Ferrero Hanuta Testbericht

ab 10,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Lunalie
Lecker - Knusper - Schokowaffel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, heute geht’s um Hanuta, der leckeren Schokowaffel. Schönen Gruß an meinen Onkel in den USA, dem ich den Link dieses Artikels schicken werde (im wird hoffentlich das Wasser im Mund zusammenlaufen). Er mag Hanuta mindestens genauso gerne wie seine Kids oder ich. Deswegen bekommt jeder der drei immer seine eigene Packung Hanuta, wenn mein Onkel in Deutschland ist, da die „Amis“ kein Hanuta kennen!! (Und das soll das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein??)
Seit es in den Hanuta-Packungen die Sonderaktion mit den „Diddl-Sternzeichen-Sticker“ gibt, besteht meine Nahrung zu gut 75 % aus Hanuta. Nein, ich bin nicht Sternzeichen besessen oder so etwas, in der Art. Ich möchte ja nur das Sternzeichen Krebs-Frau (das bin ich) und Krebs-Mann haben (das ist mein Freund).
Mittlerweile bin ich bei Packung Nummer 6 angelangt und habe keines von beiden. Allerdings bestimmt 6 Pfund mehr auf der Waage.
~~~~~ Der Hersteller ~~~~~
Na wie immer hat auch hier Ferrero seine Finger im Spiel. Das ist meiner Meinung genauso wie, bei John de Mol, der hat auch überall seine Finger im Spiel. Hergestellt werden sie bei Ferrero in Frankfurt/Main.
~~~~~ Das Herstellungsverfahren ~~~~~
Kaum zu glauben, aber die Haselnuss-Schnitten sollen gebacken werden! Ich frage mich dabei, wie die es schaffen, dass die Schokolade nicht schmilzt. Auf der Packung steht doch tatsächlich: Knusprig gebacken mit frischgerösteten Haselnüssen. Gut, Waffeln gebacken, das versteh ich ja noch, aber Schokolade backen? Das sollten sie wirklich genauer schreiben! ;-))
~~~~~ Die Verpackung ~~~~~
Verpackt ist diese kleine Köstlichkeit in einer goldfarbenen Alufolie, die oben mit einem Bild zugeklebt ist auf der man ein Hanuta erkennt wie es eigentlich aussehen sollte : Bis zum Rand gefüllt mit Schokocreme, was leider nicht mit dem Inhalt übereinstimmt.
~~~~~ Zutaten ~~~~~
In einem Hanuta befinden sich nur so leckere Sachen wie : Zucker, pflanzliche Fette, z. T. gehärtete Hasselnüsse (13 %), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Lecithin, Vanillin. Und das alles OHNE FARB- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE!!! Das steht auf alle Fälle so auf der Packung.
~~~~~ Der Genuss ~~~~~
Vielleicht schildere ich jetzt eine etwas andere Art, wie ich mein Hanuta esse, aber genauso, kann man genau schmecken, was daran so gut ist:
Die erste Waffelscheibe wird heruntergenommen und so gegessen. Hmmm, lecker knusprige Waffel, die nach etwas Vanille schmeckt. Dann mach ich mich immer über die Füllung her. *Sabbersabber* Voller Schoki-Geschmack mit Haselnuss stückchen. Gut, es könnte weniger süß sein und nach mehr Schoki bzw. nach Kakao schmecken.
~~~~~ Fazit ~~~~~
Auch wenn man für eine 250 g Packung in der sich 12 Stück befinden 2,94 DM zahlt. Sie sind einfach gut und immer noch das Original. Auch wenn es mittlerweile sehr gute nachgemachte Hanuta’s gibt (z. B. Duetta).
Und nun zum Abschluss das letzte Hanuta. Uih, was habe wir denn da? Ein Krebs-Mann. *freu*
Seit es in den Hanuta-Packungen die Sonderaktion mit den „Diddl-Sternzeichen-Sticker“ gibt, besteht meine Nahrung zu gut 75 % aus Hanuta. Nein, ich bin nicht Sternzeichen besessen oder so etwas, in der Art. Ich möchte ja nur das Sternzeichen Krebs-Frau (das bin ich) und Krebs-Mann haben (das ist mein Freund).
Mittlerweile bin ich bei Packung Nummer 6 angelangt und habe keines von beiden. Allerdings bestimmt 6 Pfund mehr auf der Waage.
~~~~~ Der Hersteller ~~~~~
Na wie immer hat auch hier Ferrero seine Finger im Spiel. Das ist meiner Meinung genauso wie, bei John de Mol, der hat auch überall seine Finger im Spiel. Hergestellt werden sie bei Ferrero in Frankfurt/Main.
~~~~~ Das Herstellungsverfahren ~~~~~
Kaum zu glauben, aber die Haselnuss-Schnitten sollen gebacken werden! Ich frage mich dabei, wie die es schaffen, dass die Schokolade nicht schmilzt. Auf der Packung steht doch tatsächlich: Knusprig gebacken mit frischgerösteten Haselnüssen. Gut, Waffeln gebacken, das versteh ich ja noch, aber Schokolade backen? Das sollten sie wirklich genauer schreiben! ;-))
~~~~~ Die Verpackung ~~~~~
Verpackt ist diese kleine Köstlichkeit in einer goldfarbenen Alufolie, die oben mit einem Bild zugeklebt ist auf der man ein Hanuta erkennt wie es eigentlich aussehen sollte : Bis zum Rand gefüllt mit Schokocreme, was leider nicht mit dem Inhalt übereinstimmt.
~~~~~ Zutaten ~~~~~
In einem Hanuta befinden sich nur so leckere Sachen wie : Zucker, pflanzliche Fette, z. T. gehärtete Hasselnüsse (13 %), Waffel, eiweißangereichertes Molkenpulver, fettarmer Kakao, natürliches Aroma, Emulgator Lecithin, Vanillin. Und das alles OHNE FARB- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE!!! Das steht auf alle Fälle so auf der Packung.
~~~~~ Der Genuss ~~~~~
Vielleicht schildere ich jetzt eine etwas andere Art, wie ich mein Hanuta esse, aber genauso, kann man genau schmecken, was daran so gut ist:
Die erste Waffelscheibe wird heruntergenommen und so gegessen. Hmmm, lecker knusprige Waffel, die nach etwas Vanille schmeckt. Dann mach ich mich immer über die Füllung her. *Sabbersabber* Voller Schoki-Geschmack mit Haselnuss stückchen. Gut, es könnte weniger süß sein und nach mehr Schoki bzw. nach Kakao schmecken.
~~~~~ Fazit ~~~~~
Auch wenn man für eine 250 g Packung in der sich 12 Stück befinden 2,94 DM zahlt. Sie sind einfach gut und immer noch das Original. Auch wenn es mittlerweile sehr gute nachgemachte Hanuta’s gibt (z. B. Duetta).
Und nun zum Abschluss das letzte Hanuta. Uih, was habe wir denn da? Ein Krebs-Mann. *freu*
17 Bewertungen, 3 Kommentare
-
23.02.2002, 16:57 Uhr von rlange
Bewertung: sehr hilfreichDa hab ich doch glatt nen grund zur Tanke zulaufen und mir eins zu holen nee sind ja zwei drin.
-
23.02.2002, 16:56 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichNun hab ich aber Hunger
-
23.02.2002, 16:48 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir noch einen schönen Samstag!! VLG Mandy ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben