Feuerwerksverbot - Pro und Contra Testbericht

No-product-image
ab 14,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von hasi1

Feuerwerksverbot-Pro und Contra

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Meine Meinung ist pro :
Das Feuerwerk, das professionell veranstaltet, von Gemeinden
oder Landratsämtern genehmigt, nach Veranstaltungen
wie Volksfesten usw. durchgeführt wird, nehme
ich hier aus. Ich gehe davon aus, daß dagegen
ohnehin niemand Einwendungen haben wird.
Wozu ich Stellungnehmen will, ist das Abbrennen
von Feuerwerkskörpern durch Privatpersonen,
das in Deutschland ohnehin nur an Silvester
gestattet ist.

Hier halte ich ein grundsätzliches Feuerwerksverbot für nicht
notwendig. Warum soll man den Leuten, die sich das Leisten wollen, das
tradionelle Vergnügen nicht gönnen, das
\"Neue Jahr\" mit einem Feuerwerk zu begrüßen.
Notwendig wäre es allerdings, die bereits geltenden
Beschränkungen von staatlicher Seite her besser
zu überwachen, damit ein Mißbrauch und eine Gefährdung von Personen oder Sachen so gut wie möglich ausgeschlossen
werden kann. Diese Beschränkungen sind zum Beispiel:
1. kein Verkauf an Minderjährige
(Eltern haften nach meiner Vorstellung für ihre Kinder)
2. kein Feuerwerk außerhalb der gesetzlich
genehmigten Frist (Abbrennen der Feuerwerkskörper ist
ohnehin nur am Silvestertag ab mittags zulässig)
3. rigoroses Vorgehen gegen Personen, die
Feuerwerkskörper benutzen, die den deutschen
Bestimmungen nicht entsprechen.

Wer einen Schaden verursacht, sollte ohne wenn und aber zur Wiedergutmachung verprlichtet werden, entweder als selbst Haftender oder bei Kindern, die zum Schadenersatz noch nicht herangezogen werden, über die Aufsichtspflicht der Eltern.

Nach der allgemeinen Lebenserfahrung steigt die Sorgfalt, die
angewendet wird, wenn man befürchten muß, einen möglichen
Schaden auch ersetzen zu müssen.
Die rechtlichen Möglichkeiten sind gemäß BGB vorhanden. Die
Zivilrichter müssen nur entsprechend entscheidend.

18 Bewertungen