Apple iPod mini 4GB Testbericht
Erfahrungsbericht von venicequeen
Apple iPod mini silver - viel Musik für unterwegs
Pro:
viel musik, tolles & schlichtes design, zubehör, extras(spiele & kontakte, notizen usw), ladezeiten
Kontra:
selten aussetzer, schnell kratzer, kopfhörer fallen raus, wecker zu leise, akku .., geht schnell kaputt
Empfehlung:
Ja
Ich selber hätte ja nie gedacht, dass ich einmal einen iPod besitzen werde, aber siehe da ;). Ich bin bisher auch zufrieden und bereue den Kauf nicht.
Preis: 375.- SFr. (inkl. 6.- SFr. Recycling Gebühr).
Ich habe ihn mir von meinem eigenen, zum Geburtstag gewünschten Geld gekauft (das Geld habe ich mir extra für den iPod mini gewünscht).
Zuerst habe ich noch daran gezweifelt, ob dies eine gute Idee ist, da ich von vielen Leuten hörte, das es viele zum Teil irreparable Ausfälle gab.
Was ich schade finde, ist dass kürzlich ein neues Modell herauskam. Bei diesem läuft der Akku ganze 10 Stunden länger, dafür fehlt z.B. ein Firewire Kabel.
Leider ist mir der iPod runtergefallen, und dann hat man an den Kanten sofort Dellen gesehen.
Und seit ich nur leicht die Tischkannte gerammt habe ist über Display bis in's "Aluminium" ein tiefer störender Kratzer..
Zubehör:
iPod mini
Gürtelclip (sehr praktisch!)
Firewire Kabel
USB 2.0 HighPower Kabel
Akku Ladeteil + Netzteil für die Steckdose um aufzuladen
Ohrhörer
Software für PC & Mac (iTunes)
versch.sprachige Bedienungsanleitungen
Aussehen: vom Aussehen her finde ich den iPod klasse, da er schlicht ist und dieses runde Tastenfeld mal etwas neues ist.
Nach einem iPod möchte man nie wieder einen MP3-Player ohne Display. Ich finde den grossen Display sehr praktisch, am oberen Rand wird (sofern eingestellt) immer die Uhrzeit, den Zustand des Akkus und Wiedergabe/Pause angezeigt.
Während der Wiedergabe sieht man den wievielten Titel man hört, was für eine Wiedergabe man ausgewählt hat (z.B. Zufall), den Titel, den Interpreten, wie weit der Titel abgespielt wurde + Abgelaufene und Verbleibende Zeit.
Aich das Zubehör ist sehr schlicht und schön im typischen Apple Look.
Spezielles: An der oberen Fläche befindet sich ein kleiner Schieber. Schiebt man ihn nach rechts d.h. sieht man eine rote Fläche, ist die Tastensperre ähnlich wie beim Handy drin.
Eine gute Beleuchtung gibt es fakultativ auch.
Bedienung/Navigation: Navigiert wird hier mit dem schicken runden TouchWheel. Um zu scrollen muss man nicht einmal eine Taste drücken, sondern nur mit dem Finger darüberfahren. Uhrzeigersinn: Runterscrollen. Gegenuhrzeigersinn: Raufscrollen.
Die Obere "Taste" ist die MENU-Taste. Wenn man sie drückt, gelängt man in das vorherige Menu. Drückt man sie lange, geht das Licht an/aus. Die untere Taste ist die Play/Pause Taste, hier muss man wohl nichts erklären. Mit der linken und rechten Taste gelangt man durch einmaliger klicken jeweils zum nächsten Lied, zum vorherigen oder zum Anfang des Songs. Wenn man lange drückt, spult man vor/zurück.
In der Mitte befindet sich ein Knopf: mit ihm schaltet man den iPod an, oder wählt ein Lied/gewünschte Option, etc an.
Zur Festplatte: 4GB sind es zwar nicht (3.7 ohne Software) etc, jedoch trotzdem eine Menge, es haben knapp 1000 Songs Platz. Ausserdem, aktiviert als externe Festplatte, kann man auch Kontakte/Adresse, Kalenderereignisse und Notizen wie zum Beispiel auch Songtexte anfügen. Man kann seine Dateien wie auf Diskette herumtragen, allerdings nicht unterwegs bearbeiten.
