Apple iBook G3 Testbericht

ab 304,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gewicht:  leicht
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  groß
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von JaneW82

Es ist ja so leise..

5
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gewicht:  durchschnittlich
  • Verarbeitung:  gut
  • Software-Ausstattung:  sehr gut
  • Festplatten-Kapazität:  sehr klein
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Pro:

Design, ruhiges Arbeiten

Kontra:

nicht beleuchtete Tastatur wie beim neuen Powerbook

Empfehlung:

Ja

... das Apple iBook ...



Vor einem Jahr habe ich mir das iBook zugelegt. Warum? Weil ich mit meinem PC nur noch unzufrieden war. Und ich muss gestehen, es ist viel effizienter als ein PC-Notebook, was scheinbar alles kann. Ich habe bisher nichts bereut. Außerdem habe ich jetzt viel bessere Laune am Computer als vorher:-), da ich sich seit dem keine Dialer bei mir mehr eingeschlichen haben.

Technische Daten meines iBooks:

14,1\"TFT-XGA-Bildschirm 800 MHz PowerPC G3, 512KB L2 Cache (bei 800MHz) 256MB SDRAM Arbeitsspeicher, 30GB Ultra-ATA Laufwerk DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk ATI Mobility Radeon 7500 32MB Videospeicher 10/100BASE-T Ethernet internes 56K-Modem AirPort fähig.

Euro 1.657,48 Studententarif.
Am Anfang dachte ich Apple ist sehr teuer aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sein Geld wert ist und im Preis/Leistungsverhältnis gesehen, ist es dann gar nicht mehr teuer. Da man viel zufriedener ist.

Natürlich ist jedes iBook individuell konfigurierbar nach BTO (Built to Order), somit ändern sich, je nach Ausstattung, die Preise. Enthaltene Software: Apple Works, iLife, allgemeine Tools, die das Leben erleichtern. Mehr dazu unter www.apple.com

Auch wenn manche Sachen etwas langsamer laufen (mit OS X) so macht es seine Arbeit immer Stabil und zuverlässig.


Das Office Paket macht Microsoft allerdings alle \"Ehre\", da es sehr oft bei Word und Entourage abschmiert!

Genial war:

Ich hatte eine Microsoft-Mouse angesteckt, weil mir die Apple pro Mouse zu teuer war, und das iBook hat sie sofort erkannt ohne lästiges Nachfragen von Treibern. Klasse, einfach Klasse. (Es geht nicht jede PC-Maus, hinweise dazu stehen aber auf der jeweiligen Verpackung der PC-Mäuse!)

Somit hat sich die Frage nach Treibern auch erledigt.

Da ich bisher noch keine Probleme hatte mit meinem iBook, kann ich auch nicht sagen wie der Support/Service ist.

Schade ist, dass die Tastatur nicht beleuchtet ist. Leider sind auch zu wenig Internetseiten für Apple Computer optimiert.

Faziniert bin ich von den iLive Produkten und deren Verknüpfung!
So kann man z.B. in iPhoto ein Fotoalbum selbst basteln und könnte es ausdrucken lassen. Leider ist das bisher nur in den USA möglich. Apple Deutschland arbeitet aber daran, dieses Feature auch in Deutschland anzubieten. Aber nichts desto trotz kann man es auf eine CD brennen und zum Copyshop gehen und sich das ausdrucken lassen.

Über iTunes kann ich meine Musik hören und aber auch Musik aus dem Internet. Man kann auch Musik legal downloaden und es sich von seiner Kreditkarte abziehen lassen. Zu jedem Song, kann ich das Cover der CD-Speichern allerdings erfordert das Speicherkapazität. Man kann genau so gut intelligente Wiedergabenlisten sowie normale Wiedergabenlisten einrichten. Das find ich persönlich super. So kann ich dem Programm sagen, sobald ich eine CD von \"Creed\" einlege und sie importieren möchte, dass die Musik von selbst in die Wiedergabeliste \"Creed\" importiert wird. So einfach. Außerdem sucht iTunes die Titel im Internet, wenn man auf \"Titel abfragen\" klickt. Somit ist gesichert, dass auch alles richtig geschrieben ist. Und es geht viel schneller. Falls man ein Vielzahl von Musik hat angelegt hat und nicht mehr genau weiß, wo gerade dieses Lied abegspeichert ist. Kann man in der oberen Leiste nach Titel, Interpret, Musikrichtung oder Album suchen und es erscheinen sofort, schon während des eintippens, die Suchergebnisse.

Mit Apple Works arbeite ich genau so gern, da es sich absolut schnell starten lässt. Es dauert keine zwei Sekunden und das Textverarbeitungsprogramm ist für mich da. Eine Datenbank gehört auch dazu, die ich allerdings nicht in Gebrauch habe. Außerdem besteht Apple Works aus einer Tabellkalkulation, einem Zeichenprogramm und Präsentationsprogramm. (Vergleichbar mit Officepaketen von Microsoft)Außerdem kann man mit Apple Works problemlos Diashows erstellen.

Außerdem gibt es ein Mailprogramm, welches ich leider noch nicht nutze. Ich nutze für meine Emails Microsoft Entourage. Auch wenn, dieses mir bei bestimmten Emails abschmiert. Mir gefällt, dass ich die Emails dort farbig kennzeichnen kann, bzw., wenn ich dort Kontakte anlege, beispielsweise Familie als Kategorie, dann werden mir die Emails die ich dann abrufe gleich farbig gekennzeichnet, somit kenne ich die wichtigen Emails gleich raus. (Farben kann man selbst bestimmen)

Ein dickes, dreifaches Plus bekommt das iBook von mir, weil es so schön leise ist. Ich höre absolut nichts außer Ruhe. Anfangs dachte ich es ist kaputt. Aber nein, es war ganz und gar nicht kaputt.
Außerdem verfügt es über einen Stand by Modus. Wenn ich das iBook zuklappe, \"schläft\" es. Möchte ich nach einer Weile weiterarbeiten, kann ich es wieder aufklappen und es ist in Nullkommanix wieder da für mich. Somit spart es auch Energie.
Nicht so gut ist es, wenn man den Akku im Stand by Modus leer laufen lässt. Das verträgt der Akku nicht. Außerdem habe ich, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden, meine Abdeckfolie aufgehoben (Wird von Apple mitgeiliefert). Diese mache ich vor jedem schließen des Deckels auf die Tastatur. Somit vermeide ich Kratzer.

Falls man mal Probleme haben sollte sollte, hat man die Möglichkeit, genau wie bei PC, über die zahlreichen Foren, z.B. www.macuser.de, professionelle und schnelle Hilfe zu bekommen.

Das iBook ist für mich mein Hauptrechner. Ich nutze es für E-Mails und um Präsentationen sowie Briefe und Aufsätze zu schreiben. Wer allerdings mehr Leistung und Kapazität braucht sollte sich für ein PowerBook oder einen richtigen PowerMAC G4 G5 zulegen.

Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Unter www.apple.com/germanstore, aber auch in jedem Apple Store und unter: 0800-1815309 für Deutschland und für Österreich: 0800 201037 kann man seinen Apple bestellen.

Viel Spaß mit eurem MAC!

12 Bewertungen