe für die Spieler.
Die Feen verwiesen sie an den Druiden (den wir armen NPC's als "Vögel" suchen und zu seiner Hütte weisen mussten - und der war am LETZEN Ort an dem wir ihn gesucht haben). Als wir mit den Spielern zusammen an der Hütte im Wald ankamen war es schon verdammt dunkel. Die Spieler bekamen von dem Druiden die Aufgabe mit Bäumen zu reden - der Elf musste mit dem Baum reden, als wäre es ein Clansmitglied, der Magier musste mit seinem Lehrmeister sprechen, der Pikenier mit seinem Bruder und der Barbar mit wasweissichwas (hab ich vergessen).
Nach einer Zeit von ca. 15 Minuten rief der Druide die SC's zu sich und sagte ihnen, das es genüge - er habe erkannt, das sie sich jetzt mit dem Wald verstehen. Er erklärte ihnen den Weg zu diesem magischen Ort (wenn ich mich nicht irre tat er das *g*).
Am Abend (noch später) kam noch ein weitere Mitstreiter zu den Spielern
dazu; ich würde ihn als eine Art Paladin bezeichen, da er gut kämpfen
konnte und mit einer Rüstung rumrannte - und er hat Schutzauren und
Heilung sprechen können. Er hatte wohl mehr Erfahrung als die anderen
SC's zusammen.
So um 20:30 (war wahrscheinlich schon ein bisschen später) - es war schon stockfinster - gingen wir in die Richtung des magischen Platzes los - ich und meine Freundin als NSC's nur um die Geräuschkulisse passend zu machen (kriechen durchs Unterholz, rascheln und andere Geräusche)... also wanderten wir vielleicht sogar ne ganze Stunde in die Richtung des "magischen Ortes". Dort angekommen bereiteten unsere beiden Magier (Der SC und die Freundin des Königs) das Ritual vor - sie zogen mit magischen Sand einen Kreis und stellten an den richtigen Positionen insgesamt vier Kerzen auf. Als sie mitten im Ritual waren, tauchte eine Patroullie (oder sowas, gespielt von den anderen
NSC's) auf und verurteilten die SC's als Nekromanten - was zu einem Kampf führte. Natürlich gewannen wieder die SC's und der König weilte wieder unter den Lebenden.
Das war mehr oder weniger der ganze Tag. Wir machten uns auf den Rückweg
in die Zelte und schliefen dort. Da es allerdings wieder so entsetzlich
kalt war stiegen meine Freundin und ich schon um 2:00 bis 3:00 wieder
aus den "Federn". Wir setzten uns zu den anderen (die auch nicht schliefen oder schlafen konnten) an das Lagerfeuer - das war wenigstens warm :-)
In der Nacht überfielen wir die Spieler noch ein paar mal und einer unserer SL spielte einen Magister, der uns die schrecklisten Flüche anhexte (Impotenz, Durchfall, Kotzerei...). Am Schluss erlag er aber doch "unserer Macht".
Als es dann endlich wieder hell wurde, gab es für alle etwas warmes zu
Essen (halte die Charaktere bei Laune !) und danach stürmten unsere NSC's als Orks geschminkt zu den Spielern, die natürlich zuerst mit einem Angriff rechneten. Aber die Orks wollten nur "TSCHAGGA" spielen (orkisches Rugby).
Das spielten sie dann auch und meine Freundin und ich wurden bald abgeholt; an diesem Tag war meines Wissens nicht mehr so viel passiert (und am nächsten auch nicht) - aber ich denke die Orks haben doch nochmal gegen die SC's (die schon wieder mehr geworden waren) gekämpft.
Insgesamt kann ich sagen, das ich mit dem LARP zufrieden war; vorallem wegen des zweiten Tages :-)
Ich kann euch nur mal empfehlen auch bei so was mitzumachen - ich hatte schon öfter die Chance aber habe es nie getan weil ich keine gescheite Ausrüstung hatte und dem ganzen sowieso etwas skeptisch gegenüberstand.
Viel Spaß noch,
DamienB / Colonel
P.S.: Für alle interessierten ! Ihr könnt euch die 34 Bilder die ich geschossen habe auf http://www.saufzwerge.de/LIVE/index.htm ankucken! Gebt aber bitte die ganze Adresse an, denn von www.saufzwerge.de führt kein Link zu diesen Bildern ! weiterlesen schließen -
Liebe mal anders betrachtet!
07.10.2002, 01:27 Uhr von
SDV1E
hey!ich bin der Mike und bin 18jahre alt komme aus einen kleinen kaff aus niederösterreich!Ich ko...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Liebe kann so wunderbar sein aber auch so grausam.Die Menschen fallen oft in den Bann der Liebe Sie ist eine gefährliche Waffe Sie kann jemanden sofort vernichten!Man sollte sich nicht mit der liebe anlegen,denn nur einer kann verlieren und das bist du!Die Liebe hat so eine Gewaltige Kraft,deswegen sollte man sie nicht unterschätzen.Es haben schon viele die Hoffung in der Liebe verloren.Sie haben geglaubt die habe keine Macht über sie.Aber so manche sind ihr verfallen und kamen nicht mehr weg von ihr.Viele wollten die Liebe als chemischereaktion bestimmten,dass sie etwas mit der Umwelt zu tun hat!Die Liebe ist das natürlichste,was es auf der Erde gibt!Leute die Verliebt sind,sehen die Welt ganz anders,man könnte sagen,sie sehen alles durch eine rosa Brille.Sie sind glücklich,haben keine Probleme und denken nur an die Geliebte/Geliebten,ansonst nichts.Verliebt sein ist das schönste,das es gibt.Es gibt auch negative Sachen über die Liebe zu erzählen.Über dies Seite redet man nicht gerne,aber es muss gesagt werden.
Das Gefährlichste ist,wenn man vergisst zulieben.Die Liebe hat dir gut gefallen,du hast dich wohl gefühlt,doch plötzlich zieht sie dich in dein Verderben.ALles was du geglaubst hast löst sich in Luft auf.Wenn dies geschieht ist alles zu spät und du wirst wieder allein sein.Lässt der Schmerz einmal nach beginnt dein Leben von vorne,aber dir wird etwas fehlen.SO versucht du dich neu zu verlieben und hoffst auf dein Glück.Es wird sicher schwer sein am Anfang alleine zu sein,in dieser Zeit muss man sehr tapfer sein uund nicht trotzlos in der Ecke sitzen.HAbt Mut und ihr werdet wieder lieben können!
Das hab ich einmal vor langer Zeit geschrieben!Das hat mir immer wieder Mut gemacht wenn meine Beziehungen den Bach hinunter gegangen sind!Habe wieder neuen Mut gefasst und von vorne angefangen!!!!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-04 23:48:12 mit dem Titel Liebeskummer!!
Es regnet schon den ganzen Tag und ich muss nur an dich denken.Wäre so gerne bei dir in deinen Armen.Aber die weite Entfernung lässt das nicht zu.Dieser Schmerz der sich in mein Herz bohrt tut schrecklich weh.Ich möchte dich küssen,dich berühe und bis in alle Ewigkeit bei dir sein.Schaue aus den Fenster hinaus und denke wie wär es bei dir jetzt und nicht hier!Warum müssen wir soweit auseinander wohnen?Das kann nicht verstehen.Sitze einsam zuhause und warte bis die Tage verrinnen und das wir uns wiedersehen.Das ist zur Zeit mein größter Wunsch hoffe er wird bald in erfüllung gehen!Länger halte ich es ohne dich nicht mehr aus!Ich brauche dich mehr als alles andere auf der Welt!!Warum kannst du jetzt nicht bei mir sein????????????
Das hab vor Jahren geschrieben!Weil meine Ex-Freundin 250km weg wohnete musste irgendwie meinen Kummer los werden!!!!!!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-05 13:43:37 mit dem Titel Liebe!
Liebe ist und bleibt ein Rätsel für mich.Ich bin gerade wieder einmal verliebt in ein Mädchen.Aber die Liebe bereitet mir Kopfschmerzen.Sie ist so leicht doch so kompleziert.Mit der Liebe muss man aufpassen.Sie kann einen den Kopf ziemlich verdrehen.Das ist mir schon oft passiert.Die Liebe ist ein wunderschönes Gefühl.Man kann dieses Gefühl nicht beschreiben dafür gibt es keine Worte.Wenn man verliebt ist vergisst man alles um sich ind konzentriet sich nur auf die Freundin und sonst nichts.Die sollte man nie herausfordern.Weil man immer verliert.Habe schon oft gegen die Liebe verloren und hat mir das Herz gebrochen.Ich bin gerne verliebt durch die Liebe bin ich ein ganz andere Mensch.Das können viele über mich sagen und das Stimmt.Ich liebe die Liebe!!
Liebe ist das schönste auf der Welt!!!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-10-06 23:27:59 mit dem Titel Das Leben und ich!
Mich hat das Leben eine Zeit lang voll an gekotzt!Weil es ist alles schief gegangen,da habe ich mir gedacht:"Was soll der Sch...!"Habe überall mein bestes gegeben und hat nix gebraucht.Drehte fasst durch alles was ich angefasst habe ging schief wusste aber nicht warum das nur mir passiert!Dann traf ich eine wunderschönes Frau die mir die Augen geöffnet hat!Sie hat mir die schönen Seiten des Lebens gezeigt!So bekam ich Mut das Leben zu genießen!Ich genieße es noch und werde es weiter genießen!Aber leider war die Zeit mit der wunderschönen Frau nicht lange von dauer so kam es das ich die schlechten Zeiten wieder hatte.Das war nichts neues für mich so machte ich schnell aus den schlechten Tagen wahre Funtage!Machte schnell aus der negative Situtation eine possitive!Das wirkte sich dann irgendwie schlecht auf mein Umfeld aus das war mir das so egal!Hauptsache mir ging es besser!So mache ich mir das Leben schön und es funktioniert fast immer!Das ist das Leben und ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das entstand als es mir richtig schlecht ging!Wenn ich diese Zeile lese weiss ich schlechter kann nicht mehr werden!Es kann nur noch besser! weiterlesen schließen -
Das ist LIEBE
Pro:
Erotik, Glück und vieles mehr
Kontra:
Sehnsucht, wenn der Partner nicht bei einem ist
Empfehlung:
Nein
Als ich dich am ersten Tag sah,
wusste ich nicht, was mit mir geschah.
Der Glanz in deinen Augen verzauberte mich
und ich wusste gleich,
ich liebe nur Dich.
Du blicktest mir in die Augen,
als wolltest Du mir das Herz rauben,
die Augen, dein Lächeln, deine Art sind nicht alles, was ich an Dir mag.
Lange musste ich nach dir suchen,
musste die Welt nach Dir erkunden,
aber ich habe es geschafft,
ich hab Dich gefunden.
Du hast mir geholfen,
auf eigenen Beinen zu stehen,
die Welt von der schönen Seite zu sehen.
Ich sah Dir in die Augen
und wollt es Dir nicht glauben,
dass es so einen wunderbaren Menschen gibt,
ich hab mich unsterblich in Dich verliebt.
Doch jetzt bist Du so fern,
aber ich hab Dich immernoch so gern,
bin allein
und träume davon, wieder bei Dir zu sein!!
Ich hab geträumt von unserer ersten Nacht,
voller Lust und noch mehr Leidenschaft.
Ich hab geträumt wie du mich liebst,
mir all deine Liebe gibst.
Ich träumte wie du zärtlich mich verführst,
im Traum mich überall berührst,
ich träumte du dringst in mich ein,
ab da war ich für immer dein.
Ich hab geträumt dein Mund auf meinem Haar,
deine Zärtlichkeit war wunderbar,
ich hab geträumt, ich streichel dich,
all meine lust von mir für dich.
Ich träumte unsere erste Nacht,
unsere Liebe - eine Macht,
ich träumte mich nah zu dir hin,
ich spürte dich tief in mir drin
Ich hab geträumt, mein Mund macht dich verrückt,
wir waren der Wirklichkeit total entrückt,
ich hab geträumt wie du mich nimmst,
den Gipfel der Lust mit mir erklimmst.
Ich träumte und spürte deine Haut auf mir,
meine Leidenschaft gehört für immer dir,
ich träumte, was du alles mit mir tust,
unsere Liebe ist die pure Lust.
Ich hab geträumt du siehst mich zärtlich an
und ziehst mich ganz nah zu dir ran,
hälst mich ganz fest in deinem Arm
und tief in mir warst du ganz warm.
Ich hab das nicht allein geträumt, mein Schatz
auch du warst bei mir und sprachst diesen Satz:
ICH LIEBE DICH DU BIST MEIN LEBEN,
ICH WERD DIR IMMER ALLES GEBEN!
Das ist kein "Piep, piep, piep,
ich hab Dich lieb" - Gedicht,
Es sind Worte direkt aus meinem Herz,
Ganz ehrlich, ohne Scherz,
Kein Wort und nichts kann es sagen,
du verzauberst mich,
Ich liebe Dich! weiterlesen schließen -
Lebensweisheiten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Das LEBEN. Das wohl schwierigste Rätsel der Menschheit. Was ist der Sinn des Lebens? Warum lebe ich? Wozu lebe ich? Was wäre wenn mein Leben ganz anders gelaufen wäre, wenn ich nicht als ich geboren wären worde?
Das sind wohl fragen, dich sich jeder irgendwann in seinem Leben mal stellen wird.
Und doch findet niemand eine Antwort, weil dass wohl Fragen sind, die zu hoch für die Menschheit ist.
Auch Philosophen und viele Dichter haben immer darüber Nachgedacht und haben so auch ihre kleinen Lebensweisheiten gefunden, die wenigstens ein wenig der Antwort verraten, aber die richtig Antwort wird man wohl niemals finden.
Hier also einige Lebensweisheiten (zu manchen gebe ich auch noch meinen Senf dazu, das sind dann aber keinen weisheiten, sondern bloß mein Verständis daraus)
Das wohl bekannteste ist natürlich: CARPE DIEM! (Nutze den Tag) von Horaz. Mehr davon:
- Leben heißt sich zu wandeln; und vollkomen heißt sich oft gewandelt zu haben. (John Henry Newman): Also ist man volkomen, wenn man richtig gelebt hat und nicht wenn man viel Geld hat.
- Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll. (Seneca): Also können nur ältere erfahrene Menschen ihr Leben richtig führen, denn aus Fehlern lernt man.
- Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat. (Jean-Jacques Rousseau): Man soll also sein Leben nicht einfach vorbeiziehen lassen.
- Die Lebenskraft eines Zeitalters liegt nicht in seiner Ernte, sondern in seiner Aussaat. (Ludwig Börne): Man muss Arbeit leisten, damit man etwas erhält.
- Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. (Henry Ford)
- Ich genieße alles dankbar, was von außen kommt, aber ich hänge an nichts. (Wilhelm von Humboldt)
- Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegewart. Die meisten bereiten sich vor demnächst zu leben. (Jonathan Swift): Ich kann das nur an die Lebensweisheit von Seneca anlehen.
