Erfahrungsbericht von Pakki
Dosenpfand - Warum nicht?
Pro:
weniger Umweltverschmutzung
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute teile ich euch meine Meinung über D O S E N P F A N D mit.
Ich weiß nicht, warum sich so viele über Dosenpfand aufregen. Ich denke mal, wenn es schon auf Flaschen Pfand gibt, warum denn nicht auch auf Dosen?
Sehr viele kaufen Dosen und werfen sie einfach auf dem Boden, lassen sie auf Gehwegen u.ä. Durch den Pfand lässt niemand mehr (OK, vielleicht der ein oder andere schon) seine Dosen irgendwo stehen, denn ab nächstes Jahr, habe ich gehört, soll 0,25€ Pfand pro Dose verlangt werden.
Der Umwelt kommt es auch zu Gute, denn die Dosen werden (hoffentlich) nicht mehr in den Flüssen oder sonst wo geworfen, denn wer will schon ca. 50 Pf einfach wegwerfen?
Bei uns an der Schule ist es eigentlich nicht erlaubt Dosen mitzunehmen, aber da sehr viele Schüler Nachmittagsuntericht haben, gehen sie zum „Netto“ und kaufen sich Cola-, Fanta- oder
was-weiß-ich für Dosen und werfen sie dann in den Mülleimer, obwohl, wie schon gesagt, es verboten ist. Unsere Schule hat dann eine Woche lang zusätzliche Behälter für Dosen aufgestellt, um zu sehen wie viele Dosen in einer Woche zusammenkommen. Ich weiß das Ergebnis nicht, aber ich denke, dass es um die 150-200 Dosen zusammengekommen sind und diese könnten jetzt mit der Einführung des Pfandes separat verwertet werden und schaden erheblich weniger der Umwelt.
M E I N E M E I N U N G:
Ich hoffe, dass der Dosenpfand etwas bewirken wird und das dadurch die Umwelt von der ganzen Verschmutzung ein bisschen entlastet wird. Generell finde ich den Dosenpfand eine gute Idee.
Patrik Giacalone
(Ich entschuldige mich für eventuelle Fehler)
21 Bewertungen, 5 Kommentare
-
27.03.2002, 00:15 Uhr von boeseKuh
Bewertung: sehr hilfreichgibs den Umweltverschmuzern aber der beitrag hat was echt is cool einfach INFORMATIF
-
23.03.2002, 01:36 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichAuf der Nordseeinsel Föhr werden schon lange keine Getränkedosen mehr verkauft. Wenn man dort welche findet, sind sie vom Festland mitgebracht worden. Ich finde Dosenpfand gar nicht so schlecht. Es gibt ja schließlich Alternativen. Herzlich
-
23.03.2002, 01:25 Uhr von gonzogonzo
Bewertung: sehr hilfreichfinde es frech , wieso nicht eine BROTsteuer , oder Biersteuer , ach ne besser MILSCh steuer . Da kann vater staat wieder gut zuschlagen . Du glaubst doch nciht das einer eine dose für 1 € kauft sie sammelt und zurück gibt ? träum weiter ich
-
22.03.2002, 20:59 Uhr von kulosa
Bewertung: sehr hilfreichna dann werde ich schon mal dosen sammeln. aber leider verwenden wir keine zuhause
-
22.03.2002, 20:56 Uhr von awassa
Bewertung: sehr hilfreichdas hoffe ich auch :-) LG Karo
Bewerten / Kommentar schreiben