Erasco Königsberger Klopse Testbericht

ab 6,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von engel123
Zum Essen nicht geeignet
Pro:
die Kapernsoße evtl.
Kontra:
Geschmack ist hier wohl nicht bedacht
Empfehlung:
Nein
Gleich mal vorweg, die Abbildung von yopi ist leider nicht richtig.
Bei meinem Bericht handelt es sich um die Königsberger Klopse in der Dose, ohne Gemüse und Kartoffeln.
Diese laufen nämlich normalerweise unter Königsberger Klopse Menü von Erasco.
///// Vorab /////
Bei mir könnte es jeden Tag Königsberger Klopse auf den Mittagstisch regnen.
Leider bin ich meistens viel zu faul, um mir alle Zutaten zusammen zu kaufen und dieses Festmahl vorzubereiten.
Da kam mir die Idee, probierst einfach mal was fertiges aus. Gesagt – getan.
///// Verpackung/////
Die Königsberger Klopse sind in einer handelsüblichen Dose mit pikanter Kapernsoße verschlossen.
Auf der Vorderseite erkennt man einen Teller worauf 3 dieser Klopse in der Soße zu sehen sind.
Der „Erasco“ Slogan ist natürlich ganz oben in den Farben rot weiß gehalten mit eingebracht.
Auf der Rückseite findet man die Zutatenliste usw.
///// Aussehen / Geruch /////
Ziemlich neugierig auf ein Fertigprodukt eines meines Lieblingsessens hole ich mir einen Dosenöffner um die Dose zu öffnen und den Inhalt zu erkunden.
Hm, die Dose lässt sich super leicht öffnen, aber was mir dort für ein Geruch entgegen kommt… unbeschreiblich…
Auf keinen Fall hat dieser Geruch Ähnlichkeit mit dem der Königsberger Klopse.
Na gut dachte ich, vielleicht entfaltet sich dieser Geruch erst beim ankochen.
In einer Dose befinden sich 6 Königsberger (entspricht ca. 800 g ) umgeben von genügend heller Kapernsoße.
///// Anwendung /////
Nachdem ich die Dose mit einem Dosenöffner geöffnet habe, kommt der Inhalt der Dose nun in einem Kopftopf.
Langsam erwärmt, rieche ich noch immer noch nicht den traditionellen Geruch der Königsberger, auch nicht etwas Ähnliches.
Egal, noch gebe ich nicht auf.
Die Kartoffeln sind gar und auch die Klopse können serviert werden.
Kaum auf dem Teller geht die Inspektion weiter.
Sie lassen sich leicht zerkleinern, aber der Geruch fehlt immer noch.
///// Geschmack /////
Mit etwas Kartoffel, mit einem Stück Königsberger in Kapernsoße eingetaucht wandert die Gabel nun in meinen Mund.
Ich probiere und wusste sofort, das war ein Fehler diese Klopse gekauft zu haben.
Der Geschmack dieser Klopse ist so widerlich, dass jeder einzelne Klops in den Mülleimer fliegt.
Die pikante Kapernsoße ist essbar.
Schön gewürzt mit vielen großen Kapern, die man bei Nichtgefallen natürlich raussuchen kann (sind ziemlich groß).
///// Hersteller /////
Hersteller dieses „Produktes“ ist Erasco.
Erreichbar im Internet unter www.erasco.de
oder schriftlich an Erasco D-23560 Lübeck
///// Fazit /////
Im Endeffekt bin ich traurig für so ein Produkt 2,19 EUR bezahlt zu haben, obwohl ja doch nur die Soße gegessen habe und das eigentliche den Weg in die Tonne gefunden hat, statt auf meinen Teller.
2. Grund: solch einen Geschmacksfehler kenne ich von Erasco sonst nicht.
Oder liegt es vielleicht doch daran, dass Geschmäcker verschieden sind?
Nie wieder würde ich dieses Produkt kaufen, dann wohl doch selbst machen.
Ich bewerte dieses Produkt für schlecht.
Also gibt’s an dieser Stelle nur ** Sterne.
Wer von diesem Gericht begeistert ist, der kann sich gern bei mir mit ´nem Feedback melden.
Bei meinem Bericht handelt es sich um die Königsberger Klopse in der Dose, ohne Gemüse und Kartoffeln.