- Die Herrschaft über dem Augenblick ist die Herrschaft über das Leben. (Marie von Ebner-Eschenbach): Jeder Augenblick im Leben ist wichtig für das ganze Leben.
- Die Welt ist ein Spiegel, in welchem ein jeder sein sein eigenes Antlitz erblickt. Wer mit saurer Miene hineinschaut, sieht ein saures Gesicht, wer hineinlächelt findet einen fröhlichen Gefährten. (William Makepeace Thackeray): Man soll mit Freude ins Leben gehen.
- Man muss leben, wie man kann, nicht wie man will. (Altes Sprichwort): Das Unmögliche ist nicht erreichbar.
- Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der, der zuviel erwartet. (Gotthold Ephraim Lessing)
- Ein großer Fehler: dass man sich mehr dünkt, als man ist, und sich weniger schätzt, als man wert ist. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Keiner erhält das Leben zum Eigentum, alle zum Nießbrauch. (Lukrez)
- Freude idt die Tochter des Friedens. (Finnisches sprichwort): Nur wenn Frieden herrscht kann auch Freude verbreitet werden.
- Es gibt für den Menschen nur 3 Ereignisse: geboren werden, leben und sterben. Aber er merkt nicht wenn er geboren wird. Er leidet, wenn er stirbt. Und er vergisst zu leben. (Jean de la Bruyère): Wenn man sein Leben nicht auskostet, ist hat man nichts erlebt.
- Die Zeit ist schlecht? wohlan. Du bist da, sie besser zu machen. (Thomas Carlyle): Du entscheidest selbst über dein leben.
- Der eine wartet, dassdie Zeit sich wandelt; der andere packt sich kräftig an und handelt. (Dante Alighieri)
- Das schlimmste in allen Dingen ist die Unendschlossenheit. (Napoleon I.): Ich kann nur auf die Weisheit von Dante Alighiere verweisen.
- Das Übel, was uns trifft, ist selten oder nie so schlimm, als das welches wir befürchten. (Friedrich Schiller): Die Angst hindert physisch und psychisch.
- Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel bedarf. (Altes Sprichwort): Geizigkeit ist schlecht.
- Die Sorgen sind wie Gespenster; Wer sich nicht vor ihnen fürchtet, den können sie nichts anhaben. (Alter Spruch): Lass die Sorgen weg und genieß das Leben.
- Nichts in der Welt kannden Menschen sonst unglücklich machen, als bloß die Furcht. (Friedrich Schiller)
- LEBEN UND LEBEN LASSEN. (Christopch Martin Wieland): Liebe deinen nächsten wie dich selbst!
- Ungeduld und Zorn machen alle Dinge verworrn. (Alter spruch)
- Klage nicht so sehr über einen kleinen Schmerz; das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen. (Friedrich Hebbel): das Leben geht immer weiter und man sollte sich nicht an irgendetwas festhängen.
- Das sind die Weisene, die durch Irrtum zur Warheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren ´, das sind die Narren. (Friedrich Rückert)
- Es gibt keinen zuverlässigeren Beweis von Geistesgröße, als wenn man sich durch nichts, was begegnen kann, in Aufruhr bringen lässt. (Seneca)
- Um ein Unglück kümmere dich 3 Jahre nicht und es wird zum Segen. (Aus Indien): Auch wenn etwas Schlimmes passiert, musst du es überwinden und weitermachen, diese arbeit wird dann belohnt.
- Die Zeit ist eine mächtige Meisterin; sie bringt vieles in ordnung. (Pierre Corneille): Mit der Zeit wird alles besser.
- Der gescheitere gibt nach! Eine traurige Wahrheit. Sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit (Marie von ebner-Eschenbach): MEINE LIEBLINSWEISHEIT!!!
- Es gibt 2 gleich gefährliche Abwege, die Vernunft schlechthin zu leugnen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen. (Blaise Pacal)
- Ich habe mich eifrig bemüht, die Welt weder zu belachen, noch zu beweinen, noch zu verabscheuen, sondern sie zu begreifen. (Baruch Spinoza)
- Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrt werden. Weiser werden wir nur durch uns selbst. (Michel de Montaigne): Man lernt nur aus EIGENEN Fehlern)
- Wenn man Fehler gemacht hat, bezeichnet man das selbst gern als "Erfahrung sammeln". (Oscar wilde)
- Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen. (Robert louis Stevenson): Man muss aus seinem Leben immer etwas machen, ist es auch noch so schwierig.#
- Viele streiten um das Ei und lassen die Henne liegen. (Volksmund)
- Man sagt immer, die Lebenszeit ist kurz - aber allein der mensch kann viel leisten, wenn er sie recht zu nützen weiß. ( Johann Wlfgang von Goethe): Man kann im Leben viel erreichen.
- Das Geheimnis des Lebens liegt im Suchen nach schönheit. (Oscar wilde)
- Die Freiheit der Seele ist die Freiheit der Welt. (Lacordaire): Nur wenn die welt vom Krieg befreit ist, ist man selbst befreit.
- Der Narr sucht das Glück in der Ferne, dem Weisen wächst es unter den Fußsohlen. (James Oppenheimer)
- Freiheit ist immer nur die Freiheit des Andersdenken. (Rosa Luxemburg): Man muss von der Routine freikommen, um frei zu sein!
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig zum Nachdenken anregen; über das Leben.
Habt ihr auch eure Lebensweisheiten? Ich würde sie gerne mal erfahren. also schreibt mir doch ins Gästebuch. DANKE.
Tschüß, euer dafaim. weiterlesen schließen -
Lecker Likör
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Noch ist Erntezeit von verschiedenen Früchten und Wildfrüchten.
Ohne mich als Schnapsdrossel outen zu wollen - es ist an der Zeit, mal ein paar Likörrezept-Tipps aufzuschreiben:
Reife Früchte lassen sich sehr einfach und unkompliziert zu einem feinen Likör ansetzen. (Ein Ansatz ist immer das Aufgießen von Früchten mit Alkohol).
Es können reine Sorten sein: Brombeere, Johannisbeere, Hagebutte, Schlehe, Kornelkirsche, Sauerkirsche, Holunderbeeren usw., aber auch eine Mischung - gerade von Wildfrüchten - schmeckt fein.
Die Früchte sorgfältig verlesen, waschen und auf Küchenpapier trocknen.
Danach gut zerquetschten (am besten stampfen), aber keinesfalls pürieren!
Tipp: Holunderbeeren geben wir immer noch einmal durch ein Sieb, um sie von den Kernen zu trennen, die man nicht genießen sollte.
Die Früchte in ein Gefäß (große Flasche) geben und mit Kornbrand, Gin, Weinbrand oder auch einem Grappa (38 bis 50 Prozent Alkohol) aufgießen. Auf 500 g Beeren kommt etwa 1 Liter Flüssigkeit.
In GUT VERSCHLOSSENEN Flaschen (der Alkohol soll ja nicht entschwinden!!) an einem warmen Ort ca. vier Wochen ziehen lassen. Diese Zeit auch unbedingt einhalten, damit der Ansatz aromatisch wird. Das Gefäß sollte einmal pro Woche durchgeschüttelt werden.
Danach filtern (durch ein feines Tuch, auch ein Kaffeefilter geht).
250 bis 500 g Zucker,(je nach Süsse der Früchte) mit etwas Wasser zu Sirup kochen, dazugeben und abfüllen.
Wenn man den Schnaps nicht mit dem Sirup 'verwässern' will, kann man auch nur die gleiche Menge Kandiszucker zugeben - weißer oder brauner - nach Geschmack.
Den Likör unbedingt noch einige Monate kühl und dunkel aufbewahren, erst danach entfaltet er sein volles Aroma.
Genießen!!! Prost!!
(c) Corni weiterlesen schließen -
LPS-3, meine ultimative Lösung!
27.09.2002, 21:15 Uhr von
Marsira0707
Ich gehöre zu den Menschen hier, die immer wieder die Erfahrung machen müssen, das es schwer ist,...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
>>>>Da mein Produktvorschlag bis heute nicht angenommen wurde, veröffentliche ich den Bericht in dieser Kategorie<<<<.
Telefonieren mit einem Handy ist für Hörgerätträger oft eine große Herausforderung. Hörgerätträger verfügen über ein unterschiedlich vermindertes Hörvermögen. Ich zum Beispiel konnte nicht einfach mal so anrufen, da ich das Gesagte nur bruchstückhaft oder überhaupt nicht verstehe. Hörgeräte und Handy sind aufgrund der ausgesandten Strahlen sowieso oft verfeindet, das heißt man hat ein Knattern und Rauschen im Hörgerät, sobald Strahlen vom Handy ausgehen(wie eben beim telefonieren)
Mit einem Handy kann man ja wenigstens noch SMS schreiben, was von Hörgeschädigten sehr oft in Anspruch genommen wird. Da ich noch ein gewisses Resthörvermögen besitze und während meines medizinischen Reha-Aufenthaltes, neue leistungsstarke, aber auch sündhaft teure Hörgeräte bekommen habe, kann ich mittels der „Induktiven Schleifeneinheit LPS-3“ auch mit dem Handy telefonieren. Voraussetzung ist allerdings, das jene Hörgeräte über eine leistungsstarke T-Spule verfügen. Die T-Spule ist eine interne Telefonspule, bei deren Benutzung das Mikro des Hörgerätes ausgeschaltet wird, das heißt man telefoniert, oder empfängt Signale von Induktionsschleifensystemen, ohne lästige Nebengeräusche.
Die LPS-3 ist nur mit Nokia-Handy kompatibel, so das ich mir erst mal ein solches zulegen musste. Dann bestellte ich mir die LPS-3(nach 3 Werktagen war diese schon bei mir zu Hause), die ich nun mal zu erklären versuche.
Ich hänge mir locker ein Kabel um den Hals, in Brusthöhe gehen beide Endungen in einen ca. 3,5x4 cm großen Kasten(welcher noch über einen länglichen Druckknopf verfügt), von diesem geht ein ca. 80cm langes Kabel weiter, welches mit einem Steckkontakt versehen ist, das ich am Handy anschließe. Im Handy selber, wird durch diesen Steckkontakt ein weiterer Menüpunkt aufgerufen, wobei ich hier die automatische Rufannahme eingeschalten habe.
