Cube 2: Hypercube (VHS) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Jetzt fehlt nur noch der Becher für die Würfel!
Pro:
Kari Matchett!
Kontra:
Nichts Neues!Wenig spannend!Keine oder wenig Splatter- bzw. Todesszenen!Kein Überraschungseffekt mehr!Wieder offenes Ende, weitere Fragen bleiben unbeantwortet!Die Luft ist raus!
Empfehlung:
Nein
--------------
Ist schon etwas her wo ich noch den ersten Teil gesehen habe und damals wusste ich noch nicht, das es auch eine Fortsetzung gibt. Dabei handelte es sich noch um den Film Cube aus dem Jahr 1997 und er war mehr als extravagant. Nun endlich habe ich ihn über Netleih.de erhalten und konnte ihn mir gestern endlich anschauen. Die Fortsetzung nennt sich Cube 2 oder besser gesagt Hypercube. Ob er empfehlenswert ist und an den Vorgänger herankommen kann, das erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem heutigen Bericht!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
-----------------------------------------------------------
Regie führte bei dieser Fortsetzung jemand anderes als beim ersten Teil, nämlich Andrzey Sekula und ihm kann ich leider keinen anderen Film mehr zuordnen. Der Film wurde in Kanada 2002 produziert und ist ab 16 Jahren freigegeben. Die Laufzeit beträgt 88 Minuten und im Original heißt er einfach nur Cube 2: Hypercube. Man kann ihn in das Genre Thriller oder Science-Fiction stecken und es spielt kein Schauspieler mehr mit aus dem ersten Teil!
Die Schauspieler
-----------------------------
Kari Matchett spielt Kate Filmore
Matthew Ferguson spielt Max Reisler
Neil Crone spielt Jerry Whitehall
Barbara Gordon spielt Mrs. Paley
Geraint Wyn Davis spielt Simon Grady
Grace Lynn Kung spielt Sasha
Die Schauspieler sagen mir im Grunde gar nichts und welch bekannter Schauspieler macht schon in so einem Streifen mit? Kari Matchett spielte vorher schon in dem Film Cypher mit der ebenfalls vom Regisseurs des ersten Cubes gedreht wurde, nämlich Vincenzo Natalie. Ansonsten weiß ich nicht einmal wo die Schauspieler teilweise schon mitgespielt haben. Grace Lynn Kung spielt in diesem Film eine Blinde und das ist wohl auch der einzige Vorteil, das sie nämlich nicht sieht was so in diesem neuen Cube vor sich geht. Barbara Gordon spielt eine Verrückte und Kari Matchett ist auch die einzige Augenweide in diesem Film. Ansonsten kann man hier niemanden hervorheben, bis halt auf die blonde Schönheit Kari, die es auch aus dem Cube schafft als Einzige. Mehr wird aber nicht verraten :-)
Die Handlung
------------------------
8 Menschen finden sich in einer Art Würfel wieder, doch zuerst einmal müssen sie zusammen finden. Sie denken es wäre ein Alptraum, doch es stellt sich schnell heraus, das es die Realität ist und es sogar um Leben und Tod geht. Sie erwachen einfach alle aus ihrem Alltag und jeder hat eine ganz andere Beziehung zu dieser Realität. Da gibt es eine ganz normale Frau die etwas verrückt ist, ein Erschaffer der Türen in diesem Würfel und ein Computer-Spiel-Hersteller, der auch etwas mit diesem Projekt zu tun hatte. Doch was hat dies alles zu bedeuten und wie kommt man hier wieder raus...
Nach einiger Zeit stellen sie fest, das sie sich in einer Art Hypercube befinden, also einem vierdimensionalen Labyrinth oder halt Würfel. Es muss anscheinend ein Code geknackt werden und deshalb ist das Erste was einer der Personen macht, die Räume die sie betreten mit Zahlen zu markieren. Doch anscheinend sind sie nicht alleine, da es immer wieder neue versteckte Beschriftungen in den Räumen vorzufinden sind. Jeder Würfel hat zudem ein tückisches Fallsystem, die tödlich enden können. Deshalb heißt es keine Zeit zu verlieren...
Außerdem bekommen einige langsam Hunger und andere scheinen langsam verrückt zu werden. Deshalb beginnt hier der ganz andere Alptraum eines Jeden und wer wird es überhaupt schaffen zu überleben...
Diese Frage werde ich jetzt noch nicht beantworten, auch wenn ich das teilweise oben ja schon gemacht habe :-)
Meine Meinung
-------------------------
Ich glaube dem ersten Teil habe ich ein \"Schlecht\" gegeben und hier werde ich wohl genauso bewerten. Er ist nicht empfehlenswert, obwohl die ja die technischen Möglichkeiten 5 Jahre später schon etwas besser waren als beim 1. Teil. Leider ist die Handlung ziemlich platt und es kommt nicht viel Neues. Genauer gesagt ist er sogar schlechter als der Vorgänger, doch die Schauspieler reißen ihn ein wenig heraus. Sie machen ihre Sache sehr gut, vor allem die Blondine Kari Matchett. Sie ist wirklich klasse und das ist schon schwer bei so einem Film. Die Effekte sind selten und wenn, dann auch nicht sonderlich spektakulär. Außerdem sind die Splatterszenen so gut wie gar nicht vorhanden, d.h. es ist nichts Besonderes, was dem Zuschauer gefallen könnte. Der erste Teil hatte zumindest noch diesen Überraschungsmoment und natürlich dieses offene Ende, was einen neugierig gemacht hat auf die Fortsetzung. Im Grunde hat man auch hier noch ein offenes Ende und weiß immer noch nicht so recht, worum es in diesem Experiment ging, doch einen 3. Teil tue ich mir nicht mehr an. Ich empfehle ihn keineswegs weiter und wenn würde ich nur sagen der 1. Teil reicht. Beim 2. Teil gibt es nichts Neues, keine interessanten neuen Szenen und daher kann man gut darauf verzichten. Hatte zwar nicht sehr hohe Erwartungen, doch gefreut hatte ich mich auf diese Fortsetzung, leider ist daraus ja nichts geworden. Daher viel Spaß beim Würfeln, euer Sky!
37 Bewertungen, 3 Kommentare
-
27.12.2004, 21:42 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichkürzlich sah ich den zweiten Teil auch zum ersten Mal und finde ihn einfach zu bunt um an den ersten Teil heranzukommen
-
26.12.2004, 12:48 Uhr von loppo
Bewertung: sehr hilfreichNe, also der Film hat mir auch wirklich keinen Spaß gebracht! Der erste Teil war ja noch ansatzweise gut, aber jetzt im zweiten, ne, der Stuss muss doch mal ein Ende nehmen! Schöner Bericht, magerer Film! lg Marcel
-
08.12.2004, 02:56 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichich kenne nur das Würfelspiel "Cub" und das macht mich echt "süchtig" *ggg*, Im Gegenteil zum Film??? LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben