Frigeo Ahoj Brause Stäbchen Testbericht

ab 9,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von flowerdoro
Ein prickelndes Erlebnis
Pro:
Geschmack, Aussehen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu gekommen bin:
Hier ein Bericht über die Ahoj-Brause-Stäbchen.
Diese Brause hatte ich früher als kleines Kind immer schon oft, weiß zwar nicht, ob es auch die von Ahoj war aber auf jeden Fall habe ich sie geliebt.
In einer Packung Brausestäbchen sind 125g enthalten. Kosten tuts 1,29 Euro. Den Preis finde ich noch recht angemessen, da ja wirklich einige Brausestäbchen enthalten sind und man ja auch bei jedem eine lange Lutschdauer hat.
Verpackung:
Die Brause befindet sich in einer Kartonschachtel. Der Deckel ist wiederverschlie ßbar. Außerdem hat die Schachtel ein Loch und darin eine Plastikfolie, sodass man von außen den Inhalt der Schachtel begutachten kann.
Auf dem Deckel ist das bekannte Ahoj-Logo abgebildet. Diese Aufschrift ist eine Fahne, die ein blau-weißer Junge in der Hand hält. Außerdem sind noch die verschiedenfarbigen Brause-Stäbchen abgebildet.
Das Frigeo-Logo ist auch noch abgebildet. Außerdem steht die Bezeichnung des Produktes, nämlich Brause-Stäbchen da.
Diese Abbildungen kommen auf dem Becher noch mehrmals vor.
Außerdem stehen die Sorten der einzelnen Brausestäbchen da, nämlich Tropic, Zitrone, Orange und Kirsch.
Zutaten:
Zucker, Traubenzucker (28%), Maltodextrin, Säuerungsmittel: L(+)-Weinsäure und Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Trennmittel: E471 und E470b, Aroma, Glukosesirup, Farbstoffe: E104, E110, E124, E132.
Aussehen/Geschmack:
Die einzelnen Brausestäbchen sind eher Pastellfarben, in den Farben rosa, gelb, orange und grün. Mir gefallen diese Farben sehr gut, das bunte macht das Ganze interessanter anzuschauen.
Die Farben haben nicht die Farben der echten Fruchtsorten, aber das stört mich überhaupt nicht.
Auf jedem Brausestäbchen steht nochmals \"Friego\"
Sobald man seine Nase über die Brause-Stäbchen hält, steigt einem gleich ein süßer, fruchtiger Duft in die Nase. Diesen empfinde ich als sehr angenehm.
Und nun zum Geschmackstest: Die grüne Sorte, in dem Fall \"Tropic\" schmeckt zwar sehr lecker, aber das ist die Sorte die mir am wenigsten schmeckt. Diese Sorte schmeckt eher chemisch als fruchtig. Sie ist aber schön prickelnd, zum Glück auch nicht zu süß. Auf jeden Fall trotzdem lecker.
Die Sorte \"Zitrone\" ist meine Lieblingssorte. Sie hat einen leicht sauren Geschmack, welchen ich sehr lecker finde. Auch hier schmeckt man nicht viel Süße. Diesen Zitronengeschmack finde ich sehr genüsslich.
Die Sorte \"Orange\" schmeckt mir fast genauso gut wie die Zitronensorte. Der Unterschied ist hier nur, dass es eher nach Orange schmeckt. Auch ist diese Sorte nicht so sauer. Finde ich aber trotzdem lecker.
Die Kirschsorte mag ich auch sehr, diese kommt mir am süßesten von allen vor, schmeckt auch nicht sauer. Aber der Kirschgeschmack ist auf jeden Fall super.
Fazit:
Diese Brause hats mir echt angetan, man wird zwar nicht satt davon, aber es ist ein leckerer, prickelnder Geschmack im Mund. Die einzelnen Geschmacksrichtungen der Stäbchen sind sehr lecker und noch dazu sind sie auch noch lustig anzuschauen.
Kann ich also nur weiterempfehlen!
Hier ein Bericht über die Ahoj-Brause-Stäbchen.
Diese Brause hatte ich früher als kleines Kind immer schon oft, weiß zwar nicht, ob es auch die von Ahoj war aber auf jeden Fall habe ich sie geliebt.
In einer Packung Brausestäbchen sind 125g enthalten. Kosten tuts 1,29 Euro. Den Preis finde ich noch recht angemessen, da ja wirklich einige Brausestäbchen enthalten sind und man ja auch bei jedem eine lange Lutschdauer hat.
Verpackung:
Die Brause befindet sich in einer Kartonschachtel. Der Deckel ist wiederverschlie ßbar. Außerdem hat die Schachtel ein Loch und darin eine Plastikfolie, sodass man von außen den Inhalt der Schachtel begutachten kann.
Auf dem Deckel ist das bekannte Ahoj-Logo abgebildet. Diese Aufschrift ist eine Fahne, die ein blau-weißer Junge in der Hand hält. Außerdem sind noch die verschiedenfarbigen Brause-Stäbchen abgebildet.
Das Frigeo-Logo ist auch noch abgebildet. Außerdem steht die Bezeichnung des Produktes, nämlich Brause-Stäbchen da.
Diese Abbildungen kommen auf dem Becher noch mehrmals vor.
Außerdem stehen die Sorten der einzelnen Brausestäbchen da, nämlich Tropic, Zitrone, Orange und Kirsch.
Zutaten:
Zucker, Traubenzucker (28%), Maltodextrin, Säuerungsmittel: L(+)-Weinsäure und Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Trennmittel: E471 und E470b, Aroma, Glukosesirup, Farbstoffe: E104, E110, E124, E132.
Aussehen/Geschmack:
Die einzelnen Brausestäbchen sind eher Pastellfarben, in den Farben rosa, gelb, orange und grün. Mir gefallen diese Farben sehr gut, das bunte macht das Ganze interessanter anzuschauen.
Die Farben haben nicht die Farben der echten Fruchtsorten, aber das stört mich überhaupt nicht.
Auf jedem Brausestäbchen steht nochmals \"Friego\"
Sobald man seine Nase über die Brause-Stäbchen hält, steigt einem gleich ein süßer, fruchtiger Duft in die Nase. Diesen empfinde ich als sehr angenehm.
Und nun zum Geschmackstest: Die grüne Sorte, in dem Fall \"Tropic\" schmeckt zwar sehr lecker, aber das ist die Sorte die mir am wenigsten schmeckt. Diese Sorte schmeckt eher chemisch als fruchtig. Sie ist aber schön prickelnd, zum Glück auch nicht zu süß. Auf jeden Fall trotzdem lecker.
Die Sorte \"Zitrone\" ist meine Lieblingssorte. Sie hat einen leicht sauren Geschmack, welchen ich sehr lecker finde. Auch hier schmeckt man nicht viel Süße. Diesen Zitronengeschmack finde ich sehr genüsslich.
Die Sorte \"Orange\" schmeckt mir fast genauso gut wie die Zitronensorte. Der Unterschied ist hier nur, dass es eher nach Orange schmeckt. Auch ist diese Sorte nicht so sauer. Finde ich aber trotzdem lecker.
Die Kirschsorte mag ich auch sehr, diese kommt mir am süßesten von allen vor, schmeckt auch nicht sauer. Aber der Kirschgeschmack ist auf jeden Fall super.
Fazit:
Diese Brause hats mir echt angetan, man wird zwar nicht satt davon, aber es ist ein leckerer, prickelnder Geschmack im Mund. Die einzelnen Geschmacksrichtungen der Stäbchen sind sehr lecker und noch dazu sind sie auch noch lustig anzuschauen.
Kann ich also nur weiterempfehlen!
47 Bewertungen, 2 Kommentare
-
25.08.2005, 01:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHab ich früher oft gegessen, schmeckt mir immer noch ;-)
-
24.08.2005, 23:44 Uhr von Streetstar
Bewertung: sehr hilfreichBrause ist nicht mein Favorit, aber wenns nix anderes Süßes gibt... Schicker Bericht! LG, Chris.
Bewerten / Kommentar schreiben