Das ganze sieht nun so aus. Mit dem Handy in der Tasche und dem verborgenen Kabel(z.Bsp. unter dem Shirt) spaziere ich so dahin. Wenn ich alleine gehe, sind meine Hörgeräte auf T-Spule gestellt, da mir die ganzen Umweltgeräusche mächtig zu schaffen machen(ich muss dazu sagen, mit den Hörgeräten höre ich 85% mehr, als ohne). Ein Vibrieren in der Tasche und ein leichtes Brummen in der LPS-3, zeigt mir an, das ein Anruf kommt. Ich betätige nun den länglichen Knopf auf dem Kasten und automatisch ist das Gespräch angenommen. Ich kann nun plaudern wie ich möchte. Allerdings sieht die ganze Angelegenheit wohl ziemlich lustig aus, wie mir oft die Blicke der umstehenden Personen zu verstehen geben. Ich halte ja kein Handy in der Hand, es sieht also keiner das ich telefoniere. Die Leute wundern sich höchstens, welch sinnvolle Selbstgespräche ich doch führe.
Das Sprachverstehen mit der LPS-3 ist hervorragend, ich höre nur was mein Telefonpartner erzählt, habe also keinerlei Nebengeräusche. Einfach phantastisch, mal ein kleiner Vorteil der Hörgeschädigten. Achja, wenn meine Hörgeräte noch nicht auf „T“ geschaltet sind, bei Anrufseingang, wird das Gespräch automatisch angenommen, wenn ich das Mikro der Hörgeräte auf „T“ stelle.
Die LPS-3, wird von 3 großen Hörgerätbatterien betrieben, welche im Lieferumfang dabei waren. Erfahrungen anderer Benutzer sagen, eine lange Lebensdauer dieser vorraus.
Einen großen Vorteil der LPS-3 sehe ich auch beim Autofahren, denn eine bessere „unsichtbare“ Freisprecheinrichtung, gibt es bestimmt nicht.
Kommen wir mal zum besten der ganzen Sache. Diese LPS-3, kostet 86,41€, ein stolzer Preis, der auch von keinem Amt übernommen wird, da ein Handy wohl immer noch ein Luxusgegenstand ist. Bestellt habe ich im Nokia Online-Shop, wobei hier noch 4,90€ Nachnahmegebühr angefallen sind.
Die LPS-3 ist kompatibel mit den Nokia 3310/3330/5510/8210/8310/8850 und 8890. Für Hörgerätträger, die anders nicht mehr telefonieren können, kann ich dieses Produkt uneingeschränkt weiter empfehlen. Mag der Preis auch ziemlich hoch sein, bei mir hat sich die Investition gelohnt, denn ich habe jetzt ein kleines Stückchen mehr Lebensqualität.
Für die „Normalhörenden“ hoffe ich, das euch mein Bericht nicht allzu langweilig war. Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Marsira0707 weiterlesen schließen -
Laudamania.com- Top- Buchmacher aus dem Alpenland!
26.09.2002, 16:28 Uhr von
ScorpionsPower
Hallo! :o)Bin bei Ciao, wie auch hier, als ScorpionsPower bekannt. Bei Dooyoo tauche ich unter de...Pro:
s.b.
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wetten im Internet hat viele Vorzüge, die man auch nutzen sollte und ich kann euch absolut sagen, wenn man einmal im Netz seine Wetten abgeben hat, kommt man einfach nicht wieder davon los, denn man ist so von dem Anbieter überzeugt und den immensen Vorteilen, die einem geboten werden- so dass Oddset z.B. schnell in Vergessenheit geraten kann. Davor habe ich eigentlich nur Oddset gespielt und nun seit dem ich so gute Anbieter wie Laudamania kenne, wette ich bei Oddset nicht mehr- und wenn nun ein Oddsetter mal auf den Geschmack kommt, von Online- Wetten wird er davon auch nicht loskommen, denn es gibt einfach zu viele Elemente, die überzeugen können.
Laudamania.com, ist ein sehr seriöser und vertrauenswürdiger Anbieter unter den vielen Buchmacher, die um Kunden buhlen. Die Wahl des Buchmachers ist schon sehr bedeutend, denn man sollte totales Vertrauen in den Wettanbieter haben und das habe ich einfach bei Laudamania.com, so dass ich Euch den österreichischen Online- Buchmacher besten Gewissens nur empfehlen kann- eine Lizenz, damit man Wetten online an User anbieten kann, besitzt Laudamania natürlich- diese wurde im Land, wo auch Laudamania.com seinen Sitz hat, vergeben- nämlich im Alpenland- Österreich.
