Braun Interface Excel 3770 Testbericht

ab 8,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Summe aller Bewertungen
- Rasur:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von derschnellejo
Hilfe mein bart
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun war es wieder soweit mein alter Braun war defekt und ein neuer musste her.
Aber welchen ? Es gibt viele Arten von Braun. Ich wollte ein einfachen und nicht einen mit viel Schnickschnack. Da ich einen mit einer Scherfolie hatte und damit zufrieden war wollte ich auch wieder so einen haben also entschied ich mich für den Braun Interface Exel 3770. Und der kostete bei Otto nur 39,99 ?
So nun war er da in einem kleinen Karton wo man den Rasierer sehen konnte wie er aus sieht Weiterhin standen die Features auf der Verpackung. Und einige Rasiertipps
Was kann er?
Netz und Akkubetrieb
Bis zu 30 Minuten Kabellose Rasur
1 Stunde Schnellladung
Batterie =NiMH
So nun aber ran ans Auspacken und sehen was im Karton ist.
Natürlich der Rasier der im durchsichtigen Blau verarbeitet ist. Das heißt man kann die Einzelteile des Rasierers sehen. Weiterhin ist am dem Rasier ein Schiebeknopf für die einzelnen Rasierstufen. Ein Langhaarschneider ist auch am Gerät. Die Scherfolie ist hauchdünn und platinveredelt.
Dann war nur noch das Kabel und ein Reinigungspinsel mit dabei.
Bedienungsanleitung:
13 verschiedene Sprachen
In der Beschreibung findet man auch ein Telefonische Hotline die übrigens Kostenlos ist was sehr sehr selten vorkommt.
Die Bedienungsanleitung ist kurz und knapp gehalten. Sie beschreibt nur das notwendigste.
So dann wollte ich mich Rasieren. Schutzdeckel von der Schutzfolie ab und den Schiebknopf in die Position: foil shave.
Die Rasur ging bei mir gut ab. Die Stoppeln wurden gut entfernt. Aber in Problemzonen ging nicht alles glatt.
Dann den Schieberegler in Position Combishave und siehe da alles wurde schön glatt. Was ist Combishave: Zuerst entfernt der Kurzhaarschneider die langen und eng anliegenden Haare und danach wird mit der Scherfolie den Rest erledigt.
Funktioniert wirklich gut.
Ich brauche zu Rasieren immer gute 10 Minuten das heißt ich kann mich 3 mal Rasieren dann ist der Akku alle. Stimmt aber nicht immer. Manchmal habe ich den Akku erst aufgeladen nach 5 Tagen.
Säuberung.
Drückt man die zwei Knöpfchen an den Seiten kann man den Scherkopf mit der Folie abziehen. Mit dem Reinigungspinsel geht das reinigen sehr leicht von der Hand.
Ab und zu sollte man auf den Kurzhaarschneider und der Scherfolie Leichtmaschinenöl auftragen damit die Leistung gleich bleibt.
So mehr kann ich nicht dazu schreiben. Ich bin mit diesem Rasierer sehr zufrieden. Er rasiert mein Barthaare sehr gut ab. Das einzigste was ich bemängele ist der Langhaarschneider. Wenn man diesen ausklappt und vor dem Spiegel steht sieht man ihn und die Barthaare nicht. Man muss also sehr fummeln bis man alles genausten hinbekommt.
Aber welchen ? Es gibt viele Arten von Braun. Ich wollte ein einfachen und nicht einen mit viel Schnickschnack. Da ich einen mit einer Scherfolie hatte und damit zufrieden war wollte ich auch wieder so einen haben also entschied ich mich für den Braun Interface Exel 3770. Und der kostete bei Otto nur 39,99 ?
So nun war er da in einem kleinen Karton wo man den Rasierer sehen konnte wie er aus sieht Weiterhin standen die Features auf der Verpackung. Und einige Rasiertipps
Was kann er?
Netz und Akkubetrieb
Bis zu 30 Minuten Kabellose Rasur
1 Stunde Schnellladung
Batterie =NiMH
So nun aber ran ans Auspacken und sehen was im Karton ist.
Natürlich der Rasier der im durchsichtigen Blau verarbeitet ist. Das heißt man kann die Einzelteile des Rasierers sehen. Weiterhin ist am dem Rasier ein Schiebeknopf für die einzelnen Rasierstufen. Ein Langhaarschneider ist auch am Gerät. Die Scherfolie ist hauchdünn und platinveredelt.
Dann war nur noch das Kabel und ein Reinigungspinsel mit dabei.
Bedienungsanleitung:
13 verschiedene Sprachen
In der Beschreibung findet man auch ein Telefonische Hotline die übrigens Kostenlos ist was sehr sehr selten vorkommt.
Die Bedienungsanleitung ist kurz und knapp gehalten. Sie beschreibt nur das notwendigste.
So dann wollte ich mich Rasieren. Schutzdeckel von der Schutzfolie ab und den Schiebknopf in die Position: foil shave.
Die Rasur ging bei mir gut ab. Die Stoppeln wurden gut entfernt. Aber in Problemzonen ging nicht alles glatt.
Dann den Schieberegler in Position Combishave und siehe da alles wurde schön glatt. Was ist Combishave: Zuerst entfernt der Kurzhaarschneider die langen und eng anliegenden Haare und danach wird mit der Scherfolie den Rest erledigt.
Funktioniert wirklich gut.
Ich brauche zu Rasieren immer gute 10 Minuten das heißt ich kann mich 3 mal Rasieren dann ist der Akku alle. Stimmt aber nicht immer. Manchmal habe ich den Akku erst aufgeladen nach 5 Tagen.
Säuberung.
Drückt man die zwei Knöpfchen an den Seiten kann man den Scherkopf mit der Folie abziehen. Mit dem Reinigungspinsel geht das reinigen sehr leicht von der Hand.
Ab und zu sollte man auf den Kurzhaarschneider und der Scherfolie Leichtmaschinenöl auftragen damit die Leistung gleich bleibt.
So mehr kann ich nicht dazu schreiben. Ich bin mit diesem Rasierer sehr zufrieden. Er rasiert mein Barthaare sehr gut ab. Das einzigste was ich bemängele ist der Langhaarschneider. Wenn man diesen ausklappt und vor dem Spiegel steht sieht man ihn und die Barthaare nicht. Man muss also sehr fummeln bis man alles genausten hinbekommt.
Bewerten / Kommentar schreiben