Dangerously in love - Beyonce Knowles Testbericht

Dangerously-in-love-beyonce-knowles
ab 19,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von teamgreen

Beyoncé auf Solopfaden!!

3
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Viele Songs, alle Hits

Kontra:

keine Songtexte

Empfehlung:

Ja

Vita

Die 1980 in Houston, Texas geborene Beyoncé Knowles erkannte schon früh ihre Liebe zur Musik. So bewies sie ihr Talent bei Schulaufführungen und später, gemeinsam mit ihrer damaligen Girl Group Girls Tyme, bei der amerikanischen Fernsehsendung StarSearch. Dabei wird sie von ihrer Familie, und besonders von ihrem Vater, kräftig unterstützt. Nach mehrmaligem Wechsel verschiedener Mitglieder entstand schließlich die heutige Formation von Destinys Child - der erfolgreichsten Girl Group. Doch irgendwann wollte Beyoncé, die zuvor schon der Kopf von Destinys Child war und die meisten Texte schrieb, etwas neues probieren. Die erste Single, Work It Out, hatte zwar nur mäßigen Erfolg, dafür schoss Bonnie & Clyde `03 aber direkt in die Top10.
Bis heute wurden aus dem Album 6 Singles veröffentlicht!!


Die einzelnen Songs

1. Crazy In Love

Was soll ich dazu noch großartig sagen? Dieser Song wurde als 3. Single veröffentlicht; nach der Einleitung durch Schlagzeug und Trompeten, sowie Jay-Zs Rap, fängt Beyoncé an zu singen: \"Oh oh, oh oh, oh oh, I\'m gonna...\" Sie singt davon dass sie durch die Liebe zu Jay-Z verrückt wird (im positiven Sinne) \"You got me lookin\' so crazy right now.\", dürfte wohl jedem noch im Ohr klingen. Ein schönes Liebeslied - trotz der schnellen Beats.

2. Naughty Girl

Die 6.!!! Single ist auch ein Liebeslied. Hier kommt die Musik vom Schlagzeug; der Song handelt von einer heißen Nacht mit einem Mann. Sie singt, dass sie sein Naughty Girl (unartiges Mädchen) ist und es liebt mit ihm zu schlafen. Eine Ballade die wesentlich langsamer ist, als das erste Lied.

3. Baby Boy feat. Sean Paul

Die vierte Single singt Beyoncé gemeinsam mit dem Reggae-Hip-Hop-Sänger Sean Paul. Ein etwas schnellerer, von Piano und Trommeln begleiteter RnB Song. Hier singt sie davon, wie sehr sie in ihren Baby Boy verknallt ist: \"I think about you all the time, I see you in my dreams.\"
Sean Paul gibt dem Lied ein sommerliches Flair und man möchte am liebsten sofort anfangen zu tanzen.

4. Hip Hop Star feat. Big Boi & Sleepy Brown

Wie der Titel schon vermuten lässt, versucht sich Beyoncé in diesem Stück im Hop Hop. Die Melodie wird von Schlagzeug und Klavier erzeugt. Auch in diesem Lied geht es wieder um Sex. So haucht sie beispielsweise: \"I want you to undress me.\" und stöhnt sich anschließend einen ab. Selbst die Rapparts können diese schwache Nummer nicht retten.

5. Be With You

Und noch ein Liebeslied! Beyoncé singt, mal wieder, davon wie sehr sie den Sex mit dem Besungenen liebt. Instrument ist hier lediglich das Schlagzeug, doch dafür ist das Lied sehr gut. Am Anfang wirkt Beyoncés Stimme noch sehr zart, steigert sich aber im Laufe des Liedes.

6. Me, Myself And I

In ihrer 5. Single geht es darum, dass man niemandem vertrauen sollte, außer sich selbst. Das Lied wird von Schlagzeug und Klavier eingeleitet, anschließend singt Beyoncé mit der, bisher, besten Stimme des Albums. Das Lied ist im Beat schneller als der Vorgänger (\'didadida\'di), der Gesang ist jedoch relativ langsam. Als Ballade kann man den Song trotzdem nicht bezeichnen - eher als ein gelungenes RnBlied.

7. Yes
\"I said yes to your mama and yes you can datin\' me, yes we can be together, but you`ve gotta wait for me. The first time I said no is like I never said yes.\"
Die ersten Sätze des Songs zeigen sehr gut, worum es in dem Lied geht. Man ist bei jedem gut angesehen, solange man immer schön, brav \"Ja\" sagt, aber wehe man sagt einmal \"Nein\".
Dies ist eines der besten Lieder des Albums; es endet nicht wirklich sonder wird eher im Refrain unterbrochen.

8. Signs feat Missy Elliott

Zu Anfang erzählt Beyoncé über einen Mann, dann beginnt die Musik - eine Mischung aus Gitarre, Schlagzeug und Klavier. Die Zeichen (Signs) von denen gesungen wird, sind die Anzeichen dafür, ob jemand noch Jungfrau ist oder nicht (woran kann man das bitte erkennen? Bestimmt nicht in den Augen Beyoncé!). Eine schwache RnB Nummer, die auch durch Missy nicht wirklich besser wird.

9. Speechless

Beyoncé singt von einem Mann, der sie sprachlos macht. Die Musik kommt aus E-Gitarre und Schlagzeug - am Anfang gibt es sogar ein kurzes Gitarrensolo!
Die Tonlage dieses Liedes ist etwas zu hoch für Miss Knowles. Ihre Stimme zittert oft und wird dadurch unklar. Die Stelle \"In your arms, lost for words you got me - speechless\" ist sowohl der Refrain, als auch die \"fetzigste\" Stelle des Liedes. Für Partys ist der Song nicht geeignet, wenn man aber über die schreckliche Tonlagehinweg sieht ist es ein annehmbares Liebeslied - vielleicht. Wenigstens zeigt sie zu Ende des Liedes eine super Stimme!

10. That?s How You Like It feat. Jay-Z

Beyoncé sagt Jay-Z, was sie an ihm liebt und umgekehrt. Eigentlich ein sehr schönes Lied, wenn Jay-Zs \"That\'s how you like it - ha?\" nicht wäre. Wenn man über Jay-Z hinweghört (außer der Rappart - der ist sehr gut) ein gutes RnB Lied.

11. The Closer I Get To You feat. Luther Vandross

Der Song beginnt mit Schlagzeug und Streichern, plötzlich fängt Luther an zu singen. Seine Stimme ist etwas rauchig, aber sehr schön. Bei diesem Liebeslied erzählen sich beide, wie toll sie einander finden. Endlich hat Beyoncé einen Gesangspartner gefunden, der zu ihr passt! Auch die Instrumente sind so behutsam eingesetzt, dass man sie manchmal vergisst.
Eines der schönsten Liebeslieder die es gibt.

12. Dangerously In Love 2

\"I Love You\", dies ist die Hauptaussage dieses Liedes. Ein ungewöhnlich harter Beat für die Message mach das Lied relativ fetzig. Der Titel kommt daher, da Beyoncé den Besungenen so liebt, dass sie sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann (notfalls vielleicht Selbstmord?) Auch dies ist ein schönes Liebeslied, bei dem Beyoncé ab und an von einem Chor unterstützt wird.

13. Beyoncé Interlude

\"I belive, that harmonies are colors, everytime I paint it\'s just like a harmony. Yesterday I tried to paint you, but the colors weren\'t beautyful enough. Your love goes beyond what I can say.
Love
Beyoncé\"

Diesen Text spricht Beyoncé (etwa 30 Sekunden lang) - eine schöne Liebeserklärung an Jay-Z ( zu deutsch: Ich denke, dass Melodien wir Farben sind, jedes Mal wenn ich male, ist es wie eine Melodie. Gestern versuchte ich dich zu malen, aber die Farben waren nicht schön genug. Es gibt keine Worte, die deine Liebe beschreiben könnten. In Liebe Beyoncé.)

14. Gift from a Virgo

Der Song wird begleitet von Klavier und Gitarre. Es geht, mal wieder, um die Liebe \"I wish I could be with you\", um nur eine Stelle zu nennen. Es hätte ein schönes Lied werden können, doch leider wird der Text lieblos heruntergeleiert. Auch hier ist die Tonlage nicht optimal für Beyoncé, sodass die Stimme manchmal wackelt. Was der Text mit dem Titel (Geschenk einer Jungfrau) zu tun hat? Nichts!

15. Work It Out

Dies war die erste Single und ist der Titelsong zu Austin Powers - Goldständer. Ein sehr funkiges und grooviges Lied; auch wenn Beyoncé ab und zu schreit, geht die Melodie (von Gitarre und Schlagzeug erzeugt) direkt ins Bein. Ich würde das Lied als funkigen Soul beschreiben, der zwar gut ist - als erste Single aber ungeeignet (es ist das einzige Lied des Albums in diesem Stil).

16. Bonnie & Clyde `03 feat Jay-Z

Diese Single war quasi der Durchbruch Beyoncés als (nicht ganz) Solokünstlerin. Ein RnB Song, bei dem Gitarre und Schlagzeug als Instrumente auftauchen. Beyoncé und Jay-Z sagen sich, wie sehr sie einander lieben mit z.B. \"Your the air that I am breathin\', all that I\'m believin\' \"

17. My Daddy (Bonus Track)

Hier dankt Beyoncé ihrem Vater(= ihr Manager und Co-Produzent/Songwriter) für alles, was er für sie getan hat. \"I want my husband to be like my daddy.\", schmeichelt zwar dem Vater - was möchte Beyoncé allerdings mit einem solchen Mann? Eine Liebeserklärung der anderen Art. Die Instrumente: Klavier und Schlagzeug.

Cover/Booklet

Auf dem Cover trägt Beyoncé einen Hauch von Diamanten. Sie schaut verführerisch in die Kamera, ihre Arme hat sie seltsam über dem Kopf verschränkt und ihr Haar weht leicht im Wind der Windmaschine; sie steht dabei vor blauem Hintergrund. Das Booklet zeigt drei große Fotos von Beyoncé (das erste mit Work It Out Mähne und knappen Klamotten, das zweite auf Kieselsteinen liegend in einem blau-gelben Vorhang - Pardon Kleid und das dritte in einem weißen Kleid, das aussieht, als hätte man es in Stücke zerfetzt. Natürlich dürfen auch die Mitwirkenden der einzelnen Songs und die Thank Yous nicht fehlen - doch wo sind die Songtexte? Auf der Rückseite sieht man Beyonce in verschiedenen Positionen mit einem blauen Oberteil und Rock tanzend.

Fazit:

Insgesamt ein gutes Album. Leider sind die Lieder entweder Hitverdächtig oder schrott - ein Mittelmaß gibt es kaum Auch sind die Songs so angelegt, dass auf ein paar gute ein paar schlechte folgen - so kann man nicht z.B. 10 Lieder am Stück hören und danach die CD ausschalten. Manche Texte sind einfallslos und scheinen wild drauflos getextet. Für sein Geld (12,99 Euro bei amazon.de) erhält man jedoch eine CD mit etwas mehr als einer Stunde Spielzeit und 17 Liedern!

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Tris.

    27.08.2004, 11:38 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessanter Bericht, die Musik für mich allerdings nicht so sehr.