Die Website ist unter folgender Adresse zu erreichen, wenn man sie in den Browser eingibt- http://www.laudamania.com . Hier gelangt man anfangs auf eine Art von Startseite, wo man den Kunden nur begrüßt und die vielen Vorzüge des Online- Wettens aufzählt- auch stellt sich Laudamania.com hier den Interessenten vor- wenn man denn nun sich anmelden möchte, klickt man einfach auf den Button „Jetzt wetten“- nun öffnet sich ein weiteres Fenster, wo man sich nun auch registrieren kann- die Anmeldung ist einfach und verläuft ohne jegliche Schwierigkeiten- danach erhält man noch kurz eine Email von Laudamania mit allen wichtigen Antworten zur Mitgliedschaft.
Auf dieser Seite navigiert man sich nun durch das Wettgeschehen- links sind alle verfügbaren Sportarten aufgelistet, die momentan Laudamania.com anbietet und zum Wetten zur Verfügung stehen. Wenn man dann auf die gewünschte Sportart klickt, erhält man die einzelnen Wettbewerbe noch einmal ungegliedert- hier muss man sich auch noch einmal entscheiden, auf welche Ligen z.B. man sein Geld setzen möchte. Falls man eine Liga gefunden hat, klickt man auf diese und in der Mitte öffnen sich alle Spiele zu diesem Ereignis- die Quoten werden daneben dargestellt und wenn man auf das getippte Ergebnis klickt, erscheint im unteren Bereich die bisherige Auswahl, die man dann bestätigen oder verwerfen kann. Wenn man mit allen ausgesuchten Partien einverstanden ist, geht es weiter und es öffnet sich ein kleines Fenster, wo man den Einsatz und die Wettart eingeben muss- danach erhält man eine Bestätigung und das Fenster kann wieder geschlossen werden.
Insgesamt navigiert man sich recht einfach durch die Seite, so dass man Laudamania.com besonders Anfängern oder Neukunden ans Herz legen kann, denn hier überzeugt die logische Aufbauweise und die nachvollziehende Strukturierung der Website, was mich letztendlich zu dem positiven Fazit zur Website bewegt- denn auch vom Design kann mich Laudamania.com überzeugen. Es bestimmen warme Farben das ansonsten schlichte und übersichtliche Design. Liebe Leserinnen und Leser, hier kann man als Fazit sagen, dass die Website schön und einfach zu bedienen ist.
Das Wettangebot ist ausreichend und löblich gestaltet von Laudamania’s Seiten. Die Volksportart Fußball stellt ganz klar den Hauptschwerpunkt im Wettrepertoire dar- des weiteren kann man aber trotzdem Sportarten wie Tennis (zurzeit US Open) oder auf alle möglichen amerikanischen Sportarten tippen. Von der Fülle kann ich auch nicht klagen- alles ist immer vorhanden, was ich an Spielen suche.
Auch eine andere Wettart findet Anklang bei mir. Neben dem normalen 1x2, wette ich gerne auch noch auf Fußball- Handicap- Wetten, wo eine Mannschaft mit einem dazugerechneten Tor in das Spiel startet- bei solchen Wettevents sind die Quoten vor allem überzeugend.
Doch, nicht nur hier kann das Quotenangebot überzeugen- insgesamt gesehen bietet Laudamania.com sehr gute Quoten den Kunden, so dass ich hier gerne meine Wetten spiele und von den guten Quoten profitiere.
Einzahlungen kann man z.B. mit der Kreditkarte tätigen (nähere Informationen dazu auf Laudamania.com) – dazu kann man z.B. noch Einzahlungen per ganz normaler Überweisung zum Buchmacher machen. Bisher hatte ich absolut keinerlei schlechten Erfahrungen- alles ging sicher und schnell vonstatten, so dass man wirklich Vertrauen haben kann in Laudamania.com. Auszahlungen gingen auch ohne jegliche Schwierigkeiten.
Wenn man Fragen oder Kommentare zu www.laudamania.com haben sollte, schreibt einfach eine E-mail an den Kundendienst, der sehr schnell und zuverlässig arbeitet, vom österreichischen Bookie- office@laudamanica.com.
Kommen wir zu meinen Fazit: Ich kann Laudamania.com einfach nur empfehlen, denn hier bin ich zufriedener Kunde, dem der Buchmacher gute Quoten, ein klasse Wettrepertoire und Seriosität bietet. Deshalb lautet auch mein Fazit ganz klar, dass ich alle Punkte an www.laudamania.com vergebe und euch empfehle wenigstens der Seite einen Besuch abzustatten.
Ach übrigens: Der Bruder von der Formel 1 Legende Niki Lauda, Florian Lauda leitet das Unternehmen. Also, top seriös. Des weiteren ist die Seite auch unter http://www.laudabet.com zu erreichen.
© ScorpionsPower
alias
h96power
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-09-26 14:28:15 mit dem Titel LuckyDogSports.com - Top - Sportsbook aus den Staaten!
Die amerikanische Baseball- Saison geht in die heiße Endphase- wer wird der neue World- Series – Gewinner? Das traditionsreiche New York Yankees, oder der amtierende Champion Arizona oder wird es ein Außenseiter wie das Team von Atlanta Braves?
