Für immer vielleicht (gebundene Ausgabe) / Cecelia Ahern Testbericht


- Handlung:
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von SeeHummel
Butterblumen und Mondstrahlen
Pro:
Gefühl, Humor, Wissen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Von der Leselust ihrer Bücher gepackt habe ich mir nun ein weiteres zugelegt, diesmal handelte es sich um ‚Für immer vielleicht‘.
Die Autorin
*********************
Cecilia Ahern wurde 1981 in Dublin geboren und ist die Tochter des ehemaligen irischen Ministerpräsidenten. Schon als Kind schrieb sie ihre ersten Geschichten und begann direkt nach dem Abschluss ihres Journalistik und Medienkundestudiums mit dem Roman ‚P.S. ich liebe dich!‘. Danach folgten dann natürlich noch weitere Romane, welche man auch käuflich erwerben kann.
Für immer?
*****************
Rosie und Alex lernen sich mit 5 Jahren kennen, als sie beginnen die gleiche Schulbank zu drücken. Waren sie sich am Anfang noch unsympathisch, weil Mädchen sind ja doof und Jungs auch, werden sie schon bald die Besten Freunde und bleiben sozusagen jede Minute miteinander intakt. Sie wachsen miteinander auf und erzählen sich echt alles, vom ersten Mal bis hin zu anderen Problemen und Sorgen die sie plagen. Mit besten Freunden macht man das nun so. Aber irgendwann ist auch die schöne Schulzeit vorbei und Alex muss schon ein Jahr vor Beendigung der Schule mit seinen Eltern nach Boston ziehen. Das scheint in den Augen der beiden eine ganze Ewigkeit von Dublin entfernt zu liegen, doch die beiden beschließen zusammen in Boston aufs College zu gehen.
So verbringt Rosie das letzte Schuljahr also ohne Alex und ist froh als sie ihren Abschluss endlich in der Tasche hat. Sie freut sich schon wahnsinnig bald wieder mit ihrem Besten Freund zusammen sein zu können, doch das Schicksal will es anders, denn nach einem trunkenen Blackout zum Abschlussball stellt Rosie fest, das sie schwanger ist und sie will das Kind bekommen. Aus also der Traum von Boston und College. Als Alex also nun sein Medizinstudium in Angriff nimmt, versucht Rosie das Leben einer jungen Mutter zu meistern. Manchmal mehr schlecht als recht, aber sie bleibt weiterhin immer mit ihrem Besten Freund in Kontakt. Sie schreiben sich über ihr Leben, was passiert, laden sich gegenseitig zu ihren Hochzeiten ein usw., dabei wissen beide eigentlich, sie lieben den andern, doch traut sich keiner es dem anderen zu sagen ….
Vielleicht, aber vielleicht auch nicht!
**********************************************
Ja, diesmal kann man schon sagen, dass es sich bei diesem Roman und eine echte Schnulze handelt. Aber ich muss sagen selbst diese hat mich wirklich gefesselt. Ich fand nicht nur den Stil des Buches gut gemacht, sondern hatte auch so zeitweise wahnsinnigen Spaß. Ahern hat ihre Geschichte so verfasst, dass der Leser eigentlich immer irgendwelche Briefe, SMS, Chats, Emails usw. die sich Rosie und Alex schreiben in ihrem Leben, liest. Man hat hier also nicht die typische Schriftform eines Romans, sondern eben einzelne Schriftstücke, auch von anderen Familienmitgliedern und Freunden, die aber immer insgesamt die Geschichte der beiden erzählt. Ich finde diesen Stil sehr genial, denn so kann man auch kleine Stückchen lesen, wenn man mal nicht soviel Zeit hat, ohne dass man immer das Gefühl haben muss ein gutes Kapitel zu unterbrechen müssen.
Auch hat Ahern hier mit einem sehr guten Humor geschrieben. Ich hab stellenweise so was von lachen müssen, meine Nachbarn haben sicher gedacht ich dreh gerade durch, so allein in einer ruhigen Wohnung und fängt auf einmal an zu gackern wie blöde. Ahern bringt sehr viel Witz mit in die einzelnen Gesprächsteile, aber auch viel Gefühl und vor allem Anregungen für eigene Gedanken. Denn auch bei diesem Buch ist mir aufgefallen, dass Ahern evtl. beabsichtigt oder nicht, so was wie einen Lerneffekt in ihre Bücher bringt. Hier ist es vielleicht der, dass man manchmal etwas wagen muss, weil man sonst etwas super schönes in seinem Leben verpasst. Auch wenn es eben so ist, dass man merkt, dass man für seinen Besten Freund oder seine Beste Freundin wahnsinnig viel empfindet.
Des weiteren kann sich vielleicht der ein oder andere in dieser Geschichte wieder finden. Gerade auch an den Stellen wo sich die beiden in die Haare bekommen wegen ihrer gegenseitigen Partner die sie haben und auch heiraten, hab ich mich und eben meinen Besten Freund wieder erkannt ïŠ. Irgendwie ist es wohl so wie bei der Tochter und dem Vater, für einen Besten Freund kann einfach keine Frau gut genug sein aus den Augen der Besten Freundin betrachtet. Und Beste Freundinnen haben einfach immer recht ;).
Ob sich die beiden irgendwann doch nocn trauen und ob es nicht doch irgendwann einfach zu spät ist, dass müsst ihr schon selbst raus finden.
38 Bewertungen, 9 Kommentare
-
09.10.2011, 13:01 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag, SH und LG Miraculix1967
-
03.10.2011, 17:27 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichLiebe und Sonnige Grüße v. Simone
-
03.10.2011, 16:53 Uhr von titus01
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße...titùs01
-
03.10.2011, 13:26 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir noch einen schönen Feiertag! LG
-
02.10.2011, 23:55 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
02.10.2011, 23:51 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
02.10.2011, 22:44 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKATJA läßt dir liebe Grüße da
-
02.10.2011, 22:00 Uhr von Iggiz
Bewertung: sehr hilfreichich freue mich über gegenlesungen
-
02.10.2011, 21:26 Uhr von FurkanYilmaz
Bewertung: sehr hilfreichGut vorgestellt. LG, Furkan
Bewerten / Kommentar schreiben