Diese laufen nämlich normalerweise unter Königsberger Klopse Menü von Erasco.
///// Vorab /////
Bei mir könnte es jeden Tag Königsberger Klopse auf den Mittagstisch regnen.
Leider bin ich meistens viel zu faul, um mir alle Zutaten zusammen zu kaufen und dieses Festmahl vorzubereiten.
Da kam mir die Idee, probierst einfach mal was fertiges aus. Gesagt – getan.
///// Verpackung/////
Die Königsberger Klopse sind in einer handelsüblichen Dose mit pikanter Kapernsoße verschlossen.
Auf der Vorderseite erkennt man einen Teller worauf 3 dieser Klopse in der Soße zu sehen sind.
Der „Erasco“ Slogan ist natürlich ganz oben in den Farben rot weiß gehalten mit eingebracht.
Auf der Rückseite findet man die Zutatenliste usw.
///// Aussehen / Geruch /////
Ziemlich neugierig auf ein Fertigprodukt eines meines Lieblingsessens hole ich mir einen Dosenöffner um die Dose zu öffnen und den Inhalt zu erkunden.
Hm, die Dose lässt sich super leicht öffnen, aber was mir dort für ein Geruch entgegen kommt… unbeschreiblich…
Auf keinen Fall hat dieser Geruch Ähnlichkeit mit dem der Königsberger Klopse.
Na gut dachte ich, vielleicht entfaltet sich dieser Geruch erst beim ankochen.
In einer Dose befinden sich 6 Königsberger (entspricht ca. 800 g ) umgeben von genügend heller Kapernsoße.
///// Anwendung /////
Nachdem ich die Dose mit einem Dosenöffner geöffnet habe, kommt der Inhalt der Dose nun in einem Kopftopf.
Langsam erwärmt, rieche ich noch immer noch nicht den traditionellen Geruch der Königsberger, auch nicht etwas Ähnliches.
Egal, noch gebe ich nicht auf.
Die Kartoffeln sind gar und auch die Klopse können serviert werden.
Kaum auf dem Teller geht die Inspektion weiter.
Sie lassen sich leicht zerkleinern, aber der Geruch fehlt immer noch.
///// Geschmack /////
Mit etwas Kartoffel, mit einem Stück Königsberger in Kapernsoße eingetaucht wandert die Gabel nun in meinen Mund.
Ich probiere und wusste sofort, das war ein Fehler diese Klopse gekauft zu haben.
Der Geschmack dieser Klopse ist so widerlich, dass jeder einzelne Klops in den Mülleimer fliegt.
Die pikante Kapernsoße ist essbar.
Schön gewürzt mit vielen großen Kapern, die man bei Nichtgefallen natürlich raussuchen kann (sind ziemlich groß).
///// Hersteller /////
Hersteller dieses „Produktes“ ist Erasco.
Erreichbar im Internet unter www.erasco.de
oder schriftlich an Erasco D-23560 Lübeck
///// Fazit /////
Im Endeffekt bin ich traurig für so ein Produkt 2,19 EUR bezahlt zu haben, obwohl ja doch nur die Soße gegessen habe und das eigentliche den Weg in die Tonne gefunden hat, statt auf meinen Teller.
2. Grund: solch einen Geschmacksfehler kenne ich von Erasco sonst nicht.
Oder liegt es vielleicht doch daran, dass Geschmäcker verschieden sind?
Nie wieder würde ich dieses Produkt kaufen, dann wohl doch selbst machen.
Ich bewerte dieses Produkt für schlecht.
Also gibt’s an dieser Stelle nur ** Sterne.
Wer von diesem Gericht begeistert ist, der kann sich gern bei mir mit ´nem Feedback melden.
18 Bewertungen, 6 Kommentare
-
26.08.2006, 18:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir für dich :) grüßle
-
22.08.2006, 23:46 Uhr von maus1991
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht , ein eindeutiges sh und lg von der nordsee :-) Yvonne
-
22.08.2006, 22:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
22.08.2006, 19:13 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichCiao Matthias
-
22.08.2006, 19:05 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht....Brini
-
22.08.2006, 18:29 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichsh. Sonnige Grüße, Tweety30! ☼
Bewerten / Kommentar schreiben