Football ist vor kurzem gestartet und das sportliche USA ist seit dem im Ausnahmezustand, wenn ein Spieltag wieder herannaht, doch bald werden die Amis noch weiter erfreut, denn die NHL und die NBA starten bald und dann steht die Sportlandschaft kopf.
Und um, ein Game vollkommen genießen zu können, wird vorher bei einem der unzähligen Online- Sportsbooks eine Wette abgeschlossen, denn so kann man richtig mitfiebern und ein langweiliges Spiel artet zu einem Sport- Krimi aus.
Und deshalb buhlen zurzeit eine Menge Buchmacher um neue Kunden, doch nicht nur in den USA sorgen die amerikanischen Anbieter für Aufsehen, denn da ich bekanntlich sehr gerne American Sports wette bzw. mich auch dafür interessiere, wurde ich auch vor kurzem auf einen der Top- Bookies aufmerksam, der mich bis jetzt mehr als überzeugen konnte und deshalb will ich ihn heute auch vorstellen- der Name ist zwar etwas ungewöhnlich mit Luckydogsports.com, doch wenn man die Seite schon öffnet, hat man einen sehr positiven Eindruck vom Buchmacher.
Die Website von Luckydogsports.com ist mit hellen schönen Farben kreiert worden und wirkt auf mich sehr hübsch und auch einen Touch edel, doch das ist natürlich Geschmackssache, doch auch durch das helle und schnörkellose Design findet man sich sofort einwandfrei auf der Seite zurecht.
Die Wettabgabe ist auch mehr als einfach- man entscheidet sich für eine Sportart oder lässt sich eben alle Wetten für den heutigen Tag anzeigen- hier kann man die Spiele als Einzelwetten spielen oder sie zu einer sogenannten Parlay (Kombiwette) hinzufügen.
Wenn man seinen Einsatz eingegeben hat, kommt ein weiteres Fenster hervor und hier muss man noch ein mal alle Daten bestätigen. Und schon ist die Wette angenommen und man kann sie unter seiner „Bet History“ einsehen.
Also, als Fazit bisher wäre, dass Luckydogsports.com eine schöne und einfach- zu- bedienende Website hat und man keinerlei Schwierigkeiten haben sollte- das sollte auch für Newbies gelten, denn obwohl die Internetseite auf Englisch ist, ist alles so was von logisch und nachvollziehend, so dass keine Probleme entstehen sollten.
Das Wettangebot von Luckydogsports.com ist natürlich eher für den US- Markt zugeschnitten, doch auch zu den großen europäischen Fußballligen bietet Luckydogsports.com seine Quoten an.
US- Sportarten sind alle ziemlich happig vorhanden und US- Freaks werden total auf ihre Kosten kommen- zwar wette ich nicht so viel Football, doch besonders auch hier bietet Luckydogsports.com eine Menge an interessanten Wetten an- ich bin eher auf die Baseball- Wetten fixiert.
Man kann bei Baseball-Matches Einzelwetten markieren oder auch einige Spiele miteinander kombinieren. Neben Football und Baseball sind zurzeit noch Soccer- Games, Tennis- Spiele und einige andere kleinere Sportarten im Wettangebot vorhanden- bald beginnt ja wieder die NBA- Basketball- Saison, und auch die Eishockey- National League beginnt- deshalb werde ich auch einiges einzahlen, um dann genügend investieren zu können, wenn es richtig losgeht, mit den geilsten Sportarten der Welt!
Die Quoten bei Luckydogsports.com sind sehr akzeptabel- besonders bei Baseball- Handicap- Wetten sollte man zuschlagen, doch ich konnte am letzten Wochenende ein Schmankerl bei Luckydogsports.com abstauben, denn dort wurde Newcastle zu 1.95 angeboten, obwohl die Quoten bei führenden Anbietern zwischen 1,7 und 1,85 lagen- und natürlich, gewann dann Newcastle auch.
Der Support antwortete innerhalb des Tages recht freundlich und genau, was man nicht von jedem US- Bookie so erwarten kann- bei vielen auch der sogenannten selbsternannten Top- Bookies erhält man erst nach mehreren Anfragen eine Antwort und diese ist dann noch unzureichend und bis man endlich die gewünschte Antwort erhält, muss man noch Dutzende Male hin- und hermailen. Doch, Luckydogsports.com wurde mir klar und schnell geantwortet.
Eingezahlt habe ich nicht so viel, doch alles wurde korrekt in das System eingebunden und nach 5 Tagen konnte ich wetten- man muss bedenken, dass ja nach USA überwiesen werden muss, doch da gab es bei mir keinerlei Probleme.
Ausgezahlt habe ich auch schon was, das Geld kam auch schnell und sicher bei mir an- deshalb auch keine Probleme gehabt.
Ein schönes Webseiten- Design, ein gut ausgebautes AM- Sports- Wettrepertoire, ein schneller Support und vorzügliche Quoten machen Luckydogsports.com zu einem Wetterlebnis, welches ich sehr empfehlen kann. Bisher hatte ich keinerlei Probleme und kann deshalb Luckydogsports.com wärmstens empfehlen.
http://www.luckydogsports.com
© ScorpionsPower
alias
h96power
- alle Angaben ohne Gewähr - weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben