Alete Früchteriegel Testbericht

ab 4,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bigmanu
Wo ist da die Schokolade...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
frage mein Sohn ziemlich entsetzt, als er vor ein paar Wochen seinen ersten Früchteriegel von Alete probierte. Er hatte an diesem Tag Geburtstag, und eine seiner vielen Omas wollte ihm etwas gutes tun, und schenkte ihm, anstatt Schokolade einen Fruchtriegel der Firma Alete in der Geschmacksrichtung Banane-Apfel. Mit einem eindeutig angeekelten Gesicht spuckte er ihr den Bissen vor die Füße und kratze sich die Reste von der Zunge. Eindeutig nicht seine Geschmacksrichtung, bemerkte mein Männe nur, und zu gesund.
Allerdings hatte meine fast 2jährige Tochter jetzt den angebissenen Riegel entdeckt, und pirschte sich unauffällig an. Da ihr Bruder durch das Auspacken seiner Geschenke abgelenkt war, schnappte sie sich den Riegel und verzog sich damit in eine Ecke. Dort hockte sie dann, und kaute vergnügt an ihrer Beute herum, und es schien ihr auch wirklich gut zu schmecken. Da mein Sohn ganze 5 Riegel geschenkt bekommen hatte, konnten mein Mann und ich am Abend auch mal probieren, meinem Sohn war das nur recht, er fand sie ekelig. Ich selber fand sie eigentlich ganz lecker, mein Mann machte ein ähnlich angeekeltes Gesicht wie unser Sohn. Eindeutig schmecken in unserem Haushalt die gesunden Sachen mal wieder nur den Frauen :o)))
Ich habe letzte Woche dann wieder ein paar dieser Riegel für meine Tochter gekauft. Sie isst sie mittlerweile sehr gerne, fast schon lieber als Schokolade. Für einen Riegel, der 30 g wiegen soll, habe ich 0,39 Euro gezahlt. Nicht gerade preiswert wie ich finde. Doch meiner Meinung nach eine gute Alternative zur Schokolade, wenn die Kinder es mögen.
Der Riegel selber sieht meiner Meinung nach ja etwas eigenartig und nicht gerade appetitlich aus. Er ist sehr flach und von rechteckiger Form. Oben und unten ist er mit Oblaten umgeben, und in der Mitte befindet sich dann so eine Art festes Fruchtmus. Diese Masse ist mit einer Art Haferflocken und mit Fruchtstückchen durchsetzt. Gleich wenn man die Verpackung öffnet, strömt einem auch ein leicht säuerlicher fast schon etwas gäriger Geruch entgegen.
Wer sich dann vom Aussehen und dem Geruch nicht abschrecken lässt, und den Riegel trotzdem probiert, kann auch überrascht werden. Ob nun angenehm oder unangenehm, das hängt wohl vom jeweiligen Geschmack ab. Ich war angenehm überrascht, da ich nach dem Aussehen des Riegels nicht erwartet habe, das dieser mir schmeckt. Die pappigen Oblaten mochte ich schon als Kind sehr gerne, weshalb ich mir früher immer Esspapier gekauft habe. Das Fruchtmus ist nicht zu fest aber auch nicht zu weich, Kinder können es wirklich gut kauen. Der Geschmack ist sehr fruchtig, man schmeckt auch deutlich Banane und Apfel heraus. Es lässt sich gut essen und ist nicht so süß. Der leicht säuerliche Geschmack von Äpfeln überwiegt meiner Meinung nach.
Die Liste der Zutaten hört sich dann auch sehr gesund an. Enthalten sind in diesem Riegel Bananenflocken, Apfelsaftkonzentrat, Haferflocken und Hafermehl, Cornflakes, Pflanzenfett und Oblaten mit Weizenmehl. Auch ist dieser Riegel streng schadstoffkontrolliert und er wird ohne künstliche Süßungsstoffe zubereitet. Auch auf Aromastoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe wurde verzichtet.
Mit der Verträglichkeit gab es weder bei meiner Tochter noch bei mir irgendwelche Schwierigkeiten. Er macht sogar recht gut satt und ist meiner Meinung nach ideal, für den kleinen Hunger zwischendurch. Meine Tochter zieht ihn mittlerweile sogar ihrer Milchschnitte vor. Und er schmiert eindeutig weniger als Schokolade oder Milchschnitte. So kann man ihn auch prima mal im Auto geben, wenn die Kinder bzw. bei mir nur ein Kind, quengeln, weil sie Hunger haben.
Geeignet ist dieser Riegel laut Herstellerinfo für Kinder ab einem Alter von einem Jahr. Aber wie ihr gelesen habt, auch Mamas können diesem Riegel durchaus noch etwas abgewinnen. Da er sehr weich ist, kann er sicherlich auch prima von Kindern ohne Zähne gegessen werden.
Mein Fazit:
Eine schöne und gesunde Alternative zum Schokoladenriegel, der meiner Tochter zumindest sehr gut schmeckt, und den ich auch nicht verschmähe *ggg*. Er lässt sich gut essen, ist nicht zu süß und befriedigt den kleinen Hunger zwischendurch. Mit fast 0,40 Euro für einen 30 g Riegel ist er zwar nicht gerade preiswert, aber das ist ein Schokoriegel auch nicht. Ich und meine Tochter können ihn nur zu hundert Prozent weiter empfehlen, auch wenn er unseren Männern nicht schmeckt. Wir verleihen ihm trotzdem alle fünf Sterne, Geschmäcker sind eben verschieden.
Gruss von Eurer BigManu
Allerdings hatte meine fast 2jährige Tochter jetzt den angebissenen Riegel entdeckt, und pirschte sich unauffällig an. Da ihr Bruder durch das Auspacken seiner Geschenke abgelenkt war, schnappte sie sich den Riegel und verzog sich damit in eine Ecke. Dort hockte sie dann, und kaute vergnügt an ihrer Beute herum, und es schien ihr auch wirklich gut zu schmecken. Da mein Sohn ganze 5 Riegel geschenkt bekommen hatte, konnten mein Mann und ich am Abend auch mal probieren, meinem Sohn war das nur recht, er fand sie ekelig. Ich selber fand sie eigentlich ganz lecker, mein Mann machte ein ähnlich angeekeltes Gesicht wie unser Sohn. Eindeutig schmecken in unserem Haushalt die gesunden Sachen mal wieder nur den Frauen :o)))
Ich habe letzte Woche dann wieder ein paar dieser Riegel für meine Tochter gekauft. Sie isst sie mittlerweile sehr gerne, fast schon lieber als Schokolade. Für einen Riegel, der 30 g wiegen soll, habe ich 0,39 Euro gezahlt. Nicht gerade preiswert wie ich finde. Doch meiner Meinung nach eine gute Alternative zur Schokolade, wenn die Kinder es mögen.
Der Riegel selber sieht meiner Meinung nach ja etwas eigenartig und nicht gerade appetitlich aus. Er ist sehr flach und von rechteckiger Form. Oben und unten ist er mit Oblaten umgeben, und in der Mitte befindet sich dann so eine Art festes Fruchtmus. Diese Masse ist mit einer Art Haferflocken und mit Fruchtstückchen durchsetzt. Gleich wenn man die Verpackung öffnet, strömt einem auch ein leicht säuerlicher fast schon etwas gäriger Geruch entgegen.
Wer sich dann vom Aussehen und dem Geruch nicht abschrecken lässt, und den Riegel trotzdem probiert, kann auch überrascht werden. Ob nun angenehm oder unangenehm, das hängt wohl vom jeweiligen Geschmack ab. Ich war angenehm überrascht, da ich nach dem Aussehen des Riegels nicht erwartet habe, das dieser mir schmeckt. Die pappigen Oblaten mochte ich schon als Kind sehr gerne, weshalb ich mir früher immer Esspapier gekauft habe. Das Fruchtmus ist nicht zu fest aber auch nicht zu weich, Kinder können es wirklich gut kauen. Der Geschmack ist sehr fruchtig, man schmeckt auch deutlich Banane und Apfel heraus. Es lässt sich gut essen und ist nicht so süß. Der leicht säuerliche Geschmack von Äpfeln überwiegt meiner Meinung nach.
Die Liste der Zutaten hört sich dann auch sehr gesund an. Enthalten sind in diesem Riegel Bananenflocken, Apfelsaftkonzentrat, Haferflocken und Hafermehl, Cornflakes, Pflanzenfett und Oblaten mit Weizenmehl. Auch ist dieser Riegel streng schadstoffkontrolliert und er wird ohne künstliche Süßungsstoffe zubereitet. Auch auf Aromastoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe wurde verzichtet.
Mit der Verträglichkeit gab es weder bei meiner Tochter noch bei mir irgendwelche Schwierigkeiten. Er macht sogar recht gut satt und ist meiner Meinung nach ideal, für den kleinen Hunger zwischendurch. Meine Tochter zieht ihn mittlerweile sogar ihrer Milchschnitte vor. Und er schmiert eindeutig weniger als Schokolade oder Milchschnitte. So kann man ihn auch prima mal im Auto geben, wenn die Kinder bzw. bei mir nur ein Kind, quengeln, weil sie Hunger haben.
Geeignet ist dieser Riegel laut Herstellerinfo für Kinder ab einem Alter von einem Jahr. Aber wie ihr gelesen habt, auch Mamas können diesem Riegel durchaus noch etwas abgewinnen. Da er sehr weich ist, kann er sicherlich auch prima von Kindern ohne Zähne gegessen werden.
Mein Fazit:
Eine schöne und gesunde Alternative zum Schokoladenriegel, der meiner Tochter zumindest sehr gut schmeckt, und den ich auch nicht verschmähe *ggg*. Er lässt sich gut essen, ist nicht zu süß und befriedigt den kleinen Hunger zwischendurch. Mit fast 0,40 Euro für einen 30 g Riegel ist er zwar nicht gerade preiswert, aber das ist ein Schokoriegel auch nicht. Ich und meine Tochter können ihn nur zu hundert Prozent weiter empfehlen, auch wenn er unseren Männern nicht schmeckt. Wir verleihen ihm trotzdem alle fünf Sterne, Geschmäcker sind eben verschieden.
Gruss von Eurer BigManu
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
11.07.2002, 15:45 Uhr von Sungirl
Bewertung: sehr hilfreichIch esse sie aber auch sehr gerne*gg*
-
09.05.2002, 17:06 Uhr von Chris_ONeal
Bewertung: sehr hilfreichEine sehr hilfreiche Meinung ][ MFG CHRIS ONEAL ][
Bewerten / Kommentar schreiben