Fort Fun Abenteuerland Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Sauberkeit:
- Naturangebot:
- Kinderbetreuung:
- Einkaufsmöglichkeiten:
- Attraktivität der Anlage:
- Angebote für Kinder:
- Zufriedenheit mit der Unterkunft:
Erfahrungsbericht von Ibizagirl1977
Der letzte Cowboy kommt aus Wasserfall
Pro:
schöner kleiner Park, in schöner Umgebung
Kontra:
eher etwas für jüngere Kinder, teenager langweile sich schnell
Empfehlung:
Ja
Worum geht`s hier eigentlich?
Um den Freizeitpark Fort Fun in Bestwig –Wasserfall
Wie komme ich denn da hin?
Fort Fun liegt unweit des Sauerlanddorfes Bestwig und seiner Kreisstadt Meschede. Schön eingebettet zwischen zwei Bergen im grünen Wald. Mit dem Auto erreicht man Fort Fun ganz einfach über die A 46. Die letzte Ausfahrt ist Bestwig und ab da ist Fort Fun sehr gut ausgeschildert. Am Park sind genügend günstige Parkplätze vorhanden, wenn ich mich nicht täuschen sind sie sogar umsonst, hat man ja auch nicht überall.
Auch mit der Bahn kann man Anreisen, einfach mit dem Zug bis Bestwig fahren und dann mit dem Bus weiter nach Wasserfall. Bus fährt soweit ich informiert bin jede halbe Stunde
Was muss ich für diesen Spaß zahlen?
erstmal das erfreuliche: Kinder bis 3 Jahre kommen frei hinein
Kinder, 4-11 Jahre
18,50 €
Erwachsene, ab 12 Jahren
21,00 €
Gäste ab 60 J.
15,50 €
Behinderte Gäste
Ab 80 % Behinderung
11,00 €
Natürlich gibt es noch diverse Sonderangebote, diese sind am besten auf der Homepage www.fortfun.de nachzulesen, da die Angebote auch öfter mal wechseln.
Öffnungszeiten
Der Park hat wie folgt geöffnet
An den meisten Tagen ab 9.30 Uhr, auch hier am besten noch mal auf der Homepage nachschauen, ob der park geöffnet hat
Nun mal ein bisschen was zu den Attraktionen
Kaum hat man den Park betreten wird man schon von „Funny Fux“ dem Maskottchen des Parkes begrüßt.
Direkt auf der rechten Seiten geht die wilde Jagd schon los mit dem Devil´s Mine, dieses ist eine kleiner Achterbahn die ca. 400 m lang ist und deren Eingang man erst nach einem kleinen Labyrinth der Dunkelheit entdeckt.
Meine Meinung
Die Devil´s Mine ist gerade für Kinder eine Attraktion, die Bahn ist nicht so schnell und wild wie eine normale Achterbahn, aber auch nicht so langweilig wie ein Kinderkarussel. Der Weg dorthin ist ganz witzig gemacht, man erlebt viele kleine Überraschungen.
Nun geht die Reise weiter durch die Westernstadt, hier befindet sich das obligatorische Pony Reiten für Kinder und Erwachsene, beides muss extra bezahlt werden. Den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr
Meine Meinung
Da ich selber Reiterin bin und wie ich denke auch ein bisschen Ahnung von der Materie habe, muss ich sagen ich halte solche „Attraktionen“ eher für Tierquälerei als alles andere, sehe ich aber auf Jahrmärkten genauso!!!
Wenn man weiter durch die Westernstadt schlendert, kommt man an vielen kleinen Attraktionen gerade für kleine Kinder vorbei. Die kleine können hier Gold schürfen, sich in einem Spiel- und Tobehaus mal so richtig austoben. Oder sich mal im Crazy Washhouse so richtig durch rütteln und durch schleudern lassen.
