Amoklauf in Erfurt Testbericht

No-product-image
ab 13,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von domi80

Sind die Ballerspiele schuld? Muß man die Altersgrenze für Waffenbesitz erhöhen?

Pro:

nichts

Kontra:

alles

Empfehlung:

Nein

Es ist jetzt schon einige Wochen her und bestimmt gibt es viele von euch, die am liebsten diese Tat vergessen wollen.
Ich würde auch am liebsten alles vergessen, doch die Bilder und Berichte über den Amoklauf kommen immer wieder.
Ich hab ja schon viele "Bluttat und Mordgeschichten" in den Nachrichten gesehen und gehört, aber das sowas hier in Deutschland passiert, in so einem Ausmaß, hätte ich wirklich nicht gedacht.
Jetzt fragt man sich, was man dagegen machen kann. Das mit dem Erhöhung des Alters, ist in meinen Augen keine schlechte Idee, auch wenn die Meinungen auseinander gehen, wie ich gemerkt habe.
Das die Spiele auf dem Computer und die Konsolen für so ein Verhalten eines Jugendlichen verantwortlich sind, find ich doch etwas übertrieben.
Wenn der Schüler diese Tat wegen eines Spiels begangen hat, dann muß er schon vorher "gestört" gewesen sein, nicht erst als er das Spiel gespielt hat, auch wenn viele Experten der Meinung sind, das das eine mögliche Ursache ist. Ich meine nur damit, das wohl kaum einer Menschen töten kann, nur weil er ein Ballerspiel ab 18 spielt. Will man die Spiele ab 21 verkaufen?
Man muß das auch so sehen. Auch wenn einer durch so ein spiel verrückt werden kann, einen Massaker wie es in Erfurt der Fall war, konnte nur zustande kommen, weil er Waffen von irgendwo herbekommen hatte.
Deshalb denke ich das der wichtigere Punkt ist, die Altersgrenze für Waffenbesitz zu erhöhen.
Natürlich weiß ich auch, das man Waffen auch schwarz bekommen kann, das kann man dann nicht mehr kontrollieren.
Dann kommt es noch auf die Erziehung an, aber von dem Mörder, kamen keine Anzeichen, das er sowas machen könnte, auch wenn er anscheinend ein paar Schüler per SMS gewarnt hatte, an diesem Tag nicht in Schule zu gehen. Er hatte Probleme in der Schule, ich glaube mit der Versetzung oder mit einer verpatzten Prüfung, das hab ich nicht mehr so genau im Hinterkopf.
Die Nachbarn kannten ihn glaub als ruhigen und freudnlichen Jugendlichen.
Oft sind es auch die Menschen die von aussen ruhig wirken, die sowas anrichten.
Fazit ist:
**********
Man kann nicht sagen, ob sowas nochmal passiert oder nicht.
Es ist leider nicht auszuschließen. Manche werden sich, so sehe ich das, als Vorbild nehmen, auch wenn ich das absolut nicht hoffe und nachvollziehen kann.
Man sollte alles erdenklich mögliche tun, das so ein Amoklauf nicht wieder stattfindet kann, egal ob es um die Erhöhung der Altersgrenze bezüglich des Waffenbesitzes geht, oder Spiele erst ab 21 verkauft oder ganz vom Markt nimmt, das ist besser als nur zuzuschauen......
domi80

20 Bewertungen, 3 Kommentare

  • blauersafir

    29.05.2002, 12:02 Uhr von blauersafir
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich glaube nicht das die ballerspiele schuld sind, denn wen jeder der diese spiele spielt Amokläufer wird, dann würde viel mehr passieren! Die Gesetzte der Schußwaffen und Vereine müssen strenger werden! Gruss Blauersafir

  • ronaldo86

    28.05.2002, 00:17 Uhr von ronaldo86
    Bewertung: sehr hilfreich

    find ich voll scheiße da...

  • anonym

    27.05.2002, 13:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Alles Nichts Oder?! - Ich habe hier bei Yopi einen Gedanken aufgegriffen, der mehr wert ist als mit einer winkenden handbewegung davongescheucht zu werden: Diese Spiele dienen auch als Abreaktion. Gibt es sie nicht, muss man sich anderweitig abreagieren. Z