Erfahrungsbericht von Packer
Vorsicht auf eigene Gefahr
Pro:
Ausgezeichnet wurde dieser Film für den besten Horror Film. Ich finde zu Recht, denn hier bei diesem Film hat man sich doch sehr große Mühe gegeben, den Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzen.
Kontra:
_
Empfehlung:
Ja
1.Handlung-2.Meinung-3.Schauspieler-4.Daten-5.Fazit
***************************************************
Achtung keine DVD-Version
Hallo an Alle
Handlung:
***********
In dunkler Nacht, zieht die Kamera ihren Weg zwischen aufgestapelte alte kaputte Autos. Sofort weis der Zuschauer, dass er sich auf einem Schrotplatz befindet. Merkwürdiges Gelächter ist zu hören. Kurz darauf, das Geräusch eines Tanklasters der ein verschlossen Zauntür durchbricht. Funken sprühen. Mehrere Fahrzeuge folgen den Tanklaster. Gerade war es noch still, auf den Schrottplatz aber durch diese Aktivität der anfahrenden Fahrzeuge und aussteigenden Menschen, die ihre High-tech Gerät mit Eile aus ihren Fahrzeugen holen ist es mit der Stille vorbei.
Aus einem Oldtimer, steigen zwei Männer aus. Ein älterer Herr, Cyrus Kriticos, wie als auch ein jüngerer Mann, Denis Cyrus Assistent (Hellseher) alias (Jacob Rubb). Denis scheint es in diesen Moment nicht besonders gut zu gehen und gibt Cyrus Kriticos wörtlich zu verstehen. „Wir sollten uns hier schleunigst verpfeifen, sofort“ Doch Cyrus Kriticos alias (F. Murry) denkt gar nicht daran. Anscheinen sind Sie auf der Suche nach Jemand? Um zu erkennen wo sich, das etwas was gesucht wird sich befindet, berührt Denis mit der Hand den Boden und sieht durch eine Scheinwelt 40 grauenhaft zugerichtete Opfer.
Ein Kubus wir abgesetzt, dass ist eine Art gläserner Kasten, etwas größer als eine Telefonzelle, das dafür verwendet werden soll, das unbekannte Etwas hierdurch gefangen zu nehmen. Aber was wollen sie gefangen nehmen? Es ist der zwölfte Geist. Der Dämon alias (Matthew Harrison), Der Molach des Grauens, ein Spitzname exorziert seinen Dämon, vielleicht, weil er seine Opfer auch in viele Einzelteile zerlegt hat. Ein Tanklaster legt eine Spur, ein Köder, in Form von Blut. Zudem wird eine Stimme simuliert und über Lautsprecher den 12 Geist aus seinem Versteck gelockt, um ihn in den Kubus gefangen zu nehmen. Nur durch eine Spektralbrille ist der bösartige Geist zu sehen. Viele Menschen bei dieser Mission werden durch den Geist getötet.
Eine glückliche Familie und ein Schicksal, die Frau des Mannes, die Mutter der Kinder Jean Kriticos alias (Kathryn Anderson), als Geist kommt bei einem Feuer ums Leben. Ein paar Jahre später lebt der Vater (Arthur Kriticos) alias (Tony Shalhub) mit seinen Kindern Kathy Kriticos alias (Shannon Elizabeth), sowie Robert `Bobby` Kriticos alias (Alec Roberts) und Putzfrau Kalina Oretzia alias (Emeth Davithz) zusammen in einer kleinen Wohnung. Kurze Zeit später klopft es an die Tür. Ein Anwalt Benjamin Moss alias (JR Bouren) verwaltet den nachlass des Onkels Cyrus Kriticos. Die Familie Kriticos erbt ein Haus. Nun liebe Leser wenn ihr jetzt diese Tür öffnet und ihr in diese Haus hineingehen wollt, dann müsst ihr selbst wissen was ihr tut. Denn wenn ihr einmal drinnen seid ist es nicht mehr so einfach dort wieder herauszukommen….
2.Meinung:
************
Was Horrorfilme angeht, da kann ich schon einiges aushalten, aber als ich diesen Film das erste Mal gesehen habe, da gab es schon einige Szenen die mich ziemlich erschrecken ließen. Ihr glaubt mir nicht. Schaut euch den Film an und ihr werdet es sehen. Was macht den Film so interessant? Unter anderen das Haus, die Geister und wie sich der Film entwickelt, nach einer Zeit wird es hier ungemütlich durch eine Maschine entwickelt das Haus ein Eigenleben.
Systematisch verschieben sich Wände, Türen, Gänge, so dass es wie ein Labyrinth ähnelt. Nach und nach werden die Geister durch diese Maschine aus ihren Kubuszellen befeit. Hätte ich Angst, wenn ich in diesen Haus mit denn verrücktesten und den Einen gefährlichsten Geist eingeschlossen und gefangen wäre? Ich würde mir wahrscheinlich in die Hose machen, denn mit diesen Geistern kann man keine Freundschaft schließen, mit Sicherheit nicht.
Nun gut, ohne diese Spektralbrille sind also die fürchterlichsten Geister nicht zu erkennen und mit der Brille kann ich schon mal sagen spitzen Maskenbildner. Es gibt also 12 Geister jeder von Ihnen ist gefährlich, aber der Gefährlichste ist Rayn Kuhn der Schakal als Shayne Wyler alias (Shayne Litwiller) Aber der Film heißt doch 13 Geister, dass wird sich in diesen Film noch aufklären. Geist 1. Der neugeborene Sohn, 2. Der Torso, 3. Die gebunden Frau, 4. Die wechselnde Liebe, 5. Der zerrissene Prinz, 6. Die Zornige Prinzessin, 7. Die Pilgerin, 8. Das große Kind, 9. Die grässliche Mutter, 10. Der Hammer, 11. Das Zeichen des Höllenwinters „Der Schakal“ und 12. Der Molach. Diese 12 Geister repräsentieren die Tierkreiszeichen, durch die Zusammenkunft öffnet sich Das Auge der Hölle.
3.Schauspieler:
****************
Welche Schauspieler mir am besten gefallen haben? War Denis Cyrus Assistent (Hellseher) alias (Jacob Rubb). Seine Darstellung war unter anderen, die Angst zum Zuschauer zu vermitteln, sowie Schmerzen durch berühren Anderer zu erleiden oder Andere die Ihn anfassten eine Scheinwelt zu sehen die ihn Schmerzen zufügten. Seine Rolle war Perfekt.
Kathy Kriticos alias (Shannon Elizabeth), Sie wurde von den Schakal angegriffen und spielte hier dramatische und panische Angst in Zusammenhang mit einem panischen unter Schock stehenden Menschen, die sie von meiner Seite dem Zuschauer auch gut verkaufte. Rayn Kuhn der Schakal als Shayne Wyler alias (Shayne Litwiller) der Gefährlichste Geist, auf seinem Kopf trug er eine Art Käfig, warum das so war kann nicht sagen, aber ich fand ihn sehr Angst einflössend und er spielte seine Rolle sehr überzeugend brachte mich beim ersten Mal, als ich den Film gesehen habe ganz schön zum Zusammen zucken.
4. Daten
***********
Steve Beck auch bekannt durch Ghost Ship(2002) drehte 2001 diesen US –Horrorfilm 13 Geister, die offizielle Website ist 13ghosts.warnerbros.com und zu bekommen ist der Film als DVD bei Amazon.de für 19,95 Euro bei Ebay vielleicht noch günstiger. Die Drehorte waren Vancouver, British Columbia, Cananda. Soundtrack von Dorsey Wesley und Alanis Morissette. Nominiert wurde der Film für den Besten Horrorfilm. Freigegeben wurde der Film ab 16 Jahren.
5.Fazit:
*********
Ich persönlich fand diesen Film ausgezeichnet, und kann diesen Film auch empfehlen, dennoch für Filmgänger der sensiblen Art, wäre es schon eine Gefahr, sich diesen Film anzusehen, weil der manchmal doch sehr an die Schreck – Grenze geht. Im Großen und Ganzen bleibt der Film spannend und Gruselig.
geschrieben für Yopi
auch bei Ciao unter Pestlaeufer
***************************************************
Achtung keine DVD-Version
Hallo an Alle
Handlung:
***********
In dunkler Nacht, zieht die Kamera ihren Weg zwischen aufgestapelte alte kaputte Autos. Sofort weis der Zuschauer, dass er sich auf einem Schrotplatz befindet. Merkwürdiges Gelächter ist zu hören. Kurz darauf, das Geräusch eines Tanklasters der ein verschlossen Zauntür durchbricht. Funken sprühen. Mehrere Fahrzeuge folgen den Tanklaster. Gerade war es noch still, auf den Schrottplatz aber durch diese Aktivität der anfahrenden Fahrzeuge und aussteigenden Menschen, die ihre High-tech Gerät mit Eile aus ihren Fahrzeugen holen ist es mit der Stille vorbei.
Aus einem Oldtimer, steigen zwei Männer aus. Ein älterer Herr, Cyrus Kriticos, wie als auch ein jüngerer Mann, Denis Cyrus Assistent (Hellseher) alias (Jacob Rubb). Denis scheint es in diesen Moment nicht besonders gut zu gehen und gibt Cyrus Kriticos wörtlich zu verstehen. „Wir sollten uns hier schleunigst verpfeifen, sofort“ Doch Cyrus Kriticos alias (F. Murry) denkt gar nicht daran. Anscheinen sind Sie auf der Suche nach Jemand? Um zu erkennen wo sich, das etwas was gesucht wird sich befindet, berührt Denis mit der Hand den Boden und sieht durch eine Scheinwelt 40 grauenhaft zugerichtete Opfer.
Ein Kubus wir abgesetzt, dass ist eine Art gläserner Kasten, etwas größer als eine Telefonzelle, das dafür verwendet werden soll, das unbekannte Etwas hierdurch gefangen zu nehmen. Aber was wollen sie gefangen nehmen? Es ist der zwölfte Geist. Der Dämon alias (Matthew Harrison), Der Molach des Grauens, ein Spitzname exorziert seinen Dämon, vielleicht, weil er seine Opfer auch in viele Einzelteile zerlegt hat. Ein Tanklaster legt eine Spur, ein Köder, in Form von Blut. Zudem wird eine Stimme simuliert und über Lautsprecher den 12 Geist aus seinem Versteck gelockt, um ihn in den Kubus gefangen zu nehmen. Nur durch eine Spektralbrille ist der bösartige Geist zu sehen. Viele Menschen bei dieser Mission werden durch den Geist getötet.
Eine glückliche Familie und ein Schicksal, die Frau des Mannes, die Mutter der Kinder Jean Kriticos alias (Kathryn Anderson), als Geist kommt bei einem Feuer ums Leben. Ein paar Jahre später lebt der Vater (Arthur Kriticos) alias (Tony Shalhub) mit seinen Kindern Kathy Kriticos alias (Shannon Elizabeth), sowie Robert `Bobby` Kriticos alias (Alec Roberts) und Putzfrau Kalina Oretzia alias (Emeth Davithz) zusammen in einer kleinen Wohnung. Kurze Zeit später klopft es an die Tür. Ein Anwalt Benjamin Moss alias (JR Bouren) verwaltet den nachlass des Onkels Cyrus Kriticos. Die Familie Kriticos erbt ein Haus. Nun liebe Leser wenn ihr jetzt diese Tür öffnet und ihr in diese Haus hineingehen wollt, dann müsst ihr selbst wissen was ihr tut. Denn wenn ihr einmal drinnen seid ist es nicht mehr so einfach dort wieder herauszukommen….
2.Meinung:
************
Was Horrorfilme angeht, da kann ich schon einiges aushalten, aber als ich diesen Film das erste Mal gesehen habe, da gab es schon einige Szenen die mich ziemlich erschrecken ließen. Ihr glaubt mir nicht. Schaut euch den Film an und ihr werdet es sehen. Was macht den Film so interessant? Unter anderen das Haus, die Geister und wie sich der Film entwickelt, nach einer Zeit wird es hier ungemütlich durch eine Maschine entwickelt das Haus ein Eigenleben.
Systematisch verschieben sich Wände, Türen, Gänge, so dass es wie ein Labyrinth ähnelt. Nach und nach werden die Geister durch diese Maschine aus ihren Kubuszellen befeit. Hätte ich Angst, wenn ich in diesen Haus mit denn verrücktesten und den Einen gefährlichsten Geist eingeschlossen und gefangen wäre? Ich würde mir wahrscheinlich in die Hose machen, denn mit diesen Geistern kann man keine Freundschaft schließen, mit Sicherheit nicht.
Nun gut, ohne diese Spektralbrille sind also die fürchterlichsten Geister nicht zu erkennen und mit der Brille kann ich schon mal sagen spitzen Maskenbildner. Es gibt also 12 Geister jeder von Ihnen ist gefährlich, aber der Gefährlichste ist Rayn Kuhn der Schakal als Shayne Wyler alias (Shayne Litwiller) Aber der Film heißt doch 13 Geister, dass wird sich in diesen Film noch aufklären. Geist 1. Der neugeborene Sohn, 2. Der Torso, 3. Die gebunden Frau, 4. Die wechselnde Liebe, 5. Der zerrissene Prinz, 6. Die Zornige Prinzessin, 7. Die Pilgerin, 8. Das große Kind, 9. Die grässliche Mutter, 10. Der Hammer, 11. Das Zeichen des Höllenwinters „Der Schakal“ und 12. Der Molach. Diese 12 Geister repräsentieren die Tierkreiszeichen, durch die Zusammenkunft öffnet sich Das Auge der Hölle.
3.Schauspieler:
****************
Welche Schauspieler mir am besten gefallen haben? War Denis Cyrus Assistent (Hellseher) alias (Jacob Rubb). Seine Darstellung war unter anderen, die Angst zum Zuschauer zu vermitteln, sowie Schmerzen durch berühren Anderer zu erleiden oder Andere die Ihn anfassten eine Scheinwelt zu sehen die ihn Schmerzen zufügten. Seine Rolle war Perfekt.
Kathy Kriticos alias (Shannon Elizabeth), Sie wurde von den Schakal angegriffen und spielte hier dramatische und panische Angst in Zusammenhang mit einem panischen unter Schock stehenden Menschen, die sie von meiner Seite dem Zuschauer auch gut verkaufte. Rayn Kuhn der Schakal als Shayne Wyler alias (Shayne Litwiller) der Gefährlichste Geist, auf seinem Kopf trug er eine Art Käfig, warum das so war kann nicht sagen, aber ich fand ihn sehr Angst einflössend und er spielte seine Rolle sehr überzeugend brachte mich beim ersten Mal, als ich den Film gesehen habe ganz schön zum Zusammen zucken.
4. Daten
***********
Steve Beck auch bekannt durch Ghost Ship(2002) drehte 2001 diesen US –Horrorfilm 13 Geister, die offizielle Website ist 13ghosts.warnerbros.com und zu bekommen ist der Film als DVD bei Amazon.de für 19,95 Euro bei Ebay vielleicht noch günstiger. Die Drehorte waren Vancouver, British Columbia, Cananda. Soundtrack von Dorsey Wesley und Alanis Morissette. Nominiert wurde der Film für den Besten Horrorfilm. Freigegeben wurde der Film ab 16 Jahren.
5.Fazit:
*********
Ich persönlich fand diesen Film ausgezeichnet, und kann diesen Film auch empfehlen, dennoch für Filmgänger der sensiblen Art, wäre es schon eine Gefahr, sich diesen Film anzusehen, weil der manchmal doch sehr an die Schreck – Grenze geht. Im Großen und Ganzen bleibt der Film spannend und Gruselig.
geschrieben für Yopi
auch bei Ciao unter Pestlaeufer
Bewerten / Kommentar schreiben