Informatik Testbericht

ab 19,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Gesamteindruck:
- Betreuung durch Lehrstühle:
- Technische Ausstattung:
- Lehrniveau:
- Qualität der Lehrkräfte:
- Mensa:
- Chancen für Auslandssemester:
- Hochschulleben:
- Jahr der Immatrikulation:
Erfahrungsbericht von technolust
Informatik Studium an der Akademie für Datenverarbeitung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
FÜr alle, die sich für ein Informatik-Studium interessieren und nicht viel Mathe büffeln wollen, ist die ADV in Böblingen genau das richtige.
Mit Abitur kann man dort die Ausbildung zum staatlich gepr. Informatiker machen. Die Ausbildung geht drei Jahre, wobei das mittlere Jahr ein volles Praktikumsjahr ist, für das man sich direkt bei einer Firma bewerben muß (Ähnlich BA). Bei über 5.000 Firmen (zu meiner Zeit 1996) und ca. 200-300 Absolventen sollte das aber kein Problem sein ;-)
Heute gibt es dort auch verschiedene Grundstufen wie z.B. starke Medienausrichtung (Internet usw.). Im dritten Jahr stehen dann versch. Wahlfächer zur Auswahl wie z.B. Verteilte Systeme oder Datenbanken.
Die Absolventen der ADV sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, vor allem wegen des langen einjährigen Praktikums. 80% der Absolventen aus meinem Jahrgang hatten bereits nach dem Praktikumsjahr ihren Anstellungsvertrag in der Tasche.
Der Unterricht findet übrigens im Klassenverband (20-30 Studenten) statt. Also wie in der Schule :-)
Mehr infos findet ihr auch unter www.adv-boeblingen.de
Aber ich will hier keine Werbung machen...:-)
Mit Abitur kann man dort die Ausbildung zum staatlich gepr. Informatiker machen. Die Ausbildung geht drei Jahre, wobei das mittlere Jahr ein volles Praktikumsjahr ist, für das man sich direkt bei einer Firma bewerben muß (Ähnlich BA). Bei über 5.000 Firmen (zu meiner Zeit 1996) und ca. 200-300 Absolventen sollte das aber kein Problem sein ;-)
Heute gibt es dort auch verschiedene Grundstufen wie z.B. starke Medienausrichtung (Internet usw.). Im dritten Jahr stehen dann versch. Wahlfächer zur Auswahl wie z.B. Verteilte Systeme oder Datenbanken.
Die Absolventen der ADV sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, vor allem wegen des langen einjährigen Praktikums. 80% der Absolventen aus meinem Jahrgang hatten bereits nach dem Praktikumsjahr ihren Anstellungsvertrag in der Tasche.
Der Unterricht findet übrigens im Klassenverband (20-30 Studenten) statt. Also wie in der Schule :-)
Mehr infos findet ihr auch unter www.adv-boeblingen.de
Aber ich will hier keine Werbung machen...:-)
Bewerten / Kommentar schreiben