Meine Meinung
Nun da ich ja leider selbst kein kleines Kind mehr bin, kann ich soviel eigentlich nicht dazu sagen. Aber von außen sehen diese kleineren Attraktionen sehr ansprechend aus. Und ich habe kein Kind gesehen, was heulend aus einer dieser Attraktionen gekommen wäre ;-)
Während sich die Kleinen amüsieren können die etwas älteren eine Fahrt im Kettenkarussell „Wellenflug“ genießen. Dieses Karussell ist wohl der Klassiker an sich. Und jeder fliegt drauf.
Naja vielleicht doch nicht jeder.
Meine Meinung
Eigentlich habe ich zu diesem Karussell keine Meinung, da ich solche Dinger nicht mag und mir dann nur schlecht wird. Allein das im Kreis gedrehe und dann auch noch gleichzeitig rauf und runter NEIN DANKE; aber wem es gefällt.
Weiter des Weges trifft man auf das größte Riesenrad Europas dem „Big Wheel“ nach der Action ist so eine Fahrt mit dem Riesenrad schon ganz angenehm, auch wenn die Höhe von insgesamt 45m nicht zu verachten ist.
Meine Meinung
Ein schönes und ruhiges Fahrgeschäft, welches einem einen wunderschönen Blick über das ganze Parkgelände und ein Teil des HSK bieten
Eine Wasserbahn darf natürlich auch in Fort Fun fehlen. Hier heißt sie „Wild River“, diese schöne Attraktion betritt man durch eine alte Sägemühle, und dann geht die Fahrt auch schon los, erst etwas gemütlich aber dann der erste Sturz im Dunkeln. Und der große Endsturz wo man ca. 16m steil in die Tiefe rauscht..
Meine Meinung
Eine sehr schöne Attraktion für jung und alt, hier hat wirklich jeder seinen Spaß, die Fahrt geht durch sehr schön gestaltete Grünanlagen. Und gerade im Sommer ein absolutes muss! Da man auf jeden Fall abgekühlt wird.
Wenn man sich weiter Richtung Tal begibt, stößt man auf den „Wirbelwind“ die einzige „richtige“ Achterbahn im Park. Auf 350m Strecke wird man durch Loopings geschleudert und in Spiralen verdreht.
Meine Meinung
Auf jeden Fall etwas für Achterbahn Fans. Zwischendurch weiß man nicht mehr wo vorne und hinten, rechts und links ist. Aber leider finde ich die Haltebügel nicht so prall, da sie mir zu groß sind und ich immer mit dem Kopf an den Seiten des Bügels schlage und hinter richtig „rote Ohren“ habe.
Auch für die Kinder gibt es noch eine kleine Achterbahn und zwar die „Marienkäferbahn“ eine kleine und rasante Fahrt durch Sträucher und Bäume genau das richtige für Kids
Meine Meinung
Ein Spaß für Jung und Alt. Leider muss ich hier bemängeln das die Wagen doch recht eng sind und wer lange Beine hat nach dieser Fahrt den ein oder anderen blauen Fleck hat. Ich hatte immer das Gefühl das ich mit dem Kopf die Bäume streife, aber nix ist passiert. Ich denke das ist so gewollt. ;-)
An dieser Stelle möchte ich noch den „Rio Grande“ erwähnen, auch eine Wasserbahn, allerdings sitzt man hier mit 6 Leuten in einem Runden Gefährt und wird durch die mexikanisch angehauchte Landschaft kutschiert, könnte man denken! Aber halt das ist ein Trugschluss. Auch hier wird man durch Wasserfälle und Stromschnellen geleitet und wird garantiert nass
Meine Meinung
Ein klasse Fahrgeschäft wo auch wieder das kleinste Kind wie auch die Oma mitfahren kann und ihren Spaß haben. Je achdem wo man sitzt wird man mal mehr oder weniger nass.
Zum Schluss möchte ich euch noch die neuste Attraktion vorstellen den „Wilde Eagel“ auf dieser Bahn wird man an einem Seilzug auf einen Berg gezogen und dann gleitet man mit über 80 km/h den Berg wie ein Gleitschirmflieger den Berg wieder hinunter.
