Großer Garten Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Leseratee
Die Grüne Lunge von Dresden
Pro:
Natur pur
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jede Stadt, die einen Park ihr eigen nennt, kann sich freuen und der Besucher noch mehr. Im Jahre 2008 (Herbst) besuchten wir den größten Park von Dresden. Zwar haben unsere Füße auf halber Strecker NEIN geschrien und den Rückweg angetreten, aber das konnte den Reiz auf unsere Sinne nicht schmälern. Der Große Garten von Dresden hat uns sehr beeindruckt.
Etwas Geschichte:
Angelegt wurde der Große Garten im 17. Jahrhundert. Öffentlich ist er seit 1814 und ab 1953 wurde er zum Volkspark. Heute nennt man ihn Landschafts- und Erholungspark. Er ist die weitläufigste innerstädtische Parkanlage Europas. Mit unseren Worten geschrieben; er ist riesig und umfasst eine Fläche von 2 km². Man kann sich hier regelrecht die Füße wund laufen.
Lage und Aussehen:
Die Parkanlage liegt ungefähr 20 Minuten (Autoweg) vom Zentrum entfernt. Ist aber auch mit der Straßenbahn beziehungsweise dem Bus erreichbar. Außerdem wird er von 4 Straßen eingekesselt. Die Lennestraße (Westen), die Stübelallee (Norden), die Tiergartenstraße (Süden), die Karcherallee (Osten); Daten dem Parkplan entnommen. Der Besucher besorgt sich am besten solch einen Parkplan, denn es erleichtert das gezielte Schlendern durch die Anlage.
Parkplätze befinden sich ausreichend an der Lennestraße, von wo aus wir auch unseren Spaziergang gestartet haben.
Der Blick von der Lennestraße in den Park rein ist überwältigend. Leider ist gerade dieses Foto abhanden gekommen. Ich habe mich mal wieder fototechnisch blöd angestellt. Man schaut auf eine große, lange Allee, die von alten, großen Bäumen eingerahmt ist. Sie vermittelte uns ein Gefühl von Weite. Dazu muss ich aber noch erwähnen, dass während unseres Besuches keine Menschenmassen durch den Park zogen. Wenn ich ehrlich bin, war gerade diese Situation besonders von Vorteil, denn ansonsten hätten wir dieses Gefühl nicht so vermittelt bekommen.
Wenn man den Park von oben betrachten würde, ähnelt er einem Rechteck mit einer Hauptallee (der Länge nach) und einer Querallee (der Breite nach). Dazwischen finden sich unendlich viele kleine gewundene Wege. Aus diesem Grund auch der Hinweis auf einen Parkplan. Wir Kleinstädter haben uns natürlich verlaufen, obwohl unsere Augen ständig in den Plan fielen. Aber es gibt ja nette Dresdner, die uns gerne behilflich waren.
Die Hauptallee führt direkt auf das Gartenpalais (barockes Palais) zu. Es ist nicht zu besichtigen. Aus Anschlägen vor dem Palais war jedoch zu erlesen, dass dort des Öfteren Konzerte stattfinden.
Die Landschaftsgestaltung ist sehr weitläufig und vielseitig. Es gibt Teiche, den Carolasee, Wiesen, kleine Waldabschnitte, kleine Brücken, drei Parktheater, barocke Skulpturen, versteckte Ruheecken, viele Sitzgelegenheiten, bunte Blumenrabatten, einen Biergarten (zu unserer Zeit geschlossen), das Restaurant Carolaschlösschen (am gleichnamigen See gelegen), fünf Kavalierhäuser und Springbrunnen. Diese historische Parkanlage steht, wie man vermuten kann, natürlich unter Denkmalschutz.
Großer Garten mit Anhang
Zum Großen Garten gehören unter anderem noch der Dresdner Zoo und der Botanische Garten. Den Botanischen Garten sollte man nicht unbedingt im Herbst besuchen, dann ist nämlich sein Farbenzauber auf der Außenfläche schon etwas verflogen. Ansonsten ist er nach unser Meinung immer einen Besuch wert.
Kleine Anekdote am Rande (Botanischer Garten)
Und wie kommt man da ohne Bezahlung rein? Mit kluger Dummheit! Das Landschaftspflegepersonal war gerade bei ihrer Arbeit und hatte ein Außentor geöffnet. Wir kleinen Mecklenburger suchten den Eingang und sind durch dieses Tor gegangen. Keiner hat uns bemerkt und wir dachten, das wäre ein Eingang, haben uns auch noch gewundert, dass so überhaupt niemand Geld von uns haben wollte. Was soll’s, mutig besichtigten wir die komplette Anlage und tippelten zum Schluss durch unseren Eingang wieder hinaus. Eine Dame vom Pflegepersonal war so nett, uns dort wieder raus zulassen. Ja, ist ja richtig, wir schämen uns. Tage später haben wir bei einer Autotour den richtigen Einlass gesehen.
In unmittelbarer Nähe des Großen Gartens befinden sich noch die Gläserne Manufaktur (VW) und das Deutsche Hygienemuseum. Die Gläserne Manufaktur haben wir ebenfalls besucht. Eine Führung ist sehr von Vorteil und man sollte dies während der Arbeitszeit der Automechaniker planen. Hier haben wir natürlich Eintritt bezahlt.
Das Besondere
Wer keine Lust hat zum Laufen, benutzt einfach die kleine Parkeisenbahn. Wir haben sie zu spät entdeckt, aber das holen wir irgendwann nach. Die Streckenführung durch den Park beläuft sich auf eine Länge von 5,6 km. Die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. An der Lennestraße, vor unserem Parkeingang, links, befindet sich ein Bahnhof. Dort gibt es neben den Tickets auch Souvenirs und einen Imbiss. Wir empfehlen die Würstchen, denn die hatten einen super Geschmack.
Zusammenfassende Gedanken
Der Große Garten besticht durch seine Größe und Weite. Wer nicht zu Fuß laufen möchte, benutzt entweder die Parkbahn, das Fahrrad oder Inliner. Wer besonders sportlich ist, joggt hindurch.
Wer einfach nur durch den Park schlendern möchte, findet unterwegs, abseits des Hauptweges, viele geschützte Sitzecken, wo man die Eichhörnchen beobachten kann. Die sind fast handzahm und betteln um Futter.
Der Park hat einen artenreichen Pflanzen- und Vogelbestand, das bemerkt ein Besucher, wenn er ganz ohne Eile durch die Anlage spaziert. Beeindruckend für mich waren die großen alten Bäume.
Während unseres Besuches strahlte der Park eine gewisse wohltuende Ruhe aus. Nur ab und zu war der Pfiff der kleinen Parkbahn zu hören und erinnerte uns daran, wie man seine Füße schont. Sie rast natürlich nicht so einfach durch den Park. Es gibt einige Haltestellen. Eine davon ist am Carolasee, auf dem man im Sommer mit einem Boot fahren kann. Auch dieses holen wir noch nach.
Trotz der Parkgröße muss ich schreiben, dass es dort sehr sauber ist. Mit Papierkörben hat die Stadt hier nicht gespart und das finde ich sehr gut. Ich denke, im Sommer ist der Park eine große Spielwiese für Groß und Klein.
Wer so wie wir im Herbst durch den Park wandert, sollte sich eventuell etwas Verpflegung und Trinken mitnehmen. Der Biergarten war nämlich schon geschlossen. Das Restaurant am Carolasee hatte geöffnet, war uns aber zu teuer.
So, nun ist meine Reise durch den Park beendet. Die Freilichtbühnen haben wir uns nicht angesehen, denn zu dieser Jahreszeit gibt es wohl auch kaum etwas zu schauen. Den Zoo nehmen wir mit Sicherheit in einem anderen Jahr unter die Lupe.
Ach ja, ein winziger Tipp am Rande. Wer nach einem Spaziergang so richtig geschafft ist, verlässt den Park Richtung Lennestraße, geht weiter Richtung Hygienemuseum und kehrt linker Hand in eine kleine aber feine Schwimmhalle ein.
Jetzt vergebe ich mit gutem Gewissen meine Parkempfehlung und fünf wundervolle Entspannungssterne.
