Chicago (DVD) Testbericht

Erfahrungsbericht von Sommergirl
The roaring Twenties - singend und tanzend...
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
CHICAGO
^~^~^~^~^
The „roaring“ Twenties !
Eigentlich bin ich kein Fan von Musical-Filmen, da schaue ich mir doch lieber ein echtes Musical an. Doch Chicago hat mit einer spannenden Story und guten Darstellern doch bei mir punkten können. Der ganze Film ist nach dem gleichnamigen Musical gemacht, so dass man die Lieder alle irgendwie schon kennt. Hier mein Bericht:
Infos zur DVD:
-------------------
- Freigegeben ab 12 Jahren
- Darsteller: Renée Zellweger, Richard Gere, Catherine Zeta-Jones, Queen Latifah
- Regie: Rob Marshall
- Buch: Fred Ebb, Bob Fosse
- Musik: Danny Elfman, John Kander
- Format: Dolby, DTS Surround Sound, Surround Sound, PAL
- Sprachen: Deutsch (DTS 5.1, Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 1.85:1
- DVD Features:
° Hinter den Kulissen (ca. 30 Min.)
° Zusätzliche Musik-Szene 'Class'
° Audio-Kommentar von Regisseur Rob Marshall und Drehbuchautor Hill Condon
Story:
-------
Der Film spielt im Chicago der 20-er-Jahre, die Kriminalität ist auf dem Höhepunkt. Morde sind die gesellschaftlichen Unterhaltungselemente und werden entsprechend durch die Zeitungen gezogen. Mörderinenn sind auf einmal Stars und werden entsprechend verehrt.
Die süsse, zarte und blonde Naive Roxy Hart (Zellweger) steht in einem Club und schaut sich das Programm an, während ihr Lover mit dem Club-Besitzer einen Deal aushandelt, meint sie zumindest. Auf der Bühne ist gerade die glamouröse Sängerin Velma Kelly (Zeta-Jones) zu sehen, welche ihren Auftritt um ein Haar verpasst hätte, da sie kurz zuvor ihren Ehemann und ihre Schwester erschoss, nachdem sie deren Verhältnis entdeckte. Profi wie sie ist, zieht sie den Auftritt, der eigentlich mit ihrer Schwester zusammen statt finden sollte, durch. Kaum ist sie fertig, wird sie verhaftet und eingesperrt. Als Roxys Lover den erotischen Einsatz der Möchtegern-Sängerin nicht mit den versprochenen Branchenkontakten honoriert, schickt sie ihn nach einem heftigen Streit mit einer Kugel zum Teufel und versucht den Mord zu vertuschen, indem sie behauptet einen Einbrecher getötet zu haben. Geschickt wickelt Roxy ihren Mann um den Finger, welcher dann prompt für sie den Kopf hinhält. Das ganze Kartenhaus der Lügen fällt in sich zusammen, als der geschasste Ehemann erkennt, dass der Tote kein Einbrecher sondern Roxys Liebhaber ist. So kommt die junge Mörderin in den Knast wo auch schon Velma ihr Dasein fristet. Der Mörderinnentrakt wird geschäftig und streng von „Mama“ (Queen Latifah) geführt, welche ihren Schützlingen gegen Geld fast jeden Wunsch erfüllt. Sie ist es auch, die Roxy, welche durch ihren Mord plötzlich überall in der Presse steht, zu dem selbstverliebten Staranwalt Flynn (Richard Gere) verhilft, welcher ihre Berühmtheit ausnützt um selber im Rampenlicht zu stehen.
Um Roxy aus dem Knast zu bekommen, erfindet er eine tränenreiche Geschichte - die natürlich nicht stimmt. Während Roxy so umsorgt und von der Presse heiss geliebt wird, bekommt Velma nicht mehr die Aufmerksamkeit die sie sich wünscht. Um irgendwie wieder ins Gespräch zu kommen, versucht sie sich bei Roxy ein zu schleimen, was gründlich misslingt.
Plötzlich ist die ganze Aufmerksamkeit Flynns auf eine neue Klientin gerichtet. Eine Millionenerbin hat in der Wut ihren Mann und seine zwei Liebhaberinnen kaltblütig umgelegt. Diese junge Frau (kurze Rolle für Lucy Liu) ist eine Wildkatze und steht nun auf den Titelblättern, was Roxy nicht gefällt. Sie lässt sich eine List einfallen und behauptet nun, sie sei schwanger - und Zack ist sie wieder in den Mittelpunkt gerückt. Nun will ja niemand eine Frau hängen, die schwanger ist. Flynn ist wieder an Roxys Fall dran und schafft es, den Gerichtstermin welcher eigentlich für Velma gedacht war, für Roxy zu nutzen, was wiederum Velma extrem wütend macht. Sie denkt sich einen Plan aus, um die Gerichtsverhandlung zu sabotieren und macht dafür einen Deal mit dem Staatsanwalt aus. Zu guter letzt schafft es Flynn bravourös Roxy frei zu bekommen.
Allgemeines:
-----------------
Es ist schon erstaunlich, wie vielfältig gewisse Stars doch sind. Wer hätte geahnt, dass Gere und Zellweger so gut singen können! Einzig bei den Tanzschritten musste per Schnitt etc. etwas nachgeholfen werden. Catherine Zeta-Jones dagegen, die bereits als Teenager in Musicals auftrat, benötigt keine vorteilhaften Bildausschnitte, sondern zeigt ihr Temperament stimmlich und tänzerisch. Mit „All That Jazz“ hat sie eine starke Eröffnungsnummer die viel Spass macht. Mit dem „Honey Rag“ schliesslich legt sie ein tolles Charleston-Finale hin. Dort glänzt auch Zellweger, die mit „Nowadays“ einen der besten Songs des Musicals vorträgt. Interessant ist auch die Rolle der Queen Latifah, welche ja mehr als Rapperin und Schauspielerin bekannt ist. Als Knast-'Mama' überzeugt sie genau so gut wie gesanglich, was sie mit (leider) einem Solo-Stück auch beweisen kann.
Mein Fazit:
--------------
Obwohl ich eben kein besonderer Musical-Fan bin und auch allgemein Musik-Filme eher weniger mag, konnte mich Chicago von Grund auf überzeugen. Die Leistungen der Darsteller sind 1A! Ein weiterer Punkt ist auch, dass die Eintrittspreise von Musicals immer ziemlich hoch sind, und man sich mit der Kino-Fassung den Genuss auf günstige Art und Weise gönnen kann. Deshalb für Chicago ein sehr gut!
54 Bewertungen, 13 Kommentare
-
27.04.2007, 01:20 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich(¯`•.¸* SH & LG *¸.•´¯)
-
26.04.2007, 21:52 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichLG Martina
-
02.03.2007, 21:43 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
24.10.2006, 17:51 Uhr von luxusklasse1
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
20.04.2006, 22:33 Uhr von huber19
Bewertung: sehr hilfreich- sh - Michael
-
20.04.2006, 13:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
19.04.2006, 23:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.02.2006, 09:15 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg angie
-
22.02.2006, 00:41 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich-->>SH<<-- :>)
-
21.02.2006, 20:09 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.02.2006, 19:32 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht! -> SH <br/>würd mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
21.02.2006, 18:28 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
21.02.2006, 17:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben