F - Prot Testbericht

ab 6,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von nEOnfIrE
Sehr guter Virenscanner!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zuverlässig mit gutem Ruf
-------------------------
Ich benutze F-Prot schon länger. Auch viele wichtige Firmen benutzen es, darunter z.B. natürlich bedeutende Versandhäuser wie Globetrotter. Ich hatte nur Gutes über F-Prot gehört (www.f-prot.com) und habe es mir daraufhin mal besorgt. Einige andere bekamen bei mir für Updates, was logischerweise sehr wichtig ist, nämlich keine Verbindung.
Vieles läuft automatisch und im Hintergrund
-------------------------------------------
Auch ich kann es nur weiterempfehlen. F-Prot nimmt jeden Tag, sofern der Rechner an ist, zu einer bestimmten Uhrzeit, die man frei festlegen kann, automatisch ein Update für neue Viren im Hintergrund vor. Bei vielen Virenscannern muss dies nämlich jedes Mal per Hand bedient werden. Das kann recht nervig sein und wird vor allem oft vergessen, was zum Verhängnis werden könnte.
Außerdem scannt F-Prot die ganze Zeit im Hintergrund alle Tätigkeiten ab, konzentriert sich also auf aktuelle Betätigungen und besonders empfangene Packte, um rechtzeitig gewarnt zu werden.
Man kann auch einstellen, ob und an welchem Wochentag er um wie viel Uhr einmal zur Sicherheit die ganze Festplatte durchscannen soll. Dies passiert also einmal in der Woche. Ist der Computer zu der festgelegten Zeit einmal nicht an, wird dieser Check beim nächsten Mal, bei dem man sein Windows hochfährt, durchgeführt - automatisch und im Hintergrund... bei mir ruckelt es dann kurz - aber das sollte es wert sein. Dank dem letzten nicht funktionierenden Virenscanner namens Norton AniVirus (meine Update-Connection ging auf einmal nicht mehr) wurde mir nämlich eine Festplatte mit Hilfe eines Viruses vollkommen zerschossen.
-------------------------
Ich benutze F-Prot schon länger. Auch viele wichtige Firmen benutzen es, darunter z.B. natürlich bedeutende Versandhäuser wie Globetrotter. Ich hatte nur Gutes über F-Prot gehört (www.f-prot.com) und habe es mir daraufhin mal besorgt. Einige andere bekamen bei mir für Updates, was logischerweise sehr wichtig ist, nämlich keine Verbindung.
Vieles läuft automatisch und im Hintergrund
-------------------------------------------
Auch ich kann es nur weiterempfehlen. F-Prot nimmt jeden Tag, sofern der Rechner an ist, zu einer bestimmten Uhrzeit, die man frei festlegen kann, automatisch ein Update für neue Viren im Hintergrund vor. Bei vielen Virenscannern muss dies nämlich jedes Mal per Hand bedient werden. Das kann recht nervig sein und wird vor allem oft vergessen, was zum Verhängnis werden könnte.
Außerdem scannt F-Prot die ganze Zeit im Hintergrund alle Tätigkeiten ab, konzentriert sich also auf aktuelle Betätigungen und besonders empfangene Packte, um rechtzeitig gewarnt zu werden.
Man kann auch einstellen, ob und an welchem Wochentag er um wie viel Uhr einmal zur Sicherheit die ganze Festplatte durchscannen soll. Dies passiert also einmal in der Woche. Ist der Computer zu der festgelegten Zeit einmal nicht an, wird dieser Check beim nächsten Mal, bei dem man sein Windows hochfährt, durchgeführt - automatisch und im Hintergrund... bei mir ruckelt es dann kurz - aber das sollte es wert sein. Dank dem letzten nicht funktionierenden Virenscanner namens Norton AniVirus (meine Update-Connection ging auf einmal nicht mehr) wurde mir nämlich eine Festplatte mit Hilfe eines Viruses vollkommen zerschossen.
Bewerten / Kommentar schreiben