China Öl Testbericht


ab 5,95 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Alusru
Ohne dich geh ich nicht aus dem Haus
Pro:
natürlich heilend
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Es ist schon ungefähr vierzig Jahre her das ich mit dem China Öl in Berührung gekommen bin. Damals lebte meine Großmutter noch und durch sie habe ich dieses chinesische
Öl kennen gelernt.
Wie sieht es aus
Es ist in einem kleinen Fläschchen untergebracht. Viel ist nicht drin, aber das was drin ist, das hilft enorm. Meist sind 30 ml in dem kleinen braunen Glasfläschchen das mit einem Tropfdeckel verschlossen ist.Dazu gibt es noch die Packungsbeilage, da steht genau drin was man darf und was nicht. Alles ist gut verständlich beschrieben
Was kann das Chinaöl
Ja, es kann fast alles, stimmt wirklich,man verwendet es bei Übelkeit.Hierzu gibt man drei bis fünf Tropfen in ein Glas lauwarmes Wasser und trinkt es in kleinen Schlucken.
Bei Kopfweh tupft man es auf die Schläfen und massiert es dann leicht kreisend in die Haut. Bei Schnupfen gibt man fünf bis zehn Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhaliert damit.Auch zum massieren ist es bestens geeignet.Natürlich nehme ich das Chinaöl auch für frischen Atem, einige Tropfen ins Gurgelwasser und schon
fühlt man sich super.Und ich habe noch nie von Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen gehört, das finde ich ein großes Plus.
Wer bietet das Chinaöl an
Da gibt es mehrere Hersteller, zuerst das J.H.Rödler, halte ich für sehr gut, dann das Livol, aber man kann es sich auch in der Apatheke mischen lassen. Immer darauf achten ob man das Chinaöl auch innerlich verwenden kann, geht nicht bei allen China Ölen.
Was kostet das China Öl
Es gibt China Öl ab drei Euro bis über 15 Euro. Warum die Preise so unterschiedlich sind liegt wohl daran wo und wie das China Öl hergestellt ist, sprich wie rein es ist. Immer darauf achten ob es auch innerlich angewendet werden kann.
Was darf man nicht tun
Auf keinen Fall sollte man das China Öl in die Augen bringen dasbrennt echt teuflisch. Und auf offnene Wunden ebenfalls nicht, aus dem gleichen Grund.Für Säuglinge und Kleinkinder ist das China Öl nicht geeignet.
Warum China Öl
Für mich ist es eines der besten Mittel um verschiedene
Schmerzen zu bekämpfen und das ohne Chemie weil das Öl einfach natürlich ist.Ich habe das China Öl immer dabei weil ich mich dann einfach gut fühle. Und als es diesen Sommer so heiß war da habe ich nur an meinem China Öl
gerochen und schon fühlte ich mich wieder supergut. Ich empfehle das China Öl ganz besonders weil es ein natürliches Mittel ist. Schon meine Großmutter hat es immer benutzt, damals gab es noch die Zeit der kleinen
Ohnmachtsanfälle und eine der Damen hatte immer so ein kleines Riechfläschchen dabei.
Öl kennen gelernt.
Wie sieht es aus
Es ist in einem kleinen Fläschchen untergebracht. Viel ist nicht drin, aber das was drin ist, das hilft enorm. Meist sind 30 ml in dem kleinen braunen Glasfläschchen das mit einem Tropfdeckel verschlossen ist.Dazu gibt es noch die Packungsbeilage, da steht genau drin was man darf und was nicht. Alles ist gut verständlich beschrieben
Was kann das Chinaöl
Ja, es kann fast alles, stimmt wirklich,man verwendet es bei Übelkeit.Hierzu gibt man drei bis fünf Tropfen in ein Glas lauwarmes Wasser und trinkt es in kleinen Schlucken.
Bei Kopfweh tupft man es auf die Schläfen und massiert es dann leicht kreisend in die Haut. Bei Schnupfen gibt man fünf bis zehn Tropfen in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhaliert damit.Auch zum massieren ist es bestens geeignet.Natürlich nehme ich das Chinaöl auch für frischen Atem, einige Tropfen ins Gurgelwasser und schon
fühlt man sich super.Und ich habe noch nie von Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen gehört, das finde ich ein großes Plus.
Wer bietet das Chinaöl an
Da gibt es mehrere Hersteller, zuerst das J.H.Rödler, halte ich für sehr gut, dann das Livol, aber man kann es sich auch in der Apatheke mischen lassen. Immer darauf achten ob man das Chinaöl auch innerlich verwenden kann, geht nicht bei allen China Ölen.
Was kostet das China Öl
Es gibt China Öl ab drei Euro bis über 15 Euro. Warum die Preise so unterschiedlich sind liegt wohl daran wo und wie das China Öl hergestellt ist, sprich wie rein es ist. Immer darauf achten ob es auch innerlich angewendet werden kann.
Was darf man nicht tun
Auf keinen Fall sollte man das China Öl in die Augen bringen dasbrennt echt teuflisch. Und auf offnene Wunden ebenfalls nicht, aus dem gleichen Grund.Für Säuglinge und Kleinkinder ist das China Öl nicht geeignet.
Warum China Öl
Für mich ist es eines der besten Mittel um verschiedene
Schmerzen zu bekämpfen und das ohne Chemie weil das Öl einfach natürlich ist.Ich habe das China Öl immer dabei weil ich mich dann einfach gut fühle. Und als es diesen Sommer so heiß war da habe ich nur an meinem China Öl
gerochen und schon fühlte ich mich wieder supergut. Ich empfehle das China Öl ganz besonders weil es ein natürliches Mittel ist. Schon meine Großmutter hat es immer benutzt, damals gab es noch die Zeit der kleinen
Ohnmachtsanfälle und eine der Damen hatte immer so ein kleines Riechfläschchen dabei.
36 Bewertungen, 3 Kommentare
-
30.11.2005, 10:32 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichIch habe dieses Öl früher sehr oft benützt, gerade bei Kopfschmerzen. Heute nehme ich es fast nicht mehr her.
-
01.11.2004, 08:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichauch altbewährt und beliebt! LG Silke
-
01.11.2004, 00:50 Uhr von w.gruentjens
Bewertung: sehr hilfreich... dagegen auch allergisch sein.
Bewerten / Kommentar schreiben