Adios - Böhse Onkelz Testbericht

ab 4,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von BodomNighty

Der Abschied einer Legende

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

s. Text, Must-have für Neffen und Nichten ;)

Kontra:

-letztes- Album der Böhsen Onkelz

Empfehlung:

Ja

1. Einführung
~~~~~~~~~

"Es ist soweit." "Nichts ist für die Ewigkeit." Die Onkelz hören auf, auch wenn es sicherlich kein Fan noch so richtig wahrhaben will.
Sie gaben schon früher an, nicht als Rockopas enden zu wollen und schlossen ihre Karriere nun mit ihrem letzten Album "Adios" ab. Für mich endet hier die Geschichte einer Legende.

2. Das Cover
~~~~~~~~~~

Das Cover ist aus Pappe und sieht eigentlich sehr fröhlich aus.
Es ist zum Großteil hellblau und weiß. Ein Hochhaus und schwarze Palmen sind zu sehen.
Daneben sind die Shilouetten der Onkelz abgebildet.
Das Logo ist in gelber Farbe zu sehen und darüber steht in roter Schrift "adios" geschrieben.
Sowohl das Cover als auch die Bilder im Video (s.u.) sind von einem langjährigen Freund der Onkelz namens Pozzo gemalt worden.
In der Box sind eine CD und eine DVD enthalten.
Im Booklet sind natürlich alle Texte des Albums und auch einige Fotos der Jungs vorhanden.

3. Die CD
~~~~~~~~

Vorerst muß ich hierzu sagen, dass dies meine Interpretationen der Songs sind und keine Tatsachen.
Ihr könnt mich aber gerne auf mögliche Fehlinterpretationen hinweisen.
Die Spielzeit beträgt ca. 1 Stunde. (*)

~> 3.1 Feuer

"Wir sind onklifiziert, voll und ganz
Wir sind Teil einer Protestallianz"

Schnelle und relativ harte Griffe auf der Gitarre. Klare Worte von Kevin.
So eröffnen die Onkelz ihre letzte CD mit einem Song, den ich als eine Hymne der Onkelz an sich selbst beschreiben würde, wobei sie wiedereinmal gezielt übertreiben.
Ein schnelles, rockiges Lied, das meiner Meinung nach trotzdem schon ein kleines Stückchen Abschied verrät.
Der Refrain lässt aber schnell wieder an eine absolut geile Bühnenshow denken:

"Feuer - wir bringen euch..
Feuer - wir bringen..
Feuer - und Fäkaliensprache
Die Onkelz kommen - bitte weitersagen"


~> 3.2 Immer auf der Suche

Es wird noch rockiger. Einmalige Gitarrenparts durchdringen den Song.
"Auf der Suche nach mir selbt
Und der Ganzkörper - Narkose"

In diesem Lied geht es um Meschen, die sich mit Drogen und Alkohol vollpumpen.
Meiner Meinung nach ist der Song etwas sarkastisch geschrieben und erinnert aber trotzdem auch an einer schwere Zeit der Onkelz selbst.

"Immer auf der Suche nach ner guten Zeit
Viel Speed, kein Ziel und immer im Kreis"

Sie suchen also nach einer guten Zeit, kommen aber in ihrer Suche anscheinend nicht weiter, sondern finden nur...

"Ich will es wissen und die Nacht ist lang.
Das wird teuer - Pillen, Pilze, Paranoia"

~> 3.3 Superstar

Superstar ist auch noch ein rockigeres Lied dieser CD, das mich zuerst eigentlich eher an ein Kinderlied erinnert hat.
Dann aber erkannte ich relativ schnell, das Kevin & Co etliche Casting - TeilnehmerInnen veräppeln.
Hier singen sie gegen Deutschland sucht den Superstar.

"Ich habe kein Talent, aber Disziplin
Und lasse mich am Piercing durch die Medien zieh'n"


~> 3.4 Sowas hat man..

Nach "Superstar" geht es mit einer relativ ruhigen Ballade weiter. Der Text ist eher düster, scheinbar melancholisch und wird vom
Schlagzeug langsam begleitet. Es dreht sich um ein "Problemkind, Früh aus dem Nest gerissen, Beißt in die Hand die es nährt".

Meiner Meinung nach handelt das Lied definitiv von einer Entwicklung vom rebellischen Problemkind zu einer Legende.
"Vom Prolet zum Prophet"
Aber die Hoffnung, dass man sich so extrem ändern könnte, stirbt mit dieser Zeile:
"Deine Herkunft holt dich ein
Du wirst nie etwas anderes sein"

Irgendwie scheinen die Onkelz hier aber auch mit ihrer Vergangenheit abrechnen zu wollen.
"Heute begreife ich jedes Lied
Als einen Sieg
Über die Zeit
Über Herkunft und Vergangenheit"


~> 3.5 Ja, Ja

"Ja, Ja" ist ein Lied, das zwar komplett rockt, aber mir persönlich textlich nicht so sehr zusagt.
Der Rythmus des Liedes ist sehr gut und vor allem schnell.
Hier kann man auch Stephans Gesang bewundern, der öfters zwischen dem von Kevin auftaucht.
Es handelt darüber, dass man sich einfach nur unterhalten will. Der Gesprächspartner labert einen aber mit Blödsinn voll.
Und Ja, ja?

"Ja, ja ja ja ja - heißt:leck mich"

"Mysteriöse Gespräche - an der psychischen Front
Selbst dein Therapeut - macht sich auf und davon
Soziale Neurosen - wenn interessiert's?
Vom König der Idioten - einfach gar nicht ignorieren"

~> 3.6 Lass mich gehn

Hier lässt der Abschied grüßen. Das Lied hat für mich etwas Manisch - Depressives, da es zwischen
Euphorie und Melancholie hin und her pendelt.
Zuerst ist der Song sehr langsam, aber plötzlich taucht lautes Geschrei auf und es wird rockiger!
"Lass mich gehen
Lass mich gehen
Kannst du nicht sehen, es nicht verstehen
Ich bin nicht das
Nicht das, was du aus mir machst."

Trotzdem stimmt es traurig, da man nach dem Refrain sofort wieder an den Abschied denken muss.

"Ich weiß du weinst
Denn nichts hat sich geändert
Hass oder Blumen
Sagt uns der Kalender"

Mir scheint, der Song handelt von einer zwischenmenschlichen Beziehung, die sich mit der Zeit auseinanderlebt.
Andererseits könnte es sich aber auch um das endgültige Aus und die beschmutzte Vergangenheit der Onkelz handeln.

"Wir könnten so viel mehr sein
Doch das Nest ist beschmutzt"

~> 3.7 Fang mich

"Fang mich" ist meiner Meinung nach ein absolut gutes Lied mit sehr rockigen Gitarrenparts.
Es macht Stimmung und ist sicherlich als Partylied geeignet.

"Ich zeige euch was mir gefällt
Ich habe die Schnauze voll vom Rest der Welt
Von leeren Worten, leeren Phrasen
Wollt ihr ficken oder Trübsal blasen?"

~> 3.8 Einmal

"Warum verlaufen Dinge wie sie's tun
Von Anfang an dem Ende zu
Und doch weiter als man ahnt
Weiter als man sehen kann"

Hier wird die CD schon ungewöhnlich ruhig.
Ein fast beunruhigender Gesang von Kevin und Stephan dröhnt mir in die Ohren.
Es handelt sich hier um ein Lied über den Tod.
Da die Songs allesamt zu einem Teil meines Lebens geworden sind, kann ich
die Lieder nicht anders beschreiben, als mit dem Text. Ich denke aber, vielen Onkelz - Fans
ergeht es so, dass sie sehr viele Songtexte mit ihrem Leben identifizieren und manches auch nicht besser erklären können, als mit diesen Texten.

"Wir messen uns an unsren Taten
Denken, nur die Harten kommen in den Garten
Doch alles ist im Fluss
Nur vergiss nicht, dass du sterben musst"

~> 3.9 Kinder dieser Zeit

"Wir wollen das, was wir nicht kriegen,
Freiheit und Piratenliebe"

Dieses Lied handelt sich um Jugendgruppierungen, die sich gegenseitig bekämpfen, an statt sich zu vereinen, um etwas zu verändern. Der Song ist wieder rockiger und der Text ist ziemlich gut.

"Was wir sind
Sind wir zusammen
Rauben dem Leben
Die Köder von den Fallen"

~> 3.10 Hass-tler
Mit diesem Song wollen die Onkelz zum letzten Mal klarstellen, dass sie nicht rechtsradikal sind.
Es ist eine Mischung aus Hasstler und Hass. ;-)
Jedoch überwiegt für Onkelz - Laien eher der Gedanke an den Hasstler.

"Masturbation und Einsamkeit
Die ganze Welt ist dein Feind (..)"

Das Lied ist ziemlich rockig und auch die Gittarrengriffs sind genial.

"Du bist der Hass-tler - paranoid und verwirrt
Du bist der Hass-tler - einmal durch's Gehirn gepierct."

~> 3.11 Onkelz vs. Jesus

"Onkelz versus Jesus" soll hierbei nicht "Onkelz gegen Jesus" lauten.
Viel mehr beschreibt dieser Song die Zeit, in der sie sich selbst so verherrlichten, dass sie sich "nur mehr mit Jesus messen konnten".
Ich denke, dass Lied stellt einen kleinen Review ihrer Karriere dar. Natürlich bemerkt man hier auch die übertriebene Darstellungsweise und Selbstironie, die bei vielen ihrer Songs zur Geltung kommt.

"Ein Leben auf 'nem Schleudersitz
Wir liefen rum mit Stroboblick
Es herrschte ein rauer Umgangston
Auf dem Weg zum Rockdiplom"

~> 3.12 Überstimuliert

"Normen und Regeln - so muss es sein
Perfekt arrangiert - wie in einem Schrein"

Überstimuliert ist ein Onkelz - Song, der wie viele ihrer Songs gegen die Presse, Kommerz, aber auch gegen unser gesellschaftliches System fungiert.

"Kommerz hat gesiegt - kauft und seid liebt
Wacht auf, sonst wird's noch schlimmer
Zeigt ihnen eure Mittelfinger"

Meiner Meinung nach deutet dieses Lied auch auf die Massenkonzerne hin, durch diese kein mittelständisches Unternehmen mehr überleben kann. Sie wollen uns hierbei möglicherweise anregen, unser System in Frage zu stellen und uns sagen, dass wir etwas daran verändern können.

"Ich sage es jedem, der es hören will
Du kennst den Weg und du bist das Ziel
Steh zu dir und folge keinem"

~> 3.13 Prinz Valium

"Ich frittiere mein Gehirn
Ich will mich verlieren
Fröhlich aufgestreut
Ein Fall für Siegmund Freud"

Der Song ist relativ langsam und kommt für mich persönlich etwas "esoterisch" rüber.
Hier singen sie mit etwas Ironie über jemanden, dessen Leben nur aus Drogen besteht und welcher daran sich selbst und auch fast sein Leben verliert.

"Nichts mehr zu geben
Die allerletzte Kurve nehmen
Oder muss ich wählen
Verrecken oder Leben"

~> 3.14 Ihr hättet es wissen müssen

"Uns kann's nicht immer geben.
Sehen uns im nächsten Leben.
Am Ende einer Reise
Auf unsere eigene Weise"

Die letzte Ballade der Onkelz. Natürlich geht es hier um ihren Abschied.
Stephan nimmt hier sicherlich nicht nur mir, sondern einigen anderen Onkelzfans, die Worte von den Lippen. Für mich ist es das beste Lied der CD, da dieses Lied die Endgültigkeit des Abschieds reflektiert.

"Trocknet eure Tränen
Lasst uns Abschied nehmen
Ein letzter Toast, ein letztes Lied
Die Zeit ist ein Dieb"

"Wir stellen die Stühle hoch
Wir sagen gute Nacht
Wir stellen die Stühle hoch
Es ist vollbracht"

~> 3.15 A.D.I.O.Z

Das letzte Lied auf diesem Album, aber auch das letzte Lied der Onkelz ist ein Instrumentalstück. Es beginnt mit den sanften Klängen einer strandenden Welle, welche von ruhigen Gitarrengriffen fortgesetzt werden.
Der Song ist etwas traurig, wobei er aber auch das Gefühl von Leichtigkeit und Schwerelosigkeit auszudrücken scheint. Die Musik spiegelt mir die Endgültigkeit des Abschieds auf die Seele.
Es ertönt ein "Es war einmal" und ein "Es wird nie mehr sein.." in der leisen Musik der Gitarre.


4. Die DVD
~~~~~~~~~

~> 4.1 Das Interview

Hier geht es hauptsächlich um das Aus der Band, aber auch um das Making of, diverse Lieder und - ganz besonders interessant - die Zukunftspläne der einzelnen Band - Mitglieder. Stephan kommt, wie häufig, ziemlich oft zu Wort.

~> 4.2 Das Making - of

Hier spricht Pozo über seine Bilder, die Komplikationen bei der Umsetzung und erklärt auch seine Vorgehensweise bei der Herstellung der Bilder. Das Video ist auf Englisch, aber es ist ein deutscher Untertitel vorhanden.
Die Onkelz selbst kommen hier eigentlich weniger zu Wort.

~> Der Videoclip: Onkelz vs. Jesus

Hier sind die Bandmitglieder zuerst einzeln in Schwarz - Weiß zu sehen.
Im Hintergrund sind danach die Bilder Pozos zu sehen. Es erscheinen auch einige Zeitungsberichte.
Die Kamara wechselt ziemlich oft zwischen verschiedenen Szenen.
Sie fährt zu den Onkelz, fährt durch sie hindurch, aufwärts und abwärts.
Insgesamt ist dieses Video ziemlich künstlerich gestaltet.
Weder die Onkelz oder die Kamaraführung noch Pozzo's Kunst ist zu kritisieren.

~> Die Videos

Hier möchte ich nicht erneut auf alle Songs eingehen, da dies den Rahmen sprengen würde.
Man sieht die Onkelz, hinter und vor welchen sich Pozos Bilder erstrecken.
Häufig wird der Text des Liedes künstlerisch eingeblendet, was eine sehr gute Idee ist.
Es werden auch oft Zeitungsausschnitte und diverse andere Dinge aus der Vergangenheit der Onkelz gezeigt.

~> Einstellungen

Es gibt auch eine 5.1 Dolby Digital Einstellung, was ich besonders praktisch finde!

5. Preis (*)
~~~~~~~

Das Album (CD + DVD) gibt es bei Amazon.de derzeit (22.o2.o6) um 20,95 € versandkostenfrei zu kaufen.
Bei Libri.de kostet dieses Album 23,99 €. Bei WOM berägt der Preis 22,99 €. Über Versandkosten weiß ich hier jedoch nicht Bescheid da ich entweder bei Amazon gucke oder doch lieber zu Saturn, MediaMarkt, Libro usw. gehe.

6. Fazit
~~~~~~~

Es ist sicher nicht einfach eine Abschieds - CD zu gestalten, aber sie ist sehr gut gelungen und gefällt.
Zwar würde ich viele vergangene Lieder als besser beschreiben, aber diese CD reflektiert den Abschied der Onkelz und ist daher meiner Meinung nach nicht mit den anderen Songs zu vergleichen.
Es ist jedenfalls super von ihnen, dass sie eine solche CD noch zu Stande gebracht haben.
Für Onkelz - Fans ist die CD natürlich ein Muss.
Menschen, die sich nicht als Fan bezeichnen, würde ich trotzdem eine andere CD empfehlen, obwohl ich absolut
nichts Negatives an dieser CD finden kann

In Österreich erreichte das Album (?) sogar Platz 1 in den Charts, was für sich spricht.
Und wie mir gesagt wurde, war dies in Deutschland auch der Fall.

7. Abschied
~~~~~~~~~

Jungs, ihr seit die Geilsten! Viva los tioz!

*****************************************************************
Danke fürs Bewerten und Kommentieren dieses Berichtes!
BodomNighty
Ciao 22.09.05
Yopi 20.02.06
*****************************************************************

(*) Update

34 Bewertungen, 16 Kommentare

  • pyragoon

    17.04.2006, 00:56 Uhr von pyragoon
    Bewertung: sehr hilfreich

    bh wär das bei ciao

  • sascha6525

    26.02.2006, 18:56 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, würde mich über gegenlesungen freuen !sascha6525

  • kakaue

    26.02.2006, 18:55 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    echt toller bericht gfällt mir

  • anonym

    21.02.2006, 19:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Marianne ;-)

  • topware2002

    20.02.2006, 23:39 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einwandfrei - SH (( :>)

  • bubbelchen05

    20.02.2006, 13:48 Uhr von bubbelchen05
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht!!! <br/>LG <br/>Marina

  • topfmops

    20.02.2006, 13:11 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    er Bericht. und wie sagten die alten Latriner schon so gaaanz richtig: 'de gustibus NON est disputandum!' und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich da auch nicht dran cognaczukritiseren, weder 'rum' noch 'cogn

  • Poomie

    20.02.2006, 12:25 Uhr von Poomie
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow super bericht

  • morla

    20.02.2006, 12:11 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • JoergTh

    20.02.2006, 12:09 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hammer! Liebe Grüße, Jörg

  • Lotosblüte

    20.02.2006, 12:00 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht <br/>lg

  • Ibizagirl1977

    20.02.2006, 11:58 Uhr von Ibizagirl1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse und super gegliederter bericht <br/>liebe grüße sonja

  • Betthuepfer

    20.02.2006, 11:55 Uhr von Betthuepfer
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und sehr ausführlich <br/>Würde mich auch über Gegenlesungen freuen LG Jenny

  • anonym

    20.02.2006, 11:53 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • Sommergirl

    20.02.2006, 11:52 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativ!

  • irmi1967

    20.02.2006, 11:52 Uhr von irmi1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-)))) LG. Irmi.