Need for Speed 5 - Porsche (PC Rennspiel) Testbericht

Need-for-speed-5-porsche-pc-rennspiel
ab 28,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von downloth

Heißer Asphalt und Romantik pur

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vorwort:
Auf dem Höhepunkt der 3-DFX Graphikarten Kultur erschien mit \"Need for Speed - Porsche\" im Jahr 2000 bei der Edelschmiede Electronic Arts ein weiterer furioser Renn Actiontitel. Ich muss es einfach sagen, hier haben sich die Entwickler wikrlich selber übertreffen.


Die Spielmodi:
Einzelrennen:
Hier können sie alle Porsche Fahrzeuge und die Rennstrecken ausgiebig kennenlernen und so richtig Gas geben.

Multiplayer:
hier können sie im LAN mit bis zu 8 Spielern um die Wette fahren. Über eine festgelegte IP Adresse wird auch eine Internetverbindung mit Hilfe von TCP/IP möglich


Testfahrer:
Im Testfahrer Modus müssen Sie als freier Mitarbeiter des Ferdinand Porsche Entwicklungsteams immer wieder ihre Geschicklichkeit und Fähigkeiten in zahlreichen Hindernisparcours unter Beweis stellen. Hier dürfen Sie wirklich die heißesten Porsche Miodelle fahren, doch es wird wirklich alles von Ihnen als Fahrer abverlangt.


Evolution:

In dieser Variante werden Sie als Spieler aktiver Teil der Porsche Geschichte und dürfen sich in den ganz unterschiedlichen Rennen mit ihren Gegnern messen. Die bisherige Geschichte des Porsche Herstellers wurde in 3 Epochen eingeteilt und man beginnt in der

Classic Ära
Von der traditionsreichen Porsche 356er Reihe bis hin zum zum ersten 911 Targa müssen bei verschiedenen spannenden Wettbewerben um Fortune Fame und Glo9ry antreten. Fahren Sie die nötigen Credits für anfallende Reparaturen ein. Versuchen Sie alle Rennen zu gewinnen, damit Ihnen alle Bonuswagen zur Verfügung stehen. Sie können zum Beispiel den unnachamlichen 356A Spider auf dem Monte Carlo Rundkurs gewinnen.

Golden Ära
widmet sich den 70er Jahren, in denen die ersten Porsche Targa und Turbo Modelle hergestllet wurden.

Im dritten Abschnitt der sog \"Modern Era\" lernen Sie alle Porsche Modelle der Neunziger Jahre kennen und werden mit Sciherhit fasziniert sein von dem was Sie da fahren dürfen

Dabei können Sie an Tournaments oder Classic Club Races teilnehmen und Sie dürfen nur Wagen entsprechend der zugelassenen Klasse einsetzen. Sie sollten dabei sehr genau aufpassen, welche Wagen getunt werden dürfen.


Die Rennstrecken:

Die Tracks sind eine Kombination aus Asphalt und Schotter oder Sand Strecken. SChnell wechselnde Licht Verhältnisse und hohes Verkehrsaufkommen sorgt immer wieder für die volle Action.

In den Pyrenäen wird es sehr hügelig und das Ganze ähnelt stellenweise einer Berg und Talfahrt.

Die Normandie erweist sich als romantische und reich detailierte Landschaft.

Etntlang der malerischen Cote D´azur wird dieses Spiel wahrhaft zum Erlebnis.

Auf Corsika und im Schwarzwald wird ihnen technisch alles abverlangt. Diese Strecken sind seher anspruchsvoll und bedürfen eines ausgiebiges Training

Fahrphysik:
Bei der Entwicklung dieser Eigenschaften für dieses Spiel wurde sehr viel Wert auf ein weiches Fahrgefühl gelegt und driften macht echt nur Spass. Die verschiedenen Wagen lassen sich recht gut beherrschen und per gegendrift in die Kurve einlenken



Résumé:

Die Spieleserie \"Need for Speed\" aus dem Hause Electronic Arts steht seit Jahren für hyperschnelle Rennaction und hat uns schon manch vergnügliche Stunde beschert.
Wir hoffen auf die neue Graphikengine und darauf, dass das Rennerlebnis noch realer werden kann. Wir finden in diesem Spiel eine interessante Porsche Chronik wieder, die uns einen tiefen Einblick in die Werksgeschichte gewährt

Auf meinem Testsystem läuft dieses Spiel mit einer G-Force 2 in voller Detailstufe flüssig selbst mit DirectX8 immer noch einwandfrei. Aus heutiger Sicht wirkt die Graphik dennoch etwas grobpixelig und wir hoffen auf mehr.