Software/Songs übertragen: mit dem dazugelieferten iTunes kann man bequem die Songs in der Bibliothek übertragen, oder auch eigene Wiedergabelisten. Ausserdem hat man damit auch ein tolles Player um die Musik am PC zu hören. Um die Songs zu übertragen BRAUCHT ihr entweder einen USB 2.0 oder Firewire Anschluss und einen PC oder MAC.
Extras: Für den Zeitvertrieb gibt es auch 4 Spiele: Das PC-bekannte Solitaire, Parachute, Brick und Music Quiz. Bei Music Quiz kommen eure Songs zum Zug: im Hintergrund hört ihr ein Ausschnitt mitten aus einem Song, und aus einigen Antwortmöglichkeiten muss man so schnell wie möglich den richtigen Song auswählen, was aber zum Teil wegen der Steuerung nicht so einfach ist, da man schnell mal verrutscht.
Ausserdem lassen sich Kontakte mit vielen Angaben importieren.
Man kann auch Kalenderereignisse importieren.
was schon auf dem iPod drauf ist neben den Spielen: Eine Grossansicht der Uhr inkl. Datumsanzeige.
Ausserdem kann man den Weckerprogrammieren. Allerdings, von diesem leisen Piepsen wacht wohl keiner auf!
Im "Ruhezustand" kann man einstellen, wann der iPod automatisch ausgeschalten wird. Uhrformat & Zeitzonen lassen sich natürlich auch einstellen.
Auch gibt es einen Kalender mit Monatsübersicht (Kästchen) und den Wochentagen. Der aktuelle Tag ist markiert.
Aufgaben lassen sich auf den iPod übertragen und dann anzeigen.
Den Alarm kann man auch einstellen.
Bei den Notizen kann man wie gesagt .txt Dateien übertragen, dies eignet sich z.B. für Songtexte, damit man mitsingen kann ;).
Musik: Man kann eigene individuelle Wiedergabelisten erstellen und benennen. Die Songs lassen sich alle runterhören, oder nach dem Zufalls/Shuffleprinzip. Man kann die Songs (die man übrigens alle bewerten kann) einzeln Shufflen, per Interpreten oder per Alben oder noch mehr.
Während der Wiedergabenanzeige kann man durch die Pfeiltasten spulen/skippen, oder durch mehrmaliges drücken der mittleren runden Taste zur:
1. spezielle Spulfunktion: man kann durch "scrollen" eine bestimmte Stelle im Song anwählen
2. eine Wertung (1 - 5 Sterne) geben.
In der Übersicht kann man, wenn man ein bestimmes Lied sucht, die Ansichten wechseln, z.B.:
- alle Interpreten sehen (per Klick kommt man zu deren Alben, dann kann man entweder alle Songs von ihnen auswählen oder per Klick auf Album die Songs des angewählten Albums sehen/auswählen.
- Die Alben sehen (und per Klick zu diesen Songs kommen)
- alle Titel einzeln sehen
- Die Musikrichtungen sehen (nur, wenn man in iTunes eine Musikrichtung zugewiesen hat, mache ich z.B. nie)
- Komponisten (s.o.)
Wenn ihr Musik hört, könnt ihr im Hauptmenu sehen was ihr hört wenn ihr zu "Sie hören.." geht.
Einstellungen:
Unter den Einstellungen findet ihr folgendes:
- Eine kleine Übersicht, wieviel Titel ihr draufhabt, wieviel Speicher noch verfügbar ist usw.
- Eine Konfiguration des Hauptmenues
- Hier stellt ihr ein, ob der Zufall/Shuffle aus ist, Titel, Alben zufällig gewählt werden. Bei Alben z.B. wird dann das ganze Album gehlrt, dann per Zufall ein neues gewählt.
- Repeat-Funktion (Einzeln/Alle)
- Ihr könnt einstellen ob die Beleuchtung manuell von euch eingeschalten wird (lange MENU drücken), oder nach wieviel Sekunden sie ausgeht.
- Ihr wählt zwischen vielen Equalizer Voreinstellungen
- Lautstärke anpassen ja/nein
- Kontrast des Displays einstellen
- Leises Klicken beim Scrollen ja/nein
- Datum und Uhrzeit
- Sprache gibt es auch sehr viele auszuwählen
- Copyright Hinweise..
- und ihr könnt alle Einstellungen auf "0" zurückstellen.
Viel konfigurierbar, wie ihr seht!
Probleme:
Viele sagen, dass das Problem, das der Display einfach ausschaltet, oft vorkommt. Zum Teil ist es auch nicht rückgängig zu machen. Was ich bisher für Probleme hatte:
Der ganze (geladene!) iPod funktionierte nicht. Nichts. Kein Lebenszeichen. Allerdings funktionierte er nach 24 Stunden wieder, der Akku war trotzdem leer.
Achtung:
Der Ipod geht sehr schnell kaputt, zumindest der iPod mini. Nach einem Jahr, kurz vor Ablauf der Garantie, brachte ich ihn zum IngenoShop. Sie gaben mir einen neuen, anstelle ihn zu reparieren (nichts funktionierte mehr). Dann, nach einem halben Jahr etwa, ist der neue wieder kaputt. Ich benutze ihn zwar noch, aber der Akku ist kaputt. Auch wenn ich ihn eine ganze Nacht lade, kann ich meist nur 1-3 Songs hören, manchmal sogar eine halbe Stunde und selten eine ganze.
Aufladen: Entweder ladet ihr ihn am PC per Firewire/USB 2.0 Kabel auf, oder mit dem Netzteil an der Steckdose.
Ladezeiten: 1-4 Stunden. Zufriedenstellend!
Solange er nicht kaputt ist, da hilft auch 24 Stunden-Laden nicht...
Zubehör: Von den Ohrhörern war ich nicht sehr begeistert, da sie schnell rausfallen. Sie sind vielleicht schön anzusehen, aber naja. Aber da nimmt man halt einfach seine eigenen Kopfhörer.
Der Gürtelclip ist sehr praktisch. So kann man den iPod sicher am Gürtel o.ä. befestigen.
Die Kabel sind mit Schutzkappen geliefert.
Masse: Der iPod ist zwar grösser als die meisten MP3 Player, abe dennoch einfach zu verstauen. So gross ist er circa:
9 x 5 x 1.5 cm. Er ist etwa so leicht wie ein relativ kleines Handy.
Alles in allem: es lohnt sich vor allem, ihn zu kaufen, wenn sie Luxus mögen. Ansonsten reicht ihnen vielleicht ein günstigerer und einfacherer MP3-Player! Der iPod geht nämlich seeehr schnell kaputt, oft um Ende von Ablauf der Garantie...
Preis: 375.- SFr. (inkl. 6.- SFr. Recycling Gebühr).
Ich habe ihn mir von meinem eigenen, zum Geburtstag gewünschten Geld gekauft (das Geld habe ich mir extra für den iPod mini gewünscht).
Zuerst habe ich noch daran gezweifelt, ob dies eine gute Idee ist, da ich von vielen Leuten hörte, das es viele zum Teil irreparable Ausfälle gab.
Was ich schade finde, ist dass kürzlich ein neues Modell herauskam. Bei diesem läuft der Akku ganze 10 Stunden länger, dafür fehlt z.B. ein Firewire Kabel.
Leider ist mir der iPod runtergefallen, und dann hat man an den Kanten sofort Dellen gesehen.
Und seit ich nur leicht die Tischkannte gerammt habe ist über Display bis in's "Aluminium" ein tiefer störender Kratzer..
Zubehör:
iPod mini
Gürtelclip (sehr praktisch!)
Firewire Kabel
USB 2.0 HighPower Kabel
Akku Ladeteil + Netzteil für die Steckdose um aufzuladen
Ohrhörer
Software für PC & Mac (iTunes)
versch.sprachige Bedienungsanleitungen
Aussehen: vom Aussehen her finde ich den iPod klasse, da er schlicht ist und dieses runde Tastenfeld mal etwas neues ist.
Nach einem iPod möchte man nie wieder einen MP3-Player ohne Display. Ich finde den grossen Display sehr praktisch, am oberen Rand wird (sofern eingestellt) immer die Uhrzeit, den Zustand des Akkus und Wiedergabe/Pause angezeigt.
Während der Wiedergabe sieht man den wievielten Titel man hört, was für eine Wiedergabe man ausgewählt hat (z.B. Zufall), den Titel, den Interpreten, wie weit der Titel abgespielt wurde + Abgelaufene und Verbleibende Zeit.
Aich das Zubehör ist sehr schlicht und schön im typischen Apple Look.
Spezielles: An der oberen Fläche befindet sich ein kleiner Schieber. Schiebt man ihn nach rechts d.h. sieht man eine rote Fläche, ist die Tastensperre ähnlich wie beim Handy drin.
Eine gute Beleuchtung gibt es fakultativ auch.
Bedienung/Navigation: Navigiert wird hier mit dem schicken runden TouchWheel. Um zu scrollen muss man nicht einmal eine Taste drücken, sondern nur mit dem Finger darüberfahren. Uhrzeigersinn: Runterscrollen. Gegenuhrzeigersinn: Raufscrollen.
Die Obere "Taste" ist die MENU-Taste. Wenn man sie drückt, gelängt man in das vorherige Menu. Drückt man sie lange, geht das Licht an/aus. Die untere Taste ist die Play/Pause Taste, hier muss man wohl nichts erklären. Mit der linken und rechten Taste gelangt man durch einmaliger klicken jeweils zum nächsten Lied, zum vorherigen oder zum Anfang des Songs. Wenn man lange drückt, spult man vor/zurück.
In der Mitte befindet sich ein Knopf: mit ihm schaltet man den iPod an, oder wählt ein Lied/gewünschte Option, etc an.
Zur Festplatte: 4GB sind es zwar nicht (3.7 ohne Software) etc, jedoch trotzdem eine Menge, es haben knapp 1000 Songs Platz. Ausserdem, aktiviert als externe Festplatte, kann man auch Kontakte/Adresse, Kalenderereignisse und Notizen wie zum Beispiel auch Songtexte anfügen. Man kann seine Dateien wie auf Diskette herumtragen, allerdings nicht unterwegs bearbeiten.
Software/Songs übertragen: mit dem dazugelieferten iTunes kann man bequem die Songs in der Bibliothek übertragen, oder auch eigene Wiedergabelisten. Ausserdem hat man damit auch ein tolles Player um die Musik am PC zu hören. Um die Songs zu übertragen BRAUCHT ihr entweder einen USB 2.0 oder Firewire Anschluss und einen PC oder MAC.
Extras: Für den Zeitvertrieb gibt es auch 4 Spiele: Das PC-bekannte Solitaire, Parachute, Brick und Music Quiz. Bei Music Quiz kommen eure Songs zum Zug: im Hintergrund hört ihr ein Ausschnitt mitten aus einem Song, und aus einigen Antwortmöglichkeiten muss man so schnell wie möglich den richtigen Song auswählen, was aber zum Teil wegen der Steuerung nicht so einfach ist, da man schnell mal verrutscht.
Ausserdem lassen sich Kontakte mit vielen Angaben importieren.
Man kann auch Kalenderereignisse importieren.
was schon auf dem iPod drauf ist neben den Spielen: Eine Grossansicht der Uhr inkl. Datumsanzeige.
Ausserdem kann man den Weckerprogrammieren. Allerdings, von diesem leisen Piepsen wacht wohl keiner auf!
Im "Ruhezustand" kann man einstellen, wann der iPod automatisch ausgeschalten wird. Uhrformat & Zeitzonen lassen sich natürlich auch einstellen.
Auch gibt es einen Kalender mit Monatsübersicht (Kästchen) und den Wochentagen. Der aktuelle Tag ist markiert.
Aufgaben lassen sich auf den iPod übertragen und dann anzeigen.
Den Alarm kann man auch einstellen.
Bei den Notizen kann man wie gesagt .txt Dateien übertragen, dies eignet sich z.B. für Songtexte, damit man mitsingen kann ;).
Musik: Man kann eigene individuelle Wiedergabelisten erstellen und benennen. Die Songs lassen sich alle runterhören, oder nach dem Zufalls/Shuffleprinzip. Man kann die Songs (die man übrigens alle bewerten kann) einzeln Shufflen, per Interpreten oder per Alben oder noch mehr.
Während der Wiedergabenanzeige kann man durch die Pfeiltasten spulen/skippen, oder durch mehrmaliges drücken der mittleren runden Taste zur:
1. spezielle Spulfunktion: man kann durch "scrollen" eine bestimmte Stelle im Song anwählen
2. eine Wertung (1 - 5 Sterne) geben.
In der Übersicht kann man, wenn man ein bestimmes Lied sucht, die Ansichten wechseln, z.B.:
- alle Interpreten sehen (per Klick kommt man zu deren Alben, dann kann man entweder alle Songs von ihnen auswählen oder per Klick auf Album die Songs des angewählten Albums sehen/auswählen.
- Die Alben sehen (und per Klick zu diesen Songs kommen)
- alle Titel einzeln sehen
- Die Musikrichtungen sehen (nur, wenn man in iTunes eine Musikrichtung zugewiesen hat, mache ich z.B. nie)
- Komponisten (s.o.)
Wenn ihr Musik hört, könnt ihr im Hauptmenu sehen was ihr hört wenn ihr zu "Sie hören.." geht.
Einstellungen:
Unter den Einstellungen findet ihr folgendes:
- Eine kleine Übersicht, wieviel Titel ihr draufhabt, wieviel Speicher noch verfügbar ist usw.
- Eine Konfiguration des Hauptmenues
- Hier stellt ihr ein, ob der Zufall/Shuffle aus ist, Titel, Alben zufällig gewählt werden. Bei Alben z.B. wird dann das ganze Album gehlrt, dann per Zufall ein neues gewählt.
- Repeat-Funktion (Einzeln/Alle)
- Ihr könnt einstellen ob die Beleuchtung manuell von euch eingeschalten wird (lange MENU drücken), oder nach wieviel Sekunden sie ausgeht.
- Ihr wählt zwischen vielen Equalizer Voreinstellungen
- Lautstärke anpassen ja/nein
- Kontrast des Displays einstellen
- Leises Klicken beim Scrollen ja/nein
- Datum und Uhrzeit
- Sprache gibt es auch sehr viele auszuwählen
- Copyright Hinweise..
- und ihr könnt alle Einstellungen auf "0" zurückstellen.
Viel konfigurierbar, wie ihr seht!
Probleme:
Viele sagen, dass das Problem, das der Display einfach ausschaltet, oft vorkommt. Zum Teil ist es auch nicht rückgängig zu machen. Was ich bisher für Probleme hatte:
Der ganze (geladene!) iPod funktionierte nicht. Nichts. Kein Lebenszeichen. Allerdings funktionierte er nach 24 Stunden wieder, der Akku war trotzdem leer.
Achtung:
Der Ipod geht sehr schnell kaputt, zumindest der iPod mini. Nach einem Jahr, kurz vor Ablauf der Garantie, brachte ich ihn zum IngenoShop. Sie gaben mir einen neuen, anstelle ihn zu reparieren (nichts funktionierte mehr). Dann, nach einem halben Jahr etwa, ist der neue wieder kaputt. Ich benutze ihn zwar noch, aber der Akku ist kaputt. Auch wenn ich ihn eine ganze Nacht lade, kann ich meist nur 1-3 Songs hören, manchmal sogar eine halbe Stunde und selten eine ganze.
Aufladen: Entweder ladet ihr ihn am PC per Firewire/USB 2.0 Kabel auf, oder mit dem Netzteil an der Steckdose.
Ladezeiten: 1-4 Stunden. Zufriedenstellend!
Solange er nicht kaputt ist, da hilft auch 24 Stunden-Laden nicht...
Zubehör: Von den Ohrhörern war ich nicht sehr begeistert, da sie schnell rausfallen. Sie sind vielleicht schön anzusehen, aber naja. Aber da nimmt man halt einfach seine eigenen Kopfhörer.
Der Gürtelclip ist sehr praktisch. So kann man den iPod sicher am Gürtel o.ä. befestigen.
Die Kabel sind mit Schutzkappen geliefert.
Masse: Der iPod ist zwar grösser als die meisten MP3 Player, abe dennoch einfach zu verstauen. So gross ist er circa:
9 x 5 x 1.5 cm. Er ist etwa so leicht wie ein relativ kleines Handy.
Alles in allem: es lohnt sich vor allem, ihn zu kaufen, wenn sie Luxus mögen. Ansonsten reicht ihnen vielleicht ein günstigerer und einfacherer MP3-Player! Der iPod geht nämlich seeehr schnell kaputt, oft um Ende von Ablauf der Garantie...
Bewerten / Kommentar schreiben