Fallen - Evanescence Testbericht

ab 15,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von campimo

Etwas Besonderes

5
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

s.u.

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Lied „Bring me to Life“ kennen wir wohl alle, wozu wäre es sonst Ewigkeiten auf Platz 1 der Charts gewesen. Ich mag dieses Lied sehr und wollte es in irgendeiner Form in meinem Besitz wissen. Nun ist es immer schade, eine single zu kaufen, wenn man auch ein Albun haben kann und andersherum schade, ein Album zu haben, von dem man die meisten Lieder nicht mag. Als Evanscence mit „My Immortal“ auf den Markt kam, entschloß ich mich zu dem Kauf des Albums.

Nur um es vor ab mal erwähnt zu haben: Evanescence ist eine Band, besehend aus der Sängerin Amy Lee, zwei Gitarristen, namens John Le Compt und Ben Moody sowie Rocky Gray, dem Schlagzeuger.

Das Cover ist komplett ausgefüllt mit dem Gesicht Amy Lees, welches in einer kalten Farbkombination von blau-weiß-schwarzer abgebildet ist. Ihre großen Augen stechen besonders auffällig aus dem Gesicht heraus. „Evanescence“ und „Fallen“ steht kursiv geschrieben oben links in der Ecke. Auf der Rückseite des Covers sind die anderen Bandmitglieder zu sehen, in dem gleichen Farbmix dargestellt.

Das Booklet enthält die Songtexte und natürlich einige Bildchen. Leider nichts aufregendes. Die Texte sind etwas, wo ich nicht sagen möchte, ich hätte mich darüber gefreut, weil ich bei dem Kauf eines Albums die Texte als Beilage erwarte. Also bin ich andersherum eher verärgert, wenn ich sie nicht bekomme.

Die Songs (die CD) haben alle zusammen die Länge von 44:39 Minuten
1. Going Under ( 3:37 Min. )
2. Bring Me To Life ( 3:59 Min. )
3. Everybody’s Fool ( 3:18 Min. )
4. My Immortal ( 4:26 Min. )
5. Haunted ( 3:08 Min. )
6. Touriquet ( 4:40 Min. )
7. Imaginary ( 4:19 Min. )
8. Taking Over Me ( 3:52 Min. )
9. Hello ( 3:42 Min. )
10. My Last Breath ( 4:09 Min. )
11. Whisper ( 5:27 Min. )


Going Under
... beginnt mit harten, düsteren Klängen, über die ich mich etwas gewundert habe. Ich hatte ja keine Depri-Musik kaufen wollen. Doch im Verlauf des Liedes werden die Töne heller. Es bleibt zwar ein Song, der etwas härteren, rockigen Art, aber der Hauch des Depressivem verfliegt. Mir gefällt der Song.

Bring Me To Life
Diesen Song müßten alle kennen, denn er war es der letztes Jahr Ewigkeiten auf Platz eins der Charts war. Mit einm leisen Piano und einer zarten Stimme beginnt der Song und macht den Eindruck einer Ballade, wird dann aber dramatisch und sehr laut sowie kraftvoll. Ein wundervolles Lied, das den ersten Platz wirklich verdient hat.

Everybody’s Fool
Auch dieses Lied beginnt sehr sanft und bekommt bald stark dramatische Züge, wird zwischendurch aber wieder ruhiger. Anfänglich prägen Gitarre und Keyboard den Song, später dominiert das Schlagzeug und der Gesang geht in ein (fast) Schreien über. Mir gefällt der song.

My Immortal
Auch dieses Lied dürften die meisten kennen, da es in die Charts kam. Es beginnt mir sanften Pianoklängen und einem zarten gefühlvollen Gesang von Amy. Es ist ein Lied zum Kuscheln, nachdenken und philosophieren – ein song, der die Seele berührt. – wundervoll!

Haunted
... ist ein wirklich düsterer song, was ich an dieser Stelle etwas unpassend finde, weil man doch recht unsanft aus den romantischen Gefühlen, die der letzte song forcierte herausgerissen wird. Schlagzeug und Gitarre würden dominieren, wenn Amy nicht aus voller Kehle singen würde. Trotzdem ein schönes Lied.

Touriquet
... macht anfänglich den Eindruck auch ein sehr düsterer song zu sein, heitert sich dann aber, wie wir es von dem ersten Stück kennen auf. Die Gitarren kommen hier besonders gut zum Ausdruck. Ein recht gelungenes Stück.
Imaginary
Anmutig klingen die Geigen, die später vom Piano agbelöst werden und dazu singt Amy mal mit sanfter und mal mit lauter, fordernder Stimme. Laute und fordernde und sanfte und leise Stellen wechseln sich im song ab. Dieses Stück hebt sich von den anderen Werken ab. - sehr schön.

Taking Over Me
Anfangs klägliche Klaviertöne, dann harte Schlagzeugklänge, dazu traurig-gequälter Gesang. Diese Stimmung zieht sich durch den song. Am Ende wird es richtig rockig. – auch schön, gut gelungen.

Hello
Zartes Stimmchen blegleitet vom sanften Piano, ein richtiger Kuschelsong, der etwas traurig wirkt. Überaus ansprechend – geht ins Herz.

My Last Breath
Begonnen wird elektronisch, aber bald ersetzt durch Schlagzeug und Gitarre, die ziemlich laut im Verlgleich zu Amys Gesang sind. So entsteht der Eindruck der Gesang würde die Instrumente begleiten, nicht andersherum. Dadurch hat mir das Lied nicht so gut gefallen.

Whisper
...beginnt rockig, doch recht schnell steht nur noch der Gesang im Vordergrund, begleitet durch einfühlsame Gitarre. – sehr schön

Der Preis von 14,99 € ist inzwischen leider Standard für ein CD Album.

Fazit: Eigentlich sind alle songs schön, auch wenn sie nicht so richtig zusammenpassen und die Reihenfolge anders hätte sein können. Schön find ich dennoch, daß sich bei Evanscence nicht alle Lieder gleich anhören. Auch beeindruckend ist diese Art Stilwechsel innerhalb eines Liedes. Es fängt zum Beispiel düster an und geht dann völlig anders weiter. Die Nutzung der Instrumente ist bei diesem Album auch beeindruckend. Solche Gitarenklänge hat nicht jeder. Ich kann Euch das Album durch und durch empfehlen.

44 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    09.10.2006, 12:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)