Armageddon - Das jüngste Gericht (VHS) Testbericht

Armageddon-das-juengste-gericht-vhs-actionfilm
ab 6,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von joschilein

Der Film der einschlug wie ein Meteroit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

**************
** Handlung **
**************

Ein eigentlich ganz normaler Ausflug des Space Shuttles ins All nimmt plötzlich eine dramatische Wende an. Plötzlich hagelt ein Meteoritenschwarm auf die Raumfähre herab, woraufhin die Bodenstation den Kontakt verliert. Nichts mehr mit "Houston, wir haben ein Problem" (ok ein gemeiner Witz *g*). Aber die Astronauten sind nicht die einzigen Opfer, denn plötzlich ist jeder auf der Straße bedroht. Gesteinsbrocken bis zur Größe eines Kleinwagens regnen mit Feuer und Krach auf die betroffenen Städte nieder und richten einen ziemlich großen Sachschaden an. Hochhäuser fallen teilweise auf die Straße und die Menschen schreien, wie es sich in Katastrophenfilmmanier gehört..
Das war aber erst das kleinere Problem, denn es wird ein richtig großer Asteroid (von der Größe Texas) entdeckt, der mit gut 40000 km/h auf die Erde zuraßt und sollte er treffen, wäre es um die Menschen auf der Erde geschehen.

Indessen auf einer Ölplattform mitten im Meer. Harry Stamper (Bruce Willis) ist ein sehr strenger Chef und wenn ihm etwas nicht passt, kann er leicht ausrasten. So spielt er Golf und nimmt als Loch ein Schiff, das für einen Protest gegen die Bohrung verwendet wird. Wenig später findet er A.J. (Ben Affleck) mit seine Tochter Grace (Liv Tyler) im Bett. Zu einem Gespräch kommt es erst gar nicht, sondern Harry jagt A.J. mit einem Gewehr über die halbe Plattform, bis er von per Hubschrauber eintreffenden NASA-Mitarbeitern gebeten wird mitzukommen, was allerdings weniger mit dem Gewehr als dem Meteroiten zu tun hat.

Später erfährt er, dass er ein Team ausbilden soll und zwar an einem Bohrer den er selbst erfunden hat. Er ist aber mit allem unzufrieden und so ruft er sein eigenes Team aus Experten - die NASA sieht das natürlich nicht so - zusammen. Ihnen bleiben noch 18 Tage um die Erde zu retten. Sie sind zwar alle Bohrspezialisten, aber natürlich muss man im All auch wenigstens so halbwegs ein Astronaut sein und daher bekommen sie alle einen Crash-Kurs im Wasserbecken. Die letztendliche Idee ist, mit zwei Teams zu dem Meteoriten zu fliegen, ihn anzubohren und eine Atombombe hineinzustecken, damit er bei der Explosion in zwei Teile zerteilt wird, die dann an je einer Seite der Erde vorbeifliegen sollen. Die Spannungen zwischen Harry und A.J. lockern sich allerdings nicht, sondern werden immer schlimmer.

Nachdem jeder noch seine letzten Sachen auf der Erde erledigt hat, kann es so langsam losgehen. Mit zwei Space-Shuttles heißt das erste Ziel die Raumstation MIR. [Der Film wurde gemacht, bevor sie zerstört wurde]. Ein Team leitet A.J. und das andere Harry. Auf der MIR wird erstmal ordentlich aufgetankt, aber natürlich muss dabei etwas schief gehen. Die "supermoderne" russische Technik der Raumstation ist schon so brüchig, dass die Kontrolle verloren geht und mit allerletzter Kraft alle gerettet werden können und in der Feuerexplosion der MIR gleiten die beiden Shuttles gerade noch weg.

Um auf den Meteroiten zu kommen, muss ein Flug um den Mond unternommen werden, um die Flugrichtung und -geschwindigkeit anzupassen und so nähern sie sich von hinten [nicht falsch verstehen ;-)]. Direkt vor ihnen fliegt das Ding, das die Erde bedroht. Wie wird die ganze Sache noch enden, wenn das Team von Panik, Verwirrung und Pannen getroffen wird ?


***************
** Bewertung **
***************

Natürlich ist Armageddon ein absolut klasse Film. Die Spezialeffekte sind eigentlich ohne Fehler. In Totalenaufnahmen sieht der Hintergrund etwas komisch aus und an kleinen Stellen wie dem Start der Shuttles könnte man etwas aussetzen, aber das kann man auch mit reinem Gewissen nicht beachten. Von der Denkweise sind allerdings schon ein paar Fehler drin. Der größte ist, dass es im All auch nach Star Wars immer noch kein Schall gibt. Auch wenn sich die Worte ähneln, braucht Schall ein Medium, das schwingen und damit die Schallwellen übertragen kann. Im All ist aber wie wir alle wissen sollten ein fast völliges Vakuum. Naja ich will euch nicht völlig den Spaß am Film verderben, aber wenn man danach sucht, findet man eigentlich immer Fehler ;-)

******************
** Schauspieler **
******************
Bruce Willis - Harry S. Stamper
Billy Bob Thornton - Dan Truman
Ben Affleck - A.J. Frost
Liv Tyler - Grace Stamper
Will Patton - Charles 'Chick' Chapple
Steve Buscemi - Rockhound
William Fichtner - Colonel William Sharp USAF (Shuttle Freedom Pilot)
Owen Wilson - Oscar Choi (Geologe)
Michael Clarke Duncan (- Jayotis 'Bear' Kurleenbear
Peter Stormare - Lev Andropov (Russischer Kosmonaut)
Ken Hudson Campbell - Max Lennert
Jessica Steen - Jennifer Watts NASA (Shuttle Freedom Co-Pilot)
Keith David - Lt. General Kimsey
Chris Ellis - Walter Clark
Jason Isaacs - Dr. Ronald Quincy



******************************
** Produktionsinformationen **
******************************
- Jahr: 1998
- Regie: Michael Bay
- Produzenten: Kenny Bates, Michael Bay, Jerry Bruckheimer, Jonathan Hensleigh, Gale Anne Hurd, Chad Oman, Pat Sandston,
Jim Van Wyck, Barry H. Waldman
- Buch: Robert Roy Pool, Jonathan Hensleigh
- . . . . .

*******************
** Auszeichungen **
*******************
Gewonnen:
- ASCAP Award (Diane Warren)
- Saturn Award (Michael Bay)
- Saturn Award (-> bester Science-Fiction-Film (zusammen mit Dark-City))
- Blockbuster Entertainment Award (Schauspieler - SciFi: Bruce Willis)
- Blockbuster Entertainment Award (Nebendarsteller - SciFi: Ben Affleck)
- Golden Satellite Award (Diane Warren)
- Golden Screen
- MTV Movie Award (-> Action-Szene)
...

Nominiert:
- Oscar (Sound Effekte: George Watters)
- Oscar (Visuelle Effekte: John Frazier, Richard R. Hoover, Pat McClung)
- Oscar (Bester Song: Diane Warren)
- Oscar (Sound: Kevin O'Connell, Greg P. Russell, Keith A. Wester)
- Saturn Award (Schauspieler: Bruce Willis)
- Saturn Award (Nebendarsteller: Ben Affleck)
- Saturn Award (Kostüme: Magali Guidasci, Michael Kaplan)
- Saturn Award (Musik: Trevor Rabin)
- Saturn Award (Special Effekte: John Frazier, Richard R. Hoover, Pat McClung)
- Blockbuster Entertainment Award (Schauspielerin: Liv Tyler)
- Blockbuster Entertainment Award (-> Soundtrack)
- Blockbuster Entertainment Award (Nebendarsteller - SciFi: Billy Bob Thornton)
- CAS Award
- Golden Satellite Award (Effekte in bewegten Bilder: Richard R. Hoover, Pat McClung)
- Grammy (Diane Warren)
- MTV Movie Award (-> Film)
- MTV Movie Award (Liv Tyler)
- MTV Movie Award (Ben Affleck)
- MTV Movie Award (Filmpaar: Liv Tyler & Ben Affleck)
...

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • c.h.r.i.s

    06.04.2002, 14:16 Uhr von c.h.r.i.s
    Bewertung: sehr hilfreich

    doch der anfang sollte nochmal überarbitet werden.cya chris