Meine Meinung
Muss an dieser Stelle leider entfallen, da das Fahrgeschäft noch nicht eröffnet war als wir da waren.
Natürlich gibt es noch viel mehr Attraktionen als nur diese die ich hier mal kurz vorgestellt habe. Da wären zum Beispiel noch der Santa Fee Express, eine alte Westerneisenbahn, eine Krake, eine Überkopf Schiffschaukel, viele kleine Karussells für die jüngsten, ein fliegender Teppich und noch ein paar mehr.
Gastronomie
Nach einem anstrengenden Tag kann man sich natürlich auch im Fort Fun verpflegen. An jeder Ecke gibt es kleine Läden, Buden oder auch Restaurants in denen man sich etwas gönnen kann. Am meisten gibt es Pommes Buden, wo man von einer einfachen Portion Pommes über die Bratwurst bis hin zum Hamburger alles kriegen kann. Natürlich sind Getränke auch dort zu erhalten. Wenn man es etwas gemütlicher haben möchte geht man am besten in den Saloon, wo es neben einer guten Küche auch noch kleine Showelemente gibt. Ich denke die Preise sind für einen Freizeitpark relativ normal, aber halt für den „Hausgebrauch“ doch etwas teuer. Daher nehmen wir uns immer etwas mit und verspeisen es dann auf einem der schönen Aussichtsplätze.
Nun noch ein paar abschließende Worte
Im Großen und Ganzen finde ich den Park wunderschön angelegt. Er passt sich genau der Natur des Sauerlandes an.
Ich denke aber auch dass der Park gerade für Teenager noch einer Zeit langweilig werden könnte, da man alle Attraktionen sehr schnell und einfach zu Fuß erreichen kann und daher auch „relativ“ zügig durch den Park durch ist. Aber für jüngere Kinder finde ich den Park optimal, die Kleinen können sogar problemlos mal alleine losgeschickt werden, da sie sich sicher nicht verlaufen können. Und sollte das doch mal der Fall sein, sind die Mitarbeiter des Parks sehr hilfsbereit und freundlich.
Dadurch dass der Park auch nicht so groß ist, brauch man an den wenigsten Fahrgeschäften anzustehen.
In dem Park kann auch jeder seine „Wild West Romantik“ ausleben.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in den Freizeitpark Fort Fun geben und mein Beitrag ist hilfreich, ich freue mich immer über nette Kommentare.
Ach halt STOPP was ich noch vergessen habe, ist das Fort Fun nicht nur im Sommer schön ist sondern auch im Winter da er über eine eigene Ski und Rodel Bahn mit Lift verfügt. Dafür braucht man natürlich nicht in den Park hinein zugehen.
So das war es jetzt aber wirklich liebe Grüße Sonja
Ibizagirl(1977) für Yopi und Ciao
68 Bewertungen, 19 Kommentare
-
13.03.2006, 23:26 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
08.03.2006, 18:24 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
27.02.2006, 12:31 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
24.02.2006, 01:17 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht.. .aber "sau"teuer... LG, Nicole
-
23.02.2006, 18:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
21.02.2006, 12:45 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
20.02.2006, 13:19 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über gegenlesungen freuen gruß sarah
-
20.02.2006, 11:32 Uhr von Poomie
Bewertung: sehr hilfreichwow gut geschrieben.
-
18.02.2006, 16:14 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichsh, Sascha6525
-
18.02.2006, 00:01 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichKlasse! LG Doro
-
17.02.2006, 17:50 Uhr von Hoffi
Bewertung: sehr hilfreichsh ;-) gruß Dominik
-
17.02.2006, 17:17 Uhr von BodomNighty
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht!
-
17.02.2006, 17:00 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
17.02.2006, 16:22 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
17.02.2006, 16:03 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht... Liebe Grüße, Jörg
-
17.02.2006, 16:01 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, würd mich über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
17.02.2006, 15:56 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ!
-
17.02.2006, 15:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
17.02.2006, 15:48 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vicky
Bewerten / Kommentar schreiben