Brandt Markenzwieback Original Testbericht

ab 15,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Lachesis
Zwieback - das Knabberzeug für den kranken Bauch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zur Zeit plagen mich Bauchschmerzen, und das ist dann immer die Zeit, in der ich mal auf die Idee komme Zwieback zu kaufen. Einen kulinarischen Traum kann man es mit Sicherheit nicht gerade nennen, sich den ganzen Tag nur von Tee und Zwieback zu ernähren, aber ich kann mir auch noch schlimmeres vorstellen :-) Dieses mal fiel meine Wahl auf den guten alten Zwieback von Brandt...
Die Verpackung:
Wer kennt es nicht? - Das lachende, blonde Kind auf orangem Hintergrund, das einem seit nun gut 90 Jahren (na gut - mir noch nicht ganz so lange) von der Brandt Zwiebackpackung entgegengrinst. Vergreifen kann man sich dabei also beim besten Willen nicht. Der Zwieback, den ich diesmal gekauft habe, befindet sich in einer Pappschachtel mit quadratischer Vorder- und Rückseite, die auch wiederverschließbar ist. Das ganze ist handlich und praktisch und sieht auch irgendwie gut aus.
Innendrin sind zwei extra in dünne Folie verschweiste Reihen Zwieback übereinander gestapelt. Insgesamt ergibt der Inhalt 250g.
Der Preis:
Ich greife bei solchen Dingen immer zum billigsten Produkt. So bin ich beim Brandt gelandet, denn bei mir im Real war er billiger als andere Produkte mit weniger Inhalt. Der Preis belief sich im Endeffekt auf 79ct.
Der Zwieback:
Relativ klein kommt mir der Zwieback vor und fast quadratisch. Er ist dunkelgoldgelb (was ein Wort...) gebacken und sehr knusprig. Das gibt dann beim Essen eine ziemliche Sauerei.
Wie Zwieback schmeckt, ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall schmeckt der von Brandt wie Zwieback schmecken soll :-) Nicht künstlich, nicht zu weich, zu süß, oder sonstiges.
Bei Magen-Darm-Problemen ist es wirklich hilfreich, den leicht verdaulichen Zwieback einfach in Kamillen- oder Verdauungs-Tee zu dippen und das ganze dann so zu essen.
Wer Zwieback auch sonst gerne mag, kann ihn süß oder pikant belegen. Besonders empfehlenswert ist er mit Butter und selbstgemachter Marmelade. Oder mit irgendwelchem Frischkäse, Wurst und einer Garnitur aus Tomaten, Gurken etc.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren bzw. Auskurieren der Magen-Darm-Probleme! :-)
Die Verpackung:
Wer kennt es nicht? - Das lachende, blonde Kind auf orangem Hintergrund, das einem seit nun gut 90 Jahren (na gut - mir noch nicht ganz so lange) von der Brandt Zwiebackpackung entgegengrinst. Vergreifen kann man sich dabei also beim besten Willen nicht. Der Zwieback, den ich diesmal gekauft habe, befindet sich in einer Pappschachtel mit quadratischer Vorder- und Rückseite, die auch wiederverschließbar ist. Das ganze ist handlich und praktisch und sieht auch irgendwie gut aus.
Innendrin sind zwei extra in dünne Folie verschweiste Reihen Zwieback übereinander gestapelt. Insgesamt ergibt der Inhalt 250g.
Der Preis:
Ich greife bei solchen Dingen immer zum billigsten Produkt. So bin ich beim Brandt gelandet, denn bei mir im Real war er billiger als andere Produkte mit weniger Inhalt. Der Preis belief sich im Endeffekt auf 79ct.
Der Zwieback:
Relativ klein kommt mir der Zwieback vor und fast quadratisch. Er ist dunkelgoldgelb (was ein Wort...) gebacken und sehr knusprig. Das gibt dann beim Essen eine ziemliche Sauerei.
Wie Zwieback schmeckt, ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall schmeckt der von Brandt wie Zwieback schmecken soll :-) Nicht künstlich, nicht zu weich, zu süß, oder sonstiges.
Bei Magen-Darm-Problemen ist es wirklich hilfreich, den leicht verdaulichen Zwieback einfach in Kamillen- oder Verdauungs-Tee zu dippen und das ganze dann so zu essen.
Wer Zwieback auch sonst gerne mag, kann ihn süß oder pikant belegen. Besonders empfehlenswert ist er mit Butter und selbstgemachter Marmelade. Oder mit irgendwelchem Frischkäse, Wurst und einer Garnitur aus Tomaten, Gurken etc.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren bzw. Auskurieren der Magen-Darm-Probleme! :-)
41 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.11.2008, 18:58 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
Bewerten / Kommentar schreiben