Es grüßt die Leseratee
125 Bewertungen, 36 Kommentare
-
16.02.2011, 14:06 Uhr von Doro0406
Bewertung: besonders wertvollBW super geschrieben! Doro
-
03.12.2010, 15:19 Uhr von pinna
Bewertung: besonders wertvollSehr gut beschrieben..bw
-
07.11.2010, 20:53 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichBW leider weg. Gut beschrieben
-
28.10.2010, 23:32 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße von der KATJA
-
05.09.2010, 15:25 Uhr von Bhudesi
Bewertung: sehr hilfreichEin wirklich toller Bericht. LG
-
24.06.2010, 00:18 Uhr von Goldband
Bewertung: sehr hilfreichSehr ausführlicher Bericht über unseren Großen Garten. Allerdings kommt man vom Stadtzentrum in 20 Minuten zu Fuss dahin. Mit dem Auto geht es schneller. Der Besuch des Botanischen Gartens ist immer frei. Das Palais ist das älteste Barockgebäude von Dresden.
-
13.04.2010, 08:13 Uhr von bigmama
Bewertung: besonders wertvollLG Anett
-
12.04.2010, 01:05 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
08.04.2010, 19:16 Uhr von Sandy_x
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich immer über Gegenlesung. LG
-
03.04.2010, 15:47 Uhr von alicia_
Bewertung: sehr hilfreichSH, werde mich über Gegenleistungen freuen, LG aus Köln
-
19.02.2010, 17:51 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
29.01.2010, 17:09 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichHi, würde mich über Gegenlesungen auch von dir sehr freuen. LG Markus
-
27.01.2010, 21:30 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Mitwoch wünsche ich Dir
-
18.01.2010, 14:29 Uhr von hotnici1989
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht lg nici
-
07.01.2010, 11:43 Uhr von christianpirker
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
29.12.2009, 15:10 Uhr von sid72
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht!
-
22.12.2009, 12:36 Uhr von Steve2512
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, toller Testbericht ! Freue mich über Gegenlesungen :-) LG Steve 2512
-
20.12.2009, 21:22 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Würde mich über Gegenlesung sehr freuen. Einen schönen 4. Advent noch und LG cleo1
-
18.12.2009, 09:23 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht. und schönes WE noch.
-
14.12.2009, 13:14 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvolltoll!!! ich komme hoffentlich irgendwann auch mal nach Dresden :-))) - da gibts ja soooo viel zu sehen, und werde da schon mehr als einen Tag einplanen müssen - ich wünsche dir eine schöne Adventszeit - LG Gisela
-
12.12.2009, 19:00 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvolllg andrea
-
10.12.2009, 12:47 Uhr von sweetsixty
Bewertung: besonders wertvolltoller Bericht, tolle Bilder...LG Martina
-
09.12.2009, 01:25 Uhr von molly82
Bewertung: sehr hilfreichals dresdner kriegst du von mir natürlich ein kommentar! toller bericht!
-
04.12.2009, 19:44 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvollsoclhe parks liebe ich-bw dafür
-
02.12.2009, 16:57 Uhr von blitzi1277
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht. LG Matthias
-
30.11.2009, 02:06 Uhr von lydialucia
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße aus Darmstadt! :D
-
27.11.2009, 23:08 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
27.11.2009, 14:55 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
26.11.2009, 23:57 Uhr von RuHe2310
Bewertung: besonders wertvollam schönsten stelle ich mir vor durch den Park zu schlendern - ein bw und vlg
-
26.11.2009, 23:28 Uhr von dkali
Bewertung: sehr hilfreichTolle Bericht, liebe Gruße
-
26.11.2009, 23:12 Uhr von fredbaer
Bewertung: besonders wertvollWunderhübsch beschrieben.
-
26.11.2009, 23:06 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollGut berichtet- gerne gelesen Allerbesten Gruß
-
26.11.2009, 21:28 Uhr von wolli007
Bewertung: besonders wertvollprima Bericht, lg
-
26.11.2009, 21:28 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht LG
-
26.11.2009, 19:45 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht...Lg Sigi
-
26.11.2009, 19:38 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben