Aldi Brotbackmischung Bauernbrot Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Tris.
Das ist man frisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~~*~~
Die Sorten sind mannigfaltig. Es gibt folgende im Angebot:
Ciabatta;
Weißbrot;
Roggenmischbrot;
Vollkornbrot;
Sonnenblumenkerne;
Kartoffelbrot;
Dinkelbrot;
Frühstücksbrot.
Hersteller:
Bliesmühle GmbH
D- 66440 Breitfuhrt
Preis:
Die Brotmischungen kosten im Aldi 0,79 €.
Ergiebigkeit pro Packung:
Zwei Brote von jeweils 750g.
Inhaltsstoffe:
Weizenmehl (70%);
Roggenmehl;
jodiertes Speisesalz,
Säuerungsmittel,
Trockenhefe;
getrockneter Sauerteig,
Malzmehl,
Dextrose;
Backtriebmittel,
Mehlbehandlungsmittel.
Haltbarkeit:
Die Backmischung ist etwa ½ Jahr in der ungeöffneten Packung haltbar.
~~*~~
Verpackung:
Die Vorderseite: In blauer Schrift steht groß „Bauernbrot“ auf der Packung. Darüber ist das Mühlengold-Logo zu sehen. Dann ist ein Foto von einem fertig gebackenem Brot abgebildet. Dieses ist angeschnitten. Rechts unten ist die Abbildung eines Brotbackautomaten mit dem Aufdruck „Ideal für den Brotbackautomaten“ zu erkennen. Und natürlich die Angabe: „Für zwei Brote mit je 750g“.
Auf dem linken Seitenteil sind Inhaltsstoffe und das Gewicht, 1kg, zu lesen.
Auf dem rechten Seitenteil sind Backtemperaturen für die verschiedensten Herde angegeben. Darunter ist eine Nähwerttabelle zu sehen.
Auf der Rückseite sind zwei Backanleitungen abgedruckt. Einmal für den Backofen und einmal für den Brotbackautomaten. Ganz unten steht ein Rezeptvorschlag für Zwiebelbrot.
~~*~~
Der Inhalt:
Öffnet man die Packung kommt einem der Mehlduft in die Nase. Sieht man hinein, erkennt man helles Mehl, dazwischen kleine Hefekörnchen. Noch ist die Konsistenz mehlig.
Kommt Wasser hinzu wird erst mal alles klitschig. Wasser kommt natürlich nicht in die Packung sondern der Packungsinhalt in eine Schüssel und dor t das Wasser hinzu... Ist das Wasser komplett verknetet, ist alles sehr zäh. Nach jedem Ruhen und kneten, wird der Teig größer und fester. Vor dem Backen ist er luftig locker. Nach dem Backen ein stattliches Brot mit leckerem Duft und wunderbarem Geschmack.
~~*~~
Backanleitung:
Das 1kg Packet wird halbiert. 500g werden mit 330 ml bzw. 340 ml Wasser vermengt. Die Angaben sind für normales Backen und das Backen per Backautomat gedacht. Gebacken wird nach Anleitung bei angegebener Themperatur. Nach dieser Arbeit alles in den Ofen und auf das fertige Brot warten.
Das fertige Brot hält sich an der Luft zwei Tage. Danach kann es hart und / oder schimmlich werden , wie Brot vom Bäcker halt auch. Im Kühlschrank gelagert hatte ich zwei Wochen was davon.
Das Brot ist im Verhältnis zum Bäcker wesentlich günstiger. Die Zubereitung im Backautomat ist kinderleicht. Meine Mutter benützt immer einen. Ich backe mit dem Ofen und auch hier ergeben sich kaum Komplikationen. Das erste Mal habe ich keine Form genommen sonder den Teig nur zu einem Brot geformt und ab aufs Backblech. Ich hatte nachher ein Blechbrot. Ab da an nahm ich eine Kastenform zur Hilfe. Viel besser. Was mich mal reizen würde, Brot in einer Kranzform backen für Gugelhupf. Das ist doch sicherlich eine Idee für die Nächste Party, wo Brot mitzubringen ist...
Wer Zeit und Lust hat, sollte eigenes Brot backen mal ausprobieren. Ein tolles Ergebnis mit einem großen Genuß wartet am Ende...
..010904
59 Bewertungen, 4 Kommentare
-
23.10.2004, 13:31 Uhr von Jane86
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht und dazu gottseidank die Auflösung, dass man das Brot auch im Ofen backen kann! Und die Idee mit dem Gugelhupfbrot , find eich auch sehr toll! Lg ejnny
-
22.10.2004, 11:42 Uhr von neuseeland1
Bewertung: sehr hilfreichWir essen auch nur noch selbstgebackenes Brot. Es ist immer frisch und lecker. LG Eva
-
08.09.2004, 17:18 Uhr von novia
Bewertung: sehr hilfreichhabe ich früher auch mal gemacht, aber seitdem ich einen gasherd habe, gelingt mir das brot nicht mehr, weiß auch nicht was ich falsch mache... liebe grüße novia
-
02.09.2004, 00:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch finde, es gibt nichts geileres als frisches, selbstgebackenes Brot!
Bewerten / Kommentar schreiben