Cabin Fever (DVD) Testbericht

Cabin-fever-dvd-horrorfilm
ab 45,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Realjackass

Kann man sich getrost sparen..

2
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  anspruchslos
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  langweilig
  • Altersgruppe:  keine Angabe
  • Meinung bezieht sich auf:  andere Version

Pro:

Ab und zu schwarzer Humor, realistisch wirkende Splattereffekte

Kontra:

Alles andere

Empfehlung:

Nein

Heute möchte ich über einen Film schreiben, den ich gestern Abend gesehen habe und von dem ich ziemlich enttäuscht war. Wenn ihr wissen wollt warum, dann lest am besten den Bericht ;-)



Story
-----------------
Die fünf Freunde Paul, Karen, Jeff, Mary und Bert haben die Schule erfolgreich beendet und wollen deshalb Party machen! Was eignet sich da besser, als eine abgelegene Hütte im Wald, inklusive See und allem, was dazugehört? Nachdem es erst Zoff mit den obligatorischen Hinterwäldlern gab, hat man die Hütte endlich erreicht und geht voller Tatendrang ans Werk: Während die einen die Hütte auf ihre ganz eigene Art und Weise einweihen, schießt der Außenseiter der Gruppe mit seinem Luftgewehr im Wald auf Tiere. Dabei trifft er versehentlich einen Mann, der schlimme Verletzungen auf der Haut hat. Diese stammen jedoch nicht von dem Schuss, sondern von einer gefährlichen und höchst ansteckenden Krankheit. Wie betäubt vor Angst schlägt Bert den Mann nieder und flüchtet.

Später am Abend sind alle Mann in der Hütte, Bert hat die Geschichte für sich behalten. Plötzlich klopft es an der Tür und die Jugendlichen, die jemand anders erwarten, öffnen. Entgegen den Erwartungen steht aber der schrecklich aussehende Mann vor der Tür, den Bert am Mittag angeschossen hat. Er bittet darum, eingelassen zu werden, doch die Jugendlichen vertreiben den Mann voller Angst. Der lässt sich das nicht gefallen und versucht, ihr Auto zu klauen. Bevor er das tut, spuckt er es aber erst gehörig mit Blut voll. In dem daraus entsehenden Handgemenge fängt der Mann Feuer und rennt brennend in den Wald.

Dass das erst der Anfang eines dramtischen und blutigen Gemetzels ist, wissen die Jgendlichen natürlich noch nicht. Denn der brennende Mann hat sich in das nahegelegene Wasserreservoir geworfen und so infizieren sich die Jungendlichen einer nach dem anderen.. Als ob das nicht reichen würde, beschließen auch noch ein paar schießwütge Rednecks dass es sowas in ihrem Gebiet nicht geben darf und machen Jagd auf die 5..




Schauspieler
--------------------------
Schauspieltechnisch bekommt man genau das vom Film, was man im Voraus erwartet: Jungschauspieler, die zum Teil absolut nichts drauf haben und die ganze Zeit nur an Sex und Alk denken. Dazu noch die strohdummen Hinterwäldler die Aussehen wie ein Inzestprodukt und Sprüche vom Stapel lassen, bei denen man sich fragt, ob man sich verhört hat ( Die Knarre da is´ für die Nigger. )
Jetzt muss man sich natürlich fragen, ob das schlimm ist? Denn seien wir mal ehrlich: Wer erwartet schon Oscarpreisträger in so einem Streifen? Und ein paar Darsteller im Film machen ihre Sache nichtmal soo schlecht.

Jordan Ladd, Rider Strong, James DeBello, Cerina Vincent, Joey Kern, Arie Verveen, Joe Adams, Giuseppe Andrews, Noah Belson, Richard Boone, Matt Cappiello, Julie Childress, Hal Courtney, Jana Farmer uvm...




Splatter
------------------------
Der Film soll angeblich relativ brutal sein, natürlich für heutige Verhältnisse. Nun, dem kann ich nur teilweise zustimmen, denn: Man sieht das Blut nie wirklich spritzen. - Muss ja auch nicht sein, um das mal anzumerken. - Was man dagegen viel häufiger sieht sind hässliche, blutige und klaffende Wunden, die durch den Virus entstehen.
Das fängt schon am Anfang des Filmes an, als ein Redneck einen Hasen geschossen hat und diesen seinem Hund geben will. Der Hund liegt da, bewegt sich nicht und fällt plötzlich in 2 Hälfen auseinander. Das ist eigentlich stellvertretend für den ganzen Film: Wenn zum Beispiel jemand mit einer Axt ermordet wird, sehen wir zwar den Schlag, nicht aber das Resultat. Wenn sich ein Mädchen dafür an den Beinen rasiert und ganze Fleischfetzen wegzieht, wird uns das in Großaufnahme präsentiert. Natürlich wäre das andersrum besser, aber die Macher werden sich schon was dabei gedacht haben. Leute mit schwachem Magen sollten übrigens spätestens jetzt bemerkt haben, dass der Film nichts für sie ist ;-)




Daten zum Film
--------------------------
Originaltitel: Cabin Fever
Alternativtitel: -
Land: USA (2002)
Regie: Eli Roth
Länge: 88:14 Min.
Freigabe: Keine Jugendfreigabe
Indiziert: Nein
@ Realjackass





Die Deutsche DVD
-----------------------------------
Die Deutsche Verkaufs DVD erscheint vorraussichtlich erst am 09.03.2005, wohingegen die Verleih-DVD schon seit Januar draußen ist. Da es nicht viel bringt, über eine noch nicht erschienene DVD zu schreiben, entfällt dieser Punkt.




Kritik
---------------------
Da gute Horrorfilme heutzutage zwar vereinzelt noch auftreten, im großen und ganzen aber Mangelware sind, nimmt man als Horrorfan was man kriegt. So war es eigentlich klar, dass ich irgendwann auf ``Cabin Fever´´ stoßen musste. Nachdem ich den Film dann gesehen hatte, war mir klar, wieso ich bisher nur überwiegend schlechtes über den Streifen gehört habe. Er ist einfach - um es in einem Wort zu nennen - verunglückt und das in fast allen Belangen.

Es fängt damit an, dass man hier von RICHTIGEN Horrorfilmen wie ``Tanz der Teufel´´ klaut, von dem das Grundgerüst mit der einsamen Hütte im Wald stammt. Auch, dass nach und nach alle infiziert werden ist keinesfalls neu. Die Szene, in der sich alle in Unterwäsche zeigen müssen um zu sehen ob sie infiziert sind oder nicht, erinnert einen sehr stark an `Das Ding aus einer anderen Welt´. Homage oder billig geklaut? Man weiß es nicht..

Desweiteren weiß der Film nicht ober ein reinrassiger Horrorthriller oder ein Splatterfilm sein will. Für das erste ist zu wenig Atmosphäre und Spannung vorhanden, für das zweite beeihnaltet der Film zu wenig fliegende Gliedmaßen und spritzendes Blut.

Was einen auch noch stören könnte, ist die Tatsache, dass das Genre des Backwoodfilmes in den letzten Jahren wieder sehr breitgetreten wurde und `Cabin Fever´ so nur ein Film von vielen ist. Man denke nur an Streifen wie `Wrong Turn´ oder das Remake von `Texas Chainsaw Massacre´! So ist `CF´ nur ein Film, der in der flut der aktuellen Horrorwelle gnadenlos untergeht und den man sich am besten nur stockbesoffen ansehen sollte.




Fazit
-----------------------
Sammler, oder Leute die alles gesehen haben müssen können sich den Film zwar zulegen, aber auch die werden mir zustimmen wenn ich sage, dass Cabin Fever ein total missratener Film ist mit vielen Logiklöchern, nervenden Akteuren und der nicht neuen Backwoodthematik, die ungefähr schon so ausgelutscht ist, wie das Kaugummi, welches sich seit 2 Stunden in meinem Mund befindet. Einzig und allein der gelegentliche Anflug von schwarzem Humor und die realistisch wirkenden Splattereffekte bescheren dem Film noch 2 Sterne.

Mfg
Realjackass

29 Bewertungen, 1 Kommentar

  • schafumschuppserin

    20.02.2005, 13:36 Uhr von schafumschuppserin
    Bewertung: sehr hilfreich

    cool das ma dich hier auch mal wieder sieht...=)=) kannst ja auch mal wieder bei mir elsen hab nämlich hier auch berichte=) lg rosi* toller bericht...