Alpro Soya Sojamilch mit Kalzium Testbericht

No-product-image
ab 10,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von Destiny86

Milch aus reinen Naturstoffen

3
  • Geschmack:  schlecht
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

kein Cholesterin, keine Laktose, rein pflanzlich, gesund

Kontra:

Preis, gewöhnungsbedürftiger Geschmack

Empfehlung:

Ja

Ja, die alpro Sojamilch habe ich früher schon mal gehabt, da ich ja ziemlich viel Sojaprodukte in Form von Bratlingen , Bolognese u.s.w. esse, hatte ich damals auch mal ausprobiert wie die Milch dazu denn schmeckt. Damals, als ich sie mir ins Müsli getan habe, hat mir die Milch überhaupt nicht geschmeckt, und habe sie seit dem auch nicht mehr gekauft. Nun stand in der Küche mal wieder so eine Tüte mit dieser Sojamilch, meine Mutter hat die wohl gekauft. Ich habe mal ausprobiert einen Griesbrei mit dieser Milch zu kochen, und tatsache, es hat sogar geschmeckt!!! Ich habe kaum Unterschied zu dem Griesbrei mit der normalen Milch festgestellt, nur eben ein wenig die Farbe ...
Pur mag ich die Sojamilch heute aber auch noch nicht! Ich denke mal, man könnte sich mit der Zeit an den Geschmack gewöhnen, aber dazu wäre sie mir auch zu teuer um sie regelmäßig zu verwenden... (genauer Preis weiter unten)


--Verpackung--

Die Sojamlich befindet sich wie die normale H-Milch in einem Tetrapack aus Pappe, Plastik und glaub Aluminium (?). Oben befindet sich ein Plastikverschluss zum öffnen und wieder verschliessen der Verpackung.
Die Packung vorne ist sehr nett gemacht. links unten befindet sich ein Glas , in das gerade Milch hineinläuft. oben sind zwei kleine Bilchen eins von einem Blatt auf dem sich ein tropfen befindet und eins von einer Mutter mit ihren zwei Kindern. darunter ist ein großes dunkeblaues \"Schild\" auf dem \"alpro Soja\" steht ansonsten steht noch auf der Packung \"100% Pflanzlich, 0% Cholesterin, 0% Laktose\" und \"+ Kalzium + Vitamin B2\"
An den Seiten kann man die Inhaltsstoffe des Produktes nachlesen. Hinten sind noch einige Informationen über Alpro Soja und auch weitere Alpro soja - produkte als Werbung abgebildet.


--Inhaltsstoffe--

Nährwerte pro 100g:
197kj/50kcal
3,7g Eiweiß
3,2g Kohlenhydrate
2,1 g Fett
0,3g Ballaststoffe
0,08g Natrium
120mg Kalzium
0,240 mg Vitamin B2

Zutaten:
Wasser, geschälte Sojabohnen (7,2 %) , roher ROhrzucker, Calciumkarbonat, Kaliumphosphat, Meersalz (0,1 %), Vitamin B2, Aroma.


--Geruch, Geschmack, Aussehen--

Die Sojamilch sieht ein klein wenig gelblicher aus als die normale Kuhmilch, aber merkt man ihr eigentlich kaum an.

Wenn man an der Öffnung der Sojamilchverpackung riecht , riecht man eigentlich kaum etwas, nur ein ganz zarter Duft an Sojabohnen.

Was den Geschmack angeht, so ist er wie gesagt sehr gewöhnungsbedürftig. Mir schmeckt sie eben nur mit etwas zusammen wie eben als Griesbrei oder als Kaba. Man merkt schon einen großen Unterschied vom Geschmack her zur normalen Kuhmilch, die Sojabohnen kann man herausschmecken, schmeckt irgendwie ein wenig nach Getreide...


--Preis--

Die Sojamilch ist sehr teuer, die 1l-Tüte kostet 1,69 Euro in unserem Supermarkt. Für regelmäßigen Verzehr also meiner Meinung nach zu teuer.


Ab und zu mal kann ich die Sojamilch auch vertragen, nur eben nicht pur. Ich denke mal für Veganer, oder Leute, die eine Laktoseallergie haben (Davon gibt es ja leider sehr sehr viele) kommt diese Sojamilch hier gerade recht, sie müssen nicht mehr weiter auf Milch verzichten, sondern einfach nur diese hier kaufen :) Auch für andere Leute, die weder Veganer noch eine Laktoseallergie haben ist diese Sojamilch eine gesunde aber auch teure Alternative zur Kuhmilch.

Ich gebe 3 Sternchen für dieses Produkt, also so ein Mittelding, da ich ja nicht gerade sooo begeistert von der Milch bin.

